HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Bowers & Wilkins P3 | |
|
Bowers & Wilkins P3+A -A |
||
Autor |
| |
HankSolon
Stammgast |
09:48
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2012, |
Ich habe hier im Forum schon gesucht, aber irgendwie scheint es bisher nicht erwähnt worden zu sein: Gibt einen Neuen von B&W und zwar den P3. Eigenschaften: - Kompakt (faltbar) - On Ear - iPhone Fernbedienung - wechselbare Kabel - "natürlicher" Klang - 169 £ laut Pocket-lint ; 200$ laut Heise (siehe Quellen) - ab Juni erhältlich Quellen: - Review bei Pocket-Lint Qualität leider a la ![]() - Heise ![]() - B&W ![]() -> Falls jemand den kauft oder als Review-Modell erhält, wäre es schön, wenn er seine Erfahrungen (z.B. Hier) posten könnte. Ein bißchen Kaufreflex ist vom Aussehen her schon da. ![]() [Beitrag von HankSolon am 05. Mai 2012, 10:32 bearbeitet] |
||
KoRnasteniker
Inventar |
12:38
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2012, |
Hei, sieht nach einem P5 Clon aus, den man falten kann. Wenn er aber wieder so eine Höhenperformance, wie der P5 hinlegt, kann man (ich) ihn getrost vergessen ![]() Gruss, Thomas PS: Danke für die Info PPS:Weiß jemand, was für ein Obermaterial die Polster haben? EDIT: Ok, Akustikgewebe sagt die B&W Homepage. Was genau, wird nicht erwähnt. Wird wohl ein Stoffbezug sein. Besser als das Lammleder. Da können die Ohren wenigstens ein wenig atmen. ^Der könnte ja glatt mit dem Philips Fidelio M1 konkurrieren. [Beitrag von KoRnasteniker am 05. Mai 2012, 17:41 bearbeitet] |
||
|
||
macwintux
Stammgast |
15:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2012, |
HankSolon
Stammgast |
19:57
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2012, |
Ich habe B&W übrigens mal angeschrieben, ob Sie nicht Interesse haben, uns ein Review-Modell zukommen zu lassen. (Ich habe auch explizit auf die T70 und die Shure-Aktion hingewiesen und verlinkt). Es gab nur ein allgemeines Blabla als Reaktion. Schade auch. Aber ich hab auch argumentiert. Es kann nur empfohlen werden, was bekannt ist. Und wenn der P3 hier nicht bekannt ist, kann der bei mobilen Kopfhörern auch nicht als Alternative vorgeschlagen werde.. Wenn B&W kein Interesse daran hat, dann kann man das nur hinnehmen. |
||
feivel222
Ist häufiger hier |
00:27
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2012, |
Die haben einfach Angst dass der P3 hier komplett zerissen wird, und ihn dann erst recht keiner kauft ![]() Hübsch isser aber ![]() |
||
HankSolon
Stammgast |
06:38
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2012, |
Naja, begründet haben Sie es damit: Wenn Sie jetzt einmal nachgeben würden, dann würden Ihnen die Leute die Bude einrennen nach solchen Review-Modellen. Ich denke, das muss man einfach hinnehmen, weil vordergründig ist es plausibel. Und in dem Moment, wo hier erwartet wird, ein solches Review-Modell einfach so zu erhalten, ist eh eine gewisse notwendige Demut verloren gegangen. ![]() Andererseits ist es ja auch eine unternehmerische Entscheidung: Investieren wir Arbeitszeit und Material und riskieren bei erfahrenen Hobby-Hörern ein schlechtes Review oder geben wir lieber die Testexemplare zu irgendwelchen Bloggern, die auch von etwas leben müssen... |
||
macwintux
Stammgast |
08:44
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2012, |
Könnt Ihr die Diskussion über Review-Modelle (wobei es sich ja um Preview-Modelle handeln würde) anderstwo abhalten. Denn ansonsten könnt Ihr dieselbe Diskussion in so gut wie allen Threads abhalten. Bei mehr als 99% aller Kopfhörer gab es keine solchen Preview-Modelle. Aber es passt halt in unserer "Alles-umsonst-und-alles-sofort"-Zeit, dass man erwartet, gefälligst (!) umgehend und kostenlos bedient zu werden. Vor allem ein Punkt gefällt mir aber nicht, an der Erwartung (oder Hoffnung) auf ein Review-Modell: ich denke, dass die Objektivität mit der Zeit leidet, wenn gewisse Hersteller solche Preview-Exemplare verteilen. Dass muss nicht zwingend so sein. Aber ich beobachte, dass Blogs und Foren etc, welche Vorabtests durchführen können, in der Tendenz weniger objektiv schreiben. |
