HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVD-Rekorder: Grundsatzfrage | |
|
DVD-Rekorder: Grundsatzfrage+A -A |
||
Autor |
| |
LAPIS
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2006, |
Hallo, ich habe derzeit an unserer Gemeinschafts-Schüssel einen Receiver von Premiere (Samsung) angeschlossen. Da ich mir derzeit über die Anschaffung eines DVD-Rekorders mit Festplatte (Mind. 80 GB) gedanken mache habe ich vorher noch eine laien-hafte Frage: Früher war es ja so, das man wenn man einen Video-Rekorder an ein Sat-System anschloss, kein anderes Programm sehen kann als das was grade aufgenommen wird. Ist die DVD-Rekorder-Technik derzeit schon so weit das zu umgehen oder müsste ich mir dann einen weiteren Receiver zulegen? Ich habe bisher schon intensivnach der Antwort gesurft aber noch nix gefunden. Danke für eine Antwort |
||
Barrett
Stammgast |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2006, |
Hallo LAPIS Bei einem DVD Rekorder ist es leider genauso. Ein Sat Receiver mit Festplatte wäre für Dich vielleicht die bessere Lösung, viele davon besitzen zwei Tuner ( Twin Receiver), damit kannst Du ein Programm sehen und ein anderes aufnehmen oder zwei verschiedene Programme gleichzeitig aufnehmen. Gruß Barrett |
||
|
||
gloern2
Stammgast |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2006, |
Hi,
die Technik wäre schon so weit, aber es wird nicht gemacht. Denn welche Tuner sollen die Hersteller einsetzen? - analog Sat - DVB-S (digital über Sat) - DVB-T (digital über Antenne) - DVB-C (digital über Kabel) ... also werden die allermeisten Rekorder ausschließlich mit einem Tuner für den Analog-Empfang über Antenne und Kabel ausgestattet, da hier die Verbreitung immer noch weltweit am höchsten sein dürfte. Im übrigen kann ich mit Barrets Tip mit dem Sat-Receiver mit Festplatte nur anschließen. Aber dafür benötigst Du eine digitale Sat-Anlage, die Du wahrscheinlich noch nicht hast. Im Zweifelsfall müsste dafür auch der LNB der Sat-Anlage ausgetauscht und neue/zusätzlich Kabel verlegt werden. Ciao Gloern Ciao Gloern |
||
LAPIS
Ist häufiger hier |
06:16
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2006, |
zunächst einmal vielen Dank für die Antworten. Ich wohne in einem Neubau, da haben wir eine digitale Empfangsschüssel, allerdings ist das ein Mietshaus mit mehreren Einheiten. Ist es denn da immernoch mögich mit einem DVD-HDD-Rekorder mit Twin Receiver einen Sender zu sehen und gleichzeitig einen anderen aufzunehmen? Danke schonmal! |
||
Barrett
Stammgast |
18:02
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2006, |
Hallo Mit DVD Rekorder und Twin Sat-Receiver ist das natürlich möglich, allerdings bleibe ich dabei, dass ein Twin Sat-Receiver mit einer Festplatte besser dafür geeignet wäre. Diese Lösung bietet mehr Vorteile als ein DVD Rekorder (einfache Timerprogrammierung, Mehrkanal-Tonaufnahme, meisten bessere Bildqualität, weil eine Umwandlung von digital zu analog und wieder zurück entfällt). Einziger Nachteil: die Archivierung der Aufnahmen auf DVD geht nur über PC oder mit Einschränkungen in Bild- und Tonqualität auf einen DVD Rekorder (was wieder meine Argumentation etwas relativiert) ![]() Gruß Barrett |
||
neals_1
Stammgast |
12:57
![]() |
#6
erstellt: 26. Apr 2006, |
Man sollte aber nicht verschweigen, dass zur völlig freien Nutzung eines Twin-Receivers auch die Vorraussetzungen stimmen müssen. Wenn da nur ein Sat-Anschluss vorhanden ist, ist es auch mit einem Twin-Receiver nicht möglich völlig unabhängig zwei verschiedene Kanäle zu schauen (hat gloern2 schon indirekt darauf hingewiesen)! Wenn du dich in dieser Richtung weiterinformieren möchtest sei dir das ![]() |
||
Barrett
Stammgast |
16:36
![]() |
#7
erstellt: 28. Apr 2006, |
Hallo Ich bin kein Sat-Experte aber es soll doch ohne große Einschränkungen funktionieren ![]() Gruß Barrett |
||
neals_1
Stammgast |
17:20
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2006, |
Die Aussage von Fireball in dem Thread fasst es gut zusammen. Allerdings muss gerade ein Laie darauf achten, dass die Vorraussetzungen stimmen sollten (z.B. Signal durchschleifbar) und überprüfen, ob er mit den evtl. gegebenen Einschränkungen leben kann. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonaufnahme SAT / DVD Rekorder UdoG am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 2 Beiträge |
Anschlußprobleme DVD Rekorder mit SAT Twin Reciever kuddel2 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 7 Beiträge |
Anschluss DVD-Rekorder+TV+2 Sat-Receiver scheinheiliger am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 4 Beiträge |
DVD HD Rekorder Aufnahme Frage salamander1 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 5 Beiträge |
DVD-Rekorder CD brennen möglich? jue.s am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 9 Beiträge |
DVD-Rekorder Kaufberatung HeinMueck111 am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 4 Beiträge |
DVD Rekorder ohne Festplatte leistenbruch am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 12 Beiträge |
DVD Rekorder mit / ohne Festplatte ? Haru am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 10 Beiträge |
HDD/DVD Rekorder oder Receiver mit Festplatte? kenwood78 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 4 Beiträge |
DVD/HDD-Rekorder gesucht! mazeli am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.510