HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » AKG K530, Enttäuschung. | |
|
AKG K530, Enttäuschung.+A -A |
||||
Autor |
| |||
LauderBack
Stammgast |
23:03
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Nabend ![]() Habe mir mit voller Freude die AKG K530 Kopfhörer bestellt.. Ich wollte diese schon immer haben, da habe ich die mir jetzt mal gegönnt.. So, angekommen, angeschlossen.. und ich fiel mit einer totalen Enttäuschung zurück und riss mir sie vom Kopf.... Was soll das? Wo sind die Bässe? Wo ist die Klangausgewogenheit? Umso lauter, umso mehr Hochton und Gekreische aber nix mehr Bass? Habe so viel Gutes gelesen... ![]() Es ist klingt so schlecht.... ich bin richtig enttäuscht und bereuhe den Kauf richtig. An meiner Audigy 2 ZS, alles auf off(3d Effekte, Bassverstärkung, blablabla... ), an meinem AVR (H/K AVR 35RDS) und an meinem Lappi und CDP von Harman (!) klingt es überall total schlecht.... auch am CDP, das hat mich sowas von enttäuscht... Leute, was ist das? Woran liegt das? Ich weiß jetzt nicht ob ich sie sofort wieder zurückschicken soll oder ka was... Ich wäre für Antworten sehr dankbar! MfG Lauder ![]() [Beitrag von LauderBack am 25. Jun 2010, 23:04 bearbeitet] |
||||
bossa
Stammgast |
23:40
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2010, |||
Schreib mal was über deine bisherigen Hörgewohnheiten. Ich würde nämlich nur auf 2 Gründe tippen: 1. Du bist der ganzen Über-Bass-Manie verfallen, die von so ziemlich allen Herstellern im Billig-Kopfhörer-Segment hoch gepriesen wird (mit all den super extra Bass-Kopfhörern....) 2. Dein Hörer ist kaputt Wenn dein K530 nicht kaputt ist, ist es ein hervorragender Hörer für den Preis. Wenn du mit dem Klang auf Anhieb nicht klar kommst, dann lass dich einfach mal ne Weile drauf ein. Ich denke du wirst schon merken, warum er wirklich nicht übel ist. |
||||
|
||||
elektrosteve
Inventar |
00:38
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Ich habe das selbe erlebt. Vielleicht nicht so krass aber auch ich war letztendlich nicht zufrieden. Nun habe ich den Superlux HD681. Auch der Superlux ist nicht perfekt aber er gefällt mir besser. Es gibt 3 Versionen vom 681, den normalen, den F und den B. F heisst flat, bedeutet also neutraler Bass ("=wenig Bass"). B bedeutet balanced (ausgegliechen). Und wenn du auf viel Bass stehst, nimmst du den normalen, roten 681. Die gibt es alle drei bei thomann.de PS Ich finde nicht das der normale 681 übertrieben viel Bass hat. Den 681B habe ich aber selber noch nicht gehört. Der F hätte für mich ganz sicher zu wenig Bass. PPS Ich hatte übrigens die Audigy 2 ZS als ich die Superlux neu bekamm. CMSS2 3D hat super viel Spass gemacht mit den. Hat mich echt umgehauen. Vermisse die Zeit mit der Audigy sogar ![]() [Beitrag von elektrosteve am 26. Jun 2010, 01:45 bearbeitet] |
||||
ATHome
Stammgast |
02:04
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Noch eine Frage zur Klärung: Hast du den weißen K530 oder den schwarzen? Weil zwischen denen beiden Modellen gibt es wie man hier lesen kann klangliche Unterschiede ![]() |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2010, |||
@ATHome (Hehe, @@home...) Ich glaube dass es sich hier um ein viel größeres Missverständnis handelt. @Lauder Was hörst du denn für Musik? Der AKG wird hauptsächlich für Klassik empfohlen. Lady Gaga wird dir damit wahrscheinlich keine Freude bringen. Es gibt aber auch etwas dazwischen. Bassbetonung ohne den Sound dadurch zu verschlechtern. Meiner Meinung nach kann AKG das aber nicht gut mit seinen Modellen (K450, DJ, und co). Ich rate dir die Marke zu wechseln! Mein AKG verstaubt auch nur - klanglich gut, aber doch zu langweilig. [Beitrag von HuoYuanjia am 26. Jun 2010, 10:03 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
15:03
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2010, |||
...war ich so lange nicht mehr in der Kaufberatung? ![]()
Das hängt davon ab, was man erwartet. Der K530 (weiß!) ist schon recht nah dran an "richtig". Pollernde, trommelfellmassierende Bässe kann er halt nicht. m00h |
||||
cosmopragma
Inventar |
18:14
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2010, |||
|
||||
der-andere
Stammgast |
12:24
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Meine Erfahrung mti ihm ist, das er "richtig" aufspielt...aber langweilig. Somit: Probier ihn zurück zu schicken, und probiere einen anderen. ![]() |
||||
zephyr90
Stammgast |
15:11
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2010, |||
langweilig war auch mein eindruck nach einiger zeit. der MS1 danach blieb um einiges länger in meinem besitz. |
||||
LauderBack
Stammgast |
17:14
![]() |
#10
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Er ist nichts kaputt(habe 2 bestellt, für einen Kumel mit dazu) und es ist der weiße Kopfhörer. Nagut... höre Techno/Trance so die Richtung halt.. Morgen geht das Teil per Post wieder zurück. Hat sich dann also alles erledigt ![]() Danke euch trotzdem! Weil hatte so viel positives gelesen.. "basstark" peegelfest" blablabla... Ich kauf mir erstmal keine Kopfhörer. ![]() |
||||
elektrosteve
Inventar |
18:02
![]() |
#11
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Wozu dann der ganze Zirkus? |
||||
m00hk00h
Inventar |
18:35
![]() |
#12
erstellt: 27. Jun 2010, |||
...aber sicher nicht bei uns...oder? m00h |
||||
LauderBack
Stammgast |
21:13
![]() |
#13
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Ich dachte ihr habt eine Idee woran es liegen könnte... aber wenn ihr mir jetzt sagt, dass die ganz anders spielen als überal gesagt wird. ![]() Dann naja.. kann ich wohl nichts mehr machen. Wenn ich mich nicht irre, hat die nicht jemand hier im Forum getestet und ein Review geschrieben? Naja egal... hat sich erledgit. [Beitrag von LauderBack am 27. Jun 2010, 21:14 bearbeitet] |
||||
m00hk00h
Inventar |
22:13
![]() |
#14
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Mehr als einer, aber als basslastig und Pegelfest ist er hier nie beschrieben worden. Zumindest nicht ohne heftige Proteste. ![]() m00h |
||||
der-andere
Stammgast |
22:16
![]() |
#15
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Pegelfest kann ich nicht beurteilen,Basstark... halt nicht überbetont. Eher neutraler, was wohl bei deinem Musikgeschmack nicht das richtige ist ![]() Sagen wirs mal so: für das geld macht er nichts falsch, undspielt technisch besser als die meisten anderen. Aber stinklangweilig ist er trotzdem ![]() OT @zephyr90: Heißt das, der MS1 ist auch weg? Ich für meinen teil hab ihn kaum genutzt seitdem der DT880'03 kahm. |
||||
zephyr90
Stammgast |
01:00
![]() |
#16
erstellt: 28. Jun 2010, |||
Ja, wegen der allgemeinen Verarbeitungsqualität und vor allem, weil ich das Geld brauchte, um mal ein bisschen experimentieren zu können. Momentan habe ich einen Beyer DT-235 hier, kann aber sein, dass der auch wieder für das nächste Upgrade weichen muss (vielleicht Goldring DR-150). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG K530 Nappster am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 12 Beiträge |
AKG K530 LauderBack am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 6 Beiträge |
AKG K530 am PC leise EmreS am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 36 Beiträge |
AKG K530 vs. AKG K271 Studio Iceman75 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 27 Beiträge |
Ohrpolster für AKG K530? kasir am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 13 Beiträge |
AKG K530 vs. 701: 701 enttäuscht! aaron_ am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 71 Beiträge |
AKG K530 LTD Polster abnehmen DF_zwo am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 34 Beiträge |
AKG K530 defekt kasir am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 3 Beiträge |
AKG K530 Ersatzpads My_Fidelity am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 5 Beiträge |
Kopfpolster für mein AKG K530 Immi90 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedM_7200
- Gesamtzahl an Themen1.559.466
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.235