HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Röhren-KHVs: Vorheizen oder immer an lassen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Röhren-KHVs: Vorheizen oder immer an lassen+A -A |
||
Autor |
| |
perfect_pitch
Stammgast |
#51 erstellt: 20. Aug 2012, 20:50 | |
[quote="ZeeeM"][quote="perfect_pitch"] mir ging es primär darum, daß man soundix einfach das machen läßt, woran er glaubt.[/quote] Das hat ihm niemand verboten. Du möchtest das so sehen, was du gerade belegt hast. Ist gut, trinkt dein Bier, in der Sache kommen wir nicht zusammen. Ist nicht schlimm. [/quote Ich denke auch... Nurpersönlich nehmen sollten wir es nicht, dafür sind wir viel zu lange dabei. So hat halt jeder seine Ansichten und das ist auch gut so... |
||
djs
Stammgast |
#52 erstellt: 20. Aug 2012, 21:42 | |
Ich habe zwar nix mit Röhren am Hut, doch das Thema erinnert mich doch an den einen oder anderen Röhrenfernseher, wo diskrete Schaltungen noch Luxus waren und die Fernbedienung so langsam von der Leine gelassen wurde. Krächzen beim Einschalten und das Bild kam auch langsam bis sich alles stabilisiert hat. Da konnte man dem Verschleiss sogar noch folgen und irgendwann den Kaffee auch zwischenzeitlich aufsetzen. Bei zwei Programmen mit Sendeschlus hatte man auch die Zeit. Ohne mich jetzt in das Röhrenthema einzulesen, denke ich mal, wenn heute produziert wird, dann mit modernen Fertigungsmethoden, verbesserten Materialien und kleineren Toleranzen, falls der Hersteller nicht noch in Nostalgiefertigung schwelgt. Wenn ich so überlege, was früher entwickelt werden musste um der Hifi Norm entprechend zu sein und heute Chinatechnik die Norm übertrifft, dann kann man auch der heutigen Kaffemaschine ihre Aufwärmphase gönnen und wer Kaffeejunke ist, bei dem läuft diese auch 24 auf Hochtouren. |
||
Taxxer
Hat sich gelöscht |
#53 erstellt: 21. Aug 2012, 09:28 | |
@djs Das war jetzt aber allerfeinstes OT, was? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemein: KHVs stereo-leo am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 55 Beiträge |
Fernbedienung für KHVs? Fotograf am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 6 Beiträge |
Röhren-KHVs aus deutscher Schmiede ähnlich Woo Audio, Decware, EddieC? Anarion am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 4 Beiträge |
Opamp-Tausch bei KHVs n00kie am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 52 Beiträge |
Balance/Treble/Bass Regler für KHVs? enkidu2 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 4 Beiträge |
Welchen dieser mobilen KHVs nehmen? alexfra am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 21 Beiträge |
Nur verhältnismäßig kleine klangliche Unterschiede bei KHVs? TeeGee am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 17 Beiträge |
Idee für Umschaltbox für Blindtests von KHVs phouk am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 3 Beiträge |
Röhren-Kopfhörerverstärker wl am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 3 Beiträge |
Warum gibt es kaum KHVs mit mehreren analogen Eingängen? burki111 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.745