HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Fragen zu DAC/KHV-Kombination - möglich? | |
|
Fragen zu DAC/KHV-Kombination - möglich?+A -A |
||||
Autor |
| |||
veCon
Ist häufiger hier |
04:43
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2014, |||
Hallo zusammen! Vorab ein riesen Dankeschön an die Community. Ich bin schon seit Jahren (sehr) stiller Mitleser und dank stundenlangem Durchwälzen unzähliger Threads wurde mir ordentlich weitergeholfen. Momentan habe ich für den Schreibtisch einen Fidelio X1, angetrieben vom Audioengine D1 DAC/KHV. Soweit bin ich damit auch ganz zufrieden. Zu Weihnachten gesellt sich dann entweder ein UE900 oder der StageDiver 2 hinzu (aktuell ein PFE 112). Die beiden liegen schon zuhause und warten darauf ausgiebig getestet zu werden ![]() ![]() Da die 10 Ohm am Ausgang des D1 für die IEMs eher ungeeignet sind und ich den X1 in naher Zukunft ebenfalls upgraden will (evtl. Ein HE-500), muss ein neuer KHV her. Da hab ich mich auch schon zu 99% auf den O2 festgelegt (auch hier: vielen Dank an das Forum!). Jetzt meine eigentliche Frage: wäre es möglich den, D1 weiterhin als reinen DAC zu verwenden und den O2 als KHV dranzuhängen? Wenn ja, wäre das vermutlich eine bescheuerte Lösung - alternativ verkaufe ich den D1 und ersetze ihn durch den ODAC. Zweite Frage: der standard Gain des O2s beträgt ja 2,5/6,5 - wäre das für alle oben genannten KHs in Ordnung oder gibt es da eine bessere Alternative? Vielen Dank schonmal und beste Grüße, Chupa |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
21:43
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2014, |||
Na klar, dafür hat der D1 ja schließlich extra 'nen Line-Out hinten.
An einem DAC-Ausgang mit 2,0 Veff kannst du 6,5x gar nicht gebrauchen, da so der O2 hoffnungslos überfahren wird - der hat ja den gesamten Gain vor dem Lautstärkesteller, und 13 Veff packt er nun mal nicht... Die Kombination 1x/2,5x ist da eindeutig die sinnvollere. Du wirst wahrscheinlich feststellen, daß du mit empfindlichen IEMs die Lautstärke selbst bei 1x noch ziemlich weit runterdrehen mußt, und man will ja die Kanalbalance des Potis nicht zu sehr herausfordern. |
||||
veCon
Ist häufiger hier |
03:53
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2014, |||
Ok, vielen Dank Dir! Ich glaube du hast in einem anderen Thread mal erwähnt, dass 2,5x für den HE-500 ausreichen sollte - dann passt das ja. ![]()
Was bedeutet das genau für die Verwendung für IEMs am O2? Im Vergleich ODAC/D1(DAC-only) würde man wohl keinen klanglichen unterschied hören, oder? Chupa |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu KHV/DAC roll! am 10.01.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 21 Beiträge |
DAC/KHV für Beyer T1.2 Kabelbrunch am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2022 – 3 Beiträge |
KHV mit DAC (400?) Kamikatze123 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 14 Beiträge |
DAC an KHV anschließen BigKa am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 6 Beiträge |
KHV/DAC sinnvoller/nötig? sheises am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 95 Beiträge |
Dac/khv für Dt 880 simon_saz am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 27 Beiträge |
DAC/KHV am PC Evandure am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 15 Beiträge |
KHV/DAC DT880 600Ohm Thryym am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 3 Beiträge |
KHV /DAC Anbindung Virtualix am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 57 Beiträge |
KHV > DAC, oder umgekehrt? Heraklit am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.982