HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » InEars passen nicht :( | |
|
InEars passen nicht :(+A -A |
||||
Autor |
| |||
HifiTux
Stammgast |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Hey Leute, bisher hab ich hochwertige KH nur stationär genutzt, also große, offene am Verstärker. Ich wollte den tollen Sound jetzt auch portabel haben und wollte mich deshalb mal an InEars rantasten. Bisher hatte ich immer die Sennheiser CX300 die mir für die Bahn und co gereicht hatten. Ich habe schon öfter einige hochwertige IEs ausgeliehen, aber auch nur selten benutzt. Ich wollte jetzt mal die "Einsteigerklasse" erkunden und habe mir daher Klipsch S4 und Shure SE115 bestellt. Jetzt das Problem: DIe passen nicht in meine Ohren! ![]() Bei den Klipsch ist gar nichts zu machen, die Aufsätze passen überhaupt nicht, egal welchen ich nehme. Bei den Shure hab ich MANCHMAL Glück mit den kleinsten Schaumstoff Passsätzen, aber nur wenn ich Ewigkeiten fummel und mich danach kaum bewege.. sonst das typische: Telefonsound, kein bass, hängt nur halb im Ohr.. manchmal wenn ich denke ich habs geschafft kommt schon ein übler Höhenabfall und ich merke dass die IEs schief sind . zum Kotzen! Ich denke mal meine Gehörgänge sind zu klein.. Was mich wundert ist, dass die realtiv universellen Aufsätze der Sennheiser CX300 passten. Es war zwar auch ne Fummelei die rein zu kriegen (nicht so wie bei anderen Bekannten, die die sofort im Ohr hatten), aber immerhin hielten sie dann und das ziemlich fest. Ich wollte jetzt noch um die Vergleiche zu sehen, die PFE112 und die UE TF10 bestellen zum antesten.. jetzt frag ich mich ob ich mir das nicht sparen kann wenn sowieso keiner der IEs passt? Wieso passen dann die Senns? ![]() Ich bin am verzweifeln... Hat jemand Ideen? Ich hab schon diese Tannenbaumaufsätze gesehen.. allerdings würde ich gern flexbiel sein und soweit ich weiß passen die von Shure ja auch nur auf die SHure InEars. Bügel KH kommen nicht in Frage.. Ich hab anscheinend sowieso komische ohren.. EarBuds beispielweiße fallen bei mir immer raus. Wie manche mit den Apple iBuds Joggen können kann ich nicht nachvollziehen, die fallen bei mir mit ner Drehung zur Seite schon raus ![]() Eure meinung? ![]() Hifitux |
||||
Remanerius
Inventar |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Hallo, das tut mir leid für dich ![]() Ich glaube aber nicht, dass es bei dir vollkommen unmöglich ist. Erst einmal eine Frage: Führst du das Kabel auch übers Ohr? Das dient nämlich der Zugentlastung und sOllte helfen, wenn sie erstmal sitzen. Und was ich dir empfehlen kann: Nimm den InEar in die eine Hand, mit der anderen greife hinten um deinen Kopf und ziehe hinten am gegenüberliegenden Ohr, damit machst du den Weg frei für den InEar. Dann setze den InEar ein und lasse dann am Ohr los, damit wird er nochmal reingezogen und "einequetscht". Versuch mal, ob du so Seal bekommst ![]() Viele Grüße |
||||
|
||||
HifiTux
Stammgast |
13:25
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Hi, ja ich führe das Kabel über die Ohren. Habe das eben mal probiert wie du gesagt hast.. so geht es zwar etwas leichter rein aber trotzdem drücken sie sich danach sozusagen selbst wieder raus... =( lg |
||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Ahoi! Habe vor wenigen Monaten noch ähnliche Probleme wie du gehabt, sprich die IEs rutschen immer raus, egal welcher Aufsatz. Bei mir hat ein Herstellerwechsel geholfen. Von UE zu Westone bzw. Shure. Ich rate dir, dass auch mal zu probieren. Bestell dir bei MP4Audio mal Westone Tester und bei Amazon ein paar Shure und probier's aus; hast ja keinerlei Risiko, da du bei Nichtgefallen zurückschicken kannst. Wenn's auch dann nicht passt, bkeiben als letzte Möglichkeit natürlich noch Otoplastiken; aber das sollte nur im Notfall nötig sein. viele Grüße Jan |
||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Ich schätze mal dass Du die Earbuds ohne Schaumpolster nutzt? Erstens ist es m.M. nach fast sinnfrei die ohne Polster zu nutzen. Zweitens können diese ohne Polster auch nicht halten. Wenn ein Earbud überhaupt vernüftig klingen soll, sollte man unbedingt vernüftige Polster kaufen. So dass diese eingermaßen gedämpft sind und der Schall nicht fast komplett nach außen verpufft. Mit Polster klingen auch viele Earbuds ganz annehmbar. Edit: Was man noch tun kann damit das Kabel nicht zieht. Bei Headsets für Mobiltelefone ist immer son Clip bei, zum anclipen des Kabels am Kragen etc. Sowas nutze ich auch und so zieht nichts mehr an der Strippe. [Beitrag von Mackie-Messer am 16. Jan 2011, 14:51 bearbeitet] |
