HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Filme guggen über Kopfhörer, Dynamic Volume Funkti... | |
|
Filme guggen über Kopfhörer, Dynamic Volume Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
sandsturm
Ist häufiger hier |
14:38
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2011, |
Hallo Forum Ich bin zwischendurch gezwungen, Filme über meinen Kopfhörer zu hören, damit ich niemanden störe. Ich hänge den Kopfhörer (Beyerdynamic BD-880 Pro, 250 Ohm) an den Kopfhöreranschluss meines Denon 1910 an. Das Problem ist, das das Dynamic Volume des Denon nicht für den Kopfhörerausgang funktioniert. Wenn ich nun einen Film gugge, bei dem die Gespräche in einer vernünftigen Lautstärke erklingen, wummt es mich bei sounduntermalten Actionsszenen weg. Eigentlich genau das, was mit Dynamic Volume verhindert werden kann. Was kann ich nun tun, damit ich beim Kopfhörer sowas wie dynamic volume bekomme? Gibt es zahlbare KHV's die sowas können, oder andere AV Receiver, die das draufhaben und nicht gerade 1000 Euro kosten? Vielen Dank und Gruss sandsturm |
||
Apalone
Inventar |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2011, |
Also ich höre mit Kopfhörern, damit ich solche Klang limitierenden Spielchen wie "Dynamic Volume" nicht einschalten muss... |
||
|
||
sandsturm
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2011, |
Das Problem ist, das bei Filmen wie Resident Evil zum Beispiel der Sound und die Geräusche viel zu laut sind im Vergleich zu den Gesprächen, sodass mein Trommelfell leidet, wenn die Gesprächslautstärke gut verständlich ist. Denn dann sind die Umgebungsgeräusche des Films derat laut, das es meinen Ohren schon fast weh tut... Ich kann ja meiner Meinung nach nichts einstellen für den Kopfhörerausgang ausser das ich auf Stereo stelle... oder mache ich was falsch? |
||
Apalone
Inventar |
15:47
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2011, |
nun ja, ich höre Filme mit Philips HP 1500 5.1 Decoder und einem zusätzlichen KHV. Stelle doch mal vor dem Hören Im Audio-setup des Players die Ausgabe auf PCM und prüfe dann nochmal. |
||
sandsturm
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2011, |
Das mit PCM werde ich mal versuchen... das Thema mit einem KHV habe ich mir auch schon überlegt, bin aber nicht sicher ob ich dadurch mein Problem lösen kann, da ich den KVH ja an den Kopfhörerausgang meines Denon 1910 anstöpseln würde und dadurch das Problem nicht löse...oder? was hast denn du für einen KVH? |
||
Apalone
Inventar |
16:03
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2011, |
unterschiedlich: im Moment hängt ein Rolls RA 62 am Philips. |
||
sandsturm
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2011, |
hab gerade nochmals nachgelesen... du schreibst das ich am Player auf PCM umschalten soll, also nicht am Receiver? Als Player habe ich eine Popcornhour C-200 Mediaplayer, mal guggen ob ich da auf PCM umschalten kann... muss mal die Möglichkeiten checken.... Vielen Dank auf jeden Fall vorerst mal.... |
||
Apalone
Inventar |
16:28
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2011, |
beides ausprobieren! Du hast nur Denon 1910 geschrieben; gibt auch einen entsprechenden DVD-P... |
||
sandsturm
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2011, |
Nein, einen DVD oder BluRay Player gibt es nicht, als Zuspieler gibt es nur den Popcorn, der am Denon hängt. Am Denon kommmt vom Popcorn her ein PCM Signal, das passt leider.... das wars also nicht. Ist es möglich dieses Problem durch einen KVH zu lösen, der am Kopfhörerausgang des Denon hängt? |
||
Apalone
Inventar |
17:43
![]() |
#10
erstellt: 13. Jun 2011, |
Wahrscheinlich nicht. Probier doch mal (Leihen!) einen KHV direkt an dem Mediaplayer aus. Warum ist denn am Popkorn PCM eingstellt gewesen?!? Wolltest du keinen Mehrkanalklang haben? |
||
sandsturm
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#11
erstellt: 13. Jun 2011, |
KVH direkt am Popcorn wäre noch eine Idee... vielen Dank. PCM kann am Popcorn entweder auf Passthrough oder downmix gesetzt werden. Es ist also so oder so eingeschaltet... bin in diesen Dingen aber nicht so der Profi... verstehe ich es richtig dass unter Mehrkanalklang ein Dolby Irgendwas oder ein DTS Surround Signal gemeint ist? |
||
Apalone
Inventar |
18:19
![]() |
#12
erstellt: 13. Jun 2011, |
Ja. PCM außerhalb des HD-Themas ist idR stereo. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funktion von BT Kopfhörer umeyer am 13.12.2020 – Letzte Antwort am 14.12.2020 – 4 Beiträge |
Master & Dynamic MH40 johannes9999 am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 9 Beiträge |
Filme über Kopfhörer. Stereo-Receiver? Murdocderdon am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 31 Beiträge |
Filme über Soundkarte und Kopfhörer jonnydoe1 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 44 Beiträge |
Bluetooth Verbindungsprobleme mit Master Dynamic MW60 JanoschKrug am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 02.05.2019 – 3 Beiträge |
AKG K 145 electrostatic dynamic system hifigunter am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 5 Beiträge |
Magnetostat oder Dynamic - klanglicher Unterschied? schmardi am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 26.10.2016 – 105 Beiträge |
Passt Beyer Dynamic DTX50 Individual Set auf anderen Kopfhörer? bomb88 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 3 Beiträge |
Kopfhörer für Filme & Zocken jjulianm2 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 23 Beiträge |
Kopfhörerverstärker - Gain vs. Volume adl00 am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 11.12.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.842