HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Neue Over Ear Kopfhörer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Neue Over Ear Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
Inscheniör
Stammgast |
13:36
![]() |
#51
erstellt: 15. Sep 2024, |
Das klingt nett. Hoffentlich kann der auch Surround Sound fürs Gaming…?
|
||
trashman
Stammgast |
22:36
![]() |
#52
erstellt: 24. Sep 2024, |
Preisbereich ca. 900,00 EUR: Moondrop Cosmo Test von Andrew (The Headhphone Show): ![]() Cooles System für den Ohrpolsterwechsel. ![]() [Beitrag von trashman am 24. Sep 2024, 22:41 bearbeitet] |
||
|
||
Fotoingo
Stammgast |
08:04
![]() |
#53
erstellt: 25. Sep 2024, |
RobN, klasse Idee mit der Rundreise.
![]() |
||
Inscheniör
Stammgast |
14:32
![]() |
#54
erstellt: 28. Sep 2024, |
Audeze CRBN 2 HiFiMan HE1000 Unveiled HiFiMan Ananda BT w/R2R Dac HEDDPHONE Two GT Meze 105 Aer Four new Fostex models including two flagships TH100RP, TH1100RP Final Audio D8000 Pro DC |
||
RunWithOne
Inventar |
08:57
![]() |
#55
erstellt: 05. Okt 2024, |
Du kannst doch einfach beim Hersteller oder einem Vertrieb nachfragen, ob sie einen Hörer für eine RR zur Verfügung stellen. |
||
RobN
Inventar |
16:24
![]() |
#56
erstellt: 05. Okt 2024, |
Auch wieder wahr ![]() |
||
*rael*
Inventar |
05:11
![]() |
#57
erstellt: 22. Okt 2024, |
Fotoingo
Stammgast |
07:07
![]() |
#58
erstellt: 22. Okt 2024, |
Sicher ein toller Hörer, keine Frage. Am schönsten aber finde ich das "Patentiertes Tragesystem", so mit einem Kopfbügel und Kopfband, den trägt man damit auf dem Kopf ![]() |
||
Fotoingo
Stammgast |
07:08
![]() |
#59
erstellt: 22. Okt 2024, |
Sicher ein toller Hörer, keine Frage. Am schönsten aber finde ich das "Patentiertes Tragesystem", so mit einem Kopfbügel und Kopfband, den trägt man damit auf dem Kopf ![]() |
||
*rael*
Inventar |
14:42
![]() |
#60
erstellt: 22. Okt 2024, |
Patentiertes Tragesystem bezieht sich darauf, dass Kopfband und Kopfbügel zusammen verstellt werden. Hier sieht man es (allerdings für den Aune AR5000) ab Minute 19:42: ![]() Ob das nen echten Mehrwert bringt, würde ich auch mal noch mit nem Fragezeichen versehen. Mich würde der SR7000 als geschlossener KH eher klanglich interessieren, da der AR5000 bisher recht gut bewertet wurde. |
||
trashman
Stammgast |
23:04
![]() |
#61
erstellt: 22. Okt 2024, |
Nach den Kommentaren, die ich im Netz hierzu finden konnte, soll er dem 5000er sehr ähnlich sein und damit den Anspruch erfüllen, trotz geschlossener Bauweise quasi wie ein offener Kopfhörer zu klingen. ![]() ![]() [Beitrag von trashman am 22. Okt 2024, 23:15 bearbeitet] |
||
Inscheniör
Stammgast |
16:54
![]() |
#62
erstellt: 24. Okt 2024, |
Hüb'
Moderator |
07:59
![]() |
#71
erstellt: 28. Okt 2024, |
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Hifiman Audivina" |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
11:45
![]() |
#72
erstellt: 14. Nov 2024, |
Ghoster52
Inventar |
16:56
![]() |
#73
erstellt: 14. Nov 2024, |
Warten wir mal ab, was die in 1 Jahr kosten... ![]() ![]() ![]() Ich fasse kein Hifiman (von der Stange) mehr an... ![]() Habe aktuell die billigsten Modelle hier und "optimiert", mMn kann da auch ein Ananda einpacken. Auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmmt wird für mich ein Schuh draus. Der Sundara closed klingt aus der Verpackung echt bescheiden, aktuell - also optimiert, sieht nicht mal mein geliebter Oppo PM-3 noch Land. Der Sundara vernascht den mit Kusshand, der klingt nicht mal wie ein typischer Geschlossener. ![]() und auch der optimierte HE-400SE muss sich hinter keinen KH mehr verstecken, die 2 sind echt der Knaller und absolut jeden Cent wert !!! ![]() ![]() |
||
marco_008
Inventar |
