HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic DMR EH 595 dringend! | |
|
Panasonic DMR EH 595 dringend!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Miquel
Neuling |
16:36
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2010, |||
Ich hätte folgende dringende Frage zu diesem Gerät Panasonic DMR-EH595. Ist das grundsätzlich das falsche Gerät wenn man TV über Satellit empfängt? Ich bekomme ihn nicht richtig angeschlossen, habe folgende Komponenten. Panasonic Plasma Onkyo AV Receiver SR605 Smart Sat-Receiver Teufel Theater 2 und wie schon erwähnt den Panasonic DMR-EH595. Der Pana DVD hat soweit ich informiert bin einen analogen Kabeltuner, und ich bräuchte einen mit einem digitalen Sat-Tuner, stimmt das so ??? So wurde es mir in einem bin doch nicht blöd Markt erklärt. Den EH 595 habe ich mir aber gekauft weil er so super abgeschnitten hat. Kann ich ihn behalten und muss mit irgendwelchen Nachteilen leben oder soll ich ihn zurückschicken und mir z.B. den Panasonic EX-72 kaufen. Ich bin für jede Antwort dankbar, es ist aber dringend, da ich den Player spätestens Übermorgen zurückschicken muß. Ich danke euch Michael |
||||
dialektik
Inventar |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2010, |||
Hallo, das kannst du doch bereits selbst beantworten: 1. reicht dir die derzeitige Aufnahmequalität analog vom Receiver? 2. Kann dein Recorder mit dem Receiver die Aufnahmen steuern? Wenn hier Probleme sind ist sicherlich ein Gerät mit eigenem Tuner zweckmäßiger aber auch teurer. Ist dir das wert? |
||||
|
||||
EiGuscheMa
Inventar |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2010, |||
Was hat er denn überhaupt so super abgeschnitten, der 595? ![]() |
||||
Miquel
Neuling |
17:37
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2010, |||
Soweit war ich ja noch gar nicht. Ich habe ihn ja noch nicht zum laufen gebracht, das heißt abgespielt hat er. nur findet er keine TV-Sender weder manuell noch automatisch. Guide plus geht auch nicht. Ich hatte ihn mit dem AV Receiver via HDMI verbunden, den AV-Receiver via HDMI mit dem Plasma. Danach habe ich den Sat-Receiver via Scart mit dem DVD Recorder verbunden, es geht nichts, er findet keine Sender. Daher meine Zweifel ob ich nicht besser einen Recorder mit Sat.-Tuner gekauft hätte oder mache ich beim anschliessen was falsch? ![]() |
||||
dialektik
Inventar |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2010, |||
der kann auch keine Sender finden - wie denn??? Ich empfehle BA S. 26 Da stehen zwei Möglichkeiten, um von einem Receiver aufzunehmen.... |
||||
Miquel
Neuling |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2010, |||
Tut mir leid wenn ich nicht so viel Wissen habe wie du. Ich dachte halt das er die Sender finden muß, wieso hat er denn auch eine Suchfunktion im setup? Ich wollte ja nur wissen ob dieser DVD-Player grundsätzlich für Satelliten-TV zu empfehlen ist, oder ob man einen mit Sat-Tuner kaufen soll. Hast Du denn Sat? |
||||
dialektik
Inventar |
20:34
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2010, |||
Sorry, aber ich ging davon aus, dass dein Recorder schon sinnvoll arbeitet und du damit Erfahrung hast, was er kann. Dass hier scheinbar fast niemand mehr die Bedienungsanleitungen liest, zumal sie bei den großen Marken auch nicht die schlechtesten sind, versteh ich immer noch nicht... Eigentlich spricht das dafür, dass die Hersteller ihre eigenen Bemühungen um Anleitungen (egal ob pdf oder Papier einstellen und auch im Internet ihren Supportaufwand zurückfahren) Ein paar Überlegungen zur Entscheidungshilfe hat mein erster Beitrag enthalten... Falls dein Receiver zwei Tuner hat, kannst du derzeit auch ein Programm aufnehmen und ein anderes sehen. Falls deine Sat-Installation zwei Geräte anschliessen kann ginge das auch mit Receiver und Sat-Recorder.... Für all diese Überlegungen braucht man auch selbst kein Sat... Letztlich eine Frage des Preises und den eigenen Wichtigkeiten. |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
20:47
![]() |
#8
erstellt: 14. Jan 2010, |||
...und die Blödmärkte kein Geld in die Aus- und Weiterbildung in ihre Mitarbeiter stecken, wenn wie hier gerade vorgeführt zwar deren Auskünfte in Anspruch genommen, der Umsatz aber im Internetz gemacht wird. ![]() |
||||
Miquel
Neuling |
22:11
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2010, |||
kompetentere Antworten die auch noch so präzise, sachlich und freundlich sind, kann man nicht erwarten Ihr seit Helden, vielen Dank |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:59
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2010, |||
Tja, so´n richtigen Newbeeschreck haben wir zwar im Moment nicht, aber so geht´s ja auch. ![]() Das hier:
könnte man zwar auch als einfache Frage verstehen, aber vor dem Hintergrund finde ich das ganz schön dreist. [Beitrag von EiGuscheMa am 14. Jan 2010, 23:03 bearbeitet] |
||||
cat65
Stammgast |
09:29
![]() |
#11
erstellt: 15. Jan 2010, |||
Michael die Sender musst du ja nicht über den Pana suchen,du hast ja kein Kabel sondern Sat. Du bekommst die Sender über den Receiver rein. Du hast den Receiver sicher an AV2 angeschlossen. Drücke an der FB des Recorders die Taste "Input Select" bis im Display des Recorders A2 erscheint,dann siehst du deine Programme über den Recorder und kannst logischerweise auch aufnehmen. Receiver natürlich einschalten.Ein 2. Receiver wäre sinnvoll um auch mal etwas anderes anzusehn als du gerade aufnimmst. |
||||
mvcube
Stammgast |
16:00
![]() |
#12
erstellt: 15. Jan 2010, |||
Auf Guide Plus must du allerdings verzichten. Ein Recorder mit Analogtuner ist halt für das Kabelnetzt optimiert. Er kann auch über einen externen Eingang aufnehmen, aber man verliert einen großen Teil der Funktionalität. Da du Sat hast, kommt dein Bildsignal aus dem Sat-Receiver, der demnach auch die Kanäle verwaltet. Nur wenn dieser Receiver zwei unabhängige Tuner hat, kannst du auch einen Sender aufnehmen, während du einen anderen schaust. Allerdings must du vor der Aufnahme den Receiver manuell auf den richtigen Kanal einstellen und den Recorder auf AV2 als Eingang. Du hast es sicher schon bemerkt: Ein Recorder mit Sat-Tuner würde dir besser zu Gesicht stehen. Noch ein Wort an die anderen Antworter (nicht nur in diesem Thread): Leider ist der Ton gegenüber etwas unbedarfteren Fragern manchmal ziemlich rüde. Wenn ihr das Gefühl habt, der Frager sei unter eurem Niveau, dann reagiert nicht gleich so heftig sondern probiert es einfach noch mal oder gebt schweigend auf. Dann bleibt der Frager im Forum und jemand anders hat eine Chance, sich seines Problems anzunehmen. [Beitrag von mvcube am 15. Jan 2010, 16:00 bearbeitet] |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
18:26
![]() |
#13
erstellt: 15. Jan 2010, |||
Meistens bin ich ja auch brav..... ![]() Und von "unter meinem Niveau" kann auch nicht die Rede sein. Aber einen freundlichen Umgang miteinander, um den ich mich schliesslich auch bemühe, möchte ich doch bitte hier auch weiterhin haben. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 15. Jan 2010, 18:30 bearbeitet] |
||||
mvcube
Stammgast |
18:40
![]() |
#14
erstellt: 15. Jan 2010, |||
EiGuscheMa, um nichts anderes als einen freundlichen Umgang ging es mir bei meiner Bemerkung. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Panasonic DMR EH-595 -Sarah- am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-EH 595 an Stereoanlage Xtrapack* am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 10 Beiträge |
Anschluss von Panasonic DMR-EH 595 rguttmann am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 22 Beiträge |
DMR-EH 595 Panasonic "Sender laden" OBB am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 2 Beiträge |
Problem Aufnahme Panasonic DMR-EH 595 IVI1974 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EH 595 und 495 fairtex am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 7 Beiträge |
Automatisches Umschalten - Panasonic DMR - EH 595 Bettina333 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 3 Beiträge |
Keine Sender bei Panasonic DMR-EH 595 dvdreccer am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 2 Beiträge |
gelbes Bild beim Panasonic DMR-EH 595 Milka11 am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 6 Beiträge |
Anschluss Panasonics DMR-EH 595? arlanda am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.037