HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Philips Fidelio X2 | |
|
Philips Fidelio X2+A -A |
||||
Autor |
| |||
>Karsten<
Inventar |
15:30
![]() |
#101
erstellt: 08. Sep 2014, |||
@grounded,leider habe ich keinen PC,ich kenne mich gerade so mit mein tablet aus,mein Bruder hat ein Notebook,würde es damit auch gehen? oder würde foobar 2000 auch mit den tablet funktionieren? |
||||
Maxim2010
Stammgast |
16:31
![]() |
#102
erstellt: 08. Sep 2014, |||
Ich habe den Fidelio X2 heute im MediaMarkt Dresden ElbePark hören können. Dazu im direkten Vergleich den X1 Der X2 kostete dort 299€ der X1 229€ Ich bin kein geübter Hörer und kann demzufolge nichts weiter sagen, außer das ich persöhnlich keinen Unterschied im Klang feststellen konnte. Beide KHs sind aber wirklich äußerst bequem, von Kratzen o.ä kann ich nichts feststellen. Mit gefällt der X1 aber Optisch bald besser, wirkt irgendwie Hochwertiger, ist aber reine Geschmackssache. Beide KHs sind ja offen, und das wie ein Scheunentor. Also man hört alles bei niedriger LS und von außen ebenso wenn es nocht nicht sehr laut ist. Da ich aber jetzt erst beim bekannten den Superlux681 gehört haben, kann ich immernoch nicht begreifen wie sich solche Preisunterschiede entwickeln können. Klar der Fidelio wirkt 100% hochwertiger, aber nur die Haptik machen doch keine 200€ Unterscheid aus?! Vom Klang her, nehmen sich die beiden überhaupt nichts. MFG |
||||
|
||||
BOzard
Inventar |
17:22
![]() |
#103
erstellt: 08. Sep 2014, |||
Mag ja sein, dass der Aufpreis nicht die tatsächliche Relation widerspiegelt, aber zu deinem Vergleich: der ist doch recht unfair. Oder hast du den Superlux auch in lauter Umgenung gehört, die Aufgrund der Geräuschkulisse den Klang negativ beinflusst? Aber selbst dann sind das keine optimalen Bedingungen für einen Vergleich. Von etwaigen Equipment und Quellen Unterschieden ganz zu schweigen. |
||||
Schlappen.
Inventar |
18:07
![]() |
#104
erstellt: 08. Sep 2014, |||
Warum sollte das nicht hinkommen mit dem Vergleich? Man munkelt ja, dass der X1 einen Superlux-Treiber hat, der im Falle des Philips nur noch etwas feiner abgestimmt ist. ![]() Und dass der Superlux ein absoluter Preishammer ist, bzw. es mit weitaus teureren Hörern aufnehmen kann, weiß man ja auch nicht erst seit gestern. ![]() |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#105
erstellt: 08. Sep 2014, |||
@Karsten_71 Ich würde dazu einen eigenen thread aufmachen... Kurz: Das Tablet dürfte Android als Betriebssystem haben. Foobar2000 ist von Haus aus für Windowssysteme. Auf dem Notebook dürfte ein eher rudimentärer Soundchip verbaut sein. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen was Crossfeed ausmacht sollte es imho reichen. Vielleicht äußert sich ein Experte noch dbzgl. Im Übrigen gibt es hier im Forum einige Threads zu Crossfeed in denen dies aber u.a. sehr konträr angesehen und diskutiert wird. Gruß grounded |
||||
Shalva
Stammgast |
18:36
![]() |
#106
erstellt: 08. Sep 2014, |||
@Maxim2010 Klang und Preis sind nicht die besten Freunde. So ein 30€ Koss Porta Pro wildert ja auch in 100€+ Preisbereich rum. ![]() Bezüglich X1/X2 vs. Superlux68, wäre mir eine 100% bessere Verarbeitung/Haptik 200€ durchaus wert. Auch für`s bessere Tragekomfort wären mir meine Euronen nicht zu schade.;) @Schlappen65 Ja, man munkelt, aber ich will die Beweise sehen... ![]() |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#107
erstellt: 08. Sep 2014, |||
Der Corda Jazz von Meier Audio war in dieser Hinsicht bisher meine beste Anschaffung. Ein toller Allrounder, der auch Crossfeed hat. Der Effekt ist teilweise unauffällig, teurere Modelle haben den Crossfeed jedoch stärker ausgeprägt. Die Teile von Jan Meier sind durchweg solide gebaut. Da kannst du auch ruhig mal im Biete-Bereich stöbern ob jemand diesen oder einen ähnlichen KHV anbietet. |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:17
