HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Shure SE215 Enttäuschung? | |
|
Shure SE215 Enttäuschung?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Simba58
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:51
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Hey ich habe vor kurzem die Shure SE215 bestellt. Ich war auf der Suche nach passenden InEars im Bereich bis 150E, für HipHop. Jetzt kamen die gestern bei mir an, also die Verarbeitung scheint echt Top zu sein, macht alles in allem einen erstklassigen Eindruck für den Preis. Aber vom Sound habe ich mir Welten mehr erhofft, nachdem diese InEars mir mehrmals angepriesen wurden. Ich habe sie in direktem Vergleich zu den Sennheiser CX 300 II und den Beyerdynamic DTX101iE getestet. Vor allem beim Bass hatte ich das Gefühl, dass sie höchstens gleich sind mit den Sennheisern und die Beyer die Shure sogar noch überbieten. Ich hab jetzt sicherlich nicht das feinste Gehör aber sollte ich da nicht klangliche Unterschiede des Shure raushören oder sind die alle auf dem selben Niveau? Oder hab ich sogar einfach nur ein fehlerhaftes Modell erwischt? gruß Marc |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Hallo, woran machst du das fest, dass der Bass der Shure "höchstens gleich" ist mit dem Sennheiser, und dass der DTX101iE ihn "übertrifft"? Rein an der Bassmenge? Kann es sein, dass du einfach einen maximalen Bassbomber suchst? Dann wirst du mit dem Shure nicht glücklich. So viel Bass gibt es überwiegend in den Billig-Klassen unterhalb des Shure. So in etwa ab dem Shure geht es üblicherweise (mit Ausnahmen) los, dass man eher ein "ausgewogenes" und "natürliches" Klangbild wünscht, statt einfach nur viel Bass. Dass der Bass des DTX101iE zum Beispiel einfach nur indifferenziert wummert, während der Shure im Bass auch feinere Details im Bass unterscheiden und darstellen kann, ist dir nicht aufgefallen? Beim DTX101iE hört man ja teilweise noch nicht einmal heraus, welcher Ton (welche Note) da im Bass gespielt wird. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 18. Apr 2013, 17:13 bearbeitet] |
||||
Simba58
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Nein ich wünsche mir sicherlich keinen Bassbomber, aber vom Klangbild her finde ich den Sennheiser auf gleichem Niveau was Klarheit betrifft, den Beyer ebenfalls. Naja vielleicht ist mein Gehör einfach zu schlecht. Gruß Marc |
||||
Darkseth
Inventar |
17:55
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Mit welchem Player hörst du? Welche Songs? Welche Qualität haben diese, sprich welche Bitrate? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2013, |||
Dann beschreibe doch mal mit deinen Worten, was genau du am Bass des DTX101iE "besser" empfindest im Vergleich zum Shure.
Höhenbetonung (und davon haben der Sennheiser und der Beyer reichlich) wird oftmals mit "Klarheit" verwechselt. "Klarheit" ergibt sich eigentlich aus guter Auflösung, guter Differenzierung, guter Instrumententrennung, und einem Bass, der nicht einfach den Rest des Klangbilds (vornehmlich die Mitten) überbügelt (genau das passiert nämlich beim Sennheiser und beim Beyer - und damit es trotz des übermäßig vielen Basses nicht "dumpf" klingt, wird auch noch eine entsprechend stark ausgeprägte Höhenbetonung dazugemischt - und schon hat man einen Hörer mit (vermeintlich) "starken" Bässen und einem "klaren" Klangbild. Dabei hat man damit einfach nur einen Hörer, der keine Mitten hat.). Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 18. Apr 2013, 19:43 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure se215 Probleme michi788 am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 17 Beiträge |
Shure SE535 & Shure SE215 Fake? Varaju am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 15 Beiträge |
Shure SE215 defekt? Twiz am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 9 Beiträge |
Shure SE215 auf Bluetooth umrüsten Proxxxi am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 28.11.2017 – 5 Beiträge |
Shure se215 Nightflyer737 am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 47 Beiträge |
Shure SE215 --- Ohren- / Kopfschmerzen Mathis86 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 27 Beiträge |
[FRUST] Startschwierigkeiten mit Shure SE215 bl4sTeR am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 10 Beiträge |
Shure SE215 - Schaumstoffaufsätze wechseln? DosSantos am 13.08.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 6 Beiträge |
Shure SE215 Silikon auf Sennheiser IE80 Dj-BBoy am 15.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 7 Beiträge |
Shure SE215 - Elacin Gehörschutz - Adapterringe eddox am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352