HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » kopfhörer an laptop | |
|
kopfhörer an laptop+A -A |
||
Autor |
| |
Ti_sch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Aug 2010, 14:36 | |
Hi, wie schließt man am sinnvollsten einen Kopfhörer (Bose around-ears) an einen Laptop an ohne viel Geld auszugeben? Ist Pro-Ject USB Box Externe Soundkarte eine Möglichkeit? http://box-designs.com/main.php?prod=usbbox&cat=source&lang=de oder Xonar U1 Audio Station? http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=3BrsEgFB19Fu0x7t mfg Ti_sch |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 13. Aug 2010, 14:48 | |
Hallo, Weder noch, würde ich mal sagen. Auch an die Pro-Ject USB Box kannst du ja nicht direkt einen Kopfhörer anschließen... das ist ja nur erst mal der DAC (Digital-Analog-Wandler). Ich würde mal sagen, da tut's ein einfacher Millenium HP1 Kopfhörerverstärker. http://www.thomann.de/de/millenium_hp1_headphone_amp.htm Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 13. Aug 2010, 14:49 bearbeitet] |
||
|
||
_Scrooge_
Inventar |
#3 erstellt: 13. Aug 2010, 15:20 | |
Ich denke, für nen Bose Kopfhörer reich die Asus Xonar vollkommen aus... |
||
opirox
Stammgast |
#4 erstellt: 13. Aug 2010, 16:51 | |
Einen Bose-Kopfhörer steckt man einfach an den Kopfhörerausgang |
||
Ti_sch
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Aug 2010, 18:30 | |
leider hört man die onboard soundkarte mfg Ti_sch |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Aug 2010, 18:37 | |
Was genau für ein Laptop (welche interne Soundkarte) ist es denn? Dann kann man entscheiden, ob's ein KHV tut, oder besser ein DAC/KHV (im Prinzip externe Soundkarte) her muß. Viele Grüße, Markus |
||
ZeeeM
Inventar |
#7 erstellt: 13. Aug 2010, 20:54 | |
Ich dachte den steckt man in..... |
||
Ti_sch
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Aug 2010, 21:42 | |
In einem Lenovo x200t eine: Conexant 20561 SmartAudio HD |
||
m00hk00h
Inventar |
#9 erstellt: 13. Aug 2010, 22:18 | |
Wenn du den OnBoard-Sound umgehen möchtest, kommst du um eine externe Soundkarte nicht herum. Dieses Asus-Ding soll aber übertrieben laut sein, nicht unbedingt etwas für niederohmige, empfindliche Kopfhörer wie deinen Bose. m00h |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 14. Aug 2010, 02:13 | |
Es gibt für den Expresscard Slot ja auch Soundkarten. Echo Audio Indigo IOx oder Creattive X-Fi Damit büßt du weder Mobilität noch USB-Steckplätze ein. |
||
Apalone
Inventar |
#11 erstellt: 14. Aug 2010, 06:50 | |
Sehr richtig. Du brauchste eine geeignete externe Soundkartenlösung, weil ein einfacher analoger KHV die Störungen des KH-Ausgangs mit verstärken würde. Bei der Wahl des Modells musst du deine eigenen Priorisierungen beachten. Du kannst zB auch was richtig gutes kaufen (Terratec, Tascam, EMU 404 o.ä.), da die Geräte ja alternativ einsetzbar sind. Und v der Qualität her eben auch an anderen Rechnern meistens eine Aufwertung bringen. |
||
ragnar295
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Aug 2010, 07:51 | |
Gegenvorschlag (weil ich davon sehr begeistert bin): iBasso D10 über USB. DAC und KHV in einem. Kostet zwar nen Steckplatz, spart aber ein Gerät ein. Und falls man mehrere Rechner hat, ist es sogar ausgesprochen mobil. Liebe Grüße, Ragnar |
||
opirox
Stammgast |
#13 erstellt: 14. Aug 2010, 09:47 | |
iBasso D10 für einen Bose AroundEar ist Perlen vor die Säue und zwar ganz extrem Ich würde allerhöchstens zu einem FiiO E7 greifen und keinesfalls mehr als 70 Euro ausgeben. Sonst lieber einen anderen Kopfhörer...... |
||
Ti_sch
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 14. Aug 2010, 11:23 | |
vielen dank.. hab gelesen dass man mit den expresscards eventuell auch probleme bekommt, da die ja im gehäuse drinnen sind?! |
||
_Scrooge_
Inventar |
#15 erstellt: 14. Aug 2010, 11:43 | |
Warum sollte es da Probleme geben? Und wo steht das denn? |
||
Ti_sch
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 14. Aug 2010, 17:12 | |
weiß ich nicht mehr.. aber wenn das nicht stimmt ist es ja egal. wenn ich jetzt alles richtig verstanden hab, hab ich diese optionen: FiiO E7 ca 90€ Echo Audio Indigo IOx ca. 170€ Creative Sound Blaster X-Fi Notebook Wireless ca 60€ die 170€ sind mir zu viel aber was würdet ihr mir empfehlen? mfg Ti_sch |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 14. Aug 2010, 17:16 | |
Wenn's nur um die Kopfhörer geht, FiiO E7. Die Creative Sound Blaster X-Fis sind nicht gerade bekannt dafür, ordentliche Kopfhörerausgänge zu haben. Viele Grüße, Markus |
||
opirox
Stammgast |
#18 erstellt: 15. Aug 2010, 09:00 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Kopfhörer an Laptop carsten70 am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 4 Beiträge |
Laptop externe soundkarte? (Gaming) Manu_155 am 11.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für Pro-Ject Head Box PPM am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 11 Beiträge |
Bose Around-Ear Kopfhörer Überarbeitet Finn_ am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 2 Beiträge |
Beyerdynamics DT 990 Pro an Asus Xonar U1 zu laut Rasfahan am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 2 Beiträge |
Kopfhörerverstärker für Bose Around Ear? SgtSkyfall am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 3 Beiträge |
Kopfhörer an Bose? lotes am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 3 Beiträge |
Pro-Ject Head Box MK II massa16 am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 2 Beiträge |
Sennheiser HD595 Problem an Laptop MrM am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 6 Beiträge |
Kopfhörer Rauschen bei Laptop und TV eli93 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.856