HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » SD-4s | |
|
SD-4s+A -A |
||
Autor |
| |
Tausendsascha
Stammgast |
09:03
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2016, |
Gerade eben frisch eingetroffen! SD-4s Die ersten Lieder sind schon ganz vielversprechend. Gegenüber den Shure SE535 haben die Instrumente wieder mehr Platz zum Atmen und nach oben hin bieten sie auch mehr. ![]() ![]() ![]() VG und ein schönes Wochenende, Sascha ![]() [Beitrag von Tausendsascha am 01. Okt 2016, 09:10 bearbeitet] |
||
Taikun.
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:52
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2016, |
Bin auch am überlegen den Sd4 zu holen Inwiefern ist der kleiner als die normale Version? Konnte leider dazu nicht wirklich was finden Der normale füllt mein Ohr nicht ganz aus. Dachte mir, vllt würde aber durch die s Variante der stagediver näher und besser im Ohr sitzen Würde mich sehr freuen, wenn du mehr darüber berichten könntest Vor allem Bühne Höhen und Bass etc Lg und viel Spaß mit denen!! |
||
|
||
Tausendsascha
Stammgast |
14:11
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2016, |
Ich habe kleine Ohren und die S passen mir daher besser. Die großen haben bei mir etwas gedrückt. Zum Klang findet Du auch ![]() Habt ihr ein paar Vorschläge was Testlieder betrifft? |
||
Taikun.
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:48
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2016, |
Ich schicke einfach mal den Youtube Link Für den Bass- vor allem Tiefe (ab Minute 1:55 ) ![]() Auch eher tiefe Töne mit ein paar Höhen, auch nichts schnelles Viel Atmosphäre, da hier tiefe Töne von Streichinstrumenten in teilweise Choir übergehen ![]() Dann noch eher für einige Höhen ein Orchestra ![]() |
||
Tausendsascha
Stammgast |
16:56
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2016, |
Warum ist das hier ein eigener Thread, dachte ich hatte im "Heute gekauft,..." Thread geposted? Kann man das wieder verschieben? Bitte um Löschung des Threads. Danke. [Beitrag von Tausendsascha am 01. Okt 2016, 16:58 bearbeitet] |
||
Taikun.
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:51
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2016, |
Konntest du dir denn die Testlieder an deinem sd4s anhören? [Beitrag von Taikun. am 01. Okt 2016, 18:52 bearbeitet] |
||
ayran
Inventar |
15:53
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2016, |
So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Bei mir hat der der SD4s das Duell gegen den SE535 verloren. Ich finde der SE535 tönt sonorer und Stimmen klingen damit für mich echter. Aber stimmt schon, ein bisschen mehr Bühne und ab und an mehr Hochton stünden ihm gut zu Gesicht. Muss wohl doch noch den ProPhile-8 anhören. Da habe ich aber schon wieder Bedenken, dass das Gehäuse zu groß sein könnte. Die s-Varianten der StageDiver haben mir sehr gut gepasst. |
||
Tausendsascha
Stammgast |
19:27
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2016, |
@ayran ![]() @All, bitte auch in dem Verlinkten Thread weiter machen. Habe versehentlich diesen Thread auf gemacht. |
||
score_P.O
Inventar |
21:14
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2016, |
Dito. Der SD4 ist mir too much im Bass- und Höhenbereich. Eine nette Edelbadewanne ohne Langzeittauglichkeit. Der 535 hat vielen zu wenig Hochtonenergie, für mich ist das eine natürliche und selbstverständliche Präsentation... ![]() |
||
ayran
Inventar |
21:45
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2016, |
![]() ![]() ![]() Das ist für mich der Hammer, das zu lesen. Der Text hätte eins zu eins von mir stammen können. Wirklich haargenau. Ich hatte den SE535 auch vor ein paar Jahren schonmal hier und damals fand ich ihn nur passabel. Die jetzige Version klingt für mich ganz anders. Viel besser und der Hochton passt perfekt. Meine - nicht überprüfte - Vermutung ist, dass da irgendwas an den Filtern geändert wurde. Den FA4e habe ich damals sogar von dir abgekauft, meine ich. Der ist schon gut, aber irgendwas passt bei der Bühne der Fischer Amps nicht zu mir. Das trifft auch den FA3 zu. Total schade, weil man mit dem FA4 einen extrem tolle Ergänzung zum SE535 hätte. Mehr Details, Auflösungs-Bla-Bla konnte ich beim SD4 übrigens auch nicht ausmachen im Vergleich zum SE535. Das ist irgendwo auch alles nur noch Abstimmungssache. Mal werden Details mehr, mal weniger betont. Ich suche anscheinend gerade eine ähnliche Ergänzung zum Shure wie du. Wenn ich fündig werde, melde ich mich bei dir. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure SE535 & Shure SE215 Fake? Varaju am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 07.03.2018 – 15 Beiträge |
InEar SD-4s oder doch LP2 OberstHorst am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 2 Beiträge |
Shure SE535 vs Shure SE535 Ltd. BartSimpson1976 am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 6 Beiträge |
Shure SE535 Special Edition HuoYuanjia am 05.10.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 23 Beiträge |
Wie gut sind die Shure E4 / E4c??? _Scrooge_ am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 14 Beiträge |
Shure SE535 Hörbericht jmi am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 9 Beiträge |
Shure se 535, klangfrage? Oz36 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 45 Beiträge |
Shure SE535 Ersatzkabel Kaufempfehlung -Niels- am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 2 Beiträge |
Shure E4G vs. E4 Alecexx am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
Shure SE846 Filter Modifikation Allgemeiner68er am 14.02.2021 – Letzte Antwort am 20.02.2021 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.782