HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Neues von Beyerdynamic: Custom One Tesla, Custom O... | |
|
Neues von Beyerdynamic: Custom One Tesla, Custom One Studio, T51p und der KHV A20+A -A |
||||
Autor |
| |||
bizkid3
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jun 2013, 19:24 | |||
Gerade drüben entdeckt: Beyerdynamic hat in Japan schon vor einiger Zeit zukünftige Modelle vorgestellt: Beyerdynamic Custom One Pro Japan Special Edition mit passender Optik: Custom One Tesla mit einem Treiber auf Tesla Basis. Dieser soll im Frühjahr 2014 auf den Markt kommen. Custom One Studio Pro der, wie der Name vermuten lässt, für's Studio ausgelegt ist und mit anderen Pads und in 250Ohm daherkommt. Ende 2013 auf dem Markt. Den Nachfolger des T50p, den T51p mit neuem Treiber und neuen Pads: Und den A20 KHV. Soll zwischen 400-500€ kosten und KHs mit 600 Ohm antreiben. |
||||
panzerstricker
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jun 2013, 19:30 | |||
Ne ist das Geil! Danke für diese Informationen! Waaaaahnsinn bin ich gespannt! |
||||
|
||||
Elhandil
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jun 2013, 05:21 | |||
Freut mich für Beyer, dass der COP anscheinend so gut läuft, dass gleich zwei weitere Modelle auf den Markt kommen. Ist aber auch ein verdammt netter Kopfhörer. |
||||
Samurro
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Jul 2013, 12:20 | |||
Der KHV ist interessant, kann man beim Preisunterschied von der Preisempfehlung zum Straßenpreis mit einer ähnlichen Differenz wie bei den Kopfhörern rechnen? |
||||
chril
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jul 2013, 09:32 | |||
Nein, da die KHV wesentlich weniger oft verkauft werden als die KH. |
||||
BangkokDangerous
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Jul 2013, 09:50 | |||
Weiß jemand, was es mit dem Facelift des DT 1350 auf sich hat? |
||||
Elhandil
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jul 2013, 09:55 | |||
Beschränkt sich anscheinend auf neue Earpads und etwas andere Polsterung am Kopfband. |
||||
BangkokDangerous
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Jul 2013, 10:03 | |||
Danke. Wrde ich mir mal bei Thomann ansehen müssen... |
||||
panzerstricker
Inventar |
#9 erstellt: 08. Aug 2013, 10:14 | |||
Den T51p kann man ja bereits kaufen. Gibts schon irgendwelche Erfahrungen? |
||||
Th.H.
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Aug 2013, 13:57 | |||
Die sehen alle schon sehr interessant aus, ich hoffe die werden auf der diesjährigen IFA in berlin ausgestellt sein |
||||
Sleeptab
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 10. Aug 2013, 20:28 | |||
Gibt es eigentlich schon Bewertungen des Sounds vom Custom One Studio und Tesla? Sowohl auf Google als auch Head-Fi finde ich nicht wirklich irgendwas und ein Vergleich zum "normalen" Custom One würde mich schon interessieren. Aber vll. auch noch etwas früh. |
||||
Elhandil
Inventar |
#12 erstellt: 10. Aug 2013, 20:38 | |||
Die sind doch auch noch nicht mal auf dem Markt, du Nase. |
||||
vanda_man
Inventar |
#13 erstellt: 11. Sep 2013, 10:53 | |||
Gibt es schon Erfahrungen bezüglich dem T51p? In letzter Zeit fällt mir auf, dass viele Neulinge ihn ganz gut finden. Würde mich mal interessieren, da der T50p immer als ''schlechterer'' Bruder des DT1350 Pro galt. |
||||
Elhandil
Inventar |
#14 erstellt: 11. Sep 2013, 11:51 | |||
Haben ihn anscheinend signifikant verbessert aber das war ja auch keine große Kunst. |
||||
Shalva
Stammgast |
#15 erstellt: 31. Mrz 2014, 05:24 | |||
Habe gerade diesen Thread entdeckt, und finde diese Neuigkeiten ziemlich interessant. Den Custom One Pro kenne ich sehr gut und wollte es für unterwegs kaufen, aber jetzt würde ich gerne auch den Custom One Tesla und den Custom One Studio testen. Doch leider gibt es nicht viele Infos über den beiden. Habe jetzt eine Mail an Beyerdynamic geschrieben. Mal schauen ob ich etwas Neues über den Releasetermin erfahre…. Außerdem warte ich noch auf den HiFiMAN HE-400i und den Oppo PM-1. Einer davon wird dann der Kopfhörer für zu Hause. |
||||
Elhandil
Inventar |
#16 erstellt: 31. Mrz 2014, 10:11 | |||
Irgendwo hab ich neulich gelesen, dass laut Beyer nahen Quellen diese Jahr nicht mehr mit neuen COPs zu rechnen ist. |
||||
frix
Inventar |
#17 erstellt: 31. Mrz 2014, 10:31 | |||
ich würde ja mal gern ein BT Kopfhörer von beyer sehen |
||||
vernans
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 31. Mrz 2014, 18:27 | |||
Dann aber bitte auch mit der Möglichkeit, ein Kabel anzuschließen. Ich glaube aber, dass Beyer solche BT-Kopfhörer nicht ganz so cool findet. |
||||
Shalva
Stammgast |
#19 erstellt: 01. Apr 2014, 04:39 | |||
Ich kann es wohl vergessen den Custom Studio oder den Custom Tesla in absehbarer Zeit zu testen. Also werde ich bald den Custom One Pro kaufen. @vernans Auch die Beyer werden irgendwann BT-Kopfhörer anbieten(denke ich mal), auch wenn sie es nicht ganz"so cool finden". |
||||
sofastreamer
Inventar |
#20 erstellt: 01. Apr 2014, 07:38 | |||
hat noch keiner den t51p gehört? |
||||
vernans
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 03. Apr 2014, 11:23 | |||
Ich wette um zwei Kugeln Eis, dass sie es nicht tun werden. Ich habe den T51p schon mal gehört, war aber vollkommen unbrauchbar, da die Bügel nicht spaltbar sind(kein Seal). Die Polster sind übrigens unbequem, und ich habe ihn nicht dicht bekommen. Das funktioniert bei meinem kleinen Kopf dann eher mit dem DT1350. |
||||
ATMOSS
Inventar |
#22 erstellt: 26. Mai 2014, 17:18 | |||
Ich frage mich wann Beyerdynamik auf die dauerhafte Kritik bezüglich des Tragekomfort des DT 1350, T51P und T51i reagiert und ein paar Polster für 10 Cent investiert. Schwache Leistung für so einen Hersteller und Kopfhörer die fast 300 Euro kosten. |
||||
panzerstricker
Inventar |
#23 erstellt: 26. Mai 2014, 17:27 | |||
Das ist hier eigentlich nicht der übliche tenor, dass die On Ears nicht angenehm seien ... |
||||
ATMOSS
Inventar |
#24 erstellt: 26. Mai 2014, 17:43 | |||
Tja ich habe gerade einen T51i für 279 € und den Sony MDR-10RCB für 89 €. Beim Beyerdynamik bin ich froh das der nach einer Stunde runter ist und mit dem Sony könnte ich einschlafen. Der Sony hat nur ca. 4-6db zuviel Bass, ansonsten ist es der perfekte Kopfhörer für mich. Der Beyerdynamik T51i mit dem ganzen Tesla-Hype ist defintiv keine 200 € wert. |
||||
dampfbetrieben
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 26. Mai 2014, 20:36 | |||
So unterschiedlich können die Geschmäcker sein. Höre seit ein paar Tagen mit dem T51p und bin zufrieden. Sitzt sehr gut bei mir und die Abstimmung finde ich spitze |
||||
Elhandil
Inventar |
#26 erstellt: 27. Mai 2014, 05:30 | |||
Auf der High-End empfand ich den Tragekomfort des T51p auch um Welten besser als noch beim alten DT1350. |
||||
ATMOSS
Inventar |
#27 erstellt: 27. Mai 2014, 08:06 | |||
Auf der High-End bist Du doch bestimmt nicht über eine Stunde mit dem T51P über die Messe gelaufen? Besser oder schlechter ist immer relativ, aber ein 89 € Sony MDR10-RCB darf meiner Meinung mit der Eigenschaft "guter Tragekomfort" verwenden. Die Beyerdynamic sind davon meilenweit entfernt. |
||||
baalmeph
Inventar |
#28 erstellt: 27. Mai 2014, 08:30 | |||
Was beschwert man sich dann ? Mit dem Sony glücklich werden und fertig. Auch noch Geld dabei gespart. Das ist doch nur unmotiviertes Genöle, mit der Erwartung das noch jemand mit auf den Zug springt, damit man sich besser fühlt. Geschmäcker sind verschieden. Genauso was der eine oder andere nun als angenehm oder unangenehm empfindet. |
||||
HankSolon
Stammgast |
#29 erstellt: 27. Mai 2014, 08:56 | |||
an Beyer rumnölen ist en vogue zur Zeit.. |
||||
Elhandil
Inventar |
#30 erstellt: 27. Mai 2014, 09:08 | |||
Das nicht aber da ich den DT1350 lange genug besessen habe, weiß ich, dass sich das Schraubwingengefühl unmittelbar nach aufsetzen einstellt. In den 15 Minuten mit dem T51 hatte ich das Gefühl nicht. |
||||
ATMOSS
Inventar |
#31 erstellt: 27. Mai 2014, 13:03 | |||
wieso blos? |
||||
score_P.O
Inventar |
#32 erstellt: 27. Mai 2014, 15:49 | |||
Sag' du es mir..? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic CUSTOM ONE PRO Trymon am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 3 Beiträge |
Beyerdynamic Custom One Pro Nachfolger Buttertoast am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic Custom One Pro Kabeldefekt Frankenheimer am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 14 Beiträge |
Custom Art Music One chencke am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic Custom Studio Elhandil am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 135 Beiträge |
Beyerdynamic Custom Studio -Klangverbesserung? RCONDEV am 08.06.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 10 Beiträge |
Neue Bügler von beyerdynamic: Custom One Pro sepinho am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 212 Beiträge |
Ohrpolster Custom One Pro Lennert83 am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 9 Beiträge |
Beyerdynamic Custom One Pro Seriennummer auslesen brave20 am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 11 Beiträge |
beyerdynamic CUSTOM Studio nicht lieferbar chrisv4 am 01.07.2021 – Letzte Antwort am 19.07.2021 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.075