HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Denon AH-D7000 bald obsolet? Neu AH-D7100EM / AH-D... | |
|
Denon AH-D7000 bald obsolet? Neu AH-D7100EM / AH-D600EM+A -A |
||||
Autor |
| |||
ZeeeM
Inventar |
#101 erstellt: 09. Jul 2012, 18:27 | |||
Ist für den iRolator, so ein geheimes Serniorenprojekt.
|
||||
Soundwise
Inventar |
#102 erstellt: 09. Jul 2012, 18:31 | |||
Ich korrigiere: Ohne Sicke geht nur ohne seitlichen Abschluss is nix mit Bass |
||||
|
||||
secas
Stammgast |
#103 erstellt: 10. Jul 2012, 08:19 | |||
Boah, sind die Dinger hässlich. Die sehen aus, als hätte man einen D2000 bzw. D7000 genommen, und einfach ein Beats-Gehäuse drumherum gestülpt. Ich muss gestehen, ich finde die allein wegen ihrer Optik vollkommen uninteressant (ja, die Optik zählt auch). Für alle, die auf dieses trendige Tropfen-Design stehen, dürfte aber verständlicherweise die Sonne aufgehen, sofern die Kopfhörer wie ihre "Vorgänger" klingen. Muss man nur dieses Denon-Logo ("Denon? Kennt kein Schwein!") mit nem roten "b" überkleben, und fertig ist der Hifi-Beats. |
||||
Soundwise
Inventar |
#104 erstellt: 10. Jul 2012, 16:56 | |||
Ich find die jetzt nicht mal so hässlich - ich mag auch klassisches Design lieber, aber der D600 sieht nicht übel aus... Die erstveröffentlichte Grafik zu den neuen Denons war die: http://i.imgur.com/NO4oE.jpg das wär doch viel schlimmer gewesen, nicht ? Das, was mir am meisten auffällt an den Neuen ist der kaum vorhandene Resonanzraum. Die alten Denons hatten schön Raum hinter dem Treiber, Z.t. mit großen Holzschalen und das hat bestimmt zu deren guten Klang deutlich beigetragen. Die neuen sind da kleiner oder es sieht zumindest alles kleiner aus - sowohl der Resaonanzraum als auch die Holzschalen. Na wie auch immer, das Endergebnis zählt und ich bin schon gespannt auf erste Hörtests. Viele Grüße Günther |
||||
manolo_TT
Inventar |
#105 erstellt: 10. Jul 2012, 17:46 | |||
trotzdem, so ein schönes design, so zeitlos. und nun das, meinen geschmac trifft das überhaupt nicht |
||||
kopffuss
Inventar |
#106 erstellt: 10. Jul 2012, 18:32 | |||
Hab den Denon d 2000 zu Hause und bin schon auf den 600derter sehr gespannt.Vielleicht sind die neuen Denons die Eier legende Wollmilchsau im bereich KH. Kopffuss |
||||
BLND
Stammgast |
#107 erstellt: 10. Jul 2012, 19:11 | |||
Nicht unbedingt, viel schlimmer, als das neue Flaggschiff der Serie hätte es mich designtechnisch nicht treffen können, ich liege immernoch schwer verwundet auf dem Grund meiner Fassungslosigkeit! WARUM NUR DENON? |
||||
j!more
Inventar |
#108 erstellt: 11. Jul 2012, 06:13 | |||
Ja, schön anzusehen sind sie nicht. Aber Schönheit liegt ja im Auge des Betrachters, und da werden die Marketing-Fachleute bei Denon wahrscheinlich hinreichend Marktforschung betrieben haben. Darauf deuten ja auch die Namen der Produktlinien hin. Mich würde stark interessieren, ob es sich diesmal um wirklich geschlossene Konstruktionen handelt, oder ob die Neuen über den Bassreflexkanal auch wieder relativ offen sind. |
||||
Blackhawk2k
Stammgast |
#109 erstellt: 11. Jul 2012, 06:49 | |||
Das hab ich mich auch schon gefragt, hatte ja mal den D5000 getestet und war ganz begeistert, aber die Isolation war einfach zu schwach, um den mobil Nutzen zu können |
||||
Soundwise
Inventar |
#110 erstellt: 22. Jul 2012, 14:39 | |||
ZeeeM
Inventar |
#111 erstellt: 22. Jul 2012, 14:43 | |||
