HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser RS175, Tonaussetzer (Störung)? | |
|
Sennheiser RS175, Tonaussetzer (Störung)?+A -A |
||
Autor |
| |
Alkazaba22
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Jul 2020, 10:04 | |
Guten Tag, ich besitze dein genannten Sennheiser Funkkopfhörer. Dieser ist per optischem Kabel am TV angeschlossen. ( diverse optische Kabel wurden getestet, auch eine anderen TV wurde getestet) Nun zum Problem: Ich habe seit kurzem unregelmäßig kurze Tonaussetzer diese sind kürzer als 1 Sekunde , aber extrem nervig , da der Ton kurz komplett weg ist. Ich habe den Kopfhörer eingeschickt, es wurde kein Fehler festgestellt. Lt. den Technikern muss es sich demnach um eine Funkstörung handeln. Ich kann nur leider nicht herausfinden welches Gerät die Störung auslöst, das Gerät steht in meinem Büro, folgende Geräte stehen dort: -PC , mit Funkmaus und Tastatur, können solche Komponenten schon für Störungen sorgen? -LG 55" TV, WLAN habe ich bereits deaktiviert -PS4 , per Wlan am Netz, allerdings tritt die Störung auch auf, wenn die PS4 aus ist. -Mein Handy liegt meistens in der Nähe , auch das ist per WLan im Netz, kann das die Störung hervorrufen? I-m Zimmer unter mir steht ein DLink Router, das ausschalten brachte aber auch keine Besserung. Gibt es sonst noch möglich Störquellen die euch bekannt sind? Kann ich dem Empfänger irgendwie abschirmen ohne die Verbindung zum KH weiter zu stören? Ich sitzt knapp 2m vom Empfänger entfernt. Ich bin wirklich überfragt, wenn ich den Kopfhörer Analog per Klinge anschließe gibt es das Problem nicht, was ja eigentlich klar sagt, das es an einer Funkstörung liegen muss. Danke schon mal für eure hoffentlich hilfreichen Tipps! |
||
alterjager
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Jul 2020, 17:07 | |
Hallo, USB 3.0 kann bluetooth manchmal stören. Bei schlechter Schirmung kann es zu Problemen kommen. Oft sind es USB-Hubs die für Probleme sorgen können. WLAN stört eigentlich bluetooth nicht. Grüße |
||
|
||
Basstian85
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jul 2020, 17:21 | |
Ich denke das ist kein Bluetooth KH und auch nicht mit USB verbunden...(?) Kann man bei dem Modell denn tatsächlich den KH selbst analog per klinke anschließen oder nur die Funkstation? Wenn nur die Funkstation, dann ist ja klar dass trotzdem zum KH gefunkt wird, wenn es analog doch geht ist es bestimmt keine Funkstörung. Womöglich liegt irgendwo der Fehler in der DA-Wandlung bzw. der Elektronik. Da du aber schon mehrere TVs und Kabel probiert hast denke ich, dass es evtl. doch am KH liegt... Oder ein Einstellungsproblem beim TV bezügl. Toslink ausgang(?) [Beitrag von Basstian85 am 13. Jul 2020, 17:23 bearbeitet] |
||
alterjager
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Jul 2020, 18:20 | |
Entschuldigung, aber ich hatte gedacht, es wäre ein Bluetooth Kopfhörer. Diese können durch angeschlossene USB - Geräte gestört werden. |
||
Alkazaba22
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Jul 2020, 06:53 | |
So, folgendes Update. Es kann im Prinzip tatsächlich keine Funkstörung sein, hier hatte ich einen Denkfehler, der Sender und Empfänger kommunizieren immer mit 2,4GHz. Da nur am Sender von Digital auf Analog umgestellt wird. Und der Sender wird ja immer per Kabel gespeist, entweder per optischem Kabel oder per Klinke. Wenn ich den Sender direkt an meine Playstation anschließe gibt es keinerlei Tonaussetzer, sobald ich aber den optischen Ausgang vom TV nutze ist das Problem wieder da. Es liegt also definitiv am optischen Anschluss des LG TV, da ich 2 verschiedene LG Geräte habe, habe ich auch beide getestet, bei beiden das gleiche Problem. Ein älterer Samsung TV hat das Problem nicht. Vermutlich kann ich also gar nichts machen. |
||
#Peter2020#
Neuling |
#6 erstellt: 30. Jan 2021, 18:55 | |
Hallo! Ich habe das gleiche Problem. Beim älteren Samsung TV kein Problem. RS175 getauscht, Aussetzer nach wie vor. Sämtliche Einstellungsmöglichkeiten am Fernseher durchprobiert. Hast Du zwischenzeitlich eine Lösung gefunden? Danke |
||
forum24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 08. Nov 2022, 16:59 | |
Das liegt garnicht an den Köpfhörern Das ist die Soundkarte auf dem Mainboard die im PC installiert ist Ich habe eine externe eingebaut und die Tonaussetzer waren weg [Beitrag von forum24 am 08. Nov 2022, 17:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser RS175 mit chaotische Angaben Joh832 am 12.03.2021 – Letzte Antwort am 20.03.2021 – 6 Beiträge |
Sennheiser RS175 rauscht am PC mit Klinkenstecker NK1977 am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 4 Beiträge |
Sennheiser RS 175 Tonaussetzer Alkazaba22 am 12.05.2020 – Letzte Antwort am 13.05.2020 – 4 Beiträge |
Tonaussetzer bei Drehen des Kopfes Inri am 07.02.2023 – Letzte Antwort am 09.02.2023 – 5 Beiträge |
Sennheiser RS180 vs 175 orange_99 am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 6 Beiträge |
Tribit X1 Wireless IEs - Tonaussetzer brian77 am 11.07.2019 – Letzte Antwort am 31.07.2019 – 4 Beiträge |
Rauschen bei Sennheiser Infraport paulaer am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 11 Beiträge |
Sennheiser RS45 Großinquisitor am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 4 Beiträge |
Sennheiser Kopfhörerkabel RealHendrik am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 8 Beiträge |
Sennheiser Ersatzteile hifibuff am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749