HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Yulong u100 & AKG k701 - Bass verschluckt? | |
|
Yulong u100 & AKG k701 - Bass verschluckt?+A -A |
||
Autor |
| |
dominikz
Stammgast |
14:30
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2012, |
Hallo Leute, vor weniger als einer halben Stunde kam mein Yulong u100 und ich habe ihn sofort angeschlossen. Von der Haptik her bin ich mehr als überzeugt, doch ich zweifle stark an meinen Ohren und meiner wahrnehmung. Die ersten 30 Sekunden war ich positiv angetan, doch als dann die Bässe hätten kommen sollen, kam einfach nichts. Bisher habe ich meinen k701 über eine onboard Soundkarte und eine alte AIWA Stereo anlagen betrieben und selbst da erhielt ich klarere und eindrucksvollere (wenn auch etwas wummrige) Bässe, doch was früher noch klar klang, klingt jetzt nurnoch schwach und blechern. Ich habe alle Equalizer ausgeschalten. Gilt es bei neuen KHVs irgend etwas besonderes zu beachten? Irgendwelche Einstellungen? Ich bin ziemlich enttäuscht :-( Werde ihn jetzt noch eine Weile ausprobieren und auf eine Besserung hoffen, sonst fällt mir nichts ein, als ihn zurück zu schicken :-/ Vielen Dank für eure Hilfe, viele Grüße Dominik |
||
Elhandil
Inventar |
14:41
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2012, |
He he, der Yulong ist nur einfach neutral. Der gibt nur das raus, was er rein bekommt. ![]() Der K701 hat von Haus aus nicht sonderlich viel Bass (die berühmte Bass Heavy Version ist mir noch nicht untergekommen). Schalte mal an deiner Anlage und Soundkarte sämtliche EQs und Klangregler aus, dann wird das Ergebnis wahrscheinlich anders ausfallen. Ich würde also sagen, du hörst den 701 zum ersten Mal, wie er wirklich ist. ![]() |
||
|
||
dominikz
Stammgast |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2012, |
Wäre natürlich möglich ;-) Aber was mich stört sind nicht nur die fehlenden tiefen, sondern viel mehr das blecherne. Sämtliches Schlagzeug spiel klingt eher nach rumklopfen auf Massivholz - quasi ohne Resonanz :/ Falls dem allerdings wirklich so sein sollte, muss ich wohl in Erwägung ziehen den Yulong mal mit einem anderen KH zu testen und ggf. den 701 zu verkaufen Oo Ist natürlich echt peinlich, da ich den k701 schon eine Weile habe, aber ich halte es durchaus nicht für ausgeschlossen, dass mir das erst jetzt auffällt, da ich ein ziemlicher Newb im "Hifi-Hobby" bin :/ |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2012, |
Darf ich fragen auf welchem Wege der Yulong sein Material bekommt? |
||
dominikz
Stammgast |
15:12
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2012, |
Über meinen PC, wahlweise von CD oder FLAC ripps. Ich glaube langsam, dass ich größtenteils an die übertriebenen Bässe gewöhnt war und sie nur deshalb vermisse ![]() Bei synthetischen Bässen kommt auch entsprechend was rüber (Drum and Bass wie Pendulum oder Dubstep). Das die "echte" Musik etwas schwächer auf der Brust ist, liegt wie bereits gesagt vermutlich nur an falschen Erwartungen. Ich werde es auf jedenfall noch weiter testen, nachher auch mal mit dem Suplerlux HD 681 (natürlich keine Konkurenz zum k701, aber doch auch interessant zu sehen, wie dieser KH, der ja für seine zu starken Bässe und höhen bekannt ist, abschneidet ![]() |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2012, |
Also digital via USB, richtig? Dann hörst du zum ersten Mal neutrale Wiedergabe. Hab bei meinem ersten Mal auch sehr doof geschaut. Inzwischen liebe ich es! ![]() |
||
dominikz
Stammgast |
16:50
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2012, |
Ja über USB ![]() ich glaube ich werde mich noch etwas dran gewöhnen müssen, aber es dann hoffentlich lieben lernen ![]() |
||
shaft8
Inventar |
18:49
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2012, |
Das klingt aber eher nach Schönreden des New Toys. ![]() Wenn du kräftigeren Bass gewohnt bist -> bleib doch dabei, sonst verlierst du vielleicht deinen Hörspass. Es kommt doch niemand vorbei, klopft an deiner Tür und überreicht dir den "Pokal der neutralen Wiedergabe". Also nix gegen den 701, aber wenn ich an die Kombination Bass + Rock + 701 +hell denke....das ist ja nicht gerade die Stimmungskombi. |
||
dominikz
Stammgast |
19:25
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2012, |
Ist natürlich richtig. Fakt ist, dass die Mitten und Höhen gerade in weniger Basslastigen Stücken um klassen detaillierter klingen (mit dem Yulong). Auszutauschen wäre also eher der der KH? Ich schätze den k701 bekommt man für 140-160€ verkauft, würde ich also noch ca. 100€ locker machen könnte man ja an einen neuen KH denken. Den AKG habe ich damals primär gewählt, weil ich kaum eine Ahnung hatte und mir von ihm Stabilität, Langlebigleit und gute Soundqualität versprach (das der Musikgeschmack bei der Kaufauswahl so eine große Rolle spielt habe ich bis dahin noch garnicht geahnt). Was mir besonders gut gefällt ist das Design mit den Metal bügeln - da bricht auf jedenfall mal nichts ;-) Ich denke ich werde mich mal durch die bisherigen Posts zu KHs im bereich 150-250€ wühlen und nach einer alternative suchen und diese ggf. auch erstmal ausprobieren :-) |
||
pecus86
Stammgast |
19:29
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2012, |
Du hast die verschiedenen Ausgänge direkt miteinander verglichen? |
||
dominikz
Stammgast |
19:33
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2012, |
Du meinst Yulong und alternativ dazu onboard + verstärker der stereo anlage? Ja die wurden direkt miteinander verglichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere Kopfhörer an Yulong U100 Tweety3187 am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 6 Beiträge |
Fiio E10 -> Yulong U100, Direktvergleich Murdocderdon am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 5 Beiträge |
Problem Yulong U100 PAfreak am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 21 Beiträge |
Yulong U100 USB Problem -revO am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 13 Beiträge |
Yulong U100 mit Windows 8 ? littlered am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 5 Beiträge |
AKG K701 Matthias.C am 19.01.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 4 Beiträge |
AKG K701 Storgeräusch im Bass Raed am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 14 Beiträge |
AKG K701 - Pegelfestigkeit im Bass ? Zweck0r am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 16 Beiträge |
Yulong U100 USB Buchse/Stecker heiß JulianPacal am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 14 Beiträge |
DT 880 "klirren" trotz Yulong U100 OtakuSan am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.618