Gutes Bild, also eine durchsichtige Sicke Bei normalen Lautsprechern dient die Sicke auch nur zu Abdichtung und Führung, nicht zur Schallabstrahlung. Andere KH-Wandler nutzen den Bereich absichtlich, AKG zum Beispiel mit ihrem Variomotion Prinzip. |
||||
MacFrank
Inventar |
#112 erstellt: 22. Jul 2012, 14:45 | |||
Haha, der Treiber ist quasi ein "inverser Vienna Acoustics". Etwas skeptisch bin ich hinsichtlich der Muschelaufhängung: wenn ich das richtig sehe, wird die gesamte Hörermuschel von einem Kugelgelenk im Bügel gehalten. Hoffentlich ist das Ding widerstandsfähig hinsichtlich Abrieb und Materialfestigkeit (wer schonmal einen alten Joystick, z.B. vom Nintendo 64 Controller, aufgeschraubt hat, weiß, was ich meine... ). |
||||
Kakapofreund
Inventar |
#113 erstellt: 22. Jul 2012, 15:32 | |||
Der Mensch, dessen größtes Hobby die langfristige Selbstvernichtung ist, ist stets bemüht neue Wege auch auf alten Wegen zu finden. Geplante Obsoleszenz mag vielleicht, sollte dieses denn ein tatsächlicher Materialschwachpunkt des neuen Denons sein, die Intention hier gewesen sein. So wie der D7100 gebaut ist, kann ich jetzt schon die Resonanzen hören... |
||||
Soundwise
Inventar |
#114 erstellt: 22. Jul 2012, 17:20 | |||
MacFrank
Inventar |
#115 erstellt: 22. Jul 2012, 17:31 | |||
Ich hab' gerade wirklich keine Ahnung, was du mir sagen willst/wolltest. Die Idee hinter meinem Post war jedenfalls diejenige, dass ich befürchte ein solches Kugelgelenk könnte schnell ausleiern, was mMn gemäß der Grafik zu wabbeligen Hörermuscheln führt. Und das fände ich nicht ideal. Dass Denon das bewusst eingeplant hätte, nehme ich vorerst nicht an. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#116 erstellt: 22. Jul 2012, 17:41 | |||
Ich denke, das man Design und Funktion unter einem Hut bringen möchte. Wie man für einen KH ganz schnörkellos und funktionell die Kapseln aufhängt, das zeigt Beyer. Abwarten und hören. Denon hat durchaus das Potential zum Verschlimbessern (Siehe AD-H1001 -> 1100) was ich aber nicht glaube. |
||||
manolo_TT
Inventar |
#117 erstellt: 22. Jul 2012, 19:21 | |||
auf den bildern sieht er gar nicht mal soooo schlecht aus |
||||
Blackhawk2k
Stammgast |
#118 erstellt: 23. Jul 2012, 06:24 | |||
Dachte ich auch, die Posts von vor einigen Wochen fand ich auch deutlich schlimmer. Hat sich schon irgendwer zur Isolation der neuen geäußert? |
||||
biokeks
Hat sich gelöscht |
#119 erstellt: 27. Jul 2012, 07:13 | |||
Kennt jemand diesen Laden oder hat Erfahrungen damit gemacht? sale-point Denn die scheinen noch 50 D7000er auf Lager zu haben... |
||||
Soundwise
Inventar |
#120 erstellt: 27. Jul 2012, 10:30 | |||
Kommt aus England, ich würd da aufpassen wegen Garantie. Könnte auf England beschränkt sein, ich würd da erst nachfragen... Viele Grüsse Günther |
||||
BLND
Stammgast |
#121 erstellt: 28. Jul 2012, 07:17 | |||
soundix
Hat sich gelöscht |
#122 erstellt: 29. Jul 2012, 15:56 | |||
Sieht eigentlich so aus wie ein Beats by Dr Dre. |
||||
RobN
Inventar |
#123 erstellt: 29. Jul 2012, 20:33 | |||
Dr. Drenon Ja, das war auch mein erster Gedanke. Geschmackssache, mir gefällt es nicht. [Beitrag von RobN am 29. Jul 2012, 20:36 bearbeitet] |
||||
Elhandil
Inventar |
#124 erstellt: 30. Jul 2012, 05:45 | |||
Also bis auf diesen Urban Raver mit den komischen Knubbeln außen, finde ich die neuen optisch gar nicht mal sooo schlecht. |