![]() |
#108
erstellt: 08. Sep 2014, |||
@grounded,das habe ich mir schon gedacht,dass das Thema sehr komplex ist,ich habe auch in einigen Tests mich belesen,wenn ein SPL phonitor,nicht den von mir beschriebenen effekt,nicht ganz hin bekommt,dann lege ich das Thema erstmal bei Seite.Vielleicht kommt mal Khv auf den Markt,der das Gefühl herüber bringt,als säße man vor Stand Lautsprecher.Habe mit den crossfeed,schon was dazu gelernt. ![]() ![]() ![]() @huo,da hat sich meine Antwort überschnitten,werde mal schauen bei Meier Audio.Bekommt der mein gewünschten Effekt hin? |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#109
erstellt: 08. Sep 2014, |||
Hmm, frag mal weiter. Ich lebe schon zu lange mit Kopfhörern und In-Ears, ich weiß schon gar nicht mehr wie "von vorne" klingt. ![]() |
||||
BOzard
Inventar |
07:45
![]() |
#110
erstellt: 09. Sep 2014, |||
Ich habe nicht geschrieben, dass das mit dem Vergleich nicht hinkommen kann, im Gegenteil. Ich habe lediglich angemerkt, dass die Voraussetzungen in seinem Fall wohl nicht ideal waren. |
||||
frix
Inventar |
07:51
![]() |
#111
erstellt: 09. Sep 2014, |||
Meiner meinung nach wird auch ein phonitor nicht die gewünschte von vorne ortung so bringen wie gewünscht. |
||||
sofastreamer
Inventar |
09:42
![]() |
#112
erstellt: 09. Sep 2014, |||
preiswerter versuch wäre mit einem gerockboxten sansa clip möglich |
||||
VWGT
Stammgast |
10:08
![]() |
#113
erstellt: 09. Sep 2014, |||
Hab noch nicht ganz raus kristallisiert ob der X2 jetzt abnehmbare Polster hat oder nicht. Weiss das einer ? |
||||
Huo
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#114
erstellt: 09. Sep 2014, |||
Also falls die Polster abnehmbar sein sollten, obwohl dies nicht in der offiziellen Produktbeschreibung steht, dann ist es extrem unwahrscheinlich dass später Ersatzpolster überhaupt angeboten werden. |
||||
Samurro
Stammgast |
14:36
![]() |
#115
erstellt: 09. Sep 2014, |||
Das wäre imo riesigier Bockmist wenn man sie doch nicht austauschen könnte bzw. keine Ersatzpolster angeboten werden! Interessiert mich auch brennend, da ich den X2 gerne getestet hätte, aber bei festen Polstern schau ich mich lieber wo anders um. |
||||
Reziel
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#116
erstellt: 09. Sep 2014, |||
Es werden bestimmt Dritthersteller Polster anbieten, einfach abwarten ![]() Und wie man beim User-Review auf Head-Fi sehen kann sind sie leicht ab zu machen [Beitrag von Reziel am 09. Sep 2014, 14:56 bearbeitet] |
||||
Shalva
Stammgast |
16:08
![]() |
#117
erstellt: 09. Sep 2014, |||
Was soll sich da noch großartig herauskristallisieren? Es ist eine Tatsache, dass die Ohrpolster beim X2 abnehmbar sind. Auch beim X1 sind die Ohrpolster abnehmbar, wenn man den Kleber überwunden hat. Ersatzpolster interessieren mich eigentlich herzlich wenig. Nach dem Waschen werden die Ohrpolster sowieso wie neu sein. Diese Ohrpolster werden bei guter Pflege bestimmt 5 oder 6 oder sogar 10 Jahre halten. Länger werde ich den Kopfhörer bestimmt nicht nutzen, weil während dieser Zeit höchstwahrscheinlich noch andere interessante Kopfhörer auf den Markt kommen werden. Außerdem kann man ja bei Philips nachfragen, ob man die Polster nachbestellen kann. Und es gibt ja noch die Sockenmodifikation ! ! ! ![]() |
||||
cyfer
Inventar |
17:01
![]() |
#118
erstellt: 09. Sep 2014, |||
Frage zum X1 bzw. den Polstern: Würde sowas den Verschleiß nicht dramatisch verringern? ![]() ![]() |
||||
Shalva
Stammgast |
21:26
![]() |
#119
erstellt: 09. Sep 2014, |||
Dramatisch verringern? Joa, vielleicht verringern, aber wohle nicht dramatisch! ![]() Ich würde das Geld eher für so etwas ausgeben: ![]() |
||||
BOzard
Inventar |
08:59
![]() |
