HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » audeze lcd 2 - Stärken | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
audeze lcd 2 - Stärken+A -A |
||
Autor |
| |
meaculpa
Stammgast |
#51 erstellt: 10. Mrz 2015, 07:19 | |
Ich wollte eigentlich die Leder Version wegen der Optik haben. Dachte das passt besser zum Bambus. Hab dann aber mangels Verfügbarkeit die Alcantara Version genommen und bin sehr zufrieden. Sieht aus und fühlt sich an wie Wildleder und kommt in Natura besser als auf Bildern und ist sehr sehr weich und angenehm zu tragen. Ist halt nur etwas schmutzempfindlicher. Ich kann mir vorstellen, das Flecken da nur schwer rauszubekommen sind. Aber natürlich wäscht man sich die Hände, bevor man einen edlen LCD anfasst! Oder zieht Handschuhe an Zum Fazor...Die Fazor-Grills laufen vorne etwas spitz zu, kann man gut durch das Polster erfühlen. Aufschrauben würde ich den nicht. Neulich hat jemand hier im Forum seinen LCD-X geschrottet beim aufschrauben. Kann sein, das einem dann die Magnete entgegenspringen. |
||
Schlappen.
Inventar |
#52 erstellt: 10. Mrz 2015, 08:59 | |
Ich sprach nicht davon, den Treiber aufzuschrauben (DA fliegen einem die Magnete entgegen), sondern lediglich das hintere Abdeckungsgitter der Muschel, also das, was man auf meinem Avatar sieht. Das ist was völlig anderes. P.S. Alcantara ist übrigens sehr pflegeleicht (da Mikrofaser), d.h. Flecken kriegt man völlig problemlos rausgewaschen, z.B. mit einem feuchten Lappen. [Beitrag von Schlappen. am 10. Mrz 2015, 09:22 bearbeitet] |
||
|
||
HOT6BOY
Inventar |
#53 erstellt: 10. Mrz 2015, 17:34 | |
ausserdem wird bei alcantara keinem tier das fell für abgezogen ...habe jetz auch vegane addidas schuhe und sind genauso gut aber vieleicht bastelt uns ja schlappen ein paar neue ,,schlappen" mit ner anderen farbe....erfahrungen hat er ja schon damit....mal in alten posts gesehn http://www.ebay.de/itm/like/381018279562?lpid=106&chn=ps |
||
Schlappen.
Inventar |
#54 erstellt: 10. Mrz 2015, 17:36 | |
Polster selber bauen lohnt sich nicht. Das ist viel zu viel Arbeit und das bezahlt Dir keiner. |
||
HOT6BOY
Inventar |
#55 erstellt: 10. Mrz 2015, 17:43 | |
naja..bau maln bisl haus....oder..nähe maln bisl polster...wasn aufwendiger ? :-) |
||
maibuN
Stammgast |
#56 erstellt: 10. Mrz 2015, 17:45 | |
In Polstern kannst du aber nicht wohnen |
||
HOT6BOY
Inventar |
#57 erstellt: 10. Mrz 2015, 17:48 | |
naja ..ich würde sagen wenn man den lcd x in schwarz hat dann würde ein blauer weisser roter .... stoff warscheinlich eher passen ...aber so bei dem holz das geht irgendwie nicht so in bunt was heisst das jetzt ? kopfhörer wechseln ! [Beitrag von HOT6BOY am 10. Mrz 2015, 17:56 bearbeitet] |
||
meaculpa
Stammgast |
#58 erstellt: 12. Mrz 2015, 06:58 | |
Kann man die Velourpolster nicht nachträglich umfärben? Hab mir schon überlegt, die Pads mit nem schwarzen Edding anzumalen |
||
HOT6BOY
Inventar |
#59 erstellt: 17. Mrz 2015, 23:34 | |
die befestigung von den polstern ist wirklich schrott...wollte mal den treiber sehn ...auf der rückseite sieht er ja nur aus wie papier und innenseite glänzt er....hab mitn fön angefangen damits leichter abgeht aber wurde mir dann zu aufwändig und zu warm weils eh nicht richtig abging... da hab ichs so abgeruppt.....schliesslich darf ja auch keine richtige hitze auf die folie vom treiber denke ich mal hier ein vergleichsbild vom alten lcd 3 .... die membran sieht ganz anders aus ... http://www.innerfide...d-2-and-lcd-3-page-2 lcd 3 ist halt nicht lcd 3 :-) die musik kommt so relaxt raus das ich wenn ich müde bin oft wegpenne... und das bei ganz schöner lautstärke habe neues klebeband bestellt.... wenn mans wieder drann klebt erkennt man garnix mehr von aussen..dennoch wäre eine magnethaftung wie beim abyss wünschenswert [Beitrag von HOT6BOY am 18. Mrz 2015, 02:25 bearbeitet] |
||
maibuN
Stammgast |
#60 erstellt: 18. Mrz 2015, 02:03 | |
Also meine Polster gingen problemlos ab und sogar wieder dran, ganz ohne Fön oder sonstiges Werkzeug. Offensichtlich hast du hartnäckigeren Kleber erwischt? |
||
HOT6BOY
Inventar |
#61 erstellt: 18. Mrz 2015, 02:28 | |
naja ..das klebeband klebt halt gut aber das ist kein grund das die so zerfetzen.. das lederimitatmaterial auf der rückseite ist eher sehr verschleiss anfällig... das von so ein wenig gleich die farbe abgeht kein ahnung wie das bei den nicht veganen ist |
||
Schlappen.
Inventar |
#62 erstellt: 18. Mrz 2015, 09:31 | |
@Hotboy, haste gut gemacht mit den Polstern. Genau so mache ich das auch immer. Und jetzt noch den Fazor abruppen, der ist auch nur geklebt. Kannste auch mit Heißluft-Fön dran. Alternativ geht auch Hammer und Meißel. |
||
HOT6BOY
Inventar |
#63 erstellt: 18. Mrz 2015, 19:20 | |
schade das der mod hier alles gelöscht hat....naja dann ist hier erstemal sense |
||
edmoses
Ist häufiger hier |
#64 erstellt: 27. Mrz 2015, 10:23 | |
Hi schon wieder, Ich werd meinen LCD2 bald verkaufen, da ich in für techno etc... nicht soo sehr geeignet finde. (Ich hör zwar auch viel anderes aber die hälfte ist eben dance und da muss das schon zusammenpassen ) Mir passt da die stage nicht so, die müsste etwas enger und pumpender rüberkommen. Wäre da der he500 oder ein anderer hörer was besseres für mich?? Mfg |
||
Schlappen.
Inventar |
#65 erstellt: 27. Mrz 2015, 11:55 | |
Nein, der HE-500 auf keinen Fall. Ich würde da auch eher auf einen Dynamiker zurückgreifen. Die alte Denon-Serie wäre was, oder ein Fostex TH-600... Oder evt. sogar ein Audiotechnica. Die haben guten Kickbass. Soll er denn zwingend offen sein? [Beitrag von Schlappen. am 27. Mrz 2015, 11:56 bearbeitet] |
||
edmoses
Ist häufiger hier |
#66 erstellt: 27. Mrz 2015, 14:13 | |
Ne noch besser: Kennt jemand ne gute software für raumklang ändern?? @Schlappen65 Nahh, geschlossen ist auch voll okay. Ich hab nur nebenher schon nen Dt770pro, find den sehr geil, wobei der LCD2 mega deep geht. Bräuchte sowas wie den beyer mit mehr "tief in du musik rein". Und btw, wieso he500 auf gar keinen fall, dachte der soll sogar mehr punchen als der LCD2 mit, noch oben drauf, engerer Bühne. Mfg |
||
HOT6BOY
Inventar |
#67 erstellt: 27. Mrz 2015, 15:32 | |
soundkarte oder verstärker holn wo man oamps wechseln kann...schon klingts wie mans will der he 500 klingt eher breiter als eng |
||
edmoses
Ist häufiger hier |
#68 erstellt: 27. Mrz 2015, 15:51 | |
[quote="HOT6BOY (Beitrag #67)" soundkarte oder verstärker holn wo man oamps wechseln kann...schon klingts wie mans will [/quote] Ab wie viel euro gibts denn so eine karte mit der man amps wechseln kann, Bin grad lowbudget. So btw: ich hab schon einen objective o2, gibt es da evtl. ne software für? Mfg |
||
HOT6BOY
Inventar |
#69 erstellt: 27. Mrz 2015, 16:17 | |
kenne selbst nur die asus essence stx + one ... ja da sollte man schon voll zufrieden mit der abstimmung des verstärkers sein und nicht ein x beliebiges produkt kaufen... ich brauch halt unbedingt diese räumliche breite und du halt anscheind nicht |
||
Schlappen.
Inventar |
#70 erstellt: 27. Mrz 2015, 19:31 | |
Wer sagt denn sowas? Ich hab den HE-500 eher "braver" empfunden, als den LCD und der Audeze hat auch mehr Punch im Bass, vor allem der Non-Fazor. Zudem hat der Hifiman auch die weitere Bühne. Der HE-500 ist ein ganz toller Hörer, aber für sowas wie Dance, Trance usw. eher nicht erste Wahl, finde ich. [Beitrag von Schlappen. am 27. Mrz 2015, 19:34 bearbeitet] |
||
edmoses
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 27. Mrz 2015, 20:35 | |
Okok @Schlappen65: Wasn dann für ein Hörer?? Und wegerm Amp, hab meine alte Stereo rausgekramt, die kann sowas. Geil * Mfg |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audeze LCD 2 hanho am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 2 Beiträge |
Audeze LCD-2 Kabelalternative? VII. am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 3 Beiträge |
Audeze LCD - DIY Kabel hippie80 am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 9 Beiträge |
Audeze LCD-4 AG1M am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 177 Beiträge |
Audeze LCD Pro Wolf352 am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 20.04.2017 – 3 Beiträge |
Audeze LCD-MX4 civicep1 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 30.04.2018 – 41 Beiträge |
Audeze LCD-3 defekt? Poe05 am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 5 Beiträge |
Beschriftung Audeze LCD-2C Oxyport_ am 29.06.2022 – Letzte Antwort am 29.06.2022 – 4 Beiträge |
Audeze LCD2 Closed-back! n8w am 19.07.2018 – Letzte Antwort am 01.01.2019 – 45 Beiträge |
Audeze LCD-2 - hören? - kaufen? - Hamburg? highning am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810