||||
BurtonCHell
Inventar |
#125 erstellt: 30. Jul 2012, 07:27 | |||
Mir ist die Optik erstmal schnurz, solange Klang und Tragekomfort passen. Mir gefallen sie jedoch auch nicht und würde, wenn das Klangbild mit den 2/5/7000er vergleichbar wäre, die dezente Optik der Vorgänger vorziehen. Deshalb hoffe ich auf neutrale "Klang"-bewertungen und -reviews, ohne sich allzu sehr von der neuartigen Dr. Drenon (LMAO@RobN)-Ausrichtung (ver-)blenden zu lassen. BTW: Gibts schon jemanden der sicht getraut hat bzw. sind die Teile jetzt schon im Handel erhältlich? |
||||
AtratusNex
Stammgast |
#126 erstellt: 30. Jul 2012, 18:58 | |||
Sind zumindest hier noch nicht erhältlich, aber bei Amazon.de(hier) kann man sie vorbestellen, und bei .com(hier) auch schon kaufen. Bekunde prinzipielles Interesse am Denon ah-d 600, freue mich auf einen vergleich mit der Shure 1840 und Sennheiser hd 700. Das wird zwar erstmal nichts, aber bald ist ja schon Weihnachten...... Wüsste gerne aus was der ist.....ob das echt-Leder ist. SO schlecht sieht der eigentlich nicht mal aus. Schon gesehen das die auch einen Dual-BA-Driver Modell haben ....(AH-C400) Hoffe hier auf den Mr. ich- habe- alle- in-ears, der macht das schon......würde mich sehr interessieren. Gruß Atratus [Beitrag von AtratusNex am 30. Jul 2012, 19:07 bearbeitet] |
||||
kopffuss
Inventar |
#127 erstellt: 31. Jul 2012, 12:00 | |||
Der 600 gefällt mir sehr gut.Jetzt muss er noch so klingen, das er mir die Euros wert ist ,die für ihn aufgerufen werden. Mal Testen wenn er zu verfügung steht,hab ja den D 2000 zum Vergleich zuhause. Kopffuss |
||||
frix
Inventar |
#128 erstellt: 31. Jul 2012, 22:28 | |||
hm ob er wirklich schon bei redcoon lieferbar ist? |
||||
killertiger
Inventar |
#129 erstellt: 01. Aug 2012, 11:14 | |||
Immer wieder schön zu sehen, wie aus 499$ 519€ gemacht werden. |
||||
frix
Inventar |
#130 erstellt: 01. Aug 2012, 11:58 | |||
[Beitrag von frix am 01. Aug 2012, 11:58 bearbeitet] |
||||
manolo_TT
Inventar |
#131 erstellt: 01. Aug 2012, 12:21 | |||
dann importier ihn dir doch |
||||
-Badabumm-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#132 erstellt: 01. Aug 2012, 12:45 | |||
Soll jetzt der AH-D600 als Nachfolger des D2000 oder des D5000 betrachtet werden? Eigentlich wollte ich mir demnächst einen D2000 kaufen, habe überhaupt nicht mitbekommen dass die Tage, in dem man ihn für 180€ bekommen hat schon längst vorbei sind, und dass es für den günstigen Preis sogar einen Grund gab. Optisch geht es ja in eine ganz andere Richtung, ich finde es erstmal gewöhnungsbedürftig, aber nicht hässlich. Mal schauen wie sich das alles entwickelt, ich brauche auf jedenfall eine alternative zu meinen ATH M50, nach allerspätestens 2 Stunden glühen die Ohren... |
||||
master030
Inventar |
#133 erstellt: 01. Aug 2012, 16:56 | |||
Und was war der Grund dafür??? Bei ebay verlangen alle mindestens 249,99€ dafür |
||||
-Badabumm-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#134 erstellt: 01. Aug 2012, 18:19 | |||
Bei Amazon sind die Preise das ganze letzte halbe Jahr immer Achterbahn gefahren und man konnte super Schnäppchen machen, besonders bei den Warehouse Deals, dort sind die oft für ~160€ weggegangen. http://www.mydealz.d...high-end-kopfhoerer/ Da die D2-7000 nicht mehr zu haben sind(zumindest nicht Neu), behaupte ich mal der Grund dafür ist ein Abverkauf. Vor einem Jahr im Sommer habe ich mich nach den Kopfhörern umgeschaut und damals konnte man in ganz DE keinen D2000 unter 300€ bekommen und die Preise fallen ja nicht einfach aus Spaß auf ein so niedriges Niveau. |