#120
erstellt: 10. Sep 2014, |||
Und ich gebe kein Geld aus und lege den KH nach Gebrauch wieder in die OVP. ![]() |
||||
Bookutus
Stammgast |
19:43
![]() |
#121
erstellt: 16. Sep 2014, |||
Ich bin vom X2 wirklich begeistert. ![]() Der Kopfhörer klingt in allen Bereichen einfach irgendwie richtig. Wer meine Meinung dazu lesen möchte, findet ![]() |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#122
erstellt: 16. Sep 2014, |||
Ich hab mir mal den "Bericht" durchgelesen... Liest sich ja alles ganz prima, nur fehlt mir der Bezug und eine Gegenüberstellung zum X1. Im Text konnte ich lediglich einen klanglichen Vergleich mit dem L1 finden oder habe ich etwas übersehen? Sorry, aber so wirkt das Ganze wie ein sauberer unkritischer Werbetext für den X2. Gruß grounded |
||||
Shalva
Stammgast |
22:20
![]() |
#123
erstellt: 16. Sep 2014, |||
grounded hat's mal wieder gegrounded... ahm, ich meine, es auf den Punkt gebracht! ![]() Ein Bericht ohne den ausführlichen Vergleich zu X1 ist mMn weitgehend unbrauchbar. |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:44
![]() |
#124
erstellt: 16. Sep 2014, |||
@bookutus,mach mal bitte ein Vergleich X1 zu X2,das würde hier alle interessieren,so klingt es wie eine frohe Werbebotschaft. ![]() |
||||
Bookutus
Stammgast |
01:02
![]() |
#125
erstellt: 17. Sep 2014, |||
Leider kann ich keinen Vergleich zum X1 machen, da ich nicht über diesen verfüge, sorry, aber ich VERMUTE, daß sich klanglich nicht viel (wenn überhaupt) verändert hat. Ein Vergleich interessiert mich aber auch selber, da ich mir definitiv einen der beiden selbst anschaffen werde. Mal schauen, vielleicht werde ich den X1 mal ordern solange der X2 noch bei mir ist. Versprechen kann ich aber nix. |
||||
T9
Hat sich gelöscht |
05:43
![]() |
#126
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Lt. der Webseite von Philips sind alle dort angegebenen Parameter gleich. Ausgenommen das Gewicht! Da ist der "Neue" eindeutig leichter! Neu=1.28 - alt=1.84 = 0.56 Differenz! Was da aber gemessen wurde, wird nicht verraten! Gramm; Unze etc.? Egal, leichter isser allemal. Ein Schelm, wer nun Böses dabei denkt! Stichwort: Materialersparnis ![]() BTW: unter "kopfbox.de" gibt’s ein schönes Review zum X2! Die Verlinkung hab ich mir aber gespart. Wollte keinen Ärger ![]() [Beitrag von T9 am 22. Sep 2014, 05:59 bearbeitet] |
||||
Marius_FR
Hat sich gelöscht |
06:03
![]() |
#127
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Würde dir ja prinzipiell zustimmen, aber leichter = komfortabler. |
||||
kopflastig
Inventar |
06:40
![]() |
#128
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Ist doch klar: Kein Kleber unter den Polstern = 50 g Gewichtsvorteil. |
||||
Schlappen.
Inventar |
09:45
![]() |
#129
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Nur noch mal zur Info, bzw. zur CanJam... Der Herr am Philips Stand (hab leider den Namen vergessen) meinte auf meine Frage bzgl. Polsterwechsel, dass es sehr wohl möglich sei, sich neue Polster zum X1/X2 zu beschaffen. Diese würden ca. 17 Euro/Paar kosten. Normalerweise würde das so ablaufen, dass man sich an Philips wendet und den Hörer dort einschickt, mit der Bitte um Polsterwechsel. Dann würden die dort neue Polster kostenlos draufmachen. Oder, wenn man es sich selbst zutraut, kann man auch nur die Polster bestellen, und die selbst draufmachen. Das war jedenfalls die Aussage dieses Herrn. Dummerweise habe ich seine Visitenkarte verloren, aber vielleicht meldet er sich hier dazu auch nochmal selbst. Seine Aussage war auch, dass selbst beim X2 die Polster noch verklebt sind, allerdings nicht mehr so stark, wie beim X1. [Beitrag von Schlappen. am 22. Sep 2014, 10:18 bearbeitet] |
||||
Shalva
Stammgast |
10:00
![]() |
#130
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Schlappen.
