HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Audeze's neue! | |
|
Audeze's neue!+A -A |
||
Autor |
| |
Schlappen.
Inventar |
#51 erstellt: 11. Nov 2013, 17:45 | |
Hat irgendjemand eine Info, ab wann die beiden neuen Audeze in Deutschland lieferbar sind...? Ich hab nix gefunden, und auch Christoph Zingel hat sich noch nicht zurück gemeldet. Danke |
||
Schlappen.
Inventar |
#52 erstellt: 16. Nov 2013, 12:31 | |
So, laut Christoph Zingel sind die neuen Audeze in ca. 3-4 Wochen in D lieferbar. |
||
|
||
The_Duke
Stammgast |
#53 erstellt: 16. Nov 2013, 18:59 | |
Jupp aber leider in nur sehr begrenzter Stückzahl |
||
manolo_TT
Inventar |
#54 erstellt: 03. Dez 2013, 17:44 | |
Schlappen.
Inventar |
#55 erstellt: 03. Dez 2013, 20:50 | |
Ziemlich unverschämter Preis, wie ich finde. |
||
The_Duke
Stammgast |
#56 erstellt: 03. Dez 2013, 21:03 | |
Wieso ? Der Preis wurde doch immer 1:1 von US auf Euro umgerechnet und das der LCD-X 1700$ / € kosten würde war ja schon lange bekannt. |
||
Elhandil
Inventar |
#57 erstellt: 04. Dez 2013, 08:49 | |
Weiß auch nicht, was daran unverschämt sein soll. Wenn es genug Leute gibt, die für die gebotene Leistung den aufgerufenen Preis zu bezahlen bereit sind, ist doch alles in Butter. Der Fostex TH-900 ist auch ein ganz toller Kopfhörer aber ich persönlich würde die 1600 Flocken nicht auf den Tisch legen. That's life. |
||
michael4321
Stammgast |
#58 erstellt: 04. Dez 2013, 10:18 | |
Mit dem unverschaemten Preis kann er nicht meinen, das die Preise 1:1 konvertiert wurden. Das war ja beim LCD3 ebenfalls so. Das kann keine Ueberraschung sein. Bei einem so exclusiven Audeze ist ein Preis an der 2k Grenze fast schon Standard. Es ist vermutlich eher schokierend, das jemand fuer die unkomfortablen und schwierig anzutreibenen Audeze sol viel Geld verlangt. Das finde ich ebenfalls unverschämt. [Beitrag von michael4321 am 04. Dez 2013, 10:53 bearbeitet] |
||
The_Duke
Stammgast |
#59 erstellt: 04. Dez 2013, 10:45 | |
1000€ ? Der TH900 liegt doch auch bei 1600€ oder nicht ? |
||
petitrouge
Inventar |
#60 erstellt: 04. Dez 2013, 12:08 | |
Sorry aber da liegst Du vollkommen daneben. Das sind eher die Hifimänner und nicht der Audeze. Grüsse Jens |
||
Schlappen.
Inventar |
#61 erstellt: 04. Dez 2013, 13:32 | |
Ich hatte nicht mehr im Gedächtnis, dass die Audeze Preise 1:1 von Dollar auf Euro umgerechnet werden, von daher hat mich das etwas geärgert. Hatte eher so mit einem Euro Preis von ca. 1200,- gerechnet. Naja, wenn erstmal ein paar aussagefähige Reviews (ohne Geschwurbel) raus sind, und sich der erste Hype gelegt hat, wird sich da im Preis auch wieder was tun. Den LCD-3 bekommt man "neu" auch schon für 1500,- [Beitrag von Schlappen. am 04. Dez 2013, 13:34 bearbeitet] |
||
The_Duke
Stammgast |
#62 erstellt: 05. Dez 2013, 09:25 | |
LCD-3 für 1500€ ? Woher denn ? Gerne auch per PN |
||
zabelchen
Inventar |
#63 erstellt: 05. Dez 2013, 14:23 | |
ich weiss nicht, ob es bereits gepostet wurde......die technischen Daten liegen auf innerfidelity vor. die technische Verwandschaft zum LCD-2 ist wie auch bereits beim LCD3 unverkennbar. http://www.innerfidelity.com/images/AudezeLCDX.pdf |
||
The_Duke
Stammgast |
#64 erstellt: 05. Dez 2013, 14:35 | |
Jau es wurde ihm auf headfi auch schon der typische Audeze house sound attestiert. Finde ich aber auch okay. Ich hatte am LCD-2 auch nur den mageren Hochton zu bemängeln und da soll der LCD-X deutlich verbessert worden sein. Mal schauen wie sich das Gesamtwerk nun anhört. |
||
Schlappen.
