HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Samsung BD-D8909 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Samsung BD-D8909+A -A |
||
Autor |
| |
Talwin3
Neuling |
13:52
![]() |
#51
erstellt: 22. Dez 2011, |
Ich habe auch eine Frage dazu. Wir haben Digitales Kabel, also DVB-C. Ist da der BD-D8909S für geeignet? Ich finde leider öfters widersprüchliche Infos im Netz. Manchmal finde ich, dass er nur 2 DVB-S Tuner hat, manchmal, dass er auch DVB-C und DVB-T Tuner hat. Was stimmt denn nun? Danke im Voraus! |
||
Brad59
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#52
erstellt: 22. Dez 2011, |
Hallo, rate mal, was das "S" in der Typenbezeichnung bedeutet ... Und ansonsten kann man ja auch mal auf die Samsung - Internetseite schauen... Wo steht: "Viel Platz für Aufnahmen ohne Qualitätsverlust. Ausreichend Speicherplatz für Ihre Aufnahmen – das ist mit dem Samsung HD-Recorder mit DVB-S/S2-Twin Tuner und 3D Blu-ray Player BD-D8909S jetzt kein Thema mehr." Da steht nix von DVB-C - das liegt daran, dass er es nicht hat. Und jetzt rate noch, welcher Buchstabe in den Samsung Typenbezeichnungen für DVB-C steht :-) Grüße Michael |
||
|
||
Talwin3
Neuling |
09:18
![]() |
#53
erstellt: 23. Dez 2011, |
Vielen Dank, und Entschuldigung, ich habe echt Shopseiten gefunden, wo bei den technischen Daten auch DVB-C Tuner dabei stand für dieses Gerät, deshalb wollte ich auf Nummer Sicher gehen. Schade, da bleibt wohl nur der BD-D8500, leider ohne HbbTV :-( |
||
gisherb
Neuling |
17:09
![]() |
#54
erstellt: 28. Dez 2011, |
Kanalliste / Senderliste / Sendersuche Ich bin verzweifelt! Habe Weihnachten dieses tolle Teil bekommen, aber der Sendersuchlauf brachte nur enttäuschende Ergebnisse. Egal ob automatische Sendersuche mit Voreinstellung Deutsch und Kostenlos, oder die manuelle Suche (1 Transponder nach dem anderen): ich bekam jede Menge Nist: polnische, französische, spanaische Sender (kann ich alles nicht verstehen!) und wenig brauchbares, darunter immerhin ARTE HD, Das Erste HD, ZDF HD, aber keine Regionalprogramme, keien der "großen" Privaten. Habe dann mal eine Senderliste für die Samsung TV-Geräte der D-Serie runtergeladen, mit dem passenden Editor in eine gute Ordnung gebracht und auf den BD-D8909 S überspielt. Wurde auch alles so angezeigt, wie vorgesehen, nur bei Wahl des Sender erschien die Meldung: "Schlechtes Signal - Antennenverbindung überprüfen" oder "Der Dienst steht nicht zur Verfügung. Hat jemand Tips, was ich tun kann? Kann mir jemand eine Senderliste für Astra 19,2E für das Teil schicken? Danke, Gisherb ![]() |
||
ATMOSS
Inventar |
11:23
![]() |
#55
erstellt: 08. Feb 2012, |
Hallo ich habe den Samsung BD-D8909S im Visier, da ich gern ein Gerät für alles haben möchte. Und zwar brauche ich einen guten 3D Blu-Ray Player (leises Laufwerk) als Zuspieler für meinen Beamer Optoma HD33 und einen DVBS Tuuner (am besten Twin Tuner). Dabei sollten aber die Bildeigenschaften gut sein und die Möglichkeit bestehen Urlaubsvideos (AVIs und MKVs) unserer Familie, die auf einem Uni Server liegen, über Internet abzurufen und abzuspielen. Geht das mit dem Gerät oder ist ein anderes Gerät besser geeignet??? Gruß und Danke |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:39
![]() |
#56
erstellt: 08. Feb 2012, |
Wie soll denn auf den "Uni Server" per Internet zugegriffen werden? |
||
Grisu1965
Stammgast |
06:42
![]() |
#57
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hallo Leute, habe mir einen Samsung BD-D 8509 S gekauft. Soweit so gut. Hab jetzt mal ein paar Filme aus dem TV aufgenommen. Das ist auch noch ok. Jetzt wollte ich einen aufegenommenen Film schauen und als dann die Werbung kam diese weiterspulen. Das geht aber nur mit Stufe 1. Wenn ich auf 2 oder 3 spulen möchte fängt er am Anfang des Films an zu spulen. Wenn ich dann wieder auf Play drücke bin ich in der werbung wieder da wo ich angefangen hatte mit Spulen. Das kann doch nicht normal sein. Dazu kommt noch das der Playere bei DVD oder BluRay sehr laut ist wenn der Lesekopf in seine Position fährt. Ist das bei euch auch so oder sollte ich das Gerät bei Samsung melden zwecks Reparatur? Ich bin echt sauer da ich solche Probleme von meinem Panasonik Festplattenrecorder echt nicht kenne. Bin im Moment nicht besondesr gut zu sprechen auf Samsung da ich auch Problme mit meinem 14 Tage alten LED TV aus dem selben Hause hatte. Gruß Jürgen |
||
player495
Inventar |
07:33
![]() |
#58
erstellt: 23. Feb 2012, |
Firmware updaten, beseitigt das Spulproblem.
