HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Thomson DTH 8560E | |
|
Thomson DTH 8560E+A -A |
||
Autor |
| |
lellebollem
Neuling |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2014, |
Mein langjähriger Festplattenrekorder verweigert seit einiger Zeit die Zusammenarbeit mit der Fernbedienung. Erste Reaktion: Neue Batterien inf FB. Ohne Erfolg. Nächste Reaktion: Neue FB. Ebenfalls ohne Erfolg. Was kann ich noch tun? Wie bekomme ich das Gerät wieder in Gang, da auf der Festplatte noch wichtige Aufzeichnungen sind? Jede Hilfe ist willkommen, aber bitte verständlich für die Generation 65+. Vielen Dank für schnelle Hilfe!! |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:50
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2014, |
Tja, lellebollem, 2 Tage sind vergangen, gerade mal 13 Sichtungen und 0 Antworten: Auch wenn es vielleicht hart sein mag: entweder Du findest jemanden der Dir den Recorder repariert ( privat, da es einen Thomson-Service für Recorder schon lange nicht mehr gibt) oder Du kannst ihn abhaken ![]() Möglicherweise ist ja nur der IR-Sensor auf der Anzeigeplatine des Recorders defekt (war nicht ungewöhnlich) , aber auch solch ein Fehler will erst einmal gefunden sein. |
||
|
||
lellebollem
Neuling |
12:13
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2014, |
Vielen Dank für den tröstenden Beistand. Das Problem ist nur, dass auf diesem Rekorder noch wichtige Aufnahmen sind. Aber vielleicht finde ich jemanden. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Gruß Lellebollem |
||
pandi47
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:05
![]() |
#4
erstellt: 31. Jan 2014, |
Moin, Moin! Es kann ja nur 2 Störquellen geben, entweder ist die FB defekt oder die Empfangseinheit im Gerät. Ich würde es erstmal mit einer Universal-FB versuchen, die Investition könnte man verschmerzen. Ich habe selbst genau diesen Recorder (keine Probleme mit der FB) und bin gerade dabei, meine Aufzeichnungen per USB-Grabber auf den PC zu überspielen, weil ich mir einen Digitalrecorder zugelegt habe. Eigentlich wollte ich ihn bei eBay versteigern, aber wenn Du Interesse hast und ihn kaufen möchtest, könntest du mit geringem Aufwand die Festplatten tauschen und so auf Deine Aufnahmen zugreifen und sie irgendwo sichern. ![]() Ich habe selbst schon mal versucht, die Festplatte mit einem Adapter am PC anzuschließen, aber die Platte ist mit einem fremden Dateiformat formatiert, so dass man via Windows nicht auf die Aufnahmen zugreifen kann. Daher geht nur das klassische Überspielen. LG |
||
EiGuscheMa
Inventar |
09:39
![]() |
#5
erstellt: 31. Jan 2014, |
Meinst Du damit: die Platte des Recorders von lellebolem in den (von Dir erworbenen) einbauen? ![]() |
||
pandi47
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:38
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2014, |
ja genau, das sollte bei identischen geräten desselben herstellers problemlos gehen. die dinger sind handelsübliche festplatten und haben eine konventiolenne ide-schnittstelle |
||
EiGuscheMa
Inventar |
10:53
![]() |
#7
erstellt: 31. Jan 2014, |
Das ist zwar richtig, trotzdem kannst Du die Festplatten selbst identischer Modelle bei solchen Recordern in der Regel nicht quertauschen. Bis auf wenige Ausnahmen ( etwa LG) sind die Platten nämlich per CPRMID oder sonstigen Codes fest mit dem Gerät "verheiratet". Wenn Du das bei diesem Thomson Modell nicht schon einmal definitiv gemacht hast wäre ich daher an Deiner Stelle vorsichtig mit "sollte problemlos gehen" ![]() |
||
lellebollem
Neuling |
15:53
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2014, |
