HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Offene (?) Kopfhörer, Kaufberatung | |
|
Offene (?) Kopfhörer, Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
mrpool89
Neuling |
#1 erstellt: 18. Okt 2011, 16:16 | |
Hallo, ich wollte mir seit langem neue Kopfhörer für unterwegs zulegen. Habe mich informiert, auch ein paar Threads hier im Forum gelesen und habe mir die AKG K518LE geholt. -> Super Sound, nur die Höhen gehen etwas unter. Doch dies ist nicht das Hauptproblem. Nach ca. 1 Std Musikhören wurde mir kotzübel, liegt wahrscheinlich an der Rauschunterdrückung. Und jetzt kommt dieser Thread ins Spiel. Da dies hier meiner Meinung nach die "qualifizierteste" Plattform weit und breit ist, hoffe ich hier einen guten Rat zu finden. Wären offene Kopfhörer besser für mich geeignet? Hier die forderten Infos: Maximales Budget: 150 Euro Musikgeschmack: 40% DnB/Dubstep 30% Metal 30% Hip-Hop Hörgewohnheiten: Bass ist bei 40 % meiner Musiksammlung DAS Element, was die Tracks auszeichnet. Soll nicht heißen, dass ich übermäßig viel davon brauche. Er soll punchy, klar und selbst in den tiefsten Frequenzen immernoch präzise sein. Die Höhen sollen dabei nicht "Schaden nehmen". darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen? Ist mir relativ egal. Schalldurchdringung nach außen so gering wie es offende KH zulassen. Bereits vorhandenes Equipment: AKG K 518LE Equalizer: Wenn nötig ja. Zusatz: Ich werde die KH zusammen mit meinem HTC nutzen. HTC liefert ja ein Haadset mit Umschalttasten am Kabel. Finde ich eine geniale Lösung bezüglich des Akkusparens, da ich nicht immer das Handy "aufwecken" muss um ein Lied weiterzuschalten. Gibt es denn entsprechende Adapter, die man zwischen schalten kann? Oder gar gleich (gute) Kopfhörer solchen Funktionen? (Ich habe mich im Vorfeld hier im Forum belesen, und soweit ich das bezurteilen konnte, keine für mich passende Alternative gefunden) [Beitrag von mrpool89 am 18. Okt 2011, 16:24 bearbeitet] |
||
Gl0rfindel
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Okt 2011, 16:27 | |
Hallo. Ehrlich gesagt habe ich noch nie davon gehört, dass einem von einem geschlossenen Kopfhörer übel wird. Von InEars, ja, aber da hat man ja auch wirklich etwas im Gehörgang. Das ist bei Bügelkopfhörern ja nicht der Fall. Bist du sicher, dass die Übelkeit durch den Kopfhörer hervorgerufen wurde? Ist das Reproduzierbar? Falls ja: Denkst du nicht, dass es vielleicht auch am hohen Anpressdruck gelegen haben könnte? Die Sache ist einfach die, dass offene Kopfhörer für unterwegs mehr als ungeeignet sind. Einerseits geht man seiner Umgebung damit auf den Sack, andererseits stellt man fast automatisch lauter, um die ungedämpfte Umgebung zu übertönen. Das ist natürlich alles andere als gesund (beides ). Deshalb würde ich es ehrlich gesagt nochmal mit Geschlossenen Kopfhörer probieren, bevor man auf Offene ausweichen muss. Muss ja nicht unbedingt ein K518 sein. Eine Idee wäre da zum Beispiel ein Shure SRH-440, der zwar weniger Bass hat, dafür aber wesentlich echtere Höhen. lg Gian |
||
|
||
j1mmy
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Okt 2011, 17:04 | |
Der Beyerdynamic DT 990 (Pro) fällt auch in die "Badewannen-Kategorie", tiefe und hohe Frequenzen sind also angehoben. Also aufjedenfall probehehören |
||
mrpool89
Neuling |
#4 erstellt: 18. Okt 2011, 18:08 | |
Also die DT990 sind mir etwas zu teuer, und sie scheinen nicht besonders für unterwegs geeignet zu sein. Die Shure SRH-440 würden da denke ich besser passen, auch preislich. Allerdings sind sie mir auch ein Tick zu groß. Also dadurch, dass ich ja KH für unterwegs suche, ist Komfort ein erheblicher Faktor. Habe mir ein paar Reviews zu den beiden KHs reingezogen und es scheint auch so, dass sie nach einiger Zeit..naja...schwer am Kopf werden, weil der Bügel immer direkt auf dem Kopf sitzt. Wie gesagt gesucht sind kleine leichte (Bügel)Kopfhörer, die vor allem eine saubere Basswiedergabe haben.
Die Übelkeit hat mich auch sehr überrascht, hätte nicht gedacht mir sowas passiert^^...Mit InEars hatte ich bisher nie Probleme....vielleicht lohnt es sich auch mal über gute InEars nachzudenken? Allerdings mag ich diese Komplettstöpsel nicht, also welche die komplett im Gehörgang verschwinden, eher flachere...kenne jetzt den genauen Fachausdruck nicht...was wäre denn in dieser Richtung empfehlenswert? |
||
meltie
Inventar |
#5 erstellt: 19. Okt 2011, 12:09 | |
Was ich mir vorstellen kann, ist das zuviel Bass Übelkeit auslöst. Geht mir zumindest auf den Magen. Aber geschlossenen Kopfhörer an sich kann ich mir nicht vorstellen. |
||
mrpool89
Neuling |
#6 erstellt: 19. Okt 2011, 16:34 | |
Habe heute wieder 2h mit den K518 gehört und es ward nicht mehr so schlimm, muss mich wahrscheinlich an geschlossene KH gewöhnen. Habt ihr trotzdem vielleicht noch Vorschläge zu portablem KH, die meinen Bedürfnissen entsprechen könnten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für offene Kopfhörer Baudraufauf am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 26 Beiträge |
Kaufberatung für offene Kopfhörer eros777 am 19.04.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 2 Beiträge |
Kaufberatung AKG offene Kopfhörer max 260? iMrFelix am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 3 Beiträge |
Offene Kopfhörer bis 100? Twitchler am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 20.09.2014 – 4 Beiträge |
Kopfhörer-Kaufberatung fabian.c am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: portable, offene Lösung für ca. 50 ? HamHam am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 29 Beiträge |
offene Kopfhörer bis 100EUR redfield23 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 6 Beiträge |
Offene Kopfhörer bis 90euro zockerfan am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
Offene Kopfhörer zum zocken Schoedl1 am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 4 Beiträge |
Bequeme, offene Kopfhörer <100? DFPWare am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742