HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » von wo aus wird ein KHV angesteuert? | |
|
von wo aus wird ein KHV angesteuert?+A -A |
||
Autor |
| |
RickyBauer
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2010, |
Hallo liebe Hifigemeinde, eine für viele vielleicht blöde Frage: wie wird ein KHV angestuert und wenn meine Vermutung stimmt vom CD-Player, wie kann man dann ohne lästiges umstöpseln verfahren? Vielen Dank Ricky ![]() |
||
nicos
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2010, |
Hallo Ricky, wenn vorhanden am Tape-Ausgamg des Verstärkers, dann kannst du alle Quellen hören. Viele Grüße Uwe ![]() |
||
|
||
m00hk00h
Inventar |
19:48
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2010, |
Oder du nimmst einen Y-Splitter. Kann aber unter Umständen zu Problemen führen, wenn das andere Geräte nicht eingeschaltet ist. m00h |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2010, |
Oder man nimmt sich einen KHV der des Durchschleifen mächtig ist. |
||
RickyBauer
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#5
erstellt: 08. Apr 2010, |
Dank an alle, das mit durchschleifen scheint mir die "high-endigste" Lösung zu sein. Toll wie Ihr mir so schnell geantwortet habt, ![]() |
||
ZeeeM
Inventar |
07:31
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2010, |
Da ist dann quasi der Y-Adapter im Gerät versteckt. Ob Durchschleifen oder Y-Adapter, dürfte egal sein, wenn es so gemacht ist, wie bei den Stax-Amps. |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2010, |
Schon klar. Ist halt nur umständlicher da mit so ollen Adaptern rumzuhantieren. |
||
remusretux
Stammgast |
12:18
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2010, |
Ein Line-out der Anlage würde aber genauso funktionieren oder? |
||
m00hk00h
Inventar |
14:37
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2010, |
Ja, aber da hast du das Problem, das dieses Gerät auch immer mit eingeschaltet sein muss. Wenn man damit klar kommt, geht das genauso. m00h |
||
remusretux
Stammgast |
17:29
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2010, |
Hm, ich kann dir nicht ganz folgen. Die Anlage muss ja in dem Fall eh an sein, wenn man den KHV mit Musik füttern will...oder meinst du mit "Gerät" den KHV? |
||
m00hk00h
Inventar |
18:05
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2010, |
"Anlage" ist ein dehnbarer begriff. Wenn man den KHV an den CDP hängt, muss nur der an sein (und der KHV - logisch). Wenn der CDP aber an einem anderen Gerät hängt und dieses das Signal per Lineout ausgibt, so muss dieses, zusätzlich zum CDP (und KHV), auch eingeschaltet sein. m00h |
||
remusretux
Stammgast |
20:03
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2010, |
Ah, okay. Danke dir! Bei mir ist das eh egal, da meine Anlage Reciever, CDP und Radio in einem ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wo den KHV platzieren? Rubberhead am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 07.05.2017 – 6 Beiträge |
KHV Selbstbau mini-racer am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 4 Beiträge |
Wo soll ein KHV stehen? Helitope am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 13.02.2020 – 5 Beiträge |
Wo den KHV anschließen? Flipe am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 12 Beiträge |
Neuer KHV aus GB TSstereo am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 3 Beiträge |
Wo KHV anstöpseln? corcoran am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 7 Beiträge |
KHV aus Frankreich. MacLefty am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 6 Beiträge |
KHV ChrisR am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 8 Beiträge |
KHV-Bausätze aus China PIP888 am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 3 Beiträge |
KHV alles wird besser. teufel_ am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbbmerkur
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.543