HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kopfhörer an TV anschließen, Receiver vorhanden. D... | |
|
Kopfhörer an TV anschließen, Receiver vorhanden. Digital oder analog?+A -A |
|||
Autor |
| ||
ahundler
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2023, ||
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! Ich habe einen Panasonic TV und einen AV Receiver mit Zonensteuerung. Ich möchte jetzt einen Kopfhörer anschließen, aber nicht vorne am AV Receiver, weil dieser kindersicher verstaut ist. Es bleiben jetzt aus meiner Sicht 2 Möglichkeiten: - Kopfhörer direkt am TV anschließen (Klang eher schlecht) - Kopfhörerausgang des TV am Receiver anschließen, und dann den pre out des Receivers über die Zone nutzen und einen Kopfhörerverstärker nutzen (Klang deutlich besser) Jetzt meine Fragen, auch Interesse halber: - ist das Signal nichts schon teils "versaut", wenn ich den Kopfhörerausgang des tv nutze, auch wenn ich es über den Receiver laufen lasse? Ist der Ton nicht am Ende nur so gut wie das schwächste Glied? Ich wundere mich, dass auf diesem Weg der Klang überhaupt so viel besser wird. - wäre es besser, das digitale Signal abzuführen und dann an einen Verstärker inkl. Wandler zu nutzen. Hierfür gibt es ja sowas: VEDINDUST HDMI Audio Extractor 4K@60Hz HDMI Audio Splitter zu HDMI Optisches mit 3,5-mm-Stereo HDMI Optisch Adapter Unterstützung HDCP DTS 5.1 PCM EDID Management für HDTV PS4 Blu-ray Amplifier usw ![]() Das ist Signal muss ja analog bereits beim receiver ankommen, oder? Was ist eher zu empfehlen? Viele Grüße und Danke vorab Andreas [Beitrag von ahundler am 22. Okt 2023, 14:42 bearbeitet] |
|||
Basstian85
Inventar |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2023, ||
Es kann sein, dass der Ton vom Kopfhörerausgang des TVs schon etwas "versaut" wird und damit Potential liegen bleibt. Wichtiger ist oft jedoch das Gerät am Ende, welches den Kopfhörer auch "antreibt" also wo du ihn anschließt. Möglicherweise bringt es mehr Leistung an dessen Kopfhörerausgang und/oder die Ausgangsimpedanz ist eine Andere. Kommt zum Teil auch auf den Kopfhörer an...
Theoretisch würde ich mal sagen Ja, das kann man mal ausprobieren. Es gibt gute Kopfhörerverstärker mit integriertem DAC. Bei dem verlinkten Gerät bin ich aber eher skeptisch, ob dessen Kopfhörerausgang besser ist als der vom TV. Oder wie hattest du vor zu verbinden? |
|||
|
|||
Kunibert63
Inventar |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2023, ||
Das ist meiner ![]() Digitalkabel von Fernseher angestöpselt und genießen. Das ist ein DAC und Vorverstärker für aktive Lautsprecher. Als ![]() gibt es den auch für Symetrisch und Unsymetrisch. Hat man halt mehr Auswahl bei den Kopfhörern. |
|||
d*moll
Stammgast |
16:50
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2023, ||
ein hdmi extractor würde sinn machen, wenn du dann das optische signal nimmst und an ein KHV/DAC Kombigerät weiterleitest wo du dann deine KH anschließt. ![]() |
|||
Kunibert63
Inventar |
17:25
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2023, ||
Der Panasonic wird doch Optisch haben? DVD-Spieler, Blueray und Streamer, alle haben Digital-Out. Oder ganz simpel geben über USB den Ton aus. Denn diese K5/K7 sind auch als Soundkarte geeignet. Haben alle Eingänge die es benötigt. Nur Digital geht Entweder-Oder. Man muss halt einen der Digitalen abziehen wenn man beide Varianten zugeführt hat. |
|||
ahundler
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#6
erstellt: 22. Okt 2023, ||
Danke für für die Antworten! Wie meint ihr das mit der Tonausgabe über USB? Ja, ich dachte auch erst ich nehme den digital out Ausgang, möchte aber ungern auf die Funktion von ARC (Gerätesteuerung) verzichten. Leider schaltet sich dieser Ausgang aus, wenn ich hdmi nutze. Bin wohl auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau, weiß nicht, ob es die gibt? Beim Audio Extractor verliere ich aber wohl auch die CEC-Funktionen vom Arc. Gibt es noch Ideen oder Produktempfehlungen? Ich danke euch! [Beitrag von ahundler am 22. Okt 2023, 18:55 bearbeitet] |
|||
Basstian85
Inventar |
19:26
![]() |
#7
erstellt: 22. Okt 2023, ||
Am PC ( und bei Tablet/Smartphone USB OTG ) kann man DACs idR über USB anschließen. Die USB-Anschlüsse von TV, Blueray Player funktionieren soweit mir bekannt jedoch idR nicht mit externen DACs. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BT-Kopfhörer anschließen an TV oder Receiver? quentin-mania am 04.10.2022 – Letzte Antwort am 05.10.2022 – 7 Beiträge |
Digitale Kopfhörer an Computer anschließen dangerbounzz am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 17 Beiträge |
Kopfhörer an Surround-Anlage anschließen keeron am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 6 Beiträge |
Kopfhörer an optischen Ausgang anschließen Herbert77MB am 30.10.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 3 Beiträge |
BT-Kopfhörer an TV-anschließen. hansuw33 am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 2 Beiträge |
Kopfhörer wie am besten an TV anschließen peeage am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 5 Beiträge |
Kopfhörer an Xbox anschließen frederer am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 12 Beiträge |
Kopfhörer an Samsung UE40B8090 TV Anschließen Strahelemann am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 7 Beiträge |
Kopfhörer an Verstärker anschließen NoSkillButStyle am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 7 Beiträge |
Kopfhörer anschließen obwohl am TV keine Anschlussbuchse vorhanden ist aku am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.266