HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » KHV für Unterwegs mit Röhren | |
|
KHV für Unterwegs mit Röhren+A -A |
|||
Autor |
| ||
fabifri
Inventar |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2007, ||
hallo leute nur eine kleine frage: gibt es einen KHV für unterwegs (was weis ich, z.B. mit 9V batterien) der mit röhren verstärkt ? z.B. für UM1, SuperFi's oder Shure in-ears also was portables, röhriges, selbstbau unter 100€ - käme irgendwie genial ![]() mfg fabi |
|||
hAbI_rAbI
Inventar |
21:34
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2007, ||
Little Dot Micro oder so? Bin mir nicht sicher ob das der Tubeamp ist oder ob es einen unter anderem Namen von der gleichen Firma gibt. Auf jeden Fall gibt es einen mobilen KHV mit Röhren. |
|||
|
|||
fabifri
Inventar |
21:39
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2007, ||
hab grad mal rescherschiert ![]() ^^ da ist der Little Dot Micro auch offen... keine röhre, und nun ja, ein klitze-klein wenig größer darf er auch sein ![]() mfg fabi |
|||
Peer
Inventar |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2007, ||
Sicher? Die letzten, die wir besprochen haben, hatten am Ende doch ein Netzkabel, obwohl sie im Poket Format aufgebaut waren. Röhren benötigen Naturgemäß eine (relativ) hohe Spannung, deswegen kenne zumindest ich keinen. |
|||
fabifri
Inventar |
21:41
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2007, ||
mom hier ist noch der da, das schaut saugeil aus: ![]() ^^ äh warscheinlich man der ist aber genial - hat aber ein netzkabel mfg fabi [Beitrag von fabifri am 28. Feb 2007, 21:42 bearbeitet] |
|||
NoXter
Hat sich gelöscht |
21:42
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2007, ||
Der MicroTube von LittleDot hat definitiv eine externe Stromversorgung. Davon abgesehen kostet der auch mehr als 150€. |
|||
Peer
Inventar |
21:44
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2007, ||
|
|||
fabifri
Inventar |
21:44
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2007, ||
...und ist nicht selbstbau ![]() \\EDIT:
klingt alles sehr attraktiv - naja der ganze KHV ist zu teuer, da kann ich mir gleich einen millet hybrid oder sowas machen ![]() [Beitrag von fabifri am 28. Feb 2007, 21:46 bearbeitet] |
|||
Musikaddicted
Inventar |
22:13
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2007, ||
Es gab mal einen Röhren KHV in einer Mintbox (allerdings musste die Batterie ausserhalb angesteckt werden weil drinnen kein Platz mehr war). Wenn ich den wieder finde, dann poste ich den Link. edit: Wusste ichs doch. Ich präsentiere euch den ![]() ![]() [Beitrag von Musikaddicted am 28. Feb 2007, 22:23 bearbeitet] |
|||
fabifri
Inventar |
08:06
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
danke, gleich mal anschauen, klingt interessant |
|||
koniiz
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#11
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Ich glaube einen KHV mit einen warmen/Rohren Ton wurde eine bessera alternative sein, so wie der Xtra X1. Rohren KHV brauchen nicht hur viel spannung, sie sind auch zerbrechlich fur portables benutzung. Ich habe viel von den Xtra X1 gelesen und viele beschreiben es als warm und musikalisch zum gunsten auf super Prazision und Details. Ich werde meine Morgen bestellen und sollte es nachste Woche bekommen. Vielleicht kann ich dann den Ton ein bisschen beschreiben. Es wird mein erster tragbarer KHV und ich benutze jetzt den Amity HPA5A, die einzige Rohre KHV die ich habe war der Musical Fidelity X-Can v1 aber war schon lange her. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Röhren-KHV für AKG 501? Lupopappe am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 3 Beiträge |
Warm klingender Röhren KHV Nickchen66 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 204 Beiträge |
Röhren KHV "enigma-line" VerloK am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 5 Beiträge |
khv arietta/aria/b-tech/ ... röhren-khv? civicep1 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 17 Beiträge |
Röhren-KHV mit FU/GU32 Dr_Cordelier am 19.08.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2022 – 28 Beiträge |
Röhren KHV und AKG 241 meandmyself am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 3 Beiträge |
Kennt jemand diesen Röhren-KHV Audioshark am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 4 Beiträge |
Röhren-KHV an AKG k701? BecherOhneHenkel am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 8 Beiträge |
Welchen Röhren-KHV für Beyerdynamic DT 880 wl am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 6 Beiträge |
Verwendung KHV mit Receiver Onkyo92 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.630