HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser HD 600 Klangunterschiede zwischen Versi... | |
|
Sennheiser HD 600 Klangunterschiede zwischen Versionen?+A -A |
||
Autor |
| |
nemo_
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2013, |
Hallo, nachdem ich jetzt zum 4 mal einen Sennheiser HD 600 besitze, ist mir aus der Erinnerung aufgefallen, das dieses Modell neueren Datums etwas heller abgestimmt ist als die älteren Versionen des HD 600 die ich besaß und demnach der sogenannte Sennheiser Teppich fast komplett verschwunden ist. Mein jetziger HD 600 spielt ausserordentlich gut und ist deutlich über den derzeit aufgerufenen Preis anzusiedeln! Ist dies noch jemand aufgefallen oder ist dies eine Einbildung? [Beitrag von nemo_ am 11. Aug 2013, 13:39 bearbeitet] |
||
Mad_Dude
Stammgast |
15:19
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2013, |
Ich habe dieselbe Erfahrung gemacht, allerdings konnte ich die beiden Varianten auch nur aus der Erinnerung vergleichen (also nicht sehr zuverlässig). Der ältere HD600 (mit schwarzen Abdeckungen rund um den Treiber) hatte weniger Hochton/ klang dunkler, basslastiger. Die neue Version mit weissen/silbernen Abdeckungen klingt ausgeglichener und klarer. Auf Headfonia gibt es einen Artikel zum Thema: ![]() Ein weiterer Faktor, den man nicht unterschätzen sollte, ist der sog. Burn-In, welcher (entgegen der "audiophilen" Theorie) nicht durch magisches Einlaufen der Treiber, sondern vielmehr durch Komprimierung der Ohrpolster bei häufigem Gebrauch eintritt. Dadurch verändert sich der Abstand zwischen Ohr und Treiber, was einen sehr grossen klanglichen Einfluss haben kann. Soll heissen: Eigentlich darf man nur zwei Kophörer(varianten) vergleichen, wenn bei beiden neue Polster angebracht sind. Und dass der HD600 ausserordentlich gut klingt, unterschreibe ich sowieso, neue Treiber hin oder her ![]() |
||
nemo_
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2013, |
Na da bilde ich mir das wohl wirklich nicht ein ![]() Mein älterer HD 600 den ich noch vor ein paar Monaten besaß hatte allerdings auch noch relativ neue Polster und Klang aus der Erinnerung bedeckter. Irgendwie bin ich schon etwas überrascht wie gut der neue HD 600 klingt, ein Test mit einem älteren Modell wäre wohl mal angebracht. Achja nutze die HD 600 ausschließlich mit dem HD 650 Kabel. [Beitrag von nemo_ am 11. Aug 2013, 15:45 bearbeitet] |
||
Beelzebub1984
Stammgast |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2013, |
Wenn man sich die Preisentwicklung der letzten Jahre so anschaut kann das auf jeden fall sein das der HD600 besser geworden ist. ![]() |
||
Mad_Dude
Stammgast |
17:15
![]() |
#5
erstellt: 12. Aug 2013, |
Ach so ist das, ich hatte auch den Eindruck dass der HD600 im Juli 2012 am besten klang... seither hat er wieder etwas nachgelassen. Glücklicherweise habe ich jetzt die Bestätigung dafür durch die "Messergebnisse"... ![]() Aber mal im Ernst: Rein aus der Erinnerung heraus (gefährlich!) Würde ich den "alten" HD600 nicht als schlechter einstufen als das neuere Modell, lediglich etwas anders. Jedenfalls hatte ich den Eindruck, der alte HD600 (schwarz) sei dem neueren HD650 (silber) sehr ähnlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verschiedene Versionen Sennheiser HD 600? (und HD650)? rpnfan am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2023 – 14 Beiträge |
Sennheiser HD-25 - verschiedene Versionen? beat- am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 42 Beiträge |
Sennheiser HD 600 T8Force am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 18 Beiträge |
Sennheiser HD 600 Kaputt? popschutz am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 9 Beiträge |
Sennheiser HD 600 "tuning" Joe-86 am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 21 Beiträge |
Markenübergreifende Klangunterschiede Xxtest83 am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 13 Beiträge |
Sennheiser HD650 - gibt es kleine Klangunterschiede? Merkur99 am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 8 Beiträge |
Sennheiser HD 600 Ohrmuscheln entfernen Doenersoldat am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 6 Beiträge |
Sennheiser Hd 600 Bügel gebrochen popschutz am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 22 Beiträge |
Sennheiser HD 600 gebraucht - "restaurieren" Hag2bard am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.300