HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Panasonic 65, LG RH277 oder nach der Cebit? | |
|
Panasonic 65, LG RH277 oder nach der Cebit?+A -A |
||
Autor |
| |
anneanne
Neuling |
#1 erstellt: 17. Mrz 2007, 10:59 | |
Hallo Leute Ich möchte mir einen dvd Recorder kaufen, bin nicht vom Fach, habe mich aber schon etwas mit dem Thema beschäftigt. Schwanke nun zwischen dem Panasonic 65, der aber anscheinend nirgends mehr lieferbar ist und dem LG RH277 (andere Vorschlägen nehme ich auch gerne an). Wichtig ist mir vor allem das das Gerät leise läuft und da hab ich schon vom LG gelesen, dass er in drei Meter in Entfernung noch zu hören ist. Welches Gerät ist leise? Hat jemand vielleicht sogar dB-Werte? Ansonsten lege ich Wert auf einfache Bedienung und HDMI. Macht es Sinn bis nach der Cebit zu warten? Wie lange? Panasonic hat wohl schon wieder ein neues Model, das aber noch nicht draussen ist. Vielen Dank für eure Tips! |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Mrz 2007, 11:25 | |
@anneanne, meiner Meinung nach ist es sträflich, Panasonic und LG auf eine Stufe zustellen Der Panasonic ist zur Zeit so ziehmlich der Leiseste auf dem Markt. Pioneer wäre auch noch zu nennen. Da der 65'er zur Zeit schlecht zu kriegen ist - ist auch ein Auslaufmodell würde ich auf den Nachfolöger warten. mfg Harry [Beitrag von catman41 am 17. Mrz 2007, 11:26 bearbeitet] |
||
|
||
dowczek
Inventar |
#3 erstellt: 17. Mrz 2007, 11:41 | |
Der Nachfolger des Panasonic EH65 steht ab Anfang Juni zur Verfügung. Er heisst EH675 http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop= Wenn Du einen Panasonic willst, dann würde ich auf keinen Fall mehr ein altes Modell nehmen. Willst Du nicht bis Juni warten, dann schau Dir mal den neuen EH575 an: http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop= Den gibt es in wenigen Tagen zu kaufen. |
||
dryeye
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Mrz 2007, 14:49 | |
...hier ist der 65er wohl noch zu haben... link wird aber immer teurer... letzte woche noch 477,- mfg dryeye [Beitrag von dryeye am 18. Mrz 2007, 14:51 bearbeitet] |
||
anneanne
Neuling |
#5 erstellt: 19. Mrz 2007, 17:37 | |
Vielen Dank schon mal! So wie ich das jetzt gesehen habe, ist der Unterschied zwischem dem 575 und dem 675 nur die Größe der Festplatte und der nicht vorhandene SD Kartenslot, von dem ich eh nicht wüßte wofür ich ihn benutzen soll. Werde also wohl den 575 kaufen. |
||
boggel
Inventar |
#6 erstellt: 22. Mrz 2007, 10:30 | |
Besitze den LG RH-277H und kann nur sagen der läuft flüsterleise. Da muß man schon direkt das Ohr dran halten um überhaupt was zu hören. Das er in 3 Meter zu hören ist stimmt nicht. Kann sich nur um ein defektes Gerät handeln. Finde den Pana viel zu teuer. Außerdem kann der LG wenigstens mp3+divx auf FP kopieren. Der Pana nicht. |
||
dowczek
Inventar |
#7 erstellt: 22. Mrz 2007, 10:33 | |
Finde ich nicht. Den immerhin bekommt man für das Geld einen der besten erhältlichen Rekorder in Sachen Aufnahmequalität, Bedienkomfort und Funktionalität.