17:03
![]() |
#74
erstellt: 14. Nov 2024, |
Was heißt…optimiert? |
||
Ghoster52
Inventar |
17:12
![]() |
#75
erstellt: 14. Nov 2024, |
Kurzform ist verschlimmbessert, oder auch Schallführung geändert. Was ich am HE-400SE geändert habe, kannst ![]() ähnlich ist dem Sundara ergangen (Muschelfüllung, andere Pads & Bügel) ![]() Die Unterschiede sind echt krass. ![]() |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
18:41
![]() |
#76
erstellt: 14. Nov 2024, |
Der Sundara ist ein Teufelskerl. Selten einen so stimmigen KH gehört, und das in dem Preissegment. Allerdings 4 x Sundara = 4 mal defekt. 2 x mit Treiberschaden und 2 x das Kopfband rausgerissen. Beim letzten hielt das Kopfband noch nicht mal 2 Std. Den Ananda hab ich noch hier. Wollte ihn auch erst zurückschicken, weil er gegenüber dem Sundara nicht diese Emotion rüberbringt. Auf den ersten Eindruck. Das Rücksendeticket habe ich schon. Die Frage stellt sich, ob ich dem Ananda noch eine Chance übers Wochenende gebe oder gleich einen Sennheiser 660s2 bestelle. Den S1 habe ich geliebt. Den Sundara aber auch. Dieser wohlige Magnetosound macht süchtig. ![]() |
||
RunWithOne
Inventar |
18:44
![]() |
#77
erstellt: 14. Nov 2024, |
Immer noch Treiberdefekte bei Hifiman? Kaum zu glauben, verkaufen sich aber offensichtlich trotzdem gut. |
||
RobN
Inventar |
12:05
![]() |
#78
erstellt: 15. Nov 2024, |
Bei Audeze ist das ja auch immer mal wieder ein Thema. |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
12:38
![]() |
#79
erstellt: 15. Nov 2024, |
Solange wir die Verkaufszahlen nicht im Zusammenhang mit den defekten Treibern kennen, wäre ich hier immer etwas skeptisch. Es schreiben irgendwo zehn Leute von einem defekten Treiber bei einer Marke XY, schon nehmen wir das als Realität an und diese Geschichten verselbständigen sich. Aber wenn man dann die Zahlen ins Verhältnis setzen könnte, wäre die Realität wohl eine andere, oder wenn alle zufriedenen Käufer über ihre Erfahrungen berichten würde, würde die ganze Geschichte auch wieder ganz anders ausschauen. |
||
tizzy11
Stammgast |
13:14
![]() |
#80
erstellt: 15. Nov 2024, |
Ob Audeze oder Hifiman, es ist einfach so, dass die Planaren sehr anfällig sind. In meinem Bekanntenkreis haben zwei das Problem mit den Folien gehabt. Einmal war der KH nur kurz mal heruntergefallen und schon war er hin. Beim zweiten war es ein Ausfall auf einer Seite (wurde aber in Garantie erledigt, sonst wäre es teuer geworden). Ich hatte selbst zwei Planare kurz gehabt und muss sagen, man muss sie pfleglich behandeln. Es ist einfach ein sensibleres System als es bei Dynamikern der Fall ist. Auch in den Foren liest man sehr viel von diesen Problemen und Ausfällen bei höheren Lautstärken, etc. Wie gesagt, letztendlich muss hier jeder selbst entscheiden ob er das Risiko eingeht oder nicht, da man sich ja der Technik bewusst ist. |
||
RunWithOne
Inventar |
14:02
![]() |
#81
erstellt: 15. Nov 2024, |
Selbstverständlich muss man alles in Relation sehen. Ich pflichte, ohne natürlich genau Zahlen zu kennen, tizzy11 bei. Man liest deutlich öfter über Treiberausfälle bei Planaren. Oft fallen die Namen Hifiman und Audeze. Es wäre interessant deren Verkaufszahlen im Vergleich zu DD Systemen zu kennen. Dort liest man deutlich weniger über diese Problematik. Vom Gefühl her würde ich meinen, daß deren Verkäufer ein Vielfaches betragen. Vielleicht hat jemand irgendwo Zahlen aufgeschnappt? Für mich ist das alles ohnehin nicht relevant. Mein Ding sind DD, AMT, BA und BC. |
||
RobN
Inventar |
14:49
![]() |
#82
erstellt: 15. Nov 2024, |
Davon gehe ich auch aus, vor allem wenn ich an den Massenmarkt außerhalb unserer "Szene" denke. Vermutlich dürften sogar alle anderen Treibertechnologien zusammengerechnet nur einen Bruchteil von dem Markt für dynamische Treiber ausmachen. Bei Planaren würde ich schon schätzen, dass der Löwenanteil auf Audeze und Hifiman entfällt, von daher wundert es mich auch nicht gerade bei denen hier und dort von Ausfällen zu lesen. Ich hatte z.B. bisher zwei Hörer von Audeze hier - einmal eigener Besitz, einmal Rundreise - und bei beiden jeweils einen Treiberausfall aus heiterem Himmel trotz extrem vorsichtiger Behandlung. Bei den Hifimännern hatte ich in der Hinsicht bisher Glück, dafür hat einer schon mal auf einer Seite spontan die komplette Ohrmuschel verloren. |
||
Ghoster52
Inventar |
15:02
![]() |
#83
erstellt: 15. Nov 2024, |
Natürlich sind es Einzelfälle und man müsste es im ganzen sehen (was man selten tut). Wenn man ein Problem hat, lässt man seinen Frust auch in irgend einem Forum ab, warum auch immer. Was aber (zum Teil) verständlich ist, wenn es einem betrifft, sieht man die Dinge im Moment anders, ich schließe mich da auch nicht aus. Ich zum Bleistift habe das "Glück" bei Beyer gepachtet... Bei den DT's hatte ich von gefühlt 10 KH schon 4 oder 5 Treiberdefekte. Auch den HE-400SE hat es erwischt mit dem "Blinker-Syndrom" (geht - geht nicht usw.) bzw. chronischer Unlust ab gefühlt 70db, dann hat er für 1-2 Tage ne Pause eingelegt. Aus Neugier & Frust habe ich den Treiber komplett zerlegt und man hat gesehen wo es hakt. Einer der beiden Metallbügel unten am Treiber hat den Kontakt nicht richtig auf die Folie "gepresst", ich habe da schmerzbefreit etwas nachgeholfen, seitdem spielt der Treiber wieder. Für einen persönlich ist das ärgerlich, in der Quote wird es untergehen, wie fast bei jeder Technik... ![]() |
||
RobN
Inventar |
19:55
![]() |
#84
erstellt: 15. Nov 2024, |
Das denke ich auch. Probleme in Foren sind ja eigentlich nie repräsentativ, egal in welchem Bereich. |
||
*rael*
Inventar |
15:51
![]() |
#85
erstellt: 19. Nov 2024, |
RunWithOne
Inventar |
16:38
![]() |
#86
erstellt: 19. Nov 2024, |
Schauen wir mal, wie den denn klingen wird. Edit hat da mal eine ![]() [Beitrag von RunWithOne am 19. Nov 2024, 16:46 bearbeitet] |
||
trashman
Stammgast |
23:15
![]() |
#87
erstellt: 19. Nov 2024, |
Hier eine Rezension, am Ende mit einem Vergleich zum 600er Senni. ![]() |
||
*rael*
Inventar |
09:10
![]() |
#88
erstellt: 27. Nov 2024, |
Inscheniör
Stammgast |
18:34
![]() |
#89
erstellt: 27. Nov 2024, |
Zu den DCA Noir X: Hier ist ein Video mit Messungen und einem Vergleich zum DCA E3 ![]() Sieht wirklich beeindruckend aus. [Beitrag von Inscheniör am 27. Nov 2024, 18:35 bearbeitet] |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
14:05
![]() |
#90
erstellt: 12. Dez 2024, |
Ich finde die hier richtig hübsch, habe aber leider noch nichts darüber gelesen... ![]() [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 12. Dez 2024, 14:06 bearbeitet] |
||
RunWithOne
Inventar |
14:08
![]() |
#91
erstellt: 12. Dez 2024, |
Kleine minimaliste Teile, warum nicht. |
||
Fotoingo
Stammgast |
23:04
![]() |
#92
erstellt: 12. Dez 2024, |
Oh ja, wenn eine schöne Optik auch einen schönen Klang bedeutet, dann muß der Hörer wohl großartig klingen. Ich finde ihn auch optisch wirklich gelungen. |
||
lanturlu
Stammgast |
01:02
![]() |
#93
erstellt: 13. Dez 2024, |
Die sehen zwar sehr nett aus, aber niemand weiß, wie sie klingen. Die berühmten Koss Treiber haben 60 Ohm, diese Kopfhörer haben 32 Ohm und eine größere Empfindlichkeit. Zudem sind die Koss Treiber aus Plastik und diese hier aus Metall, was einen anderen Klang u.a. durch andere Schallreflektionen im Gehäuse bedeuten wird. Da die Treiber auch nicht einfach am Kopfband eingeklippt sind, sondern aufwendiger gehalten werden, kann auch nicht ggf. die Koss-Treiber mit dem Lederkopfband verwenden. Es wäre natürlich toll, wenn es mal eine edlere Version von Koss mit KSC75 Titanium Treibern gäbe. |
||
rinderkappajoe
Stammgast |
15:49
![]() |
#94
erstellt: 14. Dez 2024, |
|
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
16:50
![]() |
#95
erstellt: 14. Dez 2024, |
Also die Kabel sind nicht so gut, Bass bringt er nicht und die Höhen und Mitten sind auch nicht so dolle, aber sonst ein guter Kopfhörer ![]() |
||
RunWithOne
Inventar |
16:58
![]() |
#96
erstellt: 14. Dez 2024, |
![]() ![]() ![]() |
||
RobN
Inventar |
23:19
![]() |
#97
erstellt: 14. Dez 2024, |
Klingt nach einem guten Deal ![]() Aber danke für die Zusammenfassung. Bin ich eigentlich der Einzige, der lieber liest anstatt sich ewig lange Videos mit null Mehrwert anzusehen? |
||
S04-Hotspur
Inventar |
07:22
![]() |
#98
erstellt: 15. Dez 2024, |
Da ich inzwischen immer häufiger einen Kopfhörer nutze, habe ich mich längere Zeit nach einem bezahlbaren Teil mit sehr hoher Klangqualität umgesehen. Ein Low-Beats-Kauftipp der Woche hat mich auf den Focal Elegia gebracht. Habe gewartet, bis dieser 900 Euro-Kopfhörer (inzwischen in der Spitze 1098 Euro) bei SG-Akustik als B-Ware (Messe-Aussteller) für 299 Euro zu haben war. Einen Unterschied zur Neuware konnte ich nicht feststellen. 40 Jahre, nachdem ich einen Jecklin Float Junior hatte, habe ich nun wieder einen tollen Kopfhörer, der, im Gegensatz zum Jecklin, auch noch Tragkomfort hat. Klanglich bin ich vollends zufrieden. Wer sich zu Weihnachten noch was gönnen möchte: Zur Zeit bei SG-Akustik für 399 Euro zu haben. Schönen Sonntag, Andreas |
||
RobN
Inventar |
19:55
![]() |
#99
erstellt: 19. Dez 2024, |
Den gibt es von Zeit zu Zeit für im Angebot, ich habe ihn mir selber auch vor ziemlich genau 3 Jahren gekauft (ich meine damals aber noch 499 Euro bezahlt). Wenn man mit Klang und Sitz klarkommt ist das auf jeden Fall ein wirklich fairer Preis, ich habe ihn damals wieder zurückgegeben. |
||
marco_008
Inventar |
06:25
![]() |
#100
erstellt: 20. Dez 2024, |
Es gab vor kurzem auch den Bowers& Wilkins PX8, um 329€! Hatte ich auch schon hier,denke da kann man nix falsch machen. |
||
Blechdackel
Inventar |
12:08
![]() |
#101
erstellt: 26. Jan 2025, |
Gestern beim Stöbern auf head-fi.org mitbekommen, dass es von Audio-Technica und Final neue Overears gibt. Audio-Technica ATH-R 70 xa ![]() Final D 8000 DC und Final D 8000 DC-Pro ![]() Heiko |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ear oder Over-Ear Caipo am 06.08.2023 – Letzte Antwort am 25.08.2023 – 4 Beiträge |
Closed Back Over-Ear vs. In-Ear frix am 06.03.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 16 Beiträge |
MrSpeakers AEON Over-Ear geschlossen! Soundstorm84 am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2018 – 34 Beiträge |
Gibt es solche Over-Ear Kopfhörer? Ancheru am 03.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 12 Beiträge |
JBL Tune 510BT ? Bluetooth Over-Ear Kopfhörer windstille am 08.04.2024 – Letzte Antwort am 10.04.2024 – 3 Beiträge |
Over-Ear Alternative SE425 KugelLurch am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 2 Beiträge |
Bose Quiet Comfort Over-Ear, On-Ear oder In-Ear? Independence am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 5 Beiträge |
Offene Over Ear bis 100? - Zocken smorfar am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 6 Beiträge |
Bluetooth Over Ear mit hoher DB mactom73 am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 3 Beiträge |
Unfaire Vergleiche - in Ear vs Over Ear (Klang) Ratschek am 14.06.2021 – Letzte Antwort am 24.06.2021 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.550