HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic-Recorder Kopierschutz | |
|
Panasonic-Recorder Kopierschutz+A -A |
||
Autor |
| |
starbunny
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:54
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Hallo Ihr alle, ich wollte eben den Film "Die Flucht" aufnehmen um ihn zeitversetzt zu gucken. Mittendrin hat der Rekorder jedoch die Aufnahme abgebrochen mit der Meldung "Kopierschutzsignal entpfangen". Was macht es für einen Sinn, wenn ich jetzt noch nicht mal von Fernsehen aufnehmen kann? Habe ich etwas falsch gemacht? Wenn nein, müsste ich ja immer damit rechnen, daß eine programmierte Aufnahe nichts wird---oder kann man irgendwo sehen, welcher Film geschützt ist... Danke für eure Tips... |
||
dowczek
Inventar |
22:09
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2007, |
Da hat wohl der Rekorder in dem ganzen Signal-Wirrwarr etwas aufgeschnappt und es als Kopierschutz interpretiert. Das kommt leider häufiger vor und ist kein Panasonic-Problem. Man findet es auch bei anderen Marken. Hatten wir hier schon öfter, vor allem bei MTV und Pro Sieben. Der Film war sicherlich nicht kopiergeschützt. |
||
|
||
Scour
Stammgast |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Das Prob hab ich in nem anderen Forum entdeckt, wohl ein kleines Prob von Panasonic |
||
dowczek
Inventar |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2007, |
Absolut nicht! Das haben wir hier schon bei fast allen Herstellern gehabt. |
||
manero
Stammgast |
15:18
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2007, |
Hallo, ich habe das gleiche Problem mit meinen Philips DVDR 3450H auch schon gehabt. Sehr ärgerlich! Gruß Manero |
||
GoldiGo
Neuling |
13:51
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Hallo Zusammen, ich habe das Problem mit einem LG DBRH197. Wurde deswegen eingeschickt und bekomme jetzt wahrscheinlich eine Gutschrift. lg kann das problem nicht lösen. |
||
Scour
Stammgast |
13:05
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2007, |
Kommt wohl auch auf die Quelle an, ob Antenne, Sat Analog/Digital Dieses Prob hatte ich bei meinem Pio 440 bisher nicht |
||
GoldiGo
Neuling |
07:12
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2007, |
das ist wahrscheinlich richtig, bzw. besser gesagt es kommt wohl auf die kombination zwischen receiver und recorder an. wie gesagt hatte ich das problem auch bei meinem lg-dbrh197 beim programmempfang über einen digitalen sat-receiver von SEG. beim direkten anschluss an eine dvb-t antenne klappt beim dbrh197 (integrierter dvb-t tuner!) alles super gut. Eine Lösung kann der austausch des receivers sein. das (wenn auch nur imaginäre) Kopierschutzsignal zu umgehen ist leider rechtlich bedenklich... |
||
surbier
Inventar |
07:20
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2007, |
Hallo Das gleiche Problem hatte ich mit meinem DMR-EH50 bei Überspielung von VHS auf Festplatte(Eigenaufnahmen, keine kopiergeschützten Kassetten): Lustigerweise konnte dies ändern, je nachdem, mit welchem Videorekorder ich zugepspielt habe. Es ist definitiv ein Problem des Quellgerätes, welches dem DVD Rekorder einen Kopierschutz vorgaukelt. Beim jetzigen EMR-EH57 ist dieses Phänomen noch nicht aufgetreten. Gruss Surbier |
||
peterfido
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2007, |
Ich hatte das auch schon und finde es absolut ärgerlich, dass man einige Sendungen nichtmal aufzeichnen kann, um sie später anzusehen. Das ist eine Frechheit. Ich würde ja noch verstehen, dass man das Aufgezeichnete nicht auf DVD verewigen darf, aber später von Platte ansehen muss gehen. Ich bin gespannt, wie die uns in Zukunft noch mehr die Freude auf unsere Lieblingssendungen nehmen. Ich selbst habe schon bei Panasonic angerufen und mich darüber beschwert. Leider gehöre ich da wohl zur Minderheit. Da mich bei meinem Panasonic aber auch noch andere Dinge stören, vor allem die Meldung: Keine Aktion während Timeraufnahme..., werde ich mich in Zukunft eh nach einer anderen Marke mit fähigeren Programmierern umsehen. |
||
MarcEssen
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#11
erstellt: 29. Jun 2007, |
Das können die neuen Pana-Geräte aber... Was die Sache mit dem Kopier-Schutz betrifft. Ich weiß nicht, was da in eueren Empfangs-Signal gesendet wird... aber damit hatte ich noch nie Probleme mit... zeichne massig Filme von Premiere-Blockbuster auf. |
||
peterfido
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#12
erstellt: 29. Jun 2007, |
Ich hatte die Geschichte mit dem Kopierschutz bei einer Galileo Sendung, als ein Filmausschnitt gezeigt wurde, dieser wurde komplett weggelassen bei der Aufnahme. Das gleiche war bei einem Film (Luftbrücke) eines öffentlich Rechtlichen Senders. Da wurden einige Aufnahmen weggeschnitten, leider weiss ich nicht welche, denn den Film hatte ich mir erst hinterher angesehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Programmierte Aufnahme bigtrikala am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 3 Beiträge |
Sony DVD Recorder kann Signal nicht aufnehmen volker_b. am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 755- Fernsehen und Aufnehmen frankyremlov am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 5 Beiträge |
Kopierschutz Jumping_Jack am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 12 Beiträge |
DVD-Recorder - DOLBY DIGITAL aufnehmen Smoof2008 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
HS Rekorder aufnehmen, was anderes sehen finchhatton am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 12 Beiträge |
Wie mit DVD-Rekorder aufnehmen? video99 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EX93C Probleme beim Parallel-Aufnehmen Krokodil-123 am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 3 Beiträge |
Aufnehmen . ivica am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 2 Beiträge |
DVD Recorder der 5.1 aufnehmen kann Canton-Lover am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.195