HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » KRK Systems | |
|
KRK Systems+A -A |
|||
Autor |
| ||
ABI
Stammgast |
02:35
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2010, ||
Hallo, ein neuer mitspieler im KH Segment ![]() Ob die selber herstellen oder einfach nur zukaufen? Laut Firmen HP Isolieren die Teile bis zu 30dB ![]() ![]() Gruß Abi [Beitrag von ABI am 11. Nov 2010, 02:36 bearbeitet] |
|||
Irae
Stammgast |
04:11
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2010, ||
Wenn die so klingen wie meine KRKs wären sie sofort gekauft... Werd sie sicherlich testen, aber geschlossen, Optik und Preis sprechen eher dagegen. |
|||
|
|||
peacounter
Inventar |
14:01
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2010, ||
naja, was erwartest du? krk baut kein home-hifi sondern studio-equipment. und studio-kh sind nunmal geschlossen und isolieren im optimalfall extrem. grüße, P |
|||
Irae
Stammgast |
14:19
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2010, ||
AKG 702 schimpft sich glaub ich auch Studiokopfhörer... |
|||
peacounter
Inventar |
14:38
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2010, ||
stimmt, eine der seltenen ausnahmen und soviel ich weiß auch nicht wirklich viel im einsatz in professionellen studios. und akg baut ja auch keine studio-monitore. grüße, P |
|||
Irae
Stammgast |
15:46
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2010, ||
Ich denke mal es kommt ein wenig auf den Verwendungszweck drauf an... habe bisher viel Beyerdynamic in Studios gesehen... Aber sei es drum, es ging mir nicht um diese Diskussion. Anhören und dann mal sehen wie es klingt, jedoch bin ich skeptisch. |
|||
Soundwise
Inventar |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2010, ||
Sind die von KRK gebaut oder ein rebrandetes Modell ? Sie sehen relativ wertig aus, mit teils schon von wo anders bekannten Designelementen ![]() Es kann jetzt täuschen aber der Resonanzraum sieht eher klein dimensioniert aus... Viele Grüße Günther |
|||
NoXter
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2010, ||
![]() So auf Anhieb würde ich aber auch vermuten das die nicht von KRK selbst gebaut werden. |
|||
m00hk00h
Inventar |
21:28
![]() |
#9
erstellt: 11. Nov 2010, ||
Hab gerade mal ein paar OEM-Kataloge durchgeblättert, aber nichts entsprechendes gefunden. Die erinnern aber an irgendeinen Kopfhörer, den ich schon mal gesehen habe...hm... m00h |
|||
peacounter
Inventar |
21:43
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2010, ||
hat optisch was von den ultrasones, find ich... aber das typische gelenk fehlt... ![]() P |
|||
bossa
Stammgast |
22:39
![]() |
#11
erstellt: 11. Nov 2010, ||
Wertig? Sennheiser HD205, nur nicht ganz so stabil wirkend.. Naja, wir haben ja schon viele Lautsprecherhersteller kennengelernt, die versuchen ihren Ruf mit in den Kopfhörermarkt zu nehmen. Teils mit weniger guten, teils mit miserablen klanglichen Ergebnissen in Relation zum Preis. |
|||
djs
Stammgast |
23:13
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2010, ||
Das Design erinnert an einen Aviation oder Technologiehörer von BOSE. Bei den Gabeln habe ich ein Deja Vu zum TD80 und dem UR55. Der Rest könnte glatt einem Gaming Hörer entspringen. Aber welcher Hersteller stampft mal so einen KH aus dem Boden in Eigenproduktion, ohne gleich Kapital in Forschung und Maschinen zu investieren. In den USA ist Outsourcing ja richtig beliebt. Die Stantongruppe scheint auch die KH vom OEM zu beziehen. Der Djpro50 ist doch glatt der längst aurangierte weiße Koss MAC-7. Jetzt ist die Frage, ob hier ein OEM Pate stand. Da kommt man dem OEM für KRK vielleicht über Stanton etwas näher. Man schaue sich mal auf der Oberseite der Ohrmuscheln die ![]() [Beitrag von djs am 11. Nov 2010, 23:19 bearbeitet] |
|||
Soundwise
Inventar |
01:12
![]() |
#13
erstellt: 12. Nov 2010, ||
Interessant, auch mich haben Sie an andere Kopfhörer erinnert. Nur welche? Ich finde da z.B. einige Designelemente vom Shure SRH840 und von der Seite erinnert mich der untere Teil ein wenig an den Audio Technica M50. Wo bekommt man denn solche OEM Kataloge ? Gibts die als PDF ? Webseiten ? Gruss Günther |
|||
m00hk00h
Inventar |
03:10
![]() |
#14
erstellt: 12. Nov 2010, ||
Messestände in den internationalen Hallen der IFA, z.B...
m00h |
|||
Class_B
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#15
erstellt: 12. Nov 2010, ||
michael@hifi
Stammgast |
08:55
![]() |
#16
erstellt: 01. Dez 2010, ||
Nun, KRK selbst spricht von einer "Neuentwicklung". In diesem Dokument ![]() (aber nicht nur dort) steht aber auch, dass KRK zu der Stanton Group gehört. Und die haben u.A. diese Produkte im Angebot: ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörbericht zu einigen KH im oberen Segment Heraklit am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 2 Beiträge |
Neuer KHV: Fostex HP-A4 robodoc am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 8 Beiträge |
Neuer KH bis ca. 200? 4saiter am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 41 Beiträge |
Isolieren IEs besser als KHs? Dukeks am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 29 Beiträge |
Neuer Kopfhörer: Kenwood KH-K1000 zuglufttier am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 8 Beiträge |
Resonessence Concero HP geemo4 am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 3 Beiträge |
Einspielerfahrungen Philips SBC HP 460? Hüb' am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 26 Beiträge |
Neuer KH oder lieber KHV? trashok am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 5 Beiträge |
Wei viel schlechter Isolieren Ultimate Ears Marc911 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 8 Beiträge |
AKG K55 hat ausgedient => neuer KH kaufen Michael07 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitgliedfelipedownie5
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.906