HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Neue Over Ear Kopfhörer | |
|
Neue Over Ear Kopfhörer+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
11:42
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2024, |||||||
Ein thread für Neuerscheinungen bei over- und on ear Kopfhörern, vielleicht kommen ja noch einige dazu..... Der neue Grell KH hat ja schon seinen eigenen thread. Hier kommt eine neue Version des ![]() zu deren Preisen muss man aber wie bei Drop wohl noch Zoll und Gedöns hinzurechnen. von Fostex gibt es den neuen ![]() und den neuen ![]() ![]() P.S. ich habe nichts mit den von mir geposteten Herstellern zu tun. |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
14:03
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2024, |||||||
Hifiman Susvara unveiled, Für 8k ein echter Schnapp. ![]() Für die Sparfüchse etwas günstiger: zwei neue Hörer von Focal imBathys Design: Hadenys für 699 und und Azurys für 549, Ein Video mit Messungen: ![]() [Beitrag von Inscheniör am 20. Jul 2024, 14:14 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Und gleich noch zwei neue Kopfhörer: Fostex TH1000RP (geschlossen) und Fostex TH1100RP (offen) ![]() ![]() |
||||||||
MPosti
Stammgast |
10:02
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Mich wundert preislich heutzutage garnichts mehr. ![]() |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
11:18
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Danke für den Tip, die würde ich gerne mal hören. Hoffentlich sind die mechanischen Schwachstellen der Vorgänger behoben…. Die Eierschalen-Leder Pads meiner Th900mk2 waren dem Preis nicht angemessen… |
||||||||
baalmeph
Inventar |
11:25
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Die neuen Fostexe sind aber ganz schön knackig eingepreist dafür, das nur ein neu entwickelter Treiber enthalten ist, der in anderen Konstrukten auch wesentlich günstiger zu haben ist. |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
11:31
![]() |
#7
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Als der HD600 von Sennheiser als Referenzhörer vor knapp 20 Jahren erschien, kostete der ca 1 Unze Gold, damals ca 400 Eu. Das kostet der genannte Fostex jetzt ebenfalls, im Moment liegt Gold bei 2200 Eu. Die Kaufkraft der Unze Gold in Miete, Kupferbarren, Lebensmitteln,… ist etwa gleich geblieben. Der Preis für den Fostex ist normal, unsere Währung ist schwindsüchtig. [Beitrag von Inscheniör am 22. Jul 2024, 11:32 bearbeitet] |
||||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
11:35
![]() |
#8
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Vielleicht denken die sich; Wenn die Chinesen für ihre Plastikbomber schon Mondpreise aufrufen, dann können wir das auch ![]() |
||||||||
Blechdackel
Inventar |
11:45
![]() |
#9
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Ich habe gerade festgestellt, dass Focal mit Hadenys und Azurys wieder zwei neue Modelle hat und das unter 1000 € und Made in France. Irgendwie habe ich von denen hier noch nichts gelesen, während sie im Head-fi.org vermutlich schon wieder seitenlang darüber diskutiert haben. Heiko |
||||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
11:50
![]() |
#10
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
![]() |
||||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
11:52
![]() |
#11
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Leider ist hier die Beteiligung mittlerweile fast ganz eingeschlafen, finde ich zwar auch schade, aber dann muss man sich halt in fremden Zungen mit anderen Nerds austauschen, da gibt es ja dann doch mehr Foren/Gruppen usw. ![]() |
||||||||
Ghoster52
Inventar |
14:18
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Bei der Preisgestaltung einiger neuer KH auch kein Wunder. ![]() Fostex heben ganz schön ab, so ein TH-900 gab es mal für 1K, Der TH-818 wäre für mich interessant, aber nicht zum aktuellen Preis und wenn die neuen Magnetos ähnlich wie der T50 klingen, wird das auch eine Luftnummer. Irgendwann hat man auch keine Lust mehr auf den 138sten KH... ![]() (oder waren es schon mehr ??? Manche Hersteller sind schon 2 stellig bei mir zu Gast gewesen ![]() ![]() |
||||||||
Fotoingo
Stammgast |
18:45
![]() |
#13
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Ja, muss ich leider zustimmen. Die Preise sind einfach angehoben, allerdings noch schlimmer bei den IEMs. Für ist es auch so, der Stax ist einfach fein. Und dann haben auch noch die Inears die Funktion der Kopfhörer übernommen, weil das einfach flexibler und mobiler ist. |
||||||||
MPosti
Stammgast |
19:05
![]() |
#14
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Stimmt echt. Aber so lange es bezahlt wird, werden die Preise weiter steigen. Egal, ob IE oder OE. |
||||||||
kempi
Inventar |
21:06
![]() |
#15
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Es kommt aber auch nicht wirklich viel Neues …….. außer vielleicht der ![]() [Beitrag von kempi am 22. Jul 2024, 21:08 bearbeitet] |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
21:26
![]() |
#16
erstellt: 22. Jul 2024, |||||||
Abyss Diana DZ, ca 4400 Eu: ![]() |
||||||||
MPosti
Stammgast |
16:33
![]() |
#17
erstellt: 23. Jul 2024, |||||||
Es ist echt amüsant, wie sehr viele Hersteller den selben Kopfhörer mit minimalen Änderungen immer und immer wieder neu rausbringen und als neuen Hörer verkaufen… ![]() |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
18:31
![]() |
#18
erstellt: 23. Jul 2024, |||||||
Es ist amüsant, dass wir in den Reviews immer begeistert von unseren Spielzeugen schwärmen – und dann wenig später doch wieder neuen Krempel kaufen. Es ist wahrscheinlicher, dass jemand nach einem 50-Euro-Modell kein weiteres kauft, als dass jemand mit einem 2000-Euro-Kopfhörer enthaltsam bleibt, obwohl letzterer deutlich besser ist....? Evtl. sollten wir doch mal Geld für einen Mittag beim Psychiater investieren. Auf Dauer günstiger. |
||||||||
n00kie
Stammgast |
19:34
![]() |
#19
erstellt: 23. Jul 2024, |||||||
[Beitrag von n00kie am 23. Jul 2024, 19:34 bearbeitet] |
||||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
19:50
![]() |
#20
erstellt: 23. Jul 2024, |||||||
Das nennt man Hobby, da gibt es mMn weit unsinnigere Dinge, mit denen man sich die kurze Zeit hier auf dieser Steinkugel mitten im Nichts, vertreiben kann. ![]() |
||||||||
Fotoingo
Stammgast |
19:56
![]() |
#21
erstellt: 23. Jul 2024, |||||||
Manchen nennen es Hobby, andere nennen es Sucht und wieder andere einfach Wahnsinn (gerne auch die Partnerin oder der Partner ![]() |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
19:58
![]() |
#22
erstellt: 23. Jul 2024, |||||||
Zumindest ist man hier unter seinesgleichen ![]() |
||||||||
MPosti
Stammgast |
22:07
![]() |
#23
erstellt: 23. Jul 2024, |||||||
Meine lieben Freunde, schöner hätte ich es selbst nicht formulieren können. ![]() [Beitrag von MPosti am 23. Jul 2024, 22:11 bearbeitet] |
||||||||
Ghoster52
Inventar |
12:50
![]() |
#24
erstellt: 24. Jul 2024, |||||||
Ich werfe mal noch "bekloppt" oder "ein an der Waffel" kommentarlos in den Raum. Es gibt ja noch die DIY'er, die meinen einen KH selbst zu bauen is/sei besser... ![]() Muss aber zugeben, die Zeit kenne ich auch, je teurer der Hörer, je kürzer waren die Kaufintervalle der Unvernunft. Der Mensch ist zu gern "Jäger & Sammler" ![]() ![]() |
||||||||
Blechdackel
Inventar |
13:07
![]() |
#25
erstellt: 24. Jul 2024, |||||||
Es sollen aus DIY Projekten schon Kopfhörerhersteller entstanden sein. Ich setz mir bei den Summen, die ich für Hifi Produkte ausgebe Grenzen, bis zu denen ich bereit bin zu gehen und bleibe dabei stets im dreistelligen Bereich. Zwei davon lote ich gerade aus, aber dann ist es auch mal gut. Sehe ich ein recht günstiges Angebot z.. B Kleinanzeigen überlege ich auch mal kurz, aber oft komme ich zu der Erkenntnis, dass ich genug KH habe. Heiko [Beitrag von Blechdackel am 24. Jul 2024, 13:08 bearbeitet] |
||||||||
RobN
Inventar |
19:08
![]() |
#26
erstellt: 24. Jul 2024, |||||||
Das stimmt, und dazu die Vielfalt der Hersteller. Gefühlt schießt jeden Monat irgendein obskurer chinesischer Hersteller aus dem Boden, der dann vom Start weg IEMs mit einer Armada an Treibern in deutlich vierstelligen Preisregionen anbietet, gerne Direktimport ohne lokalen Vertrieb oder Service. Da bin ich dann echt raus, Hobby hin oder her. Aber bei den "großen" Hörern geht der Trend ja in ähnliche Richtung. Hinzu kommt für mich, dass ich - auch dank der Rundreisen etc. - festgestellt habe, wie zufrieden ich mit meinem Equipment eigentlich bin und dass es nach oben erstaunlich wenig Steigerung für erstaunlich viel Geld gibt. Spannend finde ich allenfalls noch, was in eher niedrigen bis mittleren Preisbereichen so möglich ist. Aber dafür kaufe ich auch nicht ständig. [Beitrag von RobN am 24. Jul 2024, 19:10 bearbeitet] |
||||||||
Fotoingo
Stammgast |
22:10
![]() |
#27
erstellt: 24. Jul 2024, |||||||
Ja, stimmt, bei den vielen neuen Herstellern kann ja keiner die Übersicht behalten. Was ist an den Dingern denn nun eigentlich so teuer? |
||||||||
MPosti
Stammgast |
11:21
![]() |
#28
erstellt: 25. Jul 2024, |||||||
Absolut. Heutzutage gibt es schon so gutes Zeug für wenig Geld, dass man sich immer wieder ins Gedächnis rufen sollte, wie wenig Soundsteigerung man für den (oder mehr) extra Tausender bekommt. Leider erwische ich mich selbst oft dabei, konstant zu hoffen, dass der nächste Hörer alles ist, was ich jemals wollte. Ja, dieser eine noch. Der nächste ist es, der mich für immer glücklich macht und das tiefe Loch in meiner Seele für immer fühlt. Nur noch dieser letzte, dieser ist es bestimmt… ![]() [Beitrag von MPosti am 25. Jul 2024, 11:24 bearbeitet] |
||||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
11:39
![]() |
#29
erstellt: 25. Jul 2024, |||||||
Nun, zum einen arbeiten unsere Brüder und Schwestern im fernen Osten auch gerne für Geld, auch wenn es recht wenig ist, dann gibt es aber auch noch Kosten für die Treiber, Materialien, Forschung und Marketing, bei einigen Herstellern, hauptsächlich im ganz oberen Segment kommen dann noch die immensen Kosten durch Feenstaub, Engelshaar und einige Zaubersprüche hinzu ![]() ![]() [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 25. Jul 2024, 11:41 bearbeitet] |
||||||||
Fotoingo
Stammgast |
11:53
![]() |
#30
erstellt: 25. Jul 2024, |||||||
He, ganz genau getroffen ![]() Allerdings ist es bei den Over-Ears so, daß ich mich wirklich angekommen fühle. Ob es den einen Hörer gibt, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Die Musik ist einfach zu vielfältig. 2-3 spezialisierte IEM, die jeweils besondere Stärken haben, könnten vermutlich eher glücklich machen als ein einziger Allrounder mit den entsprechenden Kompromissen. |
||||||||
RobN
Inventar |
12:42
![]() |
#31
erstellt: 25. Jul 2024, |||||||
Genau. Und dazu kommt: was früher gut war bleibt oft gut, auch wenn man heutzutage problemlos das vier- bis fünffache ausgeben kann. Wenn ich überlege, wie gut mein betagter Stax sich immer noch schlägt... |
||||||||
Pd-XIII
Inventar |
12:50
![]() |
#32
erstellt: 25. Jul 2024, |||||||
In den Tenor reihe ich mich gerne mit ein: Durch die Rundreisen hab ich ebenfalls festgestellt, dass verdammt viel passieren muss um bei mir noch ein Haben-Will Gefühl zu erwirken. Hinzu kommt die absurde Preissteigerung. Rein vom Klang hat aber keine Verbesserung stattgefunden. Haptik ist teils einfach nicht mehr erklärbar. Ich hab auch nur noch gewartet, bis ehemals gehypte Hörer (in meinem Fall T5p und Aeon Flow) ein paar Jahre später verhältnismäßig für nen Appel und nen Ei gebraucht zu bekommen waren und hab dann zu geschlagen. Seit dem flasht mich da auch kaum noch was. Ein Arbeitskollege legt mir regelmäßig den neuesten 4k€ IEM shit auf den Schreibtisch und überlässt mir den für ne Woche. Da war einzig der 64 Audio Fourte interessant. Der Rest fällt mir eher negativ durch riesige Gehäuse, übertriebene Optik und schlechten Sitz auf. Da kann er noch so gut klingen, wenn er nicht passt hat das keinen Wert. Drum bin ich auch da mit meinen Fischer Amps vollauf zufrieden. Der einzige Schritt, der mich ins 4stellige bewwegen kann ist ein CIEM, aber das ist mir dann schon fast zu individuell :-D |
||||||||
Ghoster52
Inventar |
12:58
![]() |
#33
erstellt: 25. Jul 2024, |||||||
Fehlt noch "bei Vollmond von Jungfrauen" und so.... ![]()
Eben, da reicht auch ein alter DT-880 aus den 80'ern um sich mal wieder zu erden. Der kann den ein oder anderen KH echt überflüssig machen. |
||||||||
MPosti
Stammgast |
15:52
![]() |
#34
erstellt: 25. Jul 2024, |||||||
Ich fühlte mich auch eine Zeit lang angekommen. Leider ist es momentan wieder anders. Freut mich, dass du momentan glücklich bist mit deinem OE. ![]()
Absolut, es gibt so viele super Hörer, die bereits richtig alt sind. Neu ist eben nicht immer besser. Dennoch schreibe ich diese Zeilen, während ich darüber nachdenke, mir den Meze Empyrean II zu holen. Das ist genau das Gefühl, das ich beschrieben habe. Obwohl ich tief in mir sehr wohl weiß, dass er sicher nicht (viel) besser sein wird, als alle anderen, die ich bereits hatte. Naja, das Leben ist ein Mysterium... ![]() |
||||||||
tizzy11
Stammgast |
12:28
![]() |
#35
erstellt: 27. Jul 2024, |||||||
Gut erkannt, dass neue ist nicht immer besser, nur anders ![]() Es gibt so viele gute KH ab ca. 300€, sodass man heute kein Vermögen für KH ausgeben muss. Alles mehr ein Luxusproblem. Wenn die teuren Luxus-KH alle um ein zig-faches besser wären, hätten die Studio-Leute diese längst im Einsatz. Dem ist aber nicht so. Klar, andere Abstimmung, teurere Aufmachung und mehr Materialeinsatz (das Auge kauft mit ![]() ![]() ![]() Am besten, selber hören und dann entscheiden ![]() ![]() [Beitrag von tizzy11 am 27. Jul 2024, 12:29 bearbeitet] |
||||||||
MPosti
Stammgast |
14:15
![]() |
#36
erstellt: 27. Jul 2024, |||||||
Ganz genau. Mir persönlich ist auch BESONDERS wichtig, dass mir der Hörer optisch und haptisch gefällt. Lege da definitiv noch mehr wert darauf, als andere. Würde es (mich) sofort ändern, wenn ich könnte und nur auf den Sound achten... Dann könnte ich einen Haufen Schotter sparen. ![]() |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
17:56
![]() |
#37
erstellt: 28. Jul 2024, |||||||
Ein erster Test mit Messungen zum neuen Hifiman Susvara unveiled: ![]() Den würde ich gerne mal hören. |
||||||||
user712
Stammgast |
19:22
![]() |
#38
erstellt: 28. Jul 2024, |||||||
Rundreise wäre super ![]() |
||||||||
MPosti
Stammgast |
19:23
![]() |
#39
erstellt: 28. Jul 2024, |||||||
Der Unveiled ist echt einer der sehr wenigen High-End Hörer, den ich mir unter ABSOLUT KEINEN Umständen kaufen würde. Ich finde einfach, dass das kein gutes Konzept ist mit den ungeschützten Treibern. Ich habe bereits 2 Zerstörte online gesehen. Was denkt ihr darüber? |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
19:49
![]() |
#40
erstellt: 28. Jul 2024, |||||||
Ist da kein Gitter vor den Treibern? Wow… |
||||||||
MPosti
Stammgast |
21:16
![]() |
#41
erstellt: 28. Jul 2024, |||||||
Nein, er ist komplett ungeschützt. Deswegen “Unveiled”. ![]() Das ist natürlich absolut keine gute Idee, weil diese Treiber natürlich extrem dünn und deswegen unglaublich leicht zu zerstören sind. Hinzu kommt das magnetische Problem. Wenigstens ist ein Schutz dabei, denn man drauf tut, wenn man ihn nicht benutzt, um ihn vor magnetischen Dingen zu schützen. |
||||||||
trashman
Stammgast |
22:36
![]() |
#42
erstellt: 28. Jul 2024, |||||||
So etwas überhaupt auf den Markt zu bringen, grenzt schon an Kundenverarsche. Wie Andrew von der "Headphone Show" auch anmerkt: Da stellt er im Hinblick auf die klanglichen Unterschiede lieber seinen Original-Susvara per EQ ein, als sich für die neue Version zu interessieren. Zumindest dürfte das Teil reichlich Potenzial für kommende Witze und Memes haben ... ![]() |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
12:04
![]() |
#43
erstellt: 29. Jul 2024, |||||||
Für 8000 Eu würde ich zumindest ein abnehmbares Gitter erwarten. Aber ganz ohne Gitter… wow. Mutig. Da würde es mich weiterhin zu Stax, Utopia oder zu den günstigeren Hifiman mit Gitter treiben. |
||||||||
MPosti
Stammgast |
13:44
![]() |
#44
erstellt: 29. Jul 2024, |||||||
Das sehe ich genau so. Dann auch noch 2.000€ teurer. Lächerlich. ![]() Außerdem, wenn man sich die Messungen ansieht, klingt er praktisch genau wie der OG. Die minimalen Unterschiede können auch auf Treiber-Varianz zurückzuführen sein. Ich bezweifle, dass man sie blind klanglich überhaupt unterscheiden könnte. Dazu unnötig teurer und die ständige Angst, dass er kaputt gehen könnte. Eines der schlimmsten Produkte, die ich seit langem gesehen habe. Hier übrigens einer der zerstörten Susvara Unveiled: ![]() |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
13:48
![]() |
#45
erstellt: 29. Jul 2024, |||||||
Das ist… etwas befremdlich ![]() ![]() |
||||||||
MPosti
Stammgast |
18:24
![]() |
#46
erstellt: 29. Jul 2024, |||||||
Stellt euch vor, ihr kauft einen 8.000€ Hörer und ihr zerstört ihn in der selben Woche noch. Ohne Garantieanspruch. Ich will es mir garnicht vorstellen. ![]() |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
14:56
![]() |
#47
erstellt: 07. Aug 2024, |||||||
Noble Audio: ANC, Hybrid Planar Treiber, Bluetooth: ![]() |
||||||||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
15:03
![]() |
#48
erstellt: 07. Aug 2024, |||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
21:31
![]() |
#49
erstellt: 14. Sep 2024, |||||||
Den neuen ![]() [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 14. Sep 2024, 21:31 bearbeitet] |
||||||||
RobN
Inventar |
21:34
![]() |
#50
erstellt: 14. Sep 2024, |||||||
Bei 'ner Rundreise bin ich auch dabei ![]() Spannende Sache mit der Kalibrierung. |
||||||||
Inscheniör
Stammgast |
13:36
![]() |
#51
erstellt: 15. Sep 2024, |||||||
Das klingt nett. Hoffentlich kann der auch Surround Sound fürs Gaming…? |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ear oder Over-Ear Caipo am 06.08.2023 – Letzte Antwort am 25.08.2023 – 4 Beiträge |
Closed Back Over-Ear vs. In-Ear frix am 06.03.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 16 Beiträge |
MrSpeakers AEON Over-Ear geschlossen! Soundstorm84 am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2018 – 34 Beiträge |
Gibt es solche Over-Ear Kopfhörer? Ancheru am 03.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 12 Beiträge |
JBL Tune 510BT ? Bluetooth Over-Ear Kopfhörer windstille am 08.04.2024 – Letzte Antwort am 10.04.2024 – 3 Beiträge |
Over-Ear Alternative SE425 KugelLurch am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 16.09.2016 – 2 Beiträge |
Bose Quiet Comfort Over-Ear, On-Ear oder In-Ear? Independence am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 5 Beiträge |
Offene Over Ear bis 100? - Zocken smorfar am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 6 Beiträge |
Bluetooth Over Ear mit hoher DB mactom73 am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 06.12.2018 – 3 Beiträge |
Unfaire Vergleiche - in Ear vs Over Ear (Klang) Ratschek am 14.06.2021 – Letzte Antwort am 24.06.2021 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.385