HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Aldi HDD-Recorder DVD-RW / +RW finalisieren | |
|
Aldi HDD-Recorder DVD-RW / +RW finalisieren+A -A |
||||
Autor |
| |||
M@honi
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2006, |||
Hallolo... ich habe folgendes problem: ich habe mir den aldi hdd-recorder zugelegt, und möchte dvd-rw`s oder dvd+rw`s beschreiben....habe aber schwierigkeiten diese am ende zu finalisieren. bei dvd-r oder dvd+r habe ich keine probleme. (rohling habe ich natürlich vorher mit dem recorder formatiert). wer kann mir helfen ??? thanx im voraus mahoni |
||||
Tealc
Inventar |
21:30
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2006, |||
Hi! Das liegt daran, das man DVD+/-RW nicht zu finalisieren braucht. Die funktion finalisieren ist nur auf DVD+/-R zu finden, da man sie vorher noch bearbeiten kann und zum schluss finalisiert. Danach ist keine bearbeitung mehr möglich. Bei den wiederbeschreibaren Rohlingen ist eine finalisierung nicht nötig, da man ja auf diese Rohlinge bearbeiten kann so oft man will und immer wieder löschbar und bearbeitbar ist. |
||||
|
||||
anon123
Inventar |
10:15
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2006, |||
@Tealc: Bist Du Dir da sicher? Also bei meinem Panasonic kann man selbtsredend auch RW-Medien finalisieren, wie auch an allen PCs an denen ich arbeite. Und wenn ich nicht falsch liege, muss man diese Medien auch finalisieren, um sie auf einem anderen Laufwerk/PC/Player abspielen zu können. Zum erneuten Beschreiben werden die RW-Medien dann formatiert bzw. gelöscht (hängt von der sprachlichen Bezeichnung der Software/des Players ab). Das hilft zwar nicht in diesem konkreten Fall, wohl aber die Aussagen "Das liegt daran, das man DVD+/-RW nicht zu finalisieren braucht" und "Bei den wiederbeschreibaren Rohlingen ist eine finalisierung nicht nötig" zu relativieren. Beste Grüße. |
||||
Tealc
Inventar |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2006, |||
@anon123 Nun zu 100% bin ich mir nicht sicher, wenn Firmen möglicherweise etwas neues auf dem Markt rausbringen und dann es das gegenteil der Fall ist. Aber bis jetzt habe ich mehrere HDD/DVD-Recorder von verschiedenen Marken getestet und bei allen war die Funktion Finalisieren auf DVD-RW deaktiviert. Als ich sie dann nach dem Brennen in mein Computerlaufwerk eingelegt habe, war alles verfügbar und abspielbar ohne Finalisieren. Daher schreibe ich nur aus Erfahrung, Gut den Aldi DVD-Recorder hab ich bis jetzt noch nicht getestet, aber solche Sachen sind ja meistens ja Standarisiert. Außerdem beschreibt: M@honi
Das die DVD-R zu finalisieren geht, nur die DVD-RW nicht. Da er oder sie nicht beschreibt, ob schon mit anderen Rohlingmarken getestet wurde, bin ich davon ausgegangen, das der Recorder sich genauso verhält wie die, die ich getestet hatte. |
||||
synkronized
Stammgast |
19:19
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2006, |||
Es ist richtig, dass der Medion/Tevion sich beim Finalisieren einer RW etwas zickig verhält. Habe gerade etwas für einen Bekannten von Eurosport aufgenommen (HDD) und auf RW überspielt. Damit sein DVD-Player den RW annimmt, musste er finalisiert werden. Im ersten Angang war die Funktion gesperrt. Nach einmaligen auswerfen und wieder einlegen ging es plötzlich. Mal ausprobieren! |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
06:54
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2006, |||
DVD+RW werden grundsätzlich nicht finalisiert, das ist richtig. DVD-RW müssen dagegen immer dann finalisiert werden , wenn: - sie im DVD-V Modus beschrieben wurden oder - die Computer-Software, die unfinalisierte -VR Discs erkennt, fehlt. -VR fähge Player spielen auch unfinalisierte DVD-RW im -VR Modus ab. Wenn das "Finalisieren" Feld einer -RW beim LG/Aldi ausgegraut ist, deutet das fast immer auf einen ungeeigneten Rohling hin. Schon das Loader-Update auf SL-39 gemacht? Da sind einige neue Rohlingstypen zusätzlich drin.... ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 23. Jul 2006, 06:56 bearbeitet] |
||||
teddyaudio
Inventar |
10:50
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2006, |||
Habe auch den Aldi-Rekorder und ein Problem beim Finalisieren mit DVD +R. Ich finde einfach den Einstieg (nach Bedienunsanleitung) mit "Start" und "Enter" nicht. Kann jemand einen Tipp geben? |
||||
synkronized
Stammgast |
15:18
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2006, |||
Ich habe einen Medion DVD+RW finalisiert. -RW besitze ich nicht.