Wers braucht... Ich will mit meinem Rekorder primär aufnehmen. Für alles Andere hab ich nen PC. Ich will aber hier jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, da hat jeder andere Anforderungen. Ich wollte nur anmerken, dass der Pana (wie z.B. auch Pioneer) sein Geld durchaus wert ist. [Beitrag von dowczek am 22. Mrz 2007, 10:35 bearbeitet] |
||
boggel
Inventar |
#8 erstellt: 22. Mrz 2007, 11:18 | |
Hi dowczek, kann meinen LG mit dem Pana leider nicht vergleichen. Muß aber sagen das die Aufnahmequalität sehr gut ist. Deshalb würde ich persönlich auch nicht mehr Geld ausgeben. Für was auch Denke das sich beide da nicht viel nehmen. Der Pana wird sicherlich sehr gut sein. Das würde ich nicht abstreiten. So nebenbei: Besitze ein Plasma von Pana und bin sehr zufrieden damit . War auch kurz davor den Pana-Rekorder zu kaufen. Wäre interessant einen direkten Vergleich der beiden Rekorder zu haben. Aber wer hat schon beide zu Hause stehen |
||
Scour
Stammgast |
#9 erstellt: 22. Mrz 2007, 11:20 | |
Der LG ist mir zu unflexibel: 1. Immer noch Einschränkungen für HS-Kopie, wenn er das nicht auf RAM/DVD-RW VR kann (nach Bearbeitung) 2. Kein Aufnahmemodus zwischen 2 und 4 Stunden Bin mir nicht sicher wie es bei den neuesten Modellen ist, aber ich glaub die meisten LGs konnen nicht mal eine 125Min-Sendung angemessen auf DVD umrechnen, sondern man muß auf LP rüberkopieren Da ist Panasonic schon viel besser, Pioneer sowieso. Meine Kritikpunkte werden zwar viele nicht interessieren, aber ich wollte es mal erwähnen Schade eigentlich, denn schlecht sind die LG für ihren Preis nicht |
||
dowczek
Inventar |
#10 erstellt: 22. Mrz 2007, 11:28 | |
@Boggel Keine Frage, ich verstehe Dich auch. Ich beziehe mich lediglich auf folgende Aussage von Dir:
Und das stimmt so einfach nicht. Denn ein Gerät, dass dutzende Tests gewonnen hat und von vielen Magazinen sogar als eher erschwinglich eingestuft wird, kann man nicht als zu teuer klassieren. Selbst der neue 575 wurde in der aktuellen Audiovsion schon bei Markteinführung mal wieder als Preistipp eingestuft. Es kommt also nicht von ungefähr Und betreibt man den Rekorder an einem Panasonic-TV, hat man sogar noch ein paar nette Zusatzfeatures. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#11 erstellt: 22. Mrz 2007, 11:50 | |
Der 277/278 kann das. Allerdings können die "neuen" LGse nichts mehr direkt auf DVD aufnehmen. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#12 erstellt: 22. Mrz 2007, 11:58 | |
nein, ist er nicht. Pansonic/Pioneer benutzen die gleichen fernöstlichen Fertigungsanlagen wie die "Billigkonkurrenz" und das GeräteDesign ist schon seit den EHxx auf kostengünstige Fertigung hin optimiert: gestanzte einseitige Leiterplatten, Signalführung intern nicht abgeschirmt, beispielsweise. Der im Vergleich zu bspw. LG ( 479 Euro für einen Pan 575, 279 Euro für einen LG 277, beide 160 GB Platte) wesentlich höhere Preis kann nur gefordert werden, weil der Markt es hergibt. .. Mit einer entsprechend höheren Marge, versteht sich. |
||
boggel
Inventar |
#13 erstellt: 22. Mrz 2007, 12:03 | |
Für mich waren 500€ nicht mehr erschwinglich Halte den Pana für ein sehr gutes Gerät. Für meine Bedürfnisse aber nicht ausreichend.