Inventar |
10:17
![]() |
#131
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Hmm, stimmt. Naja, ich kann nur das wiedergeben, was der Herr mir gesagt hat. Er meinte aber, man sollte es grundsätzlich unterlassen, da selbst Hand anzulegen, da die vier Stifte gern mal abbrechen... Vielleicht will Philips einfach, dass die Leute (zwecks Polsterwechsel) da nicht selbst dran Hand anlegen und dann evt. was kaputt machen, was dann wiederum eine Reparatur nach sich zieht. Übrigens, bei den ersten Produktfotos zum X1 war auch noch kein Kleber zu sehen... ![]() ![]() [Beitrag von Schlappen. am 22. Sep 2014, 10:21 bearbeitet] |
||||
Shalva
Stammgast |
10:51
![]() |
#132
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Das stimmt natürlich auch, aber die von mir verlinkten Bilder stammen aus dem ![]() Deswegen denke ich, dass er selbst Hand angelegt hat und es keine Produktfotos vom Hersteller sind. Also ich würde die Polster schon „öfter“ abmachen, um sie zu waschen. Wäre ja echt bescheuert, wenn diese Stifte so leicht brechen würden. |
||||
Schlappen.
Inventar |
11:35
![]() |
#133
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Das stimmt ja auch gar nicht, ich hab meine Polster damals mit sanfter Gewalt abgemacht und da ist nix gebrochen oder so. Diese Stifte sind genau so stabil, wie an anderen Hörern. Das wird wohl nur seitens Philips so kommuniziert, damit die Leute ihre Finger davon lassen. ![]() Und das mit dem möglichen Polsterwechsel wird wohl deshalb nicht an die große Glocke gehängt, damit die meisten den Hörer wegschmeißen, wenn die Pads mal hinüber sind. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 22. Sep 2014, 11:37 bearbeitet] |
||||
Shalva
Stammgast |
12:06
![]() |
#134
erstellt: 22. Sep 2014, |||
Das glaube ich dir sofort. Du hast ja schon einige Erfahrungen mit den „Socken-Experimenten“… ![]() Die Stifte beim X2 sehen zwar etwas anders aus, aber höchstwahrscheinlich sind sie genauso stabil wie beim X1. |
||||
ZuDummZumFeuern
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#135
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Zutrauen würde ich das Phillips. Schließlich leben wir in der aufgezwungenen Wegwerfgesellschaft =) Aber anschauen will ich mir den X2 auf jedenfall. Vielleicht als Gaming Spaßhörer. |
||||
MichiV
Stammgast |
19:39
![]() |
#136
erstellt: 24. Sep 2014, |||
Naja, ich kenn technische Produkte die auf verschiedene Seiten oder sogar auf der gleichen Seite, nur 1 Jahr Später, mir einer anderen Gewichtsangabe beworben werden. Vielleicht wurde 1mal mit und 1mal ohne Kabel gemessen??? |
||||
T9
Hat sich gelöscht |
06:34
![]() |
#137
erstellt: 25. Sep 2014, |||
![]() ![]() Sorry, da hat einer (ich ![]() ![]() [Beitrag von T9 am 25. Sep 2014, 06:36 bearbeitet] |
||||
kopflastig
Inventar |
15:02
![]() |
#138
erstellt: 26. Sep 2014, |||
Schon jemand ![]() |
||||
Shalva
Stammgast |
18:34
![]() |
#139
erstellt: 30. Sep 2014, |||
Etwas Interessantes von ![]()
Ich bin sehr auf sein Review gespannt! |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:36
![]() |
#140
erstellt: 30. Sep 2014, |||
Gibt es den Bericht auch auf Deutsch ![]() |
||||
Shalva
Stammgast |
18:43
![]() |
#141
erstellt: 30. Sep 2014, |||
Nö, aber Du kannst es von google übersetzen lassen. Oder von einem anderen Übersetzer. Sollte wohl kein so großes Problem darstellen... ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
18:48
![]() |
#142
erstellt: 30. Sep 2014, |||
Aha ![]() |
||||
Schlappen.
