HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Gibt es einen Sennheiser Funk ! Kopfhörer ohne Pie... | |
|
Gibt es einen Sennheiser Funk ! Kopfhörer ohne Piepsen?+A -A |
||
Autor |
| |
forum24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 31. Jan 2021, 10:14 | |
Der RD127 macht einen wahnsinnig mit dem ständigen Piepsen, wenn er sich automatisch abschaltet. Ist das auch bei den nachfolgenden Modellen so? Der RD180 ist noch schlimmer. Der schaltet sich ganz ab, wenn kein Ton da ist und man muss jedesmal ein Stockwerk runterlaufen und den Sender wieder anschalten. |
||
forum24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 10. Feb 2021, 10:25 | |
Ich habe den RD127, aber das Piepsen als Warnton, wenn sich die Frequenz tonlos schaltet macht mich Wahnsinnig. Videos wo ständig der Ton an und aus geht, wenn zum nächsten Video geschaltet wird, nimmt er besonders übel mit ständigem Warnton, dass der Ton fehlt. Ich hatte auch mal den 180, aber wieder verkauft, denn da war es noch schlimmer. Wenn dieser tonlos wurde schaltet er sich ganz ab und lässt sich erst wieder am Sender einschalten, da er voll Digital ist. Man muss also ein Stockwerk tiefer laufen um den Sender wieder einzuschalten. |
||
|
||
NK1977
Neuling |
#3 erstellt: 08. Dez 2021, 23:45 | |
Ich habe heute einen Sennheiser HDR 127 gekauft. Er funktioniert, aber eher zu gut. Alle Aktionen werden mit einem nervigen Piepton kommentiert. Anschalten: Piep, Abschalten piep, piep. Verbindung zu schwach: ebenfalls piep. Musik zu Ende: 6 mal lautstark Piep, mit ausdrucksvollem Abstand der Töne. Warum macht der Kopfhörer das? Meint er, ich hätte das Musikende nicht bemerkt? Wenn ich über einer angenehmen Musik zufrieden auf der Couch eingeschlafen bin, werde ich brutal aus dem Schlaf gerissen: 6-mal Piepston. Der Kopfhörer braucht neue Nahrung oder will abgestellt werden. Es erinnert mich an eine sehr alte Krankenhaussoftware, ich glaube, sie war von Siemens. Da gab es die Fehlermeldung: "Sie haben eine falsche Taste gedrückt". Die wurde auch von einem Piepton begleitet. Auch die Frauen die an den Supermarktkassen sitzen hören den ganzen Tag Pieptöne. Ich möchte nicht mit Ihnen tauschen. Läßt sich das Piepen abstellen? Sollte ich den Kopfhörer zurückgeben? Piepen alle neueren Sennheiser-Funkkopfhörer? Grüße Norbert |
||
forum24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 09. Dez 2021, 03:43 | |
Kopfhörer ausschalten Tunetaste gedrückt halten Kopfhörer einschalten 10 Sekunden warten Tunetaste loslassen Dann sind die dummen Warntöne weg. |
||
NK1977
Neuling |
#5 erstellt: 09. Dez 2021, 11:48 | |
Lass Dich küssen und umarmen. Es hat tatsächlich gewirkt. Warum sagt Sennheiser mir das nicht? Und ich hielt die Warntöne schon für die Rache des gekündigten Programmierers, der seine Testtöne im Programmiercode stehen gelassen hat. |
||
paede39
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Dez 2021, 08:08 | |
Es muss ausserdem beachtet werden, dass die Lautstärke des Ausgabegerätes auf mindestens 50/60% eingestellt ist, ansonsten der Sender zuwenig Signal erhält und das Piepsen etc. losgeht. |
||
NK1977
Neuling |
#7 erstellt: 15. Dez 2021, 19:25 | |
Ja, danke. Das kenne ich schon von einem alten Sony-Funkkopfhörer. Ubrigens bekam ich bei Sennheiser auf die gleiche obige Anfrage die Antwort "zur Klärung Ihrer Anfrage möchten wir Ihnen auf diesem Wege folgende Antwort übermitteln: Gerne versuche ich Ihnen zu helfen. Leider ist es nicht möglich die Signaltöne abzuschalten." Naja und Grüße Norbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter Funk-Kopfhörer Wasserflasche am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 9 Beiträge |
Funk-Kopfhörer Eva1 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 14 Beiträge |
"Low-Fi" Funk-Kopfhörer ori_de am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 4 Beiträge |
Wharfedale Funk-Kopfhörer existent? medienmarco am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 6 Beiträge |
Funk-Kopfhörer für Arbeit Firehawk am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 16 Beiträge |
Funk-Kopfhörer (Sennheiser RS 125) kabellos an mehreren Quellen anschliessen? tibursio am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 3 Beiträge |
Sennheiser RS120 "rauschen" ? normal für Funk KH? alexs77 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 4 Beiträge |
Mehrere (funk)Kopfhörer luki123 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 4 Beiträge |
Funk- vs. BT Kopfhörer CooperX am 02.10.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 16 Beiträge |
guter Funk-Kopfhörer!? h_buddi am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kopfhörer allgemein
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.499