||||
master030
Inventar |
#135 erstellt: 01. Aug 2012, 20:00 | |||
Da bin ich froh das ich neue Denon AH D5000 für 500€ bekommen hab. |
||||
Soundwise
Inventar |
#136 erstellt: 02. Aug 2012, 14:10 | |||
Ein bisschen BlaBla um den D600: http://www.youtube.com/watch?v=HPnw1oD5ofM Der erste Kommentar ist auch nett Viele Grüße Günther |
||||
AtratusNex
Stammgast |
#137 erstellt: 03. Aug 2012, 16:44 | |||
Ich denke/ bin mir ziemlich sicher das er der Nachfolger des 5000 ist.(Preis, Aufmachung, Nummer etc.) Obwohl der 2000 dem 5000 im klang ja sehr ähnlich sein soll. Bei so manchen Reviews bekommt man gar den eindruck der Größte unterschied sei das Gehäuse .... @Soundwise die hat auch andere modelle "getestet"(finde deinen bescheibung sehr passend ) z.B den super chicen Urban Raver..... Gruß Atratus |
||||
BlackStar22
Ist häufiger hier |
#138 erstellt: 22. Aug 2012, 21:52 | |||
Hat den schon jemand die neuen Denons probegehört, erhätlich sind sie ja jetzt. Mich würde es auch interessieren, ob oder inwieweit sie klanglich den Vorgängermodellen überlegen sind. Übrigens kann ich den Meisten zustimmen, auch ich finde das neue Design absolut hässlich, ich mein, selbst als Jugendlicher sind mir diese neuen KH einfach zu auffällig und dann noch, dass der Bügel seitlich und nicht in der Mitte platziert wurde, das sieht einfach nur ********* aus. Und dann noch diese übertriebene herausstechende Rundung mit dem "Denon"-Schriftzug, aber naja, Design ist Geschmackssache ... |
||||
cs2001
Hat sich gelöscht |
#139 erstellt: 23. Aug 2012, 00:09 | |||
Habe esoben den Fostex TH-900 geordert. Auf der Highend hatte er mich gegen meinen Denon AH-D7000 und den Ultrasone Edition 8 (an MacBook Air + Objective 2) sowas von ueberzeugt. Wobei auch der Signuare Pro bezeuglich der Raemlichkeit auf Highend ziemlich "wow"-Effekt hatte. Mal sehen was die Hoertests erbringen werden... Bin sehr gespannt. Lg |
||||
Anarion
Stammgast |
#140 erstellt: 23. Aug 2012, 11:39 | |||
Der Signature Pro ist wirklich ein Biest. Hat mir auch sehr gefallen. Beim D600 bewahrt die optische Aufmachung mich vor dem Kauf. Ist mir bisher noch nie passiert. Der Sound ist ist mir über alles wichtiger aber für 500€ möchte ich keine Luxusbeats haben. |
||||
Mad_Dude
Stammgast |
#141 erstellt: 23. Aug 2012, 11:51 | |||
Ich habe spontan einen D7100 bestellt, 1008 USD inkl. Versand aus den USA. Wenn der ankommt (erst in 2-3 Wochen) werde ich mal ein paar Zeilen dazu schreiben. Eigentlich ist ein weiterer teurer KH das allerletzte, was ich brauche aber die Denons fand ich schon immer ganz interessant. Dabei spricht mich das Design überhaupt nicht an, der ist fast so hässlich wie der HD800... Aber am Ende zählt bekanntlich der Klang. |
||||
Anarion
Stammgast |
#142 erstellt: 23. Aug 2012, 11:55 | |||
Wo hast du ihn bestellt? Ist das Angebot noch gültig? |
||||
Mad_Dude
Stammgast |
#143 erstellt: 23. Aug 2012, 11:58 | |||
Hier: http://www.earphonesolutions.com/ Mit dem Code "CLASS" gibt's 20% Rabatt - ich weiss aber nicht, wie lange das Angebot noch gültig ist. Gilt meines Wissens auch für andere Denon-KH. Ist übrigens ein authorisierter Denon-Fachhändler. |
