HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » DT 880 und Soundkarte | |
|
DT 880 und Soundkarte+A -A |
||
Autor |
| |
lxr
Inventar |
#1 erstellt: 16. Dez 2012, 17:12 | |
Hallo, wollte mal wissen ob man den DT 880 uneingeschränkt für die Verwendung am PC verwenden kann? D.h. hat die Soundkarte die Power bzw. die Qualität (DAC) um den DT 880 artgerecht zu betreiben? Soundkarte ist onboard, d.h. mainboard ist ein Asus P8Z77-M Pro Soundchip ist ein Realtek® ALC892 8-Channel High Definition Audio CODEC Was meint ihr? Oder brauche ich noch einen KHV mit DAC dazwischen? gruß Alex |
||
oooKenshiooo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 16. Dez 2012, 17:57 | |
Du KANNST den DT 880 benutzen, das ist kein Ding. Allerdings gibt die Soundkarte nicht viel her und du wirst mit den Kopfhörern bei größeren Lautstärken und Sampleraten knackser und matscher hören. Ich würde dir eine adäquate Soundkarte empfehlen, z.b. die Asus Xonar http://www.amazon.co...erface/dp/B002UVME88 Die hat einen Regelbaren Kopfhörerausgang, gleichzeitig einen sehr geringen Rauschabstand und auch noch die Möglichkeit diverse verschiedene Nutzerprofile anzulegen. Bei der Bucht kannst du die so um die 120 Euro schießen, musst nur gucken ob PCI oder PCIe Anschluss benötigt wird.. Das geile daran ist, dass du deinen PC dann auch easy mit Aktivboxen zur klasse Hi-Fi anlage aufrüsten kannst. |
||
lxr
Inventar |
#3 erstellt: 16. Dez 2012, 18:27 | |
Wäre es dann nicht besser gleich einen KHV mit DAC zu holen und den am PC anzuschließen? |
||
relaxxer
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Dez 2012, 00:12 | |
Die Asus Xonar ist ja sozusagen logischerweise der DAC und die Xonar fungiert auch auch als KVH! Allerdings finde ich externe Lösungen auch besser. Nicht alle KVHs sind auch gleichzeitig DACs. Darauf solltest Du achten. Gruß relaxer |
||
feivel222
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Dez 2012, 02:38 | |
Die Xonar ST(X) ist für den DT880 ne gute Lösung (Hab ich auch). Ob intern oder extern ist im Grunde egal, dass muss jeder für sich entscheiden. Gute externe Lösungen mit integriertem DAC wären bspw. der Fiio e17 oder Yulong U100. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT-880 / PS4 / Soundkarte DS4eVer am 31.08.2019 – Letzte Antwort am 31.08.2019 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 Alp.traum am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 7 Beiträge |
Unterschied DT 880 und DT 880 Pro? Big_Jeff am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 13 Beiträge |
DT 880 ? Mr._Blonde am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 40 Beiträge |
KHV für DT 880 FreierMitarbeiter am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 7 Beiträge |
AutoEQ DT 770 = DT 880 Reines_CCA-Kabel am 11.05.2023 – Letzte Antwort am 27.05.2023 – 14 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 Kabelmod Reviver am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 3 Beiträge |
Unterschiede DT 880 bat2.111 am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 12 Beiträge |
DT 880 im Test hifi-liebhaber am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 5 Beiträge |
DT 880 vs. K701 ax3 am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.084