HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Dt 880 600 oder 250 ohm | |
|
Dt 880 600 oder 250 ohm+A -A |
||||
Autor |
| |||
Selle5
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2010, |||
Hey, kurz ne schnelle Frage: habe die Wahl zwischen beiden Varianten des DT880 Edition; 250 und 600 Ohm. Für den selben Preis. betrieben wird er an nem AUNE ![]() Wird das Laut genug sein mit der 600er Version? und was sind denn nun genau die klanglichen Unterschiede und wie marginal oder sogar deutlich sind sie? direktes probehören ist leider nicht aber ich bin auf jeden Fall kein Freund scharfer Höhen, also falls das ein unterschied ist =) Liebe Grüße |
||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
19:18
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2010, |||
![]() Den AMP kenne ich nicht, aber er sollte wohl reichen. Da lass ich aber lieber die Experten ran, kenn mich nicht gut aus mit AMP's... viele Grüße Jan |
||||
|
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2010, |||
600 |
||||
Selle5
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2010, |||
sry, mit der suche hab ich hier keine guten erfahrungen gemacht, deshalb hab ich die ersten 6 seiten nach dt 880 durchsucht ![]() andere meinungen sind sehr erwünscht =) vor allem ob das mit dem amp ausreicht und wirklich schande über mich, wegen der suche... nicht mein stil ![]() [Beitrag von Selle5 am 17. Sep 2010, 20:51 bearbeitet] |
||||
Selle5
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2010, |||
kleiner push, weil ich mich morgen entscheiden muss ![]() |
||||
meltie
Inventar |
13:33
![]() |
#6
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Nur ein kleiner Tip, weil viele das nicht wissen: man kann das Forum auch mit Google durchsuchen. Als Parameter einfach site:hifi-forum.de angeben. |
||||
m00hk00h
Inventar |
13:37
![]() |
#7
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Kleiner Tipp: die Forensuche nutzt Google. ![]()
Inkompatibel kann da nichts sein, aus technischer Sicht. Lediglich zu leise könnte es im Zweifelsfall werden, glaube ich aber nicht dran. m00h |
||||
meltie
Inventar |
14:12
![]() |
#8
erstellt: 19. Sep 2010, |||
Und wieder was gelernt. |
||||
Selle5
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#9
erstellt: 19. Sep 2010, |||
ich kenn die forumssuche inkl google natürlich. nur ist das mit der beschränkung auf mind 3 zeichen so ne sache. habe vor paar monaten einiges gescuht zu dt 880 und da kann man dann eben nur "880" oder "880 edition" suchen, naja ich habs nicht erst verscuht, da ich mir dachte bei "880 600 ohm" find ich nix. naja, eines besseren belehrt ![]() ![]() |
||||
The_Duke
Stammgast |
09:56
![]() |
#10
erstellt: 20. Sep 2010, |||
Also der aune treibt den Beyer mit 600 Ohm ganz locker an. Ich hatte die Kombo für 3 Monate und damit kannst du wirklich nichts falsch machen. |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#11
erstellt: 20. Sep 2010, |||
Selbst mein Fiio E5 treibt den DT880 600Ohm ohne Probleme an. |
||||
Selle5
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#12
erstellt: 20. Sep 2010, |||
haha okay, dann hab ich da unbegründete Sorgen. vielen dank euch, von mir aus kann hier zu. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT 880 250 Ohm vs 600 Ohm Big_Jeff am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 18 Beiträge |
DT 880 (250 vs 600) Terr0rSandmann am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 10 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 Edition 250 / 600 Ohm marci22 am 30.11.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 6 Beiträge |
DT 880 - Manufaktur 250 Ohm vs. 600 Ohm ? Potiputt am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880/990 mit 32, 250 oder 600 Ohm? Kumbbl am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 26 Beiträge |
Beyerdynamic DT-880 PRO mit 600 ohm? vaneyk am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 3 Beiträge |
DT 880 600 Ohm am MSI z87gd65 garfieId am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 4 Beiträge |
Nennimpedanz Beyerdynamic DT 880 vintorez am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 Edition marci22 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 8 Beiträge |
DT 880 modden HappyMetal am 07.06.2019 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.270