||||
Anarion
Stammgast |
#144 erstellt: 23. Aug 2012, 12:09 | |||
Danke dir. Wieviel Einfuhrzoll, Steuern muss man rechnen? Gibt es spezielle Gebühren (Elektronik, blabla)? |
||||
Mad_Dude
Stammgast |
#145 erstellt: 23. Aug 2012, 12:18 | |||
Davon ausgehend, dass du in DE wohnst, wirst du die üblichen 20% deutscher MWSt dazurechnen müssen (ich als Schweizer komm mit 8% vergleichsweise günstig weg ). Spezielle Gebühren gibt's meines Wissens nicht. Trotz zusätlichen 20% ist das Angebot ganz ordentlich - UVP in Europa ist meines Wissens 1250€, und Denon hat wohl eine strikte Preispolitik. |
||||
AtratusNex
Stammgast |
#146 erstellt: 23. Aug 2012, 12:23 | |||
( von Bad Robot aus dem Reshell- Thread): "Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind 2% und 19% (auf den Warenwert plus Versand)....." bin mir aber nicht sicher Gruß Atratus Edit: mist da war jemand schneller.... sieht so aus als ob der 20% Code überall funktioniert. [Beitrag von AtratusNex am 23. Aug 2012, 12:36 bearbeitet] |
||||
Anarion
Stammgast |
#147 erstellt: 23. Aug 2012, 12:33 | |||
Danke euch! Fragt sich nur noch ob Denon sich genauso verhält wie beim D7000. Garantie für das Uk-Modell nur für den Raum UK. Das UK-Modell war ja eine gute Zeit lang das beste Angebot hierzulande. |
||||
BLND
Stammgast |
#148 erstellt: 24. Aug 2012, 14:30 | |||
Wens interessiert: Denon AH-D600 Headphones Review http://www.youtube.com/watch?v=hZHyrO-LpZo&feature=g-all-c |
||||
Kakapofreund
Inventar |
#149 erstellt: 24. Aug 2012, 21:44 | |||
Wer's noch nicht gesehen hat, hier gibt's auch schon zwei "Reviews" inkl. Bilder: http://www.head-fi.org/products/denon-ah-d600 |
||||
Blackhawk2k
Stammgast |
#150 erstellt: 25. Aug 2012, 08:52 | |||
Da steht was von guter Isolation, wenn der Klang auch nur annähernd mit den Alten vergleichbar ist, könnte man sogar über das Design hinwegsehen |
||||
Kakapofreund
Inventar |
#151 erstellt: 25. Aug 2012, 09:25 | |||
Man wird, wenn einen die Teile interessieren, wie immer nicht ums Hören herum kommen. Beschreibungen anderer sind für einen bestenfalls zweifelhaft, wenn auch manchmal tendenziell hilfreich, wenn andere Rezensenten über eine ähnliche Basis an Erfahrungen besitzen und diese ähnlich wahrnehmen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AH-D7000: schon gehört? Hüb' am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 10 Beiträge |
Störendes Geräusch beim AH-D7000 Spuggi am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 86 Beiträge |
Denon AH D2000 vs. Denon AH-D7200 bassgerd am 08.02.2023 – Letzte Antwort am 15.02.2023 – 4 Beiträge |
Denon AH-D7000 an PC Soundkarte J.E. am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 14 Beiträge |
Denon AH-D7000 vs Fostex TH-900 econsumer666 am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 21 Beiträge |
denon ah-d2000 momo91 am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 5 Beiträge |
Denon AH-D1000? jensche am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 23 Beiträge |
Denon AH-C700 CandleWaltz am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 2 Beiträge |
Ohradapter Denon AH-C751 StefanS31470 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 5 Beiträge |
Denon AH-D2000 einspielen? Medicus_bonus am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.124
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.695