HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Beyerdynamic DT880 Manufaktur | |
|
Beyerdynamic DT880 Manufaktur+A -A |
||
Autor |
| |
I.P.
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 09. Feb 2013, 00:35 | |
ich habe mir nach studium des kh-kaufberatungs-artikels hier und probehören aller kandidaten einen Beyerdynamic DT880 Manufaktur bestellt und höre ihn gerade den zweiten tag. es war die richtige entscheidung. ein wunderbarer kopfhörer, in der manufaktor ausführung noch dazu wunderschön. die lautstärke ist in der 32 ohm variante auch an mobilen mp3 playern und smartphones ausreichend, der klangliche charakter ist genau das was ich mir erwartet habe. kein wummerbass, sehr schöne durchzeichnung und stimmverständlichkeit und sehr luftig, dabei aber nicht zerfallen. umgebungsgeräusche werden durch die halboffene bauweise kaum gedämpft (weniger als ich erwartet hatte), was mir sympathisch ist, ich möchte nur auf pause schalten und mich dann kurz unterhalten können und meine umgebung wahrnehmen. geschlossene kopfhörer empfinde ich generell als einengend. |
||
GraphBobby
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Feb 2013, 10:36 | |
Gratuliere zum Kauf, sehr schoenes Stueck! Ich habe den DT880 auch schon im Shop probegehoert, der gefaellt mir klanglich auch sehr gut, also hast du da aus meiner Sicht eine sehr gute Wahl getroffen. Viel Spass damit! |
||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 24. Feb 2013, 11:55 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT880: Manufaktur oder normal? Welche Version? Nielsen am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic Manufaktur MasterLoki am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 40 Beiträge |
Beyerdynamic Manufaktur Maciavelli am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 Whatshappen am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 Lautstaerke Numinosum am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 600/250 Ohm Gl0rfindel am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 56 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 vs. DT990 - Klangliche Unterschiede DJ-Spacelab am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 7 Beiträge |
Beyerdynamic DT880 600ohm zu leise Kuki19888 am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 49 Beiträge |
DT770 und DT880 von Beyerdynamic am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 28 Beiträge |
Verzerrte Höhen mit Beyerdynamic DT880 cepherlon am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.540