HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Funktioniert Noise Cancelling bei jeder Person gle... | |
|
Funktioniert Noise Cancelling bei jeder Person gleich gut?+A -A |
||
Autor |
| |
Heiko81
Neuling |
#1 erstellt: 25. Dez 2016, 22:00 | |
Hallo Zusammen und frohe Weihnachten! Ich habe zu Weihnachten die Bose QuietComfort 20 geschenkt bekommen. Nach den ersten Versuchen, stellte sich jedoch sofort große Ernüchterung ein, da anscheinend keinerlei Geräuschreduzierung stattgefunden hat. Ich habe wie in der Anleitung empfohlen, die anderen Ohraufsätze ausprobiert. Diese hat jedoch nichts gebracht. Ich habe sogar noch die Aufzugsgeräusche gehöhrt, die bei uns im Hause eh nicht sonderlich laut sind. Zunächst dachte ich an einen Defekt aber als meine Freundin sie ausprobiert hat, haben sie anscheinend einwandfrei funktioniert (sie hat meine Stimme nur noch sehr gedämpft gehört und andere Geräusche gar nicht mehr). Mein Verdacht ist nun, dass die Ohraufsätze die falsche Größe haben oder dass ich einen "komischen" Gehörgang habe. Letzteres glaub ich weniger, das ich das Noise Cancelling schon mit anderen Bose OnEar-Geräten erfolgreich ausprobiert habe. Hat hier schon jemand das gleiche Problem gehabt? Im Netz findet man hierzu garnichts, da die Kopfhörer bei allen Testpersonen immer Prima funktionioniert haben. Gruß Heiko |
||
user712
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Dez 2016, 18:54 | |
Der Schlüssel zum Problem müsste das Mikrofon sein. Da sich das im Ohr befindet, ist es bei dir eventuell abgedeckt und bei der Freundin nicht. |
||
Heiko81
Neuling |
#3 erstellt: 30. Dez 2016, 11:07 | |
Hallo user712, danke für die Antwort. Wenn ich die Kopfhörer von Hand in einer bestimmten Position halte, dann scheint es zu funktionieren. Das ist allerdings auch nicht Zielführend. Der Bose-Hotline ist das Problem auch nicht bekannt. Deren Vermutung ist, dass die Einsätze das Ohr nicht richtig abdichten. Klingt für mich plausibel, allerdings hilft mir das nicht weiter. Schade aber ich habe die Kopfhörer jetzt wieder zurückgeschickt. Jetzt muss ich mich wohl nach einer passiven oder On-Ear Lösung umschauen. |
||
user712
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Dez 2016, 12:39 | |
Na dann Viel Erfolg. Ich hatte mal so einen Sony MDR-1 Ableger mit Noise Cancelling. Da hat mich das Mikro nach einer Weile im linken Ohr gestört. |
||
Martin_E87
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Mrz 2017, 17:21 | |
Das kommt ganz darauf an, wie gut die Isolation ist. So ein Kopfhörer muss natürlich mit dem Ohr abschließen - ansonsten bringt auch das Noise Cancelling nix! Schau doch einfach, dass du ein Modell mit verstellbaren Bügeln kaufst! Eventuell kommt ja auch ein In-Ear Gerät für dich in Frage! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Active noise cancelling? nickonomus am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 16 Beiträge |
Noise Cancelling Modul Xtrem am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 2 Beiträge |
Geräuschunterdrückende Kopfhörer (noise cancelling) Howie206 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 29 Beiträge |
Noise Cancelling Modul judgemen am 08.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 4 Beiträge |
Wozu Noise-Cancelling? newbie123456 am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 5 Beiträge |
Noise Cancelling bei Hifi Kopfhörern? andi@71 am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 5 Beiträge |
Noise Cancelling-Kopfhörer am TV phobe am 28.12.2019 – Letzte Antwort am 31.12.2019 – 2 Beiträge |
Bose Noise Cancelling Headphones 700 MarsianC# am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 12 Beiträge |
Creative Aurvarna live Umbau Passive Noise cancelling SweeterSpot am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 11 Beiträge |
Noise Cancelling Adapter für existierende KHs Smaug am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742