HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Rauschen am IEM verringern | |
|
Rauschen am IEM verringern+A -A |
||
Autor |
| |
soundjonas
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2020, |
Servus ![]() vorab: ich bin weder Elekroaffin und kenne mich wirklich schlecht aus aber hab eine Frage zu einem IEM Projekt, wo ich grade dran bin. Ich verwende für meine selbstgebauten In Ears die Knowles GK-31732-000. Jetzt hab ich ein krasses Soundlevel auf dem Ohr, muss max. 1/5 der Gesamtlautstärke an meinem Mac Book verwenden und es ist schon richtig laut. Das eigentliche Problem aber ist ein kontinuierliches Grundrauschen, was man wahrnehmen kann. Ich hab mich jetzt schon ein bisschen eingelesen zum Thema Quellimpedanz / Dämpfungsglied etc. Fakt ist: alle möglichen Personen sagen irgendwas anderes ![]() ![]() Oder ist das ganze doch deutlich komplizierter, als ich mir hier grade vorstelle? Dass Frequenzen verzerrt werden oder sonst was passieren könnte? Ich poste mal die Daten von meinen Knowles Treibern hier rein, für eure Information. Ich wäre super froh, wenn mir jemand da weiter helfen könnte!! Weil der gute Ausgang von diesem wunderschönen Projekt eigentlich nur an diesem Rauschen scheitert ![]() ![]() ![]() Vielleicht lässt sich mein Problem ja super leicht lösen... ![]() LG Jonas |
||
bartzky
Inventar |
00:18
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2020, |
Ja das funktioniert. Entweder ein Widerstand in Serie parallel oder beides kombiniert. Bei einem Widerstand in Serie wirkt sich der Impedanzgang deines Treibers auf den Frequenzgang aus - das kann negativ sein, man kann es aber auch zur Abstimmung nutzen. Ein Widerstand parallel senkt unter Umständen den Wirkungsgrad zu stark ab. Mit der Kombination aus beidem hat man natürlich den größten Spielraum ![]() |
||
soundjonas
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2020, |
Hey, super! vielen Dank für das Feedback. Dann probiere ich das einfach mal aus, ob das so klappt ![]() ![]() ![]() LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verringern Kopfhörer mit hoher Impendanz das Rauschen? Zorpox am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 9 Beiträge |
Wirkungsgrad, Rauschen, Dämpfungsglieder Atreides am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 14 Beiträge |
Welche IEM? Doc_Boy am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 29 Beiträge |
IEM-Empfehlungen versch. Preisklassen? JoeS am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 3 Beiträge |
IEM vs. Bügelkopfhörer stalker666 am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 4 Beiträge |
IEM-Kabel zu kurz Frarie am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 5 Beiträge |
Neuer 9-Treiber Hybrid IEM BartSimpson1976 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 3 Beiträge |
Dual Driver Creative IEM! Silent117 am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 11 Beiträge |
Muss es IEM sein? axim am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 6 Beiträge |
Geschlossene KH o. IEM ? sKarma am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 50 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedzwergfischer
- Gesamtzahl an Themen1.559.415
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.108