HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 492 493 494 495 Letzte
|
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A |
||
Autor |
| |
Nekogami
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#25317
erstellt: 13. Dez 2024, |
Im Frühjahr hatte der DT 1770 bei mir Einzug gehalten, für den Preis konnte ich nicht nein sagen (und hab geschwitzt, ob meine Ohren den wirklich noch verarbeiten können- können sie - doppelpuuuuh ![]() ![]() Aus Neugierde, weil bei mehreren Liebhabern der LINSOUL Simgot EA500 LM 2nd Gen. erwähnt wurde, hab ich den jetzt auch. Angeblich soll der kleine IEM auch bei ganz großen (teuren aber guten) mitspielen dürfen. Preis war ok.. ich konnte nicht nein sagen ![]() ![]() Was für ein Monster, was Höhen angeht. Mit den anderen Düsen (austauschbar) geht es dann, wenn man noch etwas am Mixer stellen kann. |
||
deccatree
Stammgast |
20:01
![]() |
#25318
erstellt: 18. Dez 2024, |
Nachdem mich mit dem Littledot Mk II die Röhrenseuche erfasst hat, ist nun der nächste eingezogen. Der Xduoo TA-66 ist auch nicht teuer und schon in der Bestückung mit den Originalröhren hörenswert. Aber es knisterte im rechten Kanal, ein Problem der Chinaröhren. Heute sind nun fürs "rolling" zwei russische Röhren eingetroffen, eine Svetlana 6AS7G und eine 6N2P-EB und nach kurzem Aufheizen bin ich hin und weg. Was da plötzlich aus meinem Beyer DT880-600 (mit den DT990 neutral Pads) an Transparenz, Staffelung, Ortbarkeit und Atmosphäre herauskommt hätte ich im Leben nicht gedacht. Einfach phantastisch! Die Kombi machts anscheinend! ![]() ![]() Mit dem Senni HD490 spielt er auch gut, aber das gewisse etwas fehlt ihm tatsächlich. |
||
|
||
master030
Inventar |
18:18
![]() |
#25319
erstellt: 28. Dez 2024, |
n00kie
Stammgast |
11:19
![]() |
#25320
erstellt: 29. Dez 2024, |
Ist das dieses Dilemma: Eigentlich braucht man das Geld aber man bereut den Verkauf, weil der Genuss zu groß ist? Ansonsten kommt man doch nicht auf die Idee seine geliebten Sachen loszuwerden ![]() |
||
3-2-1-Rhines!
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#25321
erstellt: 29. Dez 2024, |
... Oder der Klassiker: Man weiß erst dann so richtig zu schätzen was man hat bzw. hatte, wenn man es nicht mehr hat. |
||
deccatree
Stammgast |
19:32
![]() |
#25322
erstellt: 29. Dez 2024, |
Oder einfach eine klassische Audez‘e (sprich engl. Odyssey) : ![]() |
||
master030
Inventar |
10:01
![]() |
#25323
erstellt: 31. Dez 2024, |
Ein bisschen was von beidem. Genau diesen LCD-2 Sound habe ich sehr vermisst und das war der Grund, warum ich mir wieder einen gekauft habe. Das gute Stück wird auch in der Sammlung bleiben. |
||
Blechdackel
Inventar |
14:24
![]() |
#25324
erstellt: 01. Jan 2025, |
Jetzt kam doch noch mal ein weiterer gebrauchter Neuzugang zu meiner Kopfhörersammlung: Beyerdynamic T 1 (2. Generation) Zu einem schon recht guten Preis bei Kleinanzeigen gekauft, gab es zu dem normalen Anschlusskabel, dem DT-Hardcase des T1.2 und der Umverpackung zusätzlich noch Original Beyerdynamic Ersatzohrpolster (EDT T1 G 2), ein alternatives Anschlusskabel Forza Audioworks Noir Hybrid 1,5 m mit 6,3 mm Furutech Klinke und ein König & Meyer Kophörerstativ dazu. Der T 1 ist in einem sehr guten optischen und technischen Zustand. Heiko [Beitrag von Blechdackel am 01. Jan 2025, 14:31 bearbeitet] |
||
kawa80
Stammgast |
21:10
![]() |
#25325
erstellt: 08. Jan 2025, |
kürzlich neu bei mir eingetroffen ist der FiiO FT1 Als Fostex/ Denon Biocellulose Liebhaber eher aus reiner Neugier bestellt. Nach dem Polsterwechsel bleibt der definitiv hier und der EQ aus ![]() Für den Preis zu gut um wahr zu sein. Hätte ich echt nicht gedacht. ![]() [Beitrag von kawa80 am 08. Jan 2025, 23:00 bearbeitet] |
||
RobN
Inventar |
10:30
![]() |
#25326
erstellt: 09. Jan 2025, |
Falls die Frage an der Stelle erlaubt ist: welche Polster genau? Ich habe die beiden FiiO-Brüder aktuell aus der Rundreise hier und war auch sehr positiv überrascht. |
||
kawa80
Stammgast |
18:42
![]() |
#25327
erstellt: 13. Jan 2025, |
Ich habe die Pads mit meinem Fostex TH 900 getauscht. Gibt aber einige Drittanbieter die passende/ kompatible/ ähnliche Pads zum (noch) vertretbaren Preis auf Amazon anbieten. Hauptsache die mit der größeren Öffnung und Voll-(Kunst) Leder ; sprich nicht gelocht und nicht Hybrid etc. [Beitrag von kawa80 am 13. Jan 2025, 18:55 bearbeitet] |
||
Pd-XIII
Inventar |
09:15
![]() |
#25328
erstellt: 14. Jan 2025, |
Nachdem er mir die letzten Wochen vor die Füße gefallen ist, hab ich mir mal einen Fostex T50RP aus der kleinen Bucht geangelt um mal das Thema Modding etwas ernsthafter anzugehen. In Originalversion extrem ernüchternd in nahezu jeglicher Hinsicht. Dann erstmal ein Paar gewinkelte Kunstlederpads aus dem fernen Osten aufgezogen und einen alten Gürtel zerschnitten um den Tragekomfort langzeittauglich zu bekommen. Und schon diese minimalen Anpassungen deuten an, dass da noch gut was rauszuholen ist. Muss allerdings sagen, dass ich als nächsten Schritt gleich Richtung Open Alpha gehen werde...hat den hier eigentlich schon mal jemand gebaut? |
||
Ghoster52
Inventar |
20:14
![]() |
#25329
erstellt: 24. Jan 2025, |
Das liebe Hobby hat wieder zugeschlagen ... ![]() Noch relativ neu auf dem Markt, seit gestern ist ein FiiO JM21 (Android-DAP) hier und er wird auch bleiben, weil er tut was er soll. ![]() Bilder hochladen will nicht funktionieren, daher gibt es einen ![]() ![]() |
||
Matz71
Inventar |
13:02
![]() |
#25330
erstellt: 28. Jan 2025, |
Letzte Woche kam mein Fiio brt17. Habe mir gestern den fiio MJ21 Bestellt. Kan. ich den BTT17an den MJ21 anschließen. [Beitrag von Matz71 am 28. Jan 2025, 13:02 bearbeitet] |
||
Ghoster52
Inventar |
16:08
![]() |
#25331
erstellt: 28. Jan 2025, |
Normalerweise ja. Der Qudelix 5K und eine 1TB M.2 SSD ging problemlos am USB-C vom JM21. ![]() |
||
robomobil
Inventar |
09:16
![]() |
#25332
erstellt: 29. Jan 2025, |
Hallo Ghoster, weißt Du, ob der Player das resampling von Andoid umgeht? |
||
Matz71
Inventar |
11:53
![]() |
#25333
erstellt: 29. Jan 2025, |
Danke |
||
NotATHome
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#25334
erstellt: 29. Jan 2025, |
Gestern sind meine bestellen B&W Px7 S2e in blau gekommen. ![]() Mein bisheriges "ToGo"-Setup umfasste einen iPod Touch mit den dazugehörigen kabelgebundenen InEars - für ein wenig Öffi-Fahren in der großen Stadt hat das Setup auch durchaus "ausgereicht". Da im Mai ein längerer Flug ansteht, wollte ich vorausschauend etwas Besseres - gut, dass von Weihnachten und Geburtstag noch ein wenig Budget in der "Ein Geschenk von mir an mich"-Kasse übrig war. ![]() Gestern Abend das erste Mal gekoppelt, das Firmwareupdate installiert und ein wenig quer durch die Bank (Austropop, Punk, Eurodance etc.) via Tidal probegehört. Was soll ich sagen, ich bin schwer begeistert. Da dies meine erste Erfahrung mit ANC ist, habe ich die div. Modi ausprobiert, auch hier Begeisterung pur - ob Sony & Co hier besser arbeiten kann ich mangels Vergleich nicht beurteilen. Von der Abstimmung her muss ich sagen, dass mir das Klangbild auch in höheren Lautstärken sehr gut gefällt, wobei ich hier anmerken möchte, dass ich bestimmt nicht der audiophilste User bin. Lediglich die Hörmuscheln könnten ein wenig größer sein, hier muss ich noch eine längere Session bezüglich Drücken an den Ohren oder Brillenbügeln etc. ansetzen - das wird wohl am Wochenende passieren. Ich habe bewusst nach KH ohne Touch-Bedienung Ausschau gehalten, da mir das so lieber ist. Einziger Minuspunkt bis jetzt ist die Tatsache, dass die Kopfhörer auch für kabelgebundene Verwendung geladen sein müssen - wobei sie bei mir wohl meist kabellos verwendet werden. Mir macht der KH auf jeden Fall Spaß, ich hoffe, dass das auch bei längeren Sessions so bleibt. ![]() |
||
Hgh-Fdlt
Stammgast |
22:33
![]() |
#25335
erstellt: 29. Jan 2025, |
Bist du sicher? Bei ANC macht das ja Sinn,da die Funktion Strom benötigt. Aber wenn du nur Musikhören willst ohne ANC wäre es unverständlich, Warum dafür der Akku voll sein muss, wenn das Kabel dranhängt. Meine alten Sony MDR 1ABT arbeiten ganz normal mit Kabel weiter, wenn der Akku leer ist. Deshalb habe ich es immer mit mir, wenn ich unterwegs bin und die Kopfhörer mit habe. |
||
Matz71
Inventar |
16:26
![]() |
#25336
erstellt: 30. Jan 2025, |
Habe meinen MJ21 gestern bekommen,und heute getestet. Bin sehr zufrieden deutlich lauter als Smartphone. Die AirPods pro2 hören sich top an. Die beiden großen Kopfhörer hauen voll rein. Diese sind der B und W PX8 undSennheiser HD490 pro. Zudem ist der Fiio bTR17 dazwischengeschaltet. Bisher bin ich sehr begeistert. |
||
NotATHome
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#25337
erstellt: 31. Jan 2025, |
Die BA sag auf Seite 20 beim Punkt "Anschluss über 3,5mm-Audiokabel" in einem extra Hinweis-Kasterl: "Soll die Audiowiedergabe mithilfe eines Audiokabels erfolgen, muss Ihr Kopfhörer geladen und eingeschaltet sein. Die Lautstärke- und Wiedergabe-/Pausentasten funktionieren bei Verwendung des 3,5mm Audiokabels nicht". Bei "Anschluss über das USB-Kabel" wird lustigerweise nur auf einen PC eingegangen (kein Mobildevice mit USB-C): "Bei Anschluss an einen kompatiblen Computer-USB-Anschluss wird auch der Kopfhörerakku aufgeladen" - mehr nicht... |
||
Marky73
Neuling |
19:36
![]() |
#25338
erstellt: 09. Feb 2025, |
Hallo zusammen, seit letzten Freitag steht bei mir ein Fiio K17, der meinen Fiio K9 ablöst. Er wird mit den Denon AH-9200 betrieben. Gruß Mark |
||
Fanboi
Stammgast |
21:19
![]() |
#25339
erstellt: 11. Feb 2025, |
Meine Hifiman XS mussten leider den Besitzer wechseln. Dafür nun neu in meinem Portfolio: - Hifiman Arya Organic - Wiim Ultra Beides sehr nice! ![]() |
||
schlumpfbeere
Stammgast |
18:13
![]() |
#25340
erstellt: 16. Feb 2025, |
![]() ![]() wollt schon länger Erfahrungen mit "bone conduction machen und nun ist es ein FiR Radon 6 geworden, wobei dort ist kein üblicher BCD verbaut sonden nennt sich Kinetic Bass ... dazu gab es noch eine "Gratiszugabe" ![]() ![]() ![]() |
||
3-2-1-Rhines!
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#25341
erstellt: 23. Feb 2025, |
Guten Morgen Schlumpfbeere, Kann man das Gitter zum Reinigen herausholen? Könntest du vielleicht hier oder in einem anderen Thred ein Rewiev zum FiR Radon 6 einstellen? Der wüde mich auch sehr interessieren, da bei dem wohl komplett auf schallröhrchen im Inneren verzichtet wird, wie beim 64 Audio Fourte auch. Vielleicht hat hier im Forum jemand auch Tipps zum reinigen von In-Ears von Ohrenschmalz? Ich für mich bin da immer sehr penibel und verwende jeden Morgen Ohrenstäbchen. Mir ist bewusst dass hiervon absolut abgeraten wird, wobei ich mindestens einmal im Jahr auch eine komplette Ohrenreinigung mit einer Ohrendusche und lauwarmem Wasser vornehme. Es ist erschreckend, was da immer wieder rauskommt (in der Art wie diese hier: ![]() |
||
RunWithOne
Inventar |
17:31
![]() |
#25342
erstellt: 23. Feb 2025, |
Nicht gekauft, sondern gedruckt: Fernbedienungsstand mit fluoreszierenden Elementen, damit ich das gute Stück abends auch finde. Ich hätte euch gern ein Bild gezeigt, aber das Hochladen spackt wieder. Ich hatte mal gelesen, das es wieder gehen würde ... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 492 493 494 495 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge |
kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.922