Inventar |
#65 erstellt: 05. Dez 2013, 14:59 | |
Audeze scheint - genau wie auch AKG - Sennheisers HD800 gefährlich werden zu wollen. Mehr Analytik und Auflösung, stärkere Höhenbetonung, insgesamt helleres Klangbild, größere Soundstage... Warum auch nicht.? LCD-2 und 3 für den gutsituierten "Rocker" und der LCD-X für den Klassik-Liebhaber und Feingeist, dann hat man jegliches Klientel abgedeckt. Dazu noch ein geschlossener, mit dem man auch neben Frauchen auf dem Sofa Musik hören kann, und fertig is. |
||
Hirnwindungslauscher
Hat sich gelöscht |
#66 erstellt: 05. Dez 2013, 16:28 | |
Verstehe nicht, was am Hochton des LCD2 schlecht sein soll. Wem er zuwenig Pegel dort macht, braucht nur die Dämpfung verändern oder einen EQ einsetzen. |
||
The_Duke
Stammgast |
#67 erstellt: 05. Dez 2013, 18:30 | |
Nicht jeder ist ein Freund von EQ . Was genau meinst du denn mit Dämpfung ändern ? |
||
chi2
Stammgast |
#68 erstellt: 10. Dez 2013, 12:32 | |
Audeze scheint nicht nur mit dem LCD-3 Qualitäts- bzw. Qualitätskontrollprobleme zu haben. Die von Tyll gemessenen Klirrwerte des LCD-X überzeugen mich nicht. Der eine Treiber scheint ok, der andere hat ein um den Faktor 2 höheres und absolut betrachtet klar zu hohes Klirrniveau. |
||
Mad_Dude
Stammgast |
#69 erstellt: 10. Dez 2013, 21:59 | |
Einen geschlossenen Audeze fände ich ja hochinteressant, aber wenn ich das richtig sehe, ist der LCD-XC nochmals 100g schwerer als ein LCD-2. Da braucht ja zum Hören eine Nackenstütze. |
||
jackbarxiao
Neuling |
#70 erstellt: 11. Dez 2013, 10:19 | |
Soundwise
Inventar |
#71 erstellt: 11. Dez 2013, 10:28 | |
Ja da stimmt was nicht. Vielleicht hätten sie beim linken alle Schrauben nochmal anziehen sollen. |
||
Boernsen
Stammgast |
#72 erstellt: 02. Jan 2014, 19:09 | |
Wat3rblade
Stammgast |
#73 erstellt: 02. Jan 2014, 19:12 | |
Au ja, yummy. Wenn du mal Zeit und Lust hast... Würdest du.. nur vielleicht... einen kleinen Vergleich mit dem LCD-2 bringen? Bitte? |
||
Thomas54
Neuling |
#74 erstellt: 02. Jan 2014, 19:17 | |
Ich habe mir jetzt über die Tage einen neuen Sennheiser Kopfhörer zugelegt und ich bin super zufrieden. Dieses Modell habe ich mir gekauft, benutzen es noch mehr hier? |
||
Boernsen
Stammgast |
#75 erstellt: 02. Jan 2014, 19:20 | |
Habe meinen LCD-2 leider nicht mehr, deswegen wird ein Vergleich schwierig Der LCD-X ist im Vergleich heller abgestimmt und hat eine größere Bühne. Mir hat der LCD-2 schon außerordentlich gut gefallen, aber der LCD-X legt einfach noch ne Schippe drauf. [Beitrag von Boernsen am 02. Jan 2014, 19:27 bearbeitet] |
||
Wat3rblade
Stammgast |
#76 erstellt: 02. Jan 2014, 19:33 | |
Danke! Wie ist es mit kritischen Aufnahmen? Mit dem LCD-2 kann man ja echt alles hören, Sachen, bei denen sich einem mit dem HD800 oder T1 die Fußnägel hochrollen würden. Schafft der X das Kunststück trotz hellerer Abstimmung, größerer Bühne und wohl auch höherer Auflösung immernoch recht freundlich zu sein oder ist er wesentlich kritischer als der LCD-2? |
||
Boernsen
Stammgast |
#77 erstellt: 02. Jan 2014, 19:39 | |
Ich habe bisher kein Lied gefunden, dass mir auf die Nerven ging oder wo der Hochton zu krass war. Das Problem hatte ich hin und wieder mit meinem HD800, aber der LCD-X ist absolut unproblematisch. |