Inventar |
20:07
![]() |
#143
erstellt: 30. Sep 2014, |||
Soso, der X2 misst sich zwar schlechter, als der X1, klingt aber besser. Interessant aber, dass Mr. Hertsens auch mittlerweile einsieht, dass KHs, die sich schlecht messen, nicht auch zwangsläufig schlecht klingen müssen (siehe Grado)... ![]() [Beitrag von Schlappen. am 30. Sep 2014, 20:25 bearbeitet] |
||||
Shalva
Stammgast |
22:19
![]() |
#144
erstellt: 03. Okt 2014, |||
Tyll Hertsens hat es getan!!!!! Das Warten hat ein Ende!!!! ![]() ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
22:39
![]() |
#145
erstellt: 03. Okt 2014, |||
Sobald der X2 bei Amazon Prime auftaucht, werden ich mir den gönnen. Was Messungen anbelangt... nun, wenn es sich schlecht misst, dann heisst das nicht das es subjektiv schlecht ist, aber wenn man eine Weile einen Hörer auf der Rübe hat, der sauber wiedergibt und unspektakulär ist, dann hört sich manch Kandidat eher wie ein Eimer an. |
||||
ZeeeM
Inventar |
22:41
![]() |
#146
erstellt: 03. Okt 2014, |||
Es ist passiert .. das Teil ist gekauft.. |
||||
Shalva
Stammgast |
00:26
![]() |
#147
erstellt: 04. Okt 2014, |||
Tyll schreibt in seinem Review; “The X1 sounds warmer and thicker in the low-mids and bass than the X2.” Genau das wollte ich eigentlich nicht hören! Ich habe sehr gehofft, dass man nichts am Bass verändert, aber das ganze Rumgeheule von Audiophilen, die eine Bassfobie haben, hat wohl Wirkung gezeigt. Der X2 hat laut dem Review eine kleine Bassanhebung, aber gerade der Bass war beim X1 absolut perfekt für mich. Ich werde mir den X2 garantiert mal anhören, aber mit „weniger“ Bass wird es möglicherweise eher langweilig für mich klingen. Vielleicht auch nicht! Mal sehen. |
||||
michael4321
Stammgast |
05:26
![]() |
#148
erstellt: 04. Okt 2014, |||
Wenn der X1 perfekt fuer dich ist, dann habe ich hute Nachrichten. Der X1 ist immer noch verfügbar. ![]() Der Nachfolger eines perfekten Hoerers wird dich doch nur enttaeuschen. |
||||
grounded
Hat sich gelöscht |
05:59
![]() |
#149
erstellt: 04. Okt 2014, |||
Genau dieser Satz hat jede weitere Überlegungen einen X2 zu erstehen auf Null gesetzt. Manche Dinge erledigen sich von selbst... Bin trotzdem sehr gespannt was die Käufer des X2 an Eindrücken & Ergebnissen hier im Forum berichten. ![]() Gruß grounded |
||||
michael4321
Stammgast |
06:49
![]() |
#150
erstellt: 04. Okt 2014, |||
Fuer einen X2 der wie ein X1 klingt, aber scharz lackiert ist und wechselbare Polster hat, wuerdest du als X1 Besitzer 299€ ausgegeben ? Ich finde es gut das Philipps nun eine kratzige Mumpftroete (X1) und einen Hoerer fuer die Hifienthusiasten (X2) anbietet. Tyll vergleicht den X2 eher mit den HD600. |
||||
T9
Hat sich gelöscht |
07:12
![]() |
#151
erstellt: 04. Okt 2014, |||
Kann mich nich erinnern, das ein HD600 so weit in den Bass bereich runter anfettet. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparaturprojekt: Philips Fidelio X2 user1489 am 24.09.2022 – Letzte Antwort am 25.09.2022 – 3 Beiträge |
Kabel für Philips Fidelio X2 Slayerslayer am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 10 Beiträge |
Philips Fidelio X2 - Kabel defekt Marquez85 am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 3 Beiträge |
Philips Fidelio X2 - worauf achten? mnOrn am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 8 Beiträge |
Philips Fidelio X2 übersteuern / leise bbrown12 am 05.12.2023 – Letzte Antwort am 06.12.2023 – 5 Beiträge |
Soundkarte für Fidelio X2 sinnvoll! Maxim2010 am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 2 Beiträge |
Philips Fidelio X2: Verarbeitungsmängel am (Leder-)Bügel? testie1234 am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 24 Beiträge |
Philips Fidelio X2 in Berlin probehören W4RO_DE am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2015 – 3 Beiträge |
Balance-Probleme mit Philips Fidelio X2 Selbi am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 13 Beiträge |
Grado 325e vs Philips Fidelio X2 tizzy11 am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339