HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Wie ist der DVD recorder Philips DVDR 520H | |
|
Wie ist der DVD recorder Philips DVDR 520H+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Hallo ich bin neu hier und würde gern mal wissen wie die einschätzung von euch ist, für den Philips dvdr 520H da ich ihn mir bestellt habe. Ist er gut oder doch nicht so empfehlenswert? Und dann wollte ich noch wissen wie man die Firmware erneuern tut wenn es sein muß und wo bekomme ich sie her? Würde mich über mehrere Antworten freuen im voraus danke. ![]() |
||
Lord_Robi
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Kann Dir auf Deine eigentliche Frage leider keine Antwort geben, aber sollte man solche Fragen nicht stellen, BEVOR man das Gerät bestellt? ![]() |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
18:31
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2005, |
ja schon aber ich habe mich im Forum etwas umgeschaut und auch sehr viel negatives über den DVD Recorder erfahren müssen.Das die Geräte von der Qualität unterschiedlich sind ist mir ja klar, aber vieleicht gibt es ja jemanden der mir seine Erfahrungen mitteilen kann. ![]() |
||
HSV-Fan2001
Stammgast |
20:08
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Ich hatte das Gerät vor knapp 3 Monaten für 3 Tage, dann habe ich es umgetauscht. Ich hatte folgende Probleme : - Abstürze. In den ersten 2 Tagen hatte ich beim Testen der Funktionen 3 oder 4 Totalabstürze. - Nachträgliche Qualitätsänderung der Aufnahmen nicht möglich. Dh wenn ich einen Film im SP-Modus aufnehme und der nach der Entfernung der Werbung 130 Minuten dauert, dann gibt es keine Möglichkeit ihn auf eine DVD zu brennen. Ich kann ihn höchstens noch auf 2 DVDs aufteilen. - Kopierschutz. Der Philips setzt auch auf eigene Aufnahmen einen Kopierschutz. Wenn du dir eine DVD von deinem Urlaubsvideo brennst, dann kannst du diese DVD nicht mehr kopieren (zumindest legal). - Rausschneiden der Werbung umständlich. Man muss den Film vor und nach der Werbung trennen, die Werbung löschen und dann den Film wieder zusammenfügen. Das war für mich etwas viel des Schlechten. Ich kann allerdings nicht sagen, ob und wenn ja welche der Probleme durch neue Firmware behoben wurde. Gruß |
||
Franz2
Inventar |
21:11
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Hallo Uwe1975, ich habe mir den Philips DVDR520H vor einigen Wochen gekauft. Ich bin super zufrieden damit und kann die Kritik an diesem Gerät nicht nachvollziehen. Die Bildqualität ist top und das Gerät ist superleise. Weder die Festplatte noch der Lüfter ist zu hören. Die Bedienung ist wirklich einfach und übersichtlich. Nur das Handbuch ist nicht ganz so gelungen. Ich habe einen Sat-Receiver über Scart, einen Videorekorder über Front-AV und einen Camcorder über DV-Link angschlossen. Selbst das Schneiden von Aufnahmen ist einfach. Schade, aber nicht weiter tragisch, ist, dass z. B. die ausgeschnittene Werbung nur unsichtbar geschaltet wird. Der benötigte Speicherplatz bleibt dabei aber unverändert. Nachdem ich anfangs einige Probleme mit dem Ton hatte, spielte ich die neuste Firmware auf. Diese kann man auf der Philips-Website runterladen (inkl. Anleitung zum Installieren auf Englisch). Das Aufspielen der Firmware gelang dann aber erst im zweiten Anlauf. Seitdem hatte ich keinerlei Probleme mehr mit dem Gerät. Es erfüllt genau die Anforderungen, die ich an einen Festplattenrekorder gestellt hatte. Nicht mehr und nicht weniger. Gruß Franz2 |
||
Gelscht
Gelöscht |
10:11
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2005, |
Hallo Franz2 nochmal danke für deine antwort das gerät ist wahrscheinlich doch gar ![]() vielen dank für deinen tipp wegen der Firmeware. ![]() |
||
HSV-Fan2001
Stammgast |
14:43
![]() |
#7
erstellt: 15. Mrz 2005, |
Es war auch nicht meine Absicht, dir schon vorher den Spass zu nehmen. ![]() Ich wollte nur auf ein paar Schwachstellen hinweisen, auf die du vielleicht mal achten solltest. Die Bild- und Tonqualität waren gut, die Optik gefällt mir besser als beim Panasonic oder Pioneer und die Bedienung war (abgesehen vom Schneiden) auch ok. Wenn die Probleme, die ich hatte, durch neuere Firmware behoben wurden, dann ist das Gerät schon in Ordnung - wenn nicht, dann gibt es für den Preis einfach deutlich bessere Geräte. Da du den Rekorder schon bestellt hast, kannst du es ja testen und dann mal berichten. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVDR-520H defekt Muckle am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 2 Beiträge |
Philips DVDR 520H Teddy123 am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 17 Beiträge |
Philips DVDR 520H/725H xxjoshixx am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 6 Beiträge |
Philips DVDR-520H Aufnahmehänger hawkdascarface am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 6 Beiträge |
PHILIPS DVDR 520H gentle58 am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
Philips DVDR-520H - komisches Verhalten vuffiraa am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Philips DVDR 520H Fehlermeldung bei Record Fernrohr am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 3 Beiträge |
Welche Rohlinge für den Philips DVDR 520H m.pfaender am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 23 Beiträge |
Philips DVDR 520H HDD/DVD Recorder kein Ton mehr bojesse am 22.05.2023 – Letzte Antwort am 22.05.2023 – 3 Beiträge |
Philipps DVDR 520H - Reparatur München chris_* am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.683