HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
lotharpe
Inventar |
#6528 erstellt: 10. Nov 2010, 22:44 | |||||||
Hallo Matze, So teste ich ihn gerade, einen etwas dunkleren Klang kann ich am HD800 nicht feststellen. Es klingt sehr ausgewogen und präzise, auf den ersten Eindruck eine ausgezeichnete KHV/DAC Kombi. Edit: Auch 24Bit/96Khz Songs laufen über USB absolut sauber, keine Störungen, Aussetzer u.s.w. [Beitrag von lotharpe am 10. Nov 2010, 23:03 bearbeitet] |
||||||||
marathon2
Stammgast |
#6529 erstellt: 10. Nov 2010, 23:09 | |||||||
Ist auch meine Meinung. V200 und HD800 passen perfekt zusammen. So gut habe ich den Sennheiser noch nie gehört. Ich warte schon gespannt auf den bestellten DAC V800. |
||||||||
|
||||||||
Matzio
Inventar |
#6530 erstellt: 10. Nov 2010, 23:15 | |||||||
Eben, das kommt ja vom entspannten, weniger analytischen Klang. Hör Dir mal den Senn (oder nen Grado) an einem Lehmann oder an einem C.E.C. daneben an. Der V200 bringt da deutlich mehr Genuss im Zusammenspiel. |
||||||||
marathon2
Stammgast |
#6531 erstellt: 10. Nov 2010, 23:40 | |||||||
Weiß ich doch. Ich hatte ja den Lehmann und kam mit dem Klang überhaupt nicht zurecht. Auch schlecht aufgenommene Musik ist mit dem V200 wieder hörbar, die ging mit dem Lehmann gar nicht. Aber ist halt Geschmacksache ... |
||||||||
Saso
Inventar |
#6532 erstellt: 11. Nov 2010, 01:42 | |||||||
Nein, bei meinem 'alten' Phonitor ist es genauso. |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
#6533 erstellt: 11. Nov 2010, 09:25 | |||||||
Mutig. Meine KH werden jedenfalls nach NoXters 2 Grill-Amps in kein SPL-Gerät mehr eingestöpselt werden. |
||||||||
Matzio
Inventar |
#6534 erstellt: 11. Nov 2010, 12:27 | |||||||
Hab darüber gelesen. Betraf aber, glaube ich, ausschließlich den Auditor. Wurden denn die KH gemäß Herstellerwarnung vor dem Ein- und Ausschalten immer ausgestöpselt? SPL spart sich nämlich aus klanglichen Gründen eine Verzögerungsschaltung. |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
#6535 erstellt: 11. Nov 2010, 12:54 | |||||||
Soweit ich das verstanden habe, unterscheiden sich Auditor und Phonitor in der Hinsicht nicht. Und unsere gegrillten KH steckten selbstverständlich nicht drin beim Ein- und Ausschalten. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#6536 erstellt: 11. Nov 2010, 16:31 | |||||||
LOL und dann Klinkenstecker. Etwaige Feinsicherungen hätte wohl am liebsten auch aus klanglichen Gründen weggelassen. Erinnert mich irgendwie an einen Programmierer, den ich vor vielen Jahren kannte. Er sagte, seine Programme brauchen keine Fehlerbehandlungsroutinen, da sie, wenn sie fehlerfrei bedient werden, keine Fehler prodozuieren würden. |
||||||||
lotharpe
Inventar |
#6537 erstellt: 11. Nov 2010, 17:04 | |||||||
Nach meinem gestrigen kurzen Test habe ich festgestellt, dass der HD800 am V200 deutlich heller klingt als am Opera. Ob es jetzt am Verstärker, am internen DAC, oder am provesorischen Betrieb über USB liegt, kann ich noch nicht sagen. Der DAC lief als normale Soundkarte, also ohne Asio oder Kernelstreaming. |
||||||||
Matzio
Inventar |
#6538 erstellt: 11. Nov 2010, 18:51 | |||||||
Na ja, sie scheinen immerhin eine "Schutzschaltung" in Form eines 9 Ohm-Vorwiderstands eingebaut zu haben. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#6539 erstellt: 11. Nov 2010, 19:06 | |||||||
Wohl zur Strombegrenzung um den Amp vor Kurzschluss zu schützen. Der arbeit ja mit rel. hoher Betriebsspannung und das reicht dann für einen Kopfhörer im Zweifelsfall wohl doch noch. Keine andere Schutzschaltung weil diese dem Klang abträglich ist? Dann aber einen Crossfeed einbauen, der vergleichsweise gewaltig eingreift. Für mich gehört das zur Methode ein Bug als Feature zu verkaufen. Wenn ich mich zwischen 4 Amps aus deutschen Laden entscheiden müsste, dann kämme für mich ein Violectric von LP in Frage. Design in Optik und Technik 1A, solide, keine Boutiquegehampel. SPL? Die neg. Erfahrungen hier, die Argumentation und das Abverlangen einer speziellen IMHO unsinnigen Handlungsweise, weil man keine Schutzschaltung einbauen kann, oder will. Reine LP oder Meyer Geräte gefallen mir optisch nicht. Nunja, über den Winter schraube ich doch eher an einem OTL Röhrenamp rum. Das Auge hört mit. |
||||||||
elektrosteve
Inventar |
#6540 erstellt: 12. Nov 2010, 13:54 | |||||||
Heute angekommen, DT990 Pro von einem Forummitglied. 1,5 Jahre alt aber top Zustand. Ich habe aber gehört, dass die Membranen nach einiger Zeit schlecht werden und der Bass nachlässt. Gilt das auch bei Nichtbenutzung? Stimmt das überhaupt? Der Klang gefällt mir bis jetzt ganz gut. Die Superlux schlagen sich aber wacker muss ich sagen. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
#6541 erstellt: 12. Nov 2010, 14:03 | |||||||
Totaler Unsinn. Nach dreißig Jahren kannst du mal gucken |
||||||||
elektrosteve
Inventar |
#6542 erstellt: 12. Nov 2010, 14:06 | |||||||
Stand in einer thomann.de Rezension. Aber freut mich. Muss ich mir also keine Gedanken machen. [Beitrag von elektrosteve am 12. Nov 2010, 16:59 bearbeitet] |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#6543 erstellt: 12. Nov 2010, 14:06 | |||||||
Mein ehemaliger DT990 aus den 80ern spielte noch einwandfrei. |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#6544 erstellt: 12. Nov 2010, 16:58 | |||||||
Ich geb inEars noch mal eine Chance. Grad bei mir angekommen: UE Triple.Fi10. Mal schauen ob ich auf lange Sicht damit klarkomme. |
||||||||
Remanerius
Inventar |
#6545 erstellt: 12. Nov 2010, 17:01 | |||||||
Bitte verurteile nicht InEars im allgemeinen, bloß weil dein TripleFi schmerzt, dämlich aussieht und auseinanderfällt. Der ist da etwas... |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#6546 erstellt: 12. Nov 2010, 17:06 | |||||||
Die Triple.Fi waren die günstigste Möglichkeit guten Klang (der wird ihnen ja noch nachgesagt) für verhältnismäßig wenig Geld auszuprobieren. Ich hatte nach meinem ersten inEar Versuch eine Entzündung im Ohrkanal. Wenn meine Ohren jetzt mitmachen und ich mit der "Bühne" klarkomme, dann kommen früher oder später eh Customs. |
||||||||
denkprekariat
Inventar |
#6547 erstellt: 12. Nov 2010, 17:10 | |||||||
Eine Entzündung? Oh je, wie lange hast du die denn benutzt? Ab und zu mal desinfizieren sollte man sie schon. Kann aber natürlich sein, dass du auf Fremdkörper so reagierst... |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#6548 erstellt: 12. Nov 2010, 17:17 | |||||||
Die Teile hab ich damals nur 3 Tage benutzt und seitdem nie wieder IEMs. Keine Ahnung woran es letztendlich lag. Aber die Größe und Isolation ist für unterwegs einfach zu gut um es nicht noch mal zu probieren. |
||||||||
Silent117
Inventar |
#6549 erstellt: 12. Nov 2010, 17:19 | |||||||
Dann pass auf was die Aufsätze machen , ich kann mir eigentlich nur vorstellen , dass du dir mit denen irgendwas wund gerieben hast. |
||||||||
Musikaddicted
Inventar |
#6550 erstellt: 12. Nov 2010, 17:33 | |||||||
Ich vermute auch. Ich hatte damals diese Schaumstoffteile benutzt und jetzt versuch ich es erstmal mit Silikon. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
#6551 erstellt: 12. Nov 2010, 18:03 | |||||||
Bei mir gastiert nun das ehemalige Topmodell von Beyerdynamic: Der DT48e. Er sieht aus wie ein Kopfhörer und klingt auch so. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#6552 erstellt: 12. Nov 2010, 18:31 | |||||||
d.h.? |
||||||||
Son_Goten23
Inventar |
#6553 erstellt: 12. Nov 2010, 18:42 | |||||||
Shure 420 und JVC DX 1000 sind da! und der TF10 (Tausch) liegt beim Zoll... |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
#6554 erstellt: 12. Nov 2010, 18:57 | |||||||
Nicht übertrieben räumlich und er versucht nicht die Schwächen eines Kopfhörers durch ne komische Abstimmung zu kompensieren, so z.B. Bassanhebung und solche Geschichten. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#6555 erstellt: 12. Nov 2010, 19:03 | |||||||
[quote="zuglufttier" Nicht übertrieben räumlich und er versucht nicht die Schwächen eines Kopfhörers durch ne komische Abstimmung zu kompensieren, so z.B. Bassanhebung und solche Geschichten.[/quote] Also wie ein Steak ohne Salz und Pfeffer. So richitg Orthoakustisch. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
#6556 erstellt: 12. Nov 2010, 19:21 | |||||||
Geschmackssache halt |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
#6557 erstellt: 12. Nov 2010, 19:26 | |||||||
Na, völlig aus dem Häußchen bist Du anscheinend ja nicht. |
||||||||
NoXter
Hat sich gelöscht |
#6558 erstellt: 12. Nov 2010, 19:33 | |||||||
Ist er eigentlich nie, oder? |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
#6559 erstellt: 12. Nov 2010, 19:38 | |||||||
Nö, schließlich hat man schon so einiges gehört. Aber eigentlich war ich hier schon recht euphorisch (für meine Verhältnisse): http://www.hifi-foru...7&postID=32573#32573 Ich vergleiche ja schließlich mit allen Hörern, die ich so kenne... |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#6560 erstellt: 12. Nov 2010, 19:40 | |||||||
Zu den 48er http://www.head-fi.org/products/beyerdynamic-dt48a/reviews Ich denke mittlerweile das KH in wesentlichen Geschmackssache sind.. und das ist, meiner Meinung nach auch gut so. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
#6561 erstellt: 12. Nov 2010, 19:42 | |||||||
Da geht's auch um den DT48a, der hat noch weniger Bass als meiner, glaube ich... Die Analogie zum Steak wäre beim DT48e wohl eher innen noch ein bisschen blutig sowie ganz leicht gewürzt, so dass das Fleisch schön saftig ist und man definitiv weiß, dass es ein Rindersteak und kein Schweinekotelett ist. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#6562 erstellt: 12. Nov 2010, 20:26 | |||||||
Nett wäre mal ein vergleichender Messschrieb mit einem bekannten Modell. Gut, bei einem lineare Hörer wird einem auch klar, das nicht viele Aufnahmen dafür gemacht worden sind. |
||||||||
elektrosteve
Inventar |
#6563 erstellt: 12. Nov 2010, 22:41 | |||||||
Also, nach ein paar Stunden mit den DT990Pro auf dem Kopf, muss ich sagen, sehr prima. Leider etwas zuviel Bass. Also den foobar2000 EQ angeschmiessen. Höre aber auch noch mit ALC888 Onboardsound Warte auf ein Klinke weiblich auch Cinch Adapter den ich dann mit einem AudioGD NFB3 verbinden werde. Das macht schon den Unterschied zwischen zuviel und genau richtig. |
||||||||
tovow
Stammgast |
#6564 erstellt: 13. Nov 2010, 22:54 | |||||||
Hallo, meine neuste Errungenschaft, DenonAH-D2000 gebraucht für 140€. Ist aber neuwertig und komplett mit OVP. Denke das ist ein Schnapper. Muß noch eingespielt werden. Gleich ne Frage. Wie spiel ich den am besten ein? Hörlautstärke oder etwas mehr und wie lang wird er brauchen? Und was würde mir ein KHV bringen? ciao tovow |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
#6565 erstellt: 13. Nov 2010, 22:57 | |||||||
Einspielen ist nicht nötig und ein KHV bringt, wenn überhaupt, nur minimalste Verbesserungen bei der Wiedergabe. |
||||||||
marathon2
Stammgast |
#6566 erstellt: 13. Nov 2010, 23:18 | |||||||
Wie viel ein KHV bringt, darüber gibt es sehr verschiedene Meinungen. Am besten ist es, sich leihweise ein gutes Gerät zu besorgen und zu vergleichen. |
||||||||
tovow
Stammgast |
#6567 erstellt: 13. Nov 2010, 23:27 | |||||||
Hi, ich hab den Denon AVR 1910 und Pio LX-72. Beim 1910 mußte ich Source Level +12 dB drehen das was raus kam. Beim Pio werden dir bei 0 dB die Ohren komplett durchgeblasen. ciao tovow |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#6568 erstellt: 14. Nov 2010, 12:24 | |||||||
Dann ist bis 200Hz immer noch zufiel da. Merkt man an männlichen Gesangsstimmen. |
||||||||
Nickchen66
Inventar |
#6569 erstellt: 14. Nov 2010, 14:03 | |||||||
zuWAS? |
||||||||
elektrosteve
Inventar |
#6570 erstellt: 14. Nov 2010, 14:42 | |||||||
Damit kann ich eher leben. |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#6571 erstellt: 14. Nov 2010, 14:46 | |||||||
Zum gesamten Klangspektrum einer männlichen Stimme. In dem ersten Stück dieser Scheibