HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Welche Batterien benutzt Ihr für Eure KHV ! | |
|
Welche Batterien benutzt Ihr für Eure KHV !+A -A |
||
Autor |
| |
s-pro
Stammgast |
12:49
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2010, |
Hi, ich möchte hier jetzt nicht über die audiophilen Qualitäten diskutieren, aber es würde mich schon interessieren was ihr für Batterien benutzt (bei pkhv ja meist 9V) ? Das iinteressiert mich deshalb da ich schon erhebliche Qualitätsunterschiede feststellen konnte bei der Lebenszeit. Hab letztens welche gehabt die haben keine 2 (!) Stunden gehalten. Also berichtet mal über Eure Erfahrungen ![]() LG Henning |
||
Alpha-Pinguin
Inventar |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2010, |
Also ich kann die "Varta Professional Mignon Batterie AAA" empfehlen. Die hab ich in meinem iBasso P3+ (der einen Um3x betreibt) und die laufen schon sehr viel länger als 2Std. Wie lange genau kann ich dir nicht sagen, aber für meineBegriffe mehr als ausreichend. viele Grüße Jan |
||
|
||
Musikaddicted
Inventar |
15:58
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2010, |
Ich nutze Powerex 300mAh NiMHs. |
||
Intraaural
Inventar |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2010, |
Ich habe für meinen 2move eine von Conrad (8,4 V, 250mAh) und eine von Ansmann gekauft. Nur billige Standardware. Die Laufzeiten pro Aufladung sind mit dem 2move ausreichend lang, aber ich kann von meinen Erfahrungen aus dem AA- und AAA-Bereich bestätigen, dass i.d.R. die billige Standard-Qualität nicht gerade älter als 1 bis 2 Jahre wird. Die Toplinien von Varta sind langlebiger. Allerdings bekomme ich auch zwei billige No-Names zum Preis von einem Markenakku. Gleicht sich somit etwas aus. Wenn Du bereit bist, für Deinen Stepdance mehr auszugeben, wäre die 7,2V-Lithium mit 500mAh im 9V-Block-Design interessant. Die brauchen zwar ein spezielles Ladegerät, das nochmals mit ca. 25€ zu Buche schlägt, aber die Laufzeit beim durstigeren Stepdance dürfte erheblich profitieren. Ich vermute, dass der Stepdance ein Class-A Verstärker ist, ich weiß es aber nicht wirklich. Dies würde zumindest den Unterschied im Stromverbrauch zu 2move/3move erklären. Die sind nämlich Class-A/B Verstärker. |
||
s-pro
Stammgast |
17:31
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2010, |
audiophilanthrop
Inventar |
18:17
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2010, |
Warum nicht? Ist 'ne Lithiumbatterie. Gute Lagerfähigkeit und große Kapazität (auch der Innenwiderstand sollte recht niedrig sein), aber halt teuer und eine Einwegzelle. |
||
Intraaural
Inventar |
20:55
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2010, |
Wie audiophilantrop schon sagte, darf man wiederaufladbare Akkus und Einmal-Batterien nicht in einen Topf werfen, wobei es gerade bei Conrad wegen deren Werbung und Design nicht schwer ist, sie bei einem flüchtigen Blick zu verwechseln. Also immer genau draufschauen bzw. die technischen Daten lesen. Ich hatte den 500mAh-Akku mit der Best.-Nr.: 251292 und das Ladegerät mit der Best.-Nr.: 200009 im Sinn. |
||
s-pro
Stammgast |
14:43
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2010, |
tatsache kein akku ![]() lg henning |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benutzt ihr einen Kopfhörerverstärker? HifiMark am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 36 Beiträge |
KHV für Unterwegs mit Röhren fabifri am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 11 Beiträge |
Westone UM2 welche aufsätze benutzt ihr/habt ihr schon getestet? Stoneprophet am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 20 Beiträge |
Balanced KHV Deidara26 am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 27.09.2018 – 49 Beiträge |
KHV (CMOY) danielboe am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 3 Beiträge |
KHV - aber welchen? xamuh am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 23 Beiträge |
KHV - VAL E10 - eure Einschaetzung drmorgenes am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 6 Beiträge |
Welche Kopfhörer und Mp3-Player benutzt ihr? Dukeks am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 293 Beiträge |
KHV silber am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 10 Beiträge |
Welche KHV günstig in Shanghai? Jungblut am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167