HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Welche Audiofilter für Metal / Rock | |
|
Welche Audiofilter für Metal / Rock+A -A |
||
Autor |
| |
Bommel290
Neuling |
#1 erstellt: 28. Mai 2011, 15:15 | |
Hallo Leute! Ich besitze einen Phonak Audéo PFE 012 Perfect Bass mit den grünen Standardaudiofiltern und bin bisher zufrieden mit dem Ohrhörer, allerdings nur, wenn ich den Equalizer am IPod (Touch 4G) auf "weniger Bässe" gestellt habe, sonst ist mir das zu viel Bass. Nun brauche ich in absehbarer Zeit neue Audiofilter, da die alten dann zu sehr verschmutzt sind. Meint Ihr ich bin mit den grauen oder schwarzen Filtern besser beraten? Es kann ja sein, dass es noch besser klingen kann als mit den grünen und "weniger Bässe". Oder sollte ich einfach wieder ein Päckchen grüne nehmen? Ich höre hauptsächlich Metal aller Varianten (außer Gegrunze) und Rock und ab und zu auch mal Konzertmusik und Klassische Musik. Ich bin mir bewusst, dass der schwarze Filter eine Badewannenabstimmung hat und der graue die Mitten betonen soll. Vielen Dank, bommel290 |
||
Gl0rfindel
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Mai 2011, 15:20 | |
Hallo. Wenn dir die grünen Filter einfach zu viel Bass haben, ist eigentlich klar, dass du mit den Schwarzen oder Grauen besser beraten wärst. Denn beide haben weniger Bass als die Grünen. Die Schwarzen haben aber immer noch mehr Bass als die Grauen. Aber ob dir jetzt die Bassmenge der grauen oder die der schwarzen Filter besser passt, kann dir wohl niemand sagen, das würdest du durch ausprobieren herausfinden müssen. lg |
||
|
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Mai 2011, 15:43 | |
Jo, schwierige Entscheidung. Der Bass (bzw die Bassmenge) ist nämlich nicht der einzige Unterschied zwischen den drei Filtern. Ich hab' das gerade mal probiert; eine Weile mit den grünen Filtern und dem EQ "Weniger Bass" gehört, und dann auf die anderen gewechselt und verglichen. Also, mit den grünen Filtern und "Weniger Bass" ziehst du die Phonak schon so ungefähr auf eine "neutrale" Abstimmung 'runter - so gesehen wären die grauen Filter schon näher dran. Auch die schwarzen Filter haben noch etwas mehr Bass als dies. Jedoch - diese Filter dämpfen ja die oberen Mitten / unteren Höhen ab. Dies reduziert in diesem Bereich einerseits zwar den Pegel, andererseits auch die Auflösung - und zwar ganz gewaltig. Wenn du die grünen Filter und die EQ-Einstellung "Weniger Bass" hörst, hast du auf den Mitten immer noch einen eigenartigen "Wollteppich" liegen. Wenn du dann auf die grauen Filter wechselst, hast du zwar in etwa die gleiche Bassmenge, aber die Mitten "schreien" dich erst mal in einer Klarheit und Auflösung an, die du bis dato nicht kanntest. Wenn du also noch ein bisschen "Teppich" auf den Mitten haben möchtest, dann die schwarzen Filter. Wenn nicht, die grauen. Insgesamt bevorzuge ich persönlich die grauen Filter, aber unabhängig von der reinen Bassmenge wird das für dich schon noch mal eine Umstellung sein. Viele Grüße, Markus |
||
Bommel290
Neuling |
#4 erstellt: 29. Mai 2011, 11:13 | |
Hi. Danke für die Antworten. Echt klasse, dass Du das extra nochmal ausprobiert hast, Bad Robot! Ich denke, ich werde es mal mit den Grauen versuchen. Wenn ich nicht zufrieden bin, kann ich ja mal in der Tauschbörse für die Filter gucken, die hier irgendwo war, um evtl. zu tauschen. Die Dinger sind ja schon teuer. Bis dann und viele Grüße. Bommel290 |
||
fire25
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Mai 2011, 16:16 | |
entspricht eigentlich der ipod nano 5 EQ dem des iphone 4? ich bin nämlich auch grad am überlegen.... |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 29. Mai 2011, 17:50 | |
Hallo, ist der gleiche EQ, ja. Viele Grüße, Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für Metal/Rock jochn am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 16 Beiträge |
Portabler KH für Rock/Metal MCMLXXXVII am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 14 Beiträge |
Kopfhörer für Rock und Metal icemen84 am 04.10.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 2 Beiträge |
In-Ear -- Metal / Rock -- Alltagsgebrauch ^Tommed^ am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
Welchen Kopfhörer für Rock/Acoustic Metal/Heavy Metal/Nu Metal/Punk? kontschi am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 11 Beiträge |
Beyerdynamic oder Sennheiser für Rock & Metal MCMLXXXVII am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 2 Beiträge |
Kopfhörer für Rock/Metal ohne KHV Hausfreund am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 4 Beiträge |
Portabler KH, Rock/Metal, bis 100? Sathim am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 6 Beiträge |
Phonak Audeo - Sind hier überhaupt Audiofilter drin? Dave_D am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 4 Beiträge |
Helft mir die richtigen zu finden (Rock, Metal, DNB) Sky1986 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.145