||
HankSolon
Stammgast |
08:57
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2012, |
Du sagst im Prinzip dasselbe wie ich oben, polemisierst aber gleichzeitig und sagst dazu noch dass Du Diskussion gerne woanders hättest. Nennt man auch Redundanz, Öl ins Feuer gießen und könnte als Drang zum Aufspielen missinterpretiert werden. Eine Diskussion zu Reviewmodellen würde doch nach so einem Beitrag erst recht losgehen. Nene. Ein Reviewmodell wäre schön gewesen. Ein Versuch war es wert, aber B&W hat abgelehnt. So ist es halt. ![]() |
||
crayne
Neuling |
17:17
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2012, |
Hi zusammen, ich hab mir heute die bestellten P3 im Geschäft abgeholt, und muss sagen dass ich sie genial finde. Die Soundqualität ist nicht perfekt, die Bühne der Kopfhörer allerdings ganz ordentlich (erst recht für die Größe), man sollte aber nicht zuviel erwarten. Dennoch: Die Kombination mit der Portabilität, der Verarbeitungsqualität und dem Design lässt sich die 200€ für diese Anschaffung sehr lohnen. Die mitgelieferte Hülle wird der Qualität aller restlichen Teile allerdings nicht ganz gerecht. Von mir eine klare Kaufempfehlung. Ich sage aber gleich dazu: Ich habe nicht wirklich viele teure und qualitativ perfekte Referenzen. Mich überzeugt das Gesamtpaket des P3. Falls jemand noch eine konkrete Frage hat, ich beantworte sie gern. Gruß crayne [Beitrag von crayne am 18. Jun 2012, 17:18 bearbeitet] |
||
KoRnasteniker
Inventar |
11:55
![]() |
#10
erstellt: 29. Jun 2012, |
Bei ![]() Schneiden nicht gerade gut ab im Klang ![]() Gruss, Thomas PS: Schuld daran soll der durch die Stoffüberzüge über den Treibern resultierende dumpfe Klang sein. Zu Oberbass und Mittenzentriert. [Beitrag von KoRnasteniker am 29. Jun 2012, 12:03 bearbeitet] |
||
crayne
Neuling |
22:44
![]() |
#11
erstellt: 04. Jul 2012, |
Hey, ich hab den Teil zur Soundqualität gelesen, auch bei mir mal die earpads abgenommen. Ich kann teilweise tatsächlich das Review bestätigen, durch die Polster ist der klang etwas gedämpft und dadurch irgendwie höhenschwächer als er sein sollte. Mein Eindruck ohne Poster war allerdings, dass es sich eher billig anhörte, ohne große Bühne, bassschwächer, und teilweise sogar verwischt. Der Equalizer meines iPods konnte dagegen garnichts Vernünftiges ausrichten. Aber es stimmt: Wen das oben genannte massiv stört, der lässt hier lieber die Finger weg. Mal kurz probehören lohnt sich vorher aber schon, ich rede hier nicht von der Größenordnung Hip-Hop Kopfhörer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bowers & Wilkins P7 Ersatzteile marcomasslos am 04.07.2023 – Letzte Antwort am 09.07.2023 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für iPhone - Frage zum Bowers & Wilkins P3 nomar2408 am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 3 Beiträge |
Bowers & Wilkins stellt Kopfhörer vor star_chaser am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 48 Beiträge |
Probleme mit Bowers & Wilkins PX Venaticus am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 2 Beiträge |
Bowers & Wilkins PX - BT OverEar mit ANC geek87de am 26.09.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 9 Beiträge |
Bowers & Wilkins PX vs. P7 Wireless daniel111 am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 10 Beiträge |
Bowers & Wilkins B&W P7 Over-Ear Headphones HuoYuanjia am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 81 Beiträge |
Vergleich Bang Olufsen H6 und Bowers & Wilkins P7 mulfi am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 8 Beiträge |
Knacken/Rauschen bei aktivem NC im Flugzeug - Bowers&Wilkins PX Prof_Hase am 24.09.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 3 Beiträge |
Bowers & Wilkins PX8 Soundqualität mit iOS(iPhone)Geräten Headphone_Freak_ am 09.10.2022 – Letzte Antwort am 10.10.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.815