HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Stax SRM-1MK2Pro: Lohnt ein Potiwechsel (blaues A... | |
|
Stax SRM-1MK2Pro: Lohnt ein Potiwechsel (blaues Alps gegen Leitplastik)?+A -A |
|||
Autor |
| ||
norm_al
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2010, ||
Moin, die Überschrift verrät eigentlich schon fast alles. Habe das Thel-Poti "übrig" und frage mich ob ich damit was positives bewirken, wenn ich jenes gegen das blaue Alps bei einem SRM-1MK2Pro tausche? Oder ist es eher die "Perle vor der Sau"? |
|||
Hüb'
Moderator |
11:54
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2010, ||
Du wärst eine Zeit lang beschäftigt... ![]() An einen "klanglichen" Effekt mag ich persönlich nicht glauben. Möglicherweise verbessert sich die Kanalgleichheit, was natürlich vor allem in dem Lautstärkebereich, in dem vorwiegend gehört wird, immer eine nachvollziehbare Verbesserung wäre. Grüße Frank ![]() |
|||
m00hk00h
Inventar |
13:30
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2010, ||
Also ich würde ein Leitplastikpoti nicht gegen ein Alps tauschen wollen. ![]() Ich ändere den Titel mal, wenn du nichts dagegen hast. ![]() m00h |
|||
ATHome
Stammgast |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2010, ||
Meiner Meinung nach braucht man das nicht machen, das Poti im SRM ist schon gut genug, hat kaum Kanalungleichheiten und wenn doch, hat man immernoch die Möglichkeit die 2 Teile des Lautstärkereglers gegeneinander zu verdrehen bis es passt ![]() |
|||
norm_al
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2010, ||
![]() Okay, vielen Dank für die Antworten! Dann lass ich es zunächst mal, denn hören kann ich keine Ungleichheit... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stax SRM-007t Matzio am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 5 Beiträge |
Stax SRM-717 vs. 727 Papa_San am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 11 Beiträge |
Stax SRM-323A 100V > 230V Chrisk7 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 3 Beiträge |
Leuchtdioden im Stax SRM 006 pebrom am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 8 Beiträge |
Stax SR60 am SRM 212 guemuc am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 3 Beiträge |
Streamer an Stax SRM-252S larola am 25.09.2021 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 8 Beiträge |
Neuer Stax an altem SRM-1/MK2 bird12 am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 6 Beiträge |
Austausch Trafo Stax SRM-323A rille2 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 9 Beiträge |
STAX SRM-1/MK-2 christo79 am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 6 Beiträge |
Stax Verstärker SRM-313 SRM-717 mit Alu Front ? Wolfiman am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedBiel_Peter
- Gesamtzahl an Themen1.559.637
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.409