Wo bekommt man das? |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
15:40
![]() |
#9
erstellt: 23. Jul 2006, |||
![]() |
||||
synkronized
Stammgast |
18:54
![]() |
#10
erstellt: 23. Jul 2006, |||
![]() ![]() ![]() So geht´s: Nach Kopie / Aufnahme DVD+RW auswerfen - vor Auswurf wird automatisch das Menü erstellt. DVD+RW wieder einziehen lassen. Ins Setup gehen, Disk-Namen ändern (es reicht, z.B. einen Buchstaben zu löschen). Danach ist die Option "Finalisieren" freigeschaltet und kann benutzt werden. ![]() GEHT DOCH!!! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von synkronized am 23. Jul 2006, 19:58 bearbeitet] |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
05:18
![]() |
#11
erstellt: 24. Jul 2006, |||
![]() Das, was da "freigeschaltet" wird, ist die Funktion, die beim Öffnen der Disklade automatisch ausgeführt wird. Probier´s aus: Diskname ändern, Disc auswerfen lassen, Disk wieder einziehen ----> "Finalisieren" ist wieder ausgegraut. Eine "finalisierte" DVD ist eine, auf die nichts weiter aufgenommen werden kann. Und das ist bei +VR auf +RW prinzipiell nicht vorgesehen. Stattdessen gibt es eine "Disc schützen" Funktion. Einen "Ent/De-Finalisieren"-Knopf für DVD+RW wirst Du folglich vergeblich suchen. Ebenso wird es Dir nicht gelingen, durch "finalisieren" den "leeren Titel" zu entfernen. Das was der LG da "Menü wird erstellt" nennt, heisst/hiess bei Philips-Maschinen "kompatibel machen". Technisch bedeutet das: Es wird eine neue, komplette video_ts.ifo, video_ts.vob und vts_0.vob in den bei +VR reservierten Bereich am Anfang der der DVD+RW geschrieben. Damit soll erreicht werden, dass ein Standalone-Player immer nur die "letzte bearbeitete" Version zu sehen bekommt, was ja auch manchmal funktioniert. Zu den Grundlagen von -VR und +VR kann man sich zwar Informationen zusammenkugeln, das ist allerdings ziemlich mühsam, da es auch jede Menge "Legenden" gibt. Bspw. die, mann könne eine DVD+RW "Finalisieren" [Beitrag von EiGuscheMa am 24. Jul 2006, 07:19 bearbeitet] |
||||
synkronized
Stammgast |
08:34
![]() |
#12
erstellt: 24. Jul 2006, |||
...letztendlich ist es doch völlig Latz, wie das Kind genannt wird. Tatsache ist , dass die besagte +RW nach erfolgter (Pseudo-)Finalisierung von mehreren "alten" Playern erkannt und abgespielt wird, was vorher nicht der Fall war. Der "leere Titel" bleibt natürlich erhalten, hat doch auch niemand in Zweifel gezogen. Was hat es eigentlich mit dem Loader-Update auf sich? LG oder Medion/Tevion? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD- RW finalisieren juergen548 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 6 Beiträge |
HDRW725: Finalisieren v. DVD+RW petzo1202 am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 5 Beiträge |
DVD-Recorder bei Aldi Rich1 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 9 Beiträge |
DVD-RW oder DVD+RW patigan am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 18 Beiträge |
Welchen DVD/HDD-Recorder? songokubvb am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 15 Beiträge |
finalisieren mit Pan Recorder Eiche am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 3 Beiträge |
MD 81733 Aldi Medion DVD+RW Frank1960 am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe HDD/DVD Recorder HIFI_NARR am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 8 Beiträge |
Aufnahme auf DVD-RW SusanneNr.1000 am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 3 Beiträge |
DVD-RW gorogne am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.833