||||
HifiTux
Stammgast |
14:59
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Also die Shure SE115 hab ich ja schon, da mir die CX300 ganz gut gepasst haben, könnte ich dann daovn ausgehen dass andere Senns ebenfalls passen? Vlt sollt ich mal IE6/7/8 versuchen? Das mit den Earbuds war jetzt nur ein beispiel, eig hatte ich nie die Idee welche zukaufen. Ich habe eben mal auf Headfi rumgelesen und es scheint ja recht ordentliche Earbuds zugeben. Vielleicht teste ich ja mal die Sennheiser MX980 aus. lg |
||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Ich nutze die: ![]() das ist ne Mischung zwischen Inear und Earbud. Ich habe die noch zusätzlich mit einem Schaumpolster überzogen und die Schallöffnung mit einer kleinen Schere aufgeschnitten. Mit Polster klingen die recht gut und sitzen bei mir wie angeklebt. Mit dem Schaumpolster bin ich sehr angetan von den Dingern. Ich hatte auch schon Audeo Phonak pfe 012, die wieder zurück gingen, weil sie mir in der Summe weniger gefallen haben. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Nicht unbedingt. Die IE6/7/8 sitzen wieder ganz anders im Ohr als die CX300.
Eine Idee wären auch noch die Phonak. Die sind auch ziemlich klein. Allerdings würde ich dir eher die 012 (Variante "Perfect Bass") empfehlen, anstelle der 112. Die 012 passen von der Bassmenge her besser in das Schema "Klipsch S4, Shure SE115 und CX300". Wenn dir bereits die SE115 nicht passen, würde ich dir auch von den UE TF10 abraten - die sind noch größer. Viele Grüße, Markus |
||||
HifiTux
Stammgast |
16:16
![]() |
#9
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Hey, danke für die Tipps. Ich denke ich werde heut mal den Senn IE8 und die Phonak bestellen.. Mal ne Frage, sind alle PFE 012 "perfect bass" oder ist das sozusagen ein Sondermodell? Habe auf Amazon ein PFE012 gefudnen, allerdings steht da nichts von perfect bass. lg |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#10
erstellt: 16. Jan 2011, |||
PFE 012 ist gleich "Perfect Bass". Viele Grüße, Markus |
||||
Tob8i
Inventar |
17:15
![]() |
#11
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Dann bist du aber eher ein Einzelfall. Vielen Leuten passen Earbuds ohne Schaumstoffpolster und fallen nicht einfach raus. Deshalb sind bei neuen iPods bei den Earbuds z.B. gar keine Polster mehr dabei, sondern sie haben einen Silikonring, um etwas mehr Halt zu haben. Ich mag das Gefühl von diesen Schaumstoffpolstern im Ohr übrigens überhaupt nicht und benutze deshalb immer alle Earbuds ohne Polster. Bei mir halten fast alle perfekt und ich mag den helleren Klang ohne Polster lieber. Und egal ob mit oder ohne Polster ist es einfach die Bauart von Earbuds, dass sehr viel nach außen dringt, weil sie einfach nicht isolieren. |
||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#12
erstellt: 16. Jan 2011, |||
Sicher bin ich da kein Einzelfall. Der TE hat damit ja wohl auch ein Problem. Wenn Du ein Earbud so blechern und ohne Volumen lieber magst, ist das deine Entscheidung. Grundsätzlich bekommt ein Earbud mit Polster erheblich mehr Volumen. Was dann an ein wenig Schaumstoff unangenehm sein soll ![]() Im übrigen kenne ich auch die Earbuds vom ipod und die klingen so ohne Schaumstoff m.M. nach schon ziemlich dünn.
Aber mit Polster dringt eben erheblich weniger nach außen sondern aufs Trommelfell, wo der Schall auch hin soll. [Beitrag von Mackie-Messer am 16. Jan 2011, 17:34 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InEars passen auf einem Ohr nicht Lorenz94 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 4 Beiträge |
Inears Aufsätze ähnlich Shure vjhdieuifhfgmnh am 19.08.2021 – Letzte Antwort am 24.08.2021 – 4 Beiträge |
InEars testen xzk am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 8 Beiträge |
VSONIC-Inears? sepinho am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 108 Beiträge |
inears. bitte nicht lynchen! Drecksau am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 20 Beiträge |
Neue InEars AyGee am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 4 Beiträge |
inears <80? cario am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 3 Beiträge |
InEars reparieren TurboOmega am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 7 Beiträge |
Frequenzbereich InEars MrFreak am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 11 Beiträge |
Welche der 4 Inears passen am besten zu mir? hansibal am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.451