HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Bluetooth Empfänger für Kopfhörer | |
|
Bluetooth Empfänger für Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
ZeeeM
Inventar |
06:20
![]() |
#1
erstellt: 30. Sep 2014, |
Kennt Jemand einen BT Empfänger für Kopfhörer, der Akkubetrieben ist, Apt-X kann und mind. soviel Ausgangsleistung bringt wie normale Smartphones?
|
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
07:31
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2014, |
Vielleicht der ![]() |
||
|
||
ZeeeM
Inventar |
07:38
![]() |
#3
erstellt: 30. Sep 2014, |
Gibt es auf der Herstellerseite noch nicht, oder nicht mehr. .. Clip R ist wohl der Nachfolger. Für 39.- Euro gibt es auch sowas bei Amazon. Interessieren täte mich da eher, wie sich die Teile in der Praxis machen. Ich suche auch, wieviele Ausgangsleistung das Teil hat. [Beitrag von ZeeeM am 30. Sep 2014, 08:08 bearbeitet] |
||
peacounter
Inventar |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 30. Sep 2014, |
und dann soll mal einer ne rmaa machen, bitte! |
||
ZeeeM
Inventar |
10:36
![]() |
#5
erstellt: 30. Sep 2014, |
Ich habe schon ein bischen mehr recherchiert.. So prickelnd ist das Alles nicht. |
||
peacounter
Inventar |
10:47
![]() |
#6
erstellt: 30. Sep 2014, |
war ja klar! ![]() |
||
AndreasBloechl
Inventar |
14:22
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Bin auch auf der Suche ZeeM, aber das weist du ja. Du hast mir den Floh ins Ohr gesetzt. ![]() ![]() ![]() ![]() Bist du auch noch nicht fündig geworden? Im Stammtisch gibt's auch nur einen der den Sony hat und wahrscheinlich nicht wirklich Musik mit gutem Klang hören will. Nicht einfach. |
||
ZeeeM
Inventar |
14:39
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Recherchiert habe ich auch schon, und nicht das erste Mal. Aktiv verfolge ich das im Moment aber nicht. Praktisch würde ich den im öffentlichen Nahverkehr nutzen, draussen oder bei Hausarbeiten. Ich habe ja den HK BT, aber leider hat der mir zuviel Mikrofonie. Ich denke, das ich den entweder durch den Teufel oder den Bose OE ersetzen werde. |
||
AndreasBloechl
Inventar |
14:41
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2015, |
Der Momentum könnte vielleicht auch was sein, nur ist mir der normale Momentum auch zu baßlastig und da wird sich nicht viel geändert haben sonst hätte ich noch auf den gewartet. Der Sound vom HD25 mit BT wäre ein Traum für mich, jedoch befürchte ich das das nicht so einfach zu lösen ist. Vielleicht doch mal den Sony bestellen, ansonsten finde ich keine namhaften Hersteller. |
||
ZeeeM
Inventar |
14:47
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2015, |
AndreasBloechl
Inventar |
06:47
![]() |
#11
erstellt: 15. Mrz 2015, |
Du bei Bose bin ich ziemlich sicher wird der Baß extrem sein, habe einen Soundlink Mini und da übertreiben sie schon fast etwas mit der Abstimmung, wenn dieser nicht gerade wandnah aufgestellt geht's aber noch. Teufel wäre billiger, den könnte man sich wirklich mal anhören. |
||
AndreasBloechl
Inventar |
20:13
![]() |
#12
erstellt: 15. Mrz 2015, |
AndreasBloechl
Inventar |
08:42
![]() |
#13
erstellt: 16. Mrz 2015, |
Ich glaube das ist das Beste was man momentan finden kann. Suche noch max. bis morgen und dann schlage ich zu. ![]() |
||
AndreasBloechl
Inventar |
15:12
![]() |
#14
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Ich habe das Ding jetzt eine Woche lang an allen Gerätschaften die ich habe getestet und kann es nur empfehlen, also sollte noch jemand auf der Suche sein und vom Preis sich nicht abschrecken kann zugeschlagen werden. |
||
Marcel21
Inventar |
23:37
![]() |
#15
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Und wie genau schließt man das Ding an? Wäre doch nervig, wenn da irgendwo was rumbaumelt ![]() Ich hätte gerne einen Bluetooth-Empfänger, den man einfach oben am Bügel klemmen kann, und der auch die Bereite nutzt um Akku, KHV, DAC, DSP und Empfänger usw. unterzubringen...das wäre was, wer baut sowas? |
||
AndreasBloechl
Inventar |
04:47
![]() |
#16
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Der hat ja einen integrierten DAC, er wandelt einfach das BT Signal in Analog und gibt es so über 3,5mm Klinke aus. Ich habe ihn noch am normalen Kabel drann mit einem Buchse zu Buchse Stereo Adapter von DeleyCon. Ich möchte aber den HD25 vielleicht noch so umbauen das unten an der Zugentlasstung ich eine Buchse anlöte und dann direkt da anstecke, er ist super leicht und deswegen auch nicht störend wenn er da hängt. Momentan betreibe ich ihn aber meiste Zeit am Funkkopfhörer (RS220 Sennheiser) weil der kein BT kann. Ich muß sagen das er um welten mehr Power hat als meine Ausgänge bei den Sony Handys und auch von beiden ThinkPads die ich habe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfänger oder Sender für Bluetooth-Kopfhörer denebola am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 9 Beiträge |
Bluetooth Empfänger + Beats Studio 2.0 xxb04xx am 21.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 24 Beiträge |
bluetooth kopfhörer kopfbeisser am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 4 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer Mr.TNT am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 8 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer für Tv Micha1409 am 31.01.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 5 Beiträge |
Bluetooth für Kopfhörer nachrüsten Jag_Willi am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 19 Beiträge |
Bluetooth-stereo-Kopfhörer hausmarke20 am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 4 Beiträge |
Bluetooth an Kopfhörer TDE81 am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 2 Beiträge |
Bluetooth Kopfhörer wie verwenden? baeschaa95 am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 8 Beiträge |
Bluetooth Empfänger mit Akku und Mikrofon? richrichy am 01.06.2022 – Letzte Antwort am 09.06.2022 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.896