das ist bei diesen Geräten bekannt |
||
Grisu1965
Stammgast |
09:59
![]() |
#59
erstellt: 23. Feb 2012, |
Ich habe die aktuelle Firmware bereits drauf. Das Problem besteht trotzdem. Gruß Jürgen |
||
Grisu1965
Stammgast |
17:26
![]() |
#60
erstellt: 23. Feb 2012, |
Habe gerade die neue Software vom 17.02 instaliert. War der Meinung ich hätte die Aktuelle SW weilo ich immer die Meldung bekommen habe das keine neue zu Verfügung sei. Beim nachschauen auf der Samsung Seite habe ich dann gesehen das es doch eine neuere gibt. Diese habe ich dann per USB Stick aufgespielt und damit ist das Problem mit dem schnellen Vorlauf zum Glück behoben. Ok die Mechanischen Geräusche stören mich nicht waren mir nur aufgefallen da meine anderen Geräte mit DVD Laufwerken nicht so laut sind. Wenn das aber ja bekannt ist dann bin ich beruhigt. Die härte war aber Samsung. man wollte mir weiß machen das das am Kopierschutz der Sender liegen würde und das das so sein muss. Ich habe ihn dann mal auf die Bedienungsanleitung hiungewiesen wo klip und klar drin steht das ich bis Stufe 7 Spulen kann. In der BA ist eine Spalte wo die einzelnen Formate stehen. Oben die HDD dann welche DVD und so weiter. Er erzählte mir dann das hinter HDD ja nichts setehen würde. Es ist echt unglaublich. Die Meinen wirklich man macht sich die Hose mit der Kneifzange zu. Wehr die Tabelle mal sehen möchte, auf Seite 55 in der Anleitung unten rechts. Junge Junge ob die eigentlich glauben die Kunden wären alle dämlich? Gruß Jürgen |
||
EiGuscheMa
Inventar |
19:32
![]() |
#61
erstellt: 23. Feb 2012, |
Nein, sicher nicht. Aber die armen Jungs und Mädels die diese mies bezahlten Jobs in den Callcentern machen weil sie nichts besseres finden wissen auch nicht mehr als in den Bedienungsanleitungen steht. Oder nicht einmal das. Das geht auch gar nicht anders denn: Gerade noch beraten sie Babynahrung, gleich anschliessend Mobilfunktarife und anschliessend Blu-Ray Player. ![]() |
||
Barbar0ssa
Neuling |
12:06
![]() |
#62
erstellt: 07. Apr 2012, |
Moin! Ich bin am Überlegen an meinen D7000 den D8909S zu hängen. Leider finde ich absolut keine Infos über den EPG, auch nicht im Manual, außer dass er da ist. Mit dem Samsung-Fernseher musste ich leider feststellen, dass man EPG richtig schlecht, nahezu unbenutzbar machen kann. Im Fernseher gibt es ja zwei Möglichkeiten, der Samsung-EPG, welcher nach jedem Geräteeinschalten komplett gelöscht ist, sich erst auf jedem einzelnen Programmplatz wieder aktualisiert, und das Rovi, was aber absolut unübersichtlich und benutzerunfreundlich ist und nichtmal den Sendernamen richtig anzeigen kann. Ist der EPG im 8909S genauso? Oder hat Samsung mal endlich was verbessert? Meiner Meinung nach ist der EPG die Haupteigenschaft eines solchen Gerätes, damit fällt für mich die Kaufentscheidung aber wenn ich so im Internet, beim Hersteller und in den Foren suche, scheint keiner EPG zu nutzen. ;o) THNX für Hilfe! |
||
Schilichi
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#63
erstellt: 11. Aug 2013, |
Für diejenigen die einen Samsung BD-E8909S haben die Frage: wisst Ihr wie man es einstellt das er nicht immer eine BluRay wieder von vorne anfängt. Beispiel: ich drücke auf Stop und am nächsten Tag, wenn ich weiterschauen möchte, und Play drücke fängt der wieder von vorne an. Ich hoffe man kann das einstellen weil das nervt tierisch!!! Dank Euch schonmal Chris |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pansonic DMR BS 785 oder Samsung D8909 kaisinho am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 13 Beiträge |
Samsung BD-C 8200 Aufnahme fabfourtz am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 2 Beiträge |
Samsung BD e8900 Aufnahme mirko_md am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 2 Beiträge |
Samsung BD-D8200/8500 andi15101990 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 62 Beiträge |
Samsung BD-E8000er-Serie /sk/ am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 12 Beiträge |
Samsung BD-D8x09S vs. BD-E8x09S DerHerrS_25 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 6 Beiträge |
Samsung BD-D8200S spielt Aufnahmen nicht ab MarS1183 am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2013 – 3 Beiträge |
Samsung BD-C8200S / BD-C8500. Frontklappe hängt Tauch-Ab am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 7 Beiträge |
Frage zum BD-D8200 Samsung Traintaker am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 7 Beiträge |
Samsung BD--H8900 oder BD-H8900M -Unterschied antera am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.471
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.120