Sollte hier nur ein Kauftipp sein für Leute mit kleinen Geldbeutel die ein gutes Gerät suchen. |
||
dowczek
Inventar |
#14 erstellt: 22. Mrz 2007, 12:06 | |
@EuGscheMa Doch, er ist es wert. Darüber können wir jetzt streiten, oder es lassen. Ich empfehle Zweiteres Was interessieren mich die Fertigungsstrassen? Das Endprodukt zählt. Und dutzende Testergebnisse können nicht irren und sind auch nicht alle "gesponsored". Aber wie gesagt: Bitte alle selber entscheiden. Ich will hier um gottes Willen keine Panasonic-Werbung betreiben (auch wenn es sich manchmal so anhört) Und LG ist neben Panasonic und Pioneer meine dritte Wahl. [Beitrag von dowczek am 22. Mrz 2007, 12:09 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#15 erstellt: 22. Mrz 2007, 12:19 | |
Jau. lassen wir es. Mein erster DVD-Recorder überhaupt war übrigens ein Panasonic: DMR-E20, gekauft im Dezember 2001 für den damals stolzen Preis von 2980.-- DM Festplatte und so´n Schnickschnack hatte der natürlich nicht. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 22. Mrz 2007, 18:26 | |
@EiGuscheMa, upps, wüßte garnicht das es schon solange DVD-Recorder gibt?! mfg Harry |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#17 erstellt: 23. Mrz 2007, 07:53 | |
Tja, "damals" gab es neben dem "Preisbrecher" Panasonic DMR-E20 nur den 3999.-- teuren Philips DVDR-1000. Pioneer folgte mit dem ersten -RW beschreibenden DVR-7000 erst Mitte 2002 nach. Der war so teuer wie der Philips. So kommt es natürlich auch, dass Panasonic, Pioneer und Philips einen über 2 Jahre grossen Know-How Vorsprung vor der Konkurrenz haben. Als bspw. LG den ersten DVD-Recorder ( in Deutschland DR-4810) brachte, konnte Panasonic bereits auf Festplatte aufzeichnen ( HS-2). Allerdings konnte HS-2 auch nur "in Echtzeit" auf DVD-R kopieren. [Beitrag von EiGuscheMa am 23. Mrz 2007, 07:56 bearbeitet] |
||
dowczek
Inventar |
#18 erstellt: 23. Mrz 2007, 08:03 | |
Man(n) muss sich das mal überlegen: Früher war man froh, wenn der Rekorder nicht gerade ein Monatsgehalt kostet und überhaupt einigermassen aufnehmen kann. Heute schreien alle "mortio", wenn das Gerät keine MP3s auf der Platte speichert, oder das Design mal nicht 100% ist... So ändern sich die Zeiten |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#19 erstellt: 23. Mrz 2007, 10:59 | |
Ausser Eigenaufnahmen und Kauf-DVD spielte der DMR-E20 so gut wie nichts ab. Und alles, was nicht DVD-RAM war, wurde beim Abspielen von einem zikadenähnlichen "zirp..zirp..zirp.." begleitet.... Ein "Firmwareupdate", welches ja vielleicht dieses nervtötende Gezirpe beseitigt hätte, war zu der Zeit ein Fremdwort. Man bekam vom Panasonic-Service lediglich die automatisierte Antwort, man nehme "grundsätzlich keine Änderungen an Geräten des Serienstandards" vor. Mann, war ich stinkig, weil ich doch dachte, nun Player und Recorder in einem zu haben. Und das für die Kohle. Seitdem bin ich ja vielleicht etwas säuerlich auf Panasonic..... [Beitrag von EiGuscheMa am 23. Mrz 2007, 11:05 bearbeitet] |
||
dowczek
Inventar |
#20 erstellt: 23. Mrz 2007, 11:14 | |
Ja, das gebrannte Kind meidet das Feuer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG RH277 brennen ohne menu havadu am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 3 Beiträge |
LG RH277 mit Digi-Receiver steuerbar? Foohu am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 5 Beiträge |
Cebit und Recorderkauf ? Seefeldt am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR 65 - Timeshift? stapfi007 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic EH-65 Fehlercode U61 loran2212 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 7 Beiträge |
LG, Panasonic oder Philips ? derbatze am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 9 Beiträge |
Panasonic EH-56 oder EH-65 Quince am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer DVR-645 oder Panasonic DMR-65 mcmakaay am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 10 Beiträge |
Panasonic DMR EH 56 oder 65? Illy am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR EH 65 oder EH 675? Uwe_L. am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.644