HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Alpha-Pinguin
Inventar |
#5835 erstellt: 22. Dez 2009, 21:23 | |||
Ich auch:D Aber das Amazonpacket (Schleichwerbung:D) ist heute schon gekommen:) |
||||
ZeeeM
Inventar |
#5836 erstellt: 22. Dez 2009, 21:24 | |||
Erst am Donnerstag aufmachen! |
||||
|
||||
ultraflip
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5837 erstellt: 23. Dez 2009, 14:35 | |||
[Beitrag von ultraflip am 23. Dez 2009, 14:35 bearbeitet] |
||||
Remanerius
Inventar |
#5838 erstellt: 23. Dez 2009, 15:51 | |||
Menno, wieso haben alle so kleine Köpfe?^^ |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
#5839 erstellt: 23. Dez 2009, 16:31 | |||
Auch wenn ich einen Kopf so groß wie ne Apfelsine hätte würde ich diese Bassmansche nicht aufsetzen [Beitrag von Class_B am 23. Dez 2009, 16:32 bearbeitet] |
||||
elektrosteve
Inventar |
#5840 erstellt: 23. Dez 2009, 16:34 | |||
er schon |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
#5841 erstellt: 23. Dez 2009, 16:38 | |||
Ja,so sieht man aus wenn man den ne Stunde auf hatte |
||||
ZeeeM
Inventar |
#5842 erstellt: 23. Dez 2009, 17:11 | |||
Beetlejuice hat aber auch mit einem defekten Elektrostaten gehört. |
||||
elektrosteve
Inventar |
#5843 erstellt: 23. Dez 2009, 17:32 | |||
es hat sich gelohnt sagt er. er hat seine musik noch nie so elektrisierend erlebt [Beitrag von elektrosteve am 23. Dez 2009, 17:34 bearbeitet] |
||||
ultraflip
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5844 erstellt: 23. Dez 2009, 23:29 | |||
Hab ich nicht, wenn er auf maximum eingestellt ist passt er gerade eben so drauf |
||||
hvD
Ist häufiger hier |
#5845 erstellt: 24. Dez 2009, 13:11 | |||
Eben gerade bekommen: AKG K701 |
||||
petitrouge
Inventar |
#5846 erstellt: 24. Dez 2009, 13:12 | |||
Gratulation zu weissen Weihnachten! Gib ihm Zeit und lass ihn gut einspielen und dann geniessen! Viel Spass damit! Grüsse Jens |
||||
hvD
Ist häufiger hier |
#5847 erstellt: 24. Dez 2009, 13:34 | |||
Vielen Dank Ich höre gerade mit dem an einem iRiver H120 ... Ich liebe ihn jetzt schon Mal sehen wo ich das Geld herbekomme für einen schönen Verstärker. Meine Eltern werden mich für bekloppt erklären Schöne Weihnachten euch allen |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
#5848 erstellt: 24. Dez 2009, 13:36 | |||
Dafür stößt Du hier im Forum auf vollstes Verständnis. Frohes Fest |
||||
wolfman2
Stammgast |
#5849 erstellt: 25. Dez 2009, 20:03 | |||
Gerade eben angekommen AKG K 242 HD Und wer hat gesagt der hat keinen BASS Für meine Holzohren (Mit holzrübe dazwischen) klingt das einfach genial (an einer Anlage) Für meinen IPOD brauche ich natürlich etwas mehr SAFT aber der ist auch schon unterwegs :-) Ich bin dann mal wech greetings wolf |
||||
_ebm_
Stammgast |
#5850 erstellt: 25. Dez 2009, 21:17 | |||
Seit letzter Woche Donnerstag bei mir: Beyerdynamic DT 880 Ed., seit Dienstag: Audio-GD Compass Die spielen sich schon die ganze Woche über warm Für mich hat ein neues audiophiles Zeitalter begonnen! |
||||
ZeeeM
Inventar |
#5851 erstellt: 26. Dez 2009, 18:02 | |||
Ich habe einen 17 Jahre alten Beyer DT770 vor der Mülltonne gerettet. Neue Polster brauch er noch, das wars dann aber schon. |
||||
Nickchen66
Inventar |
#5852 erstellt: 26. Dez 2009, 18:22 | |||
Ist ja nicht Dein erster Beyer Oldtimer... |
||||
ZeeeM
Inventar |
#5853 erstellt: 26. Dez 2009, 18:26 | |||
Der 990er ist erst 9 Monate. Ich hab mir den mal mit den putten Polster aufgezogen. Der klingt kompletto anders als der 990er oder ein 880er. Na, was heisst kaputte Polster. Auf jeder Seite ein kleiner 3mm langer Riss an der Kante. |
||||
Nickchen66
Inventar |
#5854 erstellt: 26. Dez 2009, 19:49 | |||
So Rißchen machen nicht viel aus am Klang. Schieres Alter (platt gedrückt und/oder Materialveränderungen) dafür aber umso mehr. |
||||
ZeeeM
Inventar |
#5855 erstellt: 26. Dez 2009, 19:58 | |||
Ich habe mal gerade neue 990er Pads drauf gemacht. Geändert hat das nix signifikantes. Der 770er hat viel weniger Bass als der 990er. Weniger als ein Superlux. Mitten bis Hochton erinnern tonal eher an einen Superlux 681. Das ist noch einer mit Kustoffbügeln, beidseitige Kabelführung und Spiralflachkabel. |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#5856 erstellt: 26. Dez 2009, 23:21 | |||
Sind die Superluxe jetzt die Referenz für VErgleiche? |
||||
m00hk00h
Inventar |
#5857 erstellt: 27. Dez 2009, 01:46 | |||
Offen Polster auf einen geschlossenen Kopfhörer zu ziehen erscheint mir sinnfrei. m00h |
||||
Nickchen66
Inventar |
#5858 erstellt: 27. Dez 2009, 02:09 | |||
Ja, in dem Zhg. ist Padrolling ist meistens Murks.
So klingen falsche Polster. [Beitrag von Nickchen66 am 27. Dez 2009, 02:10 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
#5859 erstellt: 27. Dez 2009, 03:04 | |||
Neee, ist mir nur spontan eingefallen. Ich denke, ich muß nochmal bei Onkel Thomann bestellen. |
||||
mou5e
Ist häufiger hier |
#5860 erstellt: 29. Dez 2009, 15:32 | |||
Seit Weihnachten ein Beyer DT880. Der (hoffentlich) passende Corda Cantate.2 KHV ist noch unterwegs zu mir |
||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
#5861 erstellt: 29. Dez 2009, 18:29 | |||
Bei mir seit Weihnachten auch ein DT 880. Ich habe damit begonnen den Bau eines CK²III in Angriff zu nehmen. |
||||
remusretux
Stammgast |
#5862 erstellt: 29. Dez 2009, 21:10 | |||
Mein neuste Anschaffung ist ein UE triple.fi 10 In-Ear. Habe ich zwar schon länger, war aber meine neuste/letzt KH Anschaffung. |
||||
ATHome
Stammgast |
#5863 erstellt: 29. Dez 2009, 22:03 | |||
Demnächst dann endlich meinen Stax. Ein Lambda mit SRM1 Mk2 |
||||
Flohw45699
Ist häufiger hier |
#5864 erstellt: 30. Dez 2009, 02:01 | |||
Hallo, ich habe Gerstern Abend nach einem Günstigen Bügel KH geguckt da ich am 31 eine lange Zugfahrt vor mir habe und bin über den 34,99 Euro teuren KH von Sennheiser gestolpert , der HD490! Ich trage ihn nun schon seit 6 Std und bin eigendlich recht angenehm überrascht! Klanglich nich das ultimo aber er lässt sich gut hören und ist nicht Anstrengend gut ausgeglichen ich denk mal für den Preis habe ich einen Guten Reise KH erstanden! Was meint ihr dazu? lg der Flo Allen einen Guten Rutsch |
||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#5865 erstellt: 30. Dez 2009, 02:06 | |||
Auf den Lambda bin ich gespannt! Hoffentlich ist der Zustand auch noch gut. Der ist immerhin noch älter als der PRO. |
||||
ATHome
Stammgast |
#5866 erstellt: 30. Dez 2009, 12:06 | |||
Nun er ist da. Zustand soweit okay, aber gespültucht und saubergemacht werden muss er noch. Aber an sich definitiv ein feines Gerät |
||||
HeidjerLG
Stammgast |
#5867 erstellt: 30. Dez 2009, 14:52 | |||
Hi, meine Neuanschaffungen sind ein Denon AH-D7000, mit dem ich sehr zufrieden bin, und ein Violectric V200. Zu dem Denon 7000 kann ich sagen, dass er meine Erwartungen voll erfüllt hat. Er schmeichelt der Musik, er versteckt kein Detail, hat sehr schöne Höhen ohne Sibilanten hervorzuheben und einen sehr tiefen und starken Bass ohne andere Frequenzbereich negativ zu beeinflussen. Instrumente und Gesang werden sehr gut in ihrer Größe dargestellt und räumlich perfekt abgebildet. Aussengeräusche kommen natürlich noch durch, aber nach Aussen strahlt er nur leise ab. Der Denon 7000 ist absolut in jedem Punkt erheblich besser als mein JVC DX-1000 (mittlerweile verkauft). Den Violectric V200 muss ich noch mit den HD800 und Denon 7000 quer hören bevor ich mehr sagen kann, aber dass es ein sehr guter Verstärker ist kann man jetzt schon sagen. Mal sehen wie er sich im Quervergleich zum Lehmann BCL und Grace m902 schlägt. Gruß Heidjer |
||||
zuglufttier
Inventar |
#5868 erstellt: 30. Dez 2009, 16:56 | |||
Mist, das sieht für mich so aus als ob ich mir den D7000 auch mal antun müsste... Der SRH840 ist zwar nett aber eben nicht so wirklich High End |
||||
Nickchen66
Inventar |
#5877 erstellt: 31. Dez 2009, 11:19 | |||
Hat er Bass? |
||||
j!more
Inventar |
#5878 erstellt: 31. Dez 2009, 12:45 | |||
Da bin ich sehr gespannt. Ich betreibe HD800 und D7000 zu meiner höchsten Zufriedenheit am V200 und hatte mal mit dem Grace geliebäugelt. Der Lehmann hat imho weniger Kontrolle. Das wird beim D7000 deutlicher als beim Sennheiser. |
||||
HeidjerLG
Stammgast |
#5879 erstellt: 31. Dez 2009, 13:13 | |||
@j!more, der Lehmann BCL hat bereits gegen den V200 verloren und zwar mit beiden KH. Gruß Heidjer |
||||
m00hk00h
Inventar |
#5886 erstellt: 31. Dez 2009, 16:51 | |||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Apogee Rosetta 200 mit X-Firewire Karte als DAC für KHVs" |
||||
SRVBlues
Inventar |
#5887 erstellt: 31. Dez 2009, 19:21 | |||
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Das Akustisch meist imposanteste am D7000 war für mich das Kabel, weshalb ich ihn trotz tollen Aussehens schnell wieder verkauft habe. Chris [Beitrag von SRVBlues am 31. Dez 2009, 19:22 bearbeitet] |
||||
Mace22
Ist häufiger hier |
#5888 erstellt: 01. Jan 2010, 14:15 | |||
Meine Westone UM3x sind endlich angekommen!!! So dann bin ich mal am testen, wie sie am S9 und am Clip+ klingen |
||||
wolfman2
Stammgast |
#5889 erstellt: 05. Jan 2010, 11:28 | |||
Mail von iBasso Audio Vorgestern 03.01.2010 The T4 will be shipped from ShenZhen, China. Heute 05.01.2010 Your order has been shipped. Mit DHL tracking number Nun bin ich aber gespannt wann er ankommt :-) greetings wolf |
||||
Uriex
Inventar |
#5890 erstellt: 05. Jan 2010, 11:55 | |||
Ich hatte meinen D10 am 27ten bestellt und am 30ten in Händen gehalten, das geht sehr fix bei iBasso |
||||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
#5891 erstellt: 05. Jan 2010, 17:27 | |||
leidet den der Klang mit der Zeit bei KH??? hab mir am 31. einen 5 Jahre alte DT880 gekauft, sah optisch noch gut aus und jetzt frag ich mich ob der auch genau so gut klingt wie ein neuer (bzw. wie einer der schon eingespielt ist aber noch nicht so alt). |
||||
m00hk00h
Inventar |
#5892 erstellt: 05. Jan 2010, 17:40 | |||
Entweder er funktioniert - oder nicht. Dazwischen gibt es nicht viel. Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflussen die Membran, aber dauerhaft lässt die sich nicht davon beeindrucken. m00h |
||||
zuglufttier
Inventar |
#5893 erstellt: 05. Jan 2010, 19:26 | |||
Und man muss aber noch bedenken, dass die Ohrpolster eine relativ große Rolle spielen. Diese nutzen sich mit der Zeit ab oder sind einfach platt und das klingt dann in den allermeisten Fällen nicht so gut wie es klingen könnte. |
||||
wolfman2
Stammgast |
#5894 erstellt: 06. Jan 2010, 07:20 | |||
@ Uriex Du hast in China bestellt ?? Und dann so schnell?? Mein teil ist man gerade in Hongkong angekommen Nachtrag: nun ist es schon in Dresden (06.01. 17:30) geht wohl doch schneller als gedacht NACHTRAG Hongkong > Paris 9639 km = 2 Tage = 200.81 km/h Paris > Chalon 300 km = 3 Tage = 4.1 km/h Irgendwas läuft da nicht richtig bei DHL [Beitrag von wolfman2 am 08. Jan 2010, 14:44 bearbeitet] |
||||
holgi_hannover
Ist häufiger hier |
#5895 erstellt: 06. Jan 2010, 20:10 | |||
Meinen Einstieg ins Head-Fi habe ich im letzten Jahr mit einem Superlux gestartet Dazu kam noch ein Aune USB/DAC Und heute ist noch ein AKG K701 dazu gekommen... Der Superlux hat definitiv ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Im Vergleich zum nicht eingespielten AKG scheint der Superlux mehr Bass zu haben. Der allerdings dabei im Vegleich auch eher wummerig wirkt... Der K701 hat eine viel größere Bühne und einen sehr ausgewogenen Klang. Von der haptik und Tragekopfort ist der AKG natürlich auch eine ganz andere Klasse. Holgi |
||||
Nickchen66
Inventar |
#5896 erstellt: 06. Jan 2010, 20:34 | |||
Damit hast Du die wichtigsten Hörsituationen schon einigermaßen abgedeckt. |
||||
Hüb'
Moderator |
#5897 erstellt: 07. Jan 2010, 06:16 | |||
Glückwunsch! Eine auch optisch ansprechende Kombi (wenn man den k701 grundsätzlich mag). |
||||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
#5898 erstellt: 07. Jan 2010, 16:39 | |||
mein DT880 ist heut gekommen Als erstes fällt meinen an den A900 gewöhnten Ohren auf das der Bass nicht so überdeckt wie beim A900, daran muss ich mich erstmal gewöhnen. Auf jeden Fall bleibt der DT880, das steht schon mal fest aber der A900 darf auch weiter mitspielen den an meinem Cowon D2 macht er sich immer noch exzellent. Nachdem ich mich eingehört habe wird noch etwas OPA rolling anstehen, vielleicht gefällt mir ja ein anderer besser als der dunkle und warme OPA2107. Meine Ohren sind schon ganz schön warm, das liegt aber sicher nicht am OPA2107 sondern an den Polstern des 880, da hat sich der A900 kühler an gefühlt. zum Schluss bleibt noch zu sagen.. die Japaner machen eindeutig schönere Kabel^^ |
||||
80_20
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5899 erstellt: 07. Jan 2010, 18:05 | |||
Heute kam der Headsix bei mir an und ich habe den Eindruck, erst damit meinen SE530 in Verbindung mit einem iPod Classic vernünftig betreiben zu können. Ich frage mich, wie es so lange ohne KHV aushalten konnte ... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge |
kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306