HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sehhnheiser hd700 an pc | |
|
Sehhnheiser hd700 an pc+A -A |
||||
Autor |
| |||
Sweegle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Dez 2015, 20:17 | |||
hallo liebe community, ich habe seit knapp 2 wochen den sennheiser hd700 http://de-de.sennhei...nd-around-ear-hd-700 und betreibe ihn momentan mit einer creative x-fi hd usb http://de.creative.c...tal-music-premium-hd und möchte dies gern gegen etwas "besseres" ersetzen. ich bin mir gerade überhaupt nicht sicher ob ich mir lieber einen DAC-KHV oder eine soundkarte (creative x7 oder asus essence stu) holen sollte oder es eine bessere lösung gibt. ich nutze mir die hd700am pc. also keine boxen oder etwas anderes. evtl. gibt es nächstes jahr noch einen plattenspieler... das steht aber noch in den sternen. |
||||
Horvath
Gesperrt |
#2 erstellt: 23. Dez 2015, 20:29 | |||
Fiio e10k, ist sogar einer im Biete Berreich glaube ich. |
||||
|
||||
Sweegle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 23. Dez 2015, 20:40 | |||
der fiio hat nur 3,5mm klinke oder? die sennheiser haben 6,3mm und ich würde ungern einen adapter drauf hauen. es darf auch preislich etwas höher sein... so ca. 300 ist ok von den daten her passt der creative x7 schon gut... aber ich brauch 3/4 davon nicht^^ und optisch ist er auch nicht so die welle :-D |
||||
Horvath
Gesperrt |
#4 erstellt: 23. Dez 2015, 20:45 | |||
O2+ODAC khv dac kombi. [Beitrag von Horvath am 23. Dez 2015, 20:50 bearbeitet] |
||||
catare
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Dez 2015, 21:23 | |||
Um was genau zu erreichen? [Beitrag von catare am 23. Dez 2015, 23:57 bearbeitet] |
||||
Sweegle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 23. Dez 2015, 21:32 | |||
ich erhoffe mir einen besseren/klareren klang, weniger grundrauschen. [Beitrag von Sweegle am 23. Dez 2015, 21:34 bearbeitet] |
||||
catare
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Dez 2015, 21:53 | |||
Der bessere Klang wird sich mit hoher Warscheinlichkeit arg in Grenzen halten, wenn er überhaupt hörbar sein wird. Hatte die genannte X-Fi & das Asus Pendant Xonar U7 vor nem Monat da und habe keinen ernstzunehmenden Unterschied zur STX hören können. Grundrauschen ebenso nicht, sollte bei externen Geräten eigentlich auch gar nicht vorkommen, es sei denn das USB-Kabel ist schlecht geschirmt. Kannst es ja mal mit der vorgeschlagenen O2-Kombi probieren. Die X7 & die STU hingegen sind einfach nur überteuert. |
||||
Sweegle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 23. Dez 2015, 22:19 | |||
hmmm....... man hört immer ach so tolle sachen, zb: so was habe ich noch nie gehört usw. gerade bei der asus essence stu http://www.amazon.de...chbare/dp/B00CRRPZ4U deshalb kann ich nicht ganz nachvollziehen das der unterschied fast nicht hörbar ist. |
||||
Horvath
Gesperrt |
#9 erstellt: 23. Dez 2015, 22:33 | |||
Was hattest du vor dem hd700? Den Klang macht der Kh zu 95% die letzten 5% betrifft auch nur der Ausgangswiederstand/Impedanz. Vielleicht bist du einfach mit dem Kopfhörer nicht Zufrieden. Verstärkerklang pssssst. |
||||
Sweegle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 23. Dez 2015, 23:27 | |||
ich hatte jahrelang ein beyerdynamic mmx300 und dann hatte ich kurz ultrasone performance 880 die ultrasone habe ich aber zurückgeschickt weil sie mir zu straf waren und zuviel bass hatten. waren halt genau das gegenteil von den mmx300 |
||||
catare
Stammgast |
#11 erstellt: 23. Dez 2015, 23:54 | |||
Mit derartigen Aussagen, insbesondere auf offenen Bewertungsplattformen, sollte man sehr kritisch umgehen. Der Großteil der Nutzer hat nicht wirklich die "Erfahrung" bzw. den Vergleichsfundus mit Kh's & achtet auch nicht auf relative "Kleinigkeiten" wie Pegel- oder Direktabgleich mit festgelegten Musikstücken. Sehr oft ist es einfach nur die Erwartungshaltung "teuer = besser", aus der dann solche Bewertungen heraus folgen.
Das Gegenteil sind sie klangtechnisch nicht. Der Beyer ist schon ziemlich basslastig, etwas mehr als der verwandte DT770, jedoch ist der Ultrasone wohl explizit ein Kh für "Bassheads" & hat dementsprechend noch etwas mehr Druck. |
||||
Horvath
Gesperrt |
#12 erstellt: 23. Dez 2015, 23:58 | |||
Wobei der Hd700 auch nicht grade Basscheu ist. |
||||
Sweegle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 24. Dez 2015, 00:12 | |||
also ich muss sagen das der hd700 basstechnisch sich nicht viel mit dem mmx300 nimmt. (bei meinem setup) ich hatte ihn mal an einem 2001 sony 375 irgendwas reciever dran und muss sagen das er sich total anderst anhört. ich bin auch sehr zufrieden mit dem hd700. aber bei ca. 1/3 der charts kann/will ich ihn nicht benutzen weil es sich einfach etwas "doof" anhört (mal milde ausgedrückt) ganz schlimm... hills - the weekend so ein ekelhafter bass^^ ich denke das es nicht am kopfhörer liegt sondern an den "loud" aufnahmen in den charts. berichtigt mich bitte denn ich falsch liege. ich muss noch sehr viel lernen -.-, aber dafür bin ioch ja hier |
||||
zuglufttier
Inventar |
#14 erstellt: 24. Dez 2015, 13:49 | |||
Ein KHV bringt dir in diesem Fall nichts. Ein kostenloser Tipp für besseren Klang: Aufhören Charts zu hören. |
||||
Horvath
Gesperrt |
#15 erstellt: 24. Dez 2015, 14:07 | |||
Bzw in welcher Qualität wird gehört, Chartsongs in 128kbps klingt einfach Urmies bei so nem Hörer, über Spotify Premium kann ich mich nicht beschweren |
||||
Sweegle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 24. Dez 2015, 15:08 | |||
da gebe ich dir wirklich recht :-D
sind alles 320kbit/s |
||||
Horvath
Gesperrt |
#17 erstellt: 24. Dez 2015, 15:20 | |||
Dann liegts an den Chartmüll dafür tuts ein billiger Kh. |
||||
Sweegle
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 24. Dez 2015, 15:35 | |||
ich denke auch das es an den "songs" liegt. ich hör überwiegend akustik und da kliegen sie schon sehr sehr nett :-D aber jeder hört doch mal das ein oder andere lied aus den charts oder? bei den beyerdynamic ist mir das NIE so aufgefallen... ist halt doch nochmal eine andere klasse |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD700 Kabelfrage ***MCFly*** am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 4 Beiträge |
Vergleich Sennheiser HD700 und HD800 ingo74 am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 11 Beiträge |
Sennheiser HD700 klingt nach Hall? Crix1990 am 17.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 10 Beiträge |
Sennheiser HD700 wirklich so schlimm? Alternativen? vau* am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 15.05.2021 – 66 Beiträge |
Sehhnheiser HD 800 Ohrpolster auf Ebay kaufen oder nur original! koedl1848 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 7 Beiträge |
Kopfhörer an Verstärker an PC? gescom am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 07.07.2014 – 20 Beiträge |
kopfhörer an pc ! rom50 am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 2 Beiträge |
KHV an PC tonatona am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 43 Beiträge |
Nachfolger des Sennheiser HD650 ? samsung_69 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 5 Beiträge |
HD 600 an PC-Soundkarte? Wolframcarbid am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.400