Vielen Dank für die Beiträge! Aber: Neue Fernbedienung brachte auch keinen Erfolg. Wenn ein Festplattentausch nicht funktioniert, habe ich dann zwei Rekorder, die mir nichts nützen. Außerdem bin ich kein großer Schrauber. Ich habe jetzt Kontakt mit einer kleinen Radio- und Fernsehwerkstatt aufgenommen, deren Chef sich das Gerät einmal unter die Lupe nehmen will. Vielleicht habe ich Glück!! Drückt mir die Daumen |
||
pandi47
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 31. Jan 2014, |
Ok, ich kann leider nicht garantieren, dass das mit dem Quertauschen der Festplatten klappt. Dann versuche es beim Spezialisten, viel Glück! Und wenn es bei dem auch nicht klappt und Du sonst keinen Ausweg mehr weißt, dann würde ich es trotz des Risikos mit meinem (oder einem identischen) versuchen, bevor Du Deine wertvollen Aufnahmen ins Nirwana schicken musst. |
||
lellebollem
Neuling |
18:38
![]() |
#10
erstellt: 31. Jan 2014, |
Danke für die guten Wünsche! Über welchen Betrag reden wir bei dem Quertausch? Immerhin die letzte Möglichkeit. |
||
pandi47
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:24
![]() |
#11
erstellt: 01. Feb 2014, |
Beim Kauf eines neuen bin ich zufällig auf eine Auktion bei eBay dieses Gerätes gestoßen, es wurde mit ca. 30 € verkauft. Aber ich habe noch eine (etwas risikolosere) Idee: Ich könnte die ausgebaute Festplatte aus Deinem Recorder bei mir einbauen, um zu prüfen, ob es funktioniert. Das geht allerdings nur, wenn Du Deine Aufnahmen nicht vor fremden Blicken schützen willst und Du die Platte ausbauen kannst. Das Letztere benötigt nur einen handelsüblichen PH2-Kreuzschlitzschraubendreher; das Gehäuse ist mit 6 Schrauben fixiert, der Plattenhalter mit 4 auf der Hauptplatine. Die Platte hat zwei Kabelverbindungen, die nicht verwechselt werden können, also auch der Wieder-Einbau sollte keine unüberwindliche Hürde sein. Alles ist gut zugänglich und nicht schwieriger, als eine Glühbirne in einer Lampe zu wechseln. Es würden also nur ca. 10 € Transportkosten anfallen, ggf. könnte ich auch die Aufnahmen auf DVD brennen. Falls Du es noch nicht selbst gemacht hast, die mit diesem DVD-Recorder gebrannten Discs lassen sich mit der Freeware VLC-Player auf jedem PC abspielen. Was hältst Du davon? LG |
||
lellebollem
Neuling |
13:48
![]() |
#12
erstellt: 01. Feb 2014, |
Danke für das Angebot. Im Moment will ich erst der kleinen ansässigen Werkstatt eine Chance geben. Es ist aber gut zu wissen, dass es noch eine Möglichkeit gibt. Vielen Dank! |
||
pandi47
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#13
erstellt: 01. Feb 2014, |
Ok, kein Problem. Falls Du auf das Angebot zurückkommen willst, kannst Du mich auch direkt mailen: marsface(a)arcor.de Viel Erfolg mit Deinem Handwerkerle! ;-) LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson DTH 8560e / Probleme mit USB Festplatte regjes am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8560E. Kaisser am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 7 Beiträge |
Thomson DTH 8750 formatieren? HILFE!!!! Amende am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit Thomson DTH 8560E DiRe am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8560e Aufnahme Problem Mischi1312 am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 3 Beiträge |
Thomson DTH 8560E - Firmware ? Tante_Pol am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 3 Beiträge |
THOMSON DTH 8540 E 9monika33 am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 7 Beiträge |
Thomson DTH 8560 Probleme mit FB und G-Link. gerzim am 24.08.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 6 Beiträge |
Komplettabsturz Thomson DTH 8650 ratillmannwolff am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 6 Beiträge |
Thomson DTH 8555 Senderinstallation lumpi225 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.022