HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVD- RW finalisieren | |
|
DVD- RW finalisieren+A -A |
||
Autor |
| |
juergen548
Neuling |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2010, |
Hallo alle zusammen ich habe jetzt schon seit gut einem Jahr einen SonyRDR-HX780 Festplattenrecorder gekauft. Jetzt habe ich mal eine Frage, weil ich festgestellt habe,das wenn ich eine DvD- Rw damit gebrannt habe, sie sich nicht auf anderen Dvd Spielern abspielen läst. Kann mir da jemand helfen was ich machen muß damit das geht? Habe es auch schon mit finalisieren probiert. Danke schon mal für eure antworten.
|
||
zlois
Stammgast |
12:18
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2010, |
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. 1. Du musst eine DVD immer erst finalisieren, damit du sie auf einem anderen DVD-Player abspielen kannst 2. Es gibt bei DVD-RW zwei verschiedene Aufnahmemodi: den normalen Video Mode und den VR-Mode. Heißt bei Sony möglicherweise anders, ich hatte bislang nur Pioneer und Panasonic. Der VR-Modus bietet etwas mehr Funktionen was das nachträgliche Editieren der Aufnahmen anbelangt, dafür lassen sich solche Discs auf einem normalen DVD-Player nicht abspielen. Am besten mal nachsehen, auf welchen Aufnahmemodus dein Recorder eingestellt ist. Wenn du die entsprechende Funktion nicht findest hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung ![]() 3. Es gibt DVD-Player, die DVD-RW allgemein nicht abspielen können. Besonders bei älteren Modellen ist dies häufig der Fall. |
||
|
||
cr
Inventar |
18:27
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2010, |
Kann man DVDR/Ws, die so ein Recorder ausspuckt eigentlich am PC legal (um)kopieren, oder ist da der Kopierschutz gleich schon implementiert.... |
||
WAmpere
Stammgast |
19:16
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2010, |
Wo soll bitte der Kopierschutz herkommen? Eine Aufnahme eines uncodierten Senders ist normal ohne Kopierschutz, damit ist auch die Kopie auf DVD-R/RW ohne solch einen. |
||
zlois
Stammgast |
20:54
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2010, |
Ja, kann man problemlos 1:1 umkopieren, rippen oder was auch immer damit machen, zumindest wenn die DVD wie schon zuvor beschrieben im der DVD-Norm entsprechenden Video Mode aufgenommen wurde. Beim VR-Mode wird es schwieriger, nicht wegen irgendeinem Kopierschutz, sondern weil es nur sehr wenige Programme gibt die mit diesem Format etwas anfangen können, und eine Kopie auf andere Rohlingstypen als DVD-RW und DVD-RAM geht ohnehin nur mittels rippen und neu authoren, da es nur bei diesen beiden Discformaten den VR-Modus gibt. Es gibt zwar bei VR-Mode DVD-RWs einen Kopierschutz, nennt sich glaube ich CPRM, aber der wird nur aktiviert wenn man einen Film der im TV mit eben diesem Kopierschutz-Flag ausgestrahlt wird aufgenommen hat (oder so ähnlich). Soweit ich weiß wurde diese Funktion aber hierzulande nie genutzt. Alle anderen Disctypen (DVD-R, DVD+R, DVD+RW) lassen sich sowieso ohne irgendwelche Einschränkungen auch untereinander frei nach belieben herumkopieren. [Beitrag von zlois am 22. Jan 2010, 20:56 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
21:06
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2010, |
ok, danke für die Info ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aldi HDD-Recorder DVD-RW / +RW finalisieren M@honi am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 12 Beiträge |
HDRW725: Finalisieren v. DVD+RW petzo1202 am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 5 Beiträge |
DVD-RW oder DVD+RW patigan am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 18 Beiträge |
Finalisieren + DVD-Rohlinge Mageta am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 18 Beiträge |
DVD finalisieren Peter_Hase am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 5 Beiträge |
Sony RDR-HX780 juergen548 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 4 Beiträge |
finalisieren von dvd jorgk am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 2 Beiträge |
Finalisieren einer DVD dekaman am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 4 Beiträge |
Philips 3595 DVD Finalisieren +++kumo+++ am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 3 Beiträge |
finalisieren mit Pan Recorder Eiche am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.089