HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Welches Headset von Beyerdynamic? | |
|
Welches Headset von Beyerdynamic?+A -A |
||
Autor |
| |
michaelgierer3
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jan 2017, 16:48 | |
Hallo Leute, da ich mein Funk-Headset nun satt habe, möchte ich zu einem besseren und professionelleren Headset greifen. Nach tagelanger Recherche und unzähligen Videos konnte ich meine Wünsche auf eine Marke bzw. 4 Headsets davon einschränken (bin sehr wählerisch^^). Alle 4 Headsets/Kopfhörer sind von Beyerdynamic. Zuvor hatte ich ein Sennheiser Game Zero, welches zwar extrem angenehm war, jedoch einen dumpfen Sound bzw. zu räumlichen Klang (wie bei On-Ear-Headsets) hat. Meine Anforderungen: 1) Over-Ear-Headset 2) Ordentliches Mikrofon (also auch ab und zu zum Streamen; möchte aber kein Tischmikrofon!) 3) Verwendung fürs Gaming (CS:GO, BF1, usw. -> räumliches Hören) aber auch für Pop/Rock-Musik. Hier habe ich meinen Equalizer als Badewanne eingestellt, also viel Bass und Höhen. 4) Geschlossen bevorzugt, außer es gäbe triftige Nachteile ... 5) Marke Beyerdynamic 6) Stereo KH Nun zu den Headsets, eines der folgenden Beyerdynamics: - DT 880 - DT 990 - MMX 300 (derzeitiger Favorit) - Custom One Pro Wichtig ist, dass ich ein gutes Mikrofon brauche und ich vom ModMic 4 nicht wirklich überzeugt bin. Ich würde es ca. 10 mal herunterreißen. Gut gefallen würde mir hier die Variante beim Custom One Pro mit dem geteilten Stecker. Ich möchte die KH an einer Asus Xonar DGX laufen lassen, weshalb 600 u. 250 Ohm zu viel wäre. Der Preis spielt dabei keine Rolle, weil ich mir eins vlt. gebraucht kaufen würde und dann ist es nicht mehr so tragisch. Zuvor hatte ich das Logitech G930 und das Turtle Beach XO Four (gutes Mic, "direkter Sound mit viel Bass"). Ich hoffe, ihr könnt mir nach dem Ausschlussverfahren helfen, mich für einen Kopfhörer/Headset zu entscheiden. MfG Michael |
||
NoobDogg
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Jan 2017, 19:04 | |
Hallo,ich würde ja zum ModMic raten. Ein DT770,den gibt es von 16-250Ohm,mit ModMic ist quasi ein MMX 300. Das Kabel vom ModMic kannst du doch einfach mit dem des DT770 verflechten,so hast du mir ,,ein" Kabel und es sollte keine Probleme geben. Alternativ kann man natürlich auch die Version mit dem Custom One(der Studio soll wohl klanglich ,,besser" sein) und dem geteilten Stecker nehmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches bt-headset. Timmi06 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 11 Beiträge |
Beyerdynamic MMX 300 Soundproblem 4nub1s am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic Custom Studio wird zum Headset - Plan so umsetzbar? Berman am 08.04.2018 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 7 Beiträge |
Headset phillnet am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 5 Beiträge |
Beyerdynamic DT-209 - altes Headset, kennt das jemand? kadioram am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit dem Reparatur-Service von beyerdynamic Wutbürger90 am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 9 Beiträge |
Beyerdynamic mmx 300 Lordmorph am 23.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 9 Beiträge |
externer Lautstärkeregler für Headset Tetsuo74 am 18.03.2017 – Letzte Antwort am 18.03.2017 – 3 Beiträge |
Headset/Soundkarte übersteuert Mikrofon DaFlow96 am 01.01.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 6 Beiträge |
Headset bzw Kopfhörer+Micro Junee am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.312