||
The_Duke
Stammgast |
#78 erstellt: 02. Jan 2014, 21:00 | |
Mit dem LCD-X kannst du selbst die Murksaufnahmen von den Red Hot Chillie Peppers hören. Genauso wie beim LCD-2. Aber gute Aufnahmen gefallen mir mit dem HD800 wesentlich besser. Ist aber Geschmackssache. Ansonsten kann ich nur bestätigen was viele auch auf headfi schreiben. Der LCD-2 hat null Chance gegen den LCD-X. |
||
Trance_Gott
Inventar |
#79 erstellt: 02. Jan 2014, 23:12 | |
Der LCD-2 hat auch null Chance gegen den LCD-3 Den LCD-X würde ich gerne mal hören. Aber ich glaube die Gänsehaut wie der 3er kann er nicht auslösen. [Beitrag von Trance_Gott am 02. Jan 2014, 23:14 bearbeitet] |
||
Trance_Gott
Inventar |
#80 erstellt: 23. Jan 2014, 22:22 | |
Der LCD-XC ist seit heute in meinem Besitz Ohne groß zu testen war nach 2 Stunden klar mit Abstand bester Geschlossener! Der Komfort ist wirklich hervorragend trotz des Gewichts. Die Polster samtweich und der Anpressdruck schön angenehm. Was der ist Geschlossen? Der klingt wie ein offener! Eine Tiefenstaffelung und Instrumenortung das einem die Spucke wegbleibt. Einen LCD2 verspeist er schon mal zum Frühstück. Konkurriert eher mit dem LCD-3. Der Audeze Housesound ist da, aber einen Touch heller und noch neutraler. Einen Nachteil hat er. Die Isolation ist nicht auf T5p und Sig Pro Niveau, aber schon ein gutes Stück oberhalb TH900. |
||
llew
Stammgast |
#81 erstellt: 23. Jan 2014, 23:05 | |
Wie ist der Bass im Vergleich zum Fostex? Fun Faktor? |
||
Trance_Gott
Inventar |
#82 erstellt: 24. Jan 2014, 08:01 | |
Gestern kurz verglichen. Der TH900 hat mehr Bass, da angehoben. Der LCD-XC ist hier sehr neutral bietet aber den präziseren Bass bis in die tiefsten Register. Aber Fun Faktor Pro TH900. |
||
llew
Stammgast |
#83 erstellt: 24. Jan 2014, 12:09 | |
Danke! |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#84 erstellt: 04. Dez 2014, 13:50 | |
Bald dürfte mein LCD-X Graph auch ankommen, gestern habe ich eine Anfrage bei Audez'e gestellt. Wirklich Unterschiede/Serienstreuung erwarte ich jedoch nicht (SN 7455xxx). Interessanterweise hat dein LCD-X, Boernsen, eine höhere Seriennummer als meiner, obwohl ich meinen erst im November erworben habe (laut Händler würden wöchentlich neue Chargen eintreffen). |
||
Schlappen.
Inventar |
#85 erstellt: 04. Dez 2014, 14:26 | |
Der FG von Boernsen sieht excellent aus. Besser geht fast gar nicht. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#86 erstellt: 13. Dez 2014, 11:13 | |
Den Frequenzgang meines LCD-X habe ich erhalten und er bestätigt auch den Eindruck, den ich vom Hörer hatte. Die Seriennummern sind laut Audez'e übrigens nicht fortlaufend und eine höhere Seriennummer bedeutet nicht, dass man ein neueres Produkt besitzt - das erklärt auch, weshalb mein faktisch aus einer der aktuellen Chargen stammende Kopfhörer eine niedrigere Seriennummer besitzt, als der von Boernsen. Anbei der Graph meines LCD-X: Im Vergleich dazu mein LCD-X Frequenzgang (schwarz) mit dem von Boernsen (rot): Laut Audez'e hat während der LCD-X Produktion keine klangliche Änderung stattgefunden [Beitrag von -MCS- am 15. Dez 2014, 06:35 bearbeitet] |
||
Schlappen.
Inventar |
#87 erstellt: 15. Dez 2014, 13:52 | |
Boernsen, Du willst Deinen LCD-X nicht zufällig verkaufen...? |
||
Cucera
Stammgast |
#88 erstellt: 16. Dez 2014, 13:42 | |
Der von Boernsen würde mir auch gefallen. |
||
Boernsen
Stammgast |
#89 erstellt: 16. Dez 2014, 22:12 | |
Der LCD-X von Boernsen hat aber mittlerweile einen anderen Besitzer [Beitrag von Boernsen am 17. Dez 2014, 09:14 bearbeitet] |
||
oneforall
Stammgast |
#90 erstellt: 16. Dez 2014, 22:58 | |
Schlappen.
Inventar |
#91 erstellt: 16. Dez 2014, 23:37 | |
Patient tot..? |
||
Schlappen.
Inventar |
#92 erstellt: 05. Jan 2015, 18:12 | |
score_P.O
Inventar |
#93 erstellt: 05. Jan 2015, 18:33 | |
Oh, eine Lufthutze mit Zebraschal, originell... Und noch dazu nur ein Renderbildchen, naja vielleicht ist das Original dann etwas, ähm, verdaulicher... |
||
elektrosteve
Inventar |
#94 erstellt: 06. Jan 2015, 00:27 | |
Ich dachte zuerst an eine schlechte Fotomontage als ich das Bild zum ersten mal sah. |
||
score_P.O
Inventar |
#95 erstellt: 06. Jan 2015, 00:42 | |
Ja, ist auch miserabel gerendert - nur Eigen- aber kein Schlagschatten, wirkt dadurch unecht... |
||
michi.plangger
Stammgast |
#96 erstellt: 06. Jan 2015, 00:49 | |
wenigstens schaut er gemütlich aus |
||
Schlappen.
Inventar |
#97 erstellt: 06. Jan 2015, 14:18 | |
https://www.youtube.com/watch?v=0VbKHYQj8BU&feature=youtu.be Naja, das Ding wird erst mal von den üblichen Verdächtigen beschwurbelt, ist doch klar. Das ist Werbung. Ich weiß noch nicht, was ich von dem Design halten soll. Audeze goes Mainstream...? Mir gefällt an den LCD Modellen gerade dieses einzigartige Design, aber der EL-8 sieht nun aus, wie hundert andere Kopfhörer auch. Besser hätte ich es gefunden, wenn sie bei den LCD Modellen mal am Gewicht was geschraubt hätten. btw. das sieht mir doch verdächtig nach aufgeklebtem Furnier aus, wie beim HE-560. Ach und was diese revolutionäre Technik angeht... erstmal reinhören, dann weiß man, ob was dran ist. Preis: 799 USD [Beitrag von Schlappen. am 06. Jan 2015, 14:19 bearbeitet] |
||
master030
Inventar |
#98 erstellt: 06. Jan 2015, 14:23 | |
Also 799€ bei uns. |
||
Schlappen.
Inventar |
#99 erstellt: 06. Jan 2015, 15:20 | |
Naja, das wäre ja noch vertretbar, und nicht so wie beim Oppo PM1/2. |
||
frix
Inventar |
#100 erstellt: 06. Jan 2015, 15:32 | |
Wenns mit dem euro so weiter geht können wir froh sein wenns dann 1:1 ist |
||
The_Duke
Stammgast |
#101 erstellt: 06. Jan 2015, 17:21 | |
Wieso 799$ ? Im Video steht doch 699$. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klang Audeze LCD-X und -XC benniS_123 am 30.09.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2022 – 4 Beiträge |
Audeze LCD-MX4 civicep1 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 41 Beiträge |
AKG stellt neue Kopfhörer vor KoRnasteniker am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 67 Beiträge |
Focal Clear oder Audeze LCD-XC plus mobiler KHV? Lucki.Pictures am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 29.09.2018 – 10 Beiträge |
Beschriftung Audeze LCD-2C Oxyport_ am 29.06.2022 – Letzte Antwort am 29.06.2022 – 4 Beiträge |
audeze lcd 2 - Stärken edmoses am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 71 Beiträge |
Audeze LCD - DIY Kabel hippie80 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 9 Beiträge |
neue kh von audio technica jackthebeast* am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 3 Beiträge |
CanJam Europe 2013: Unsere HiFi Community, Teilnehmerliste HuoYuanjia am 25.07.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 147 Beiträge |
CanJam Singapore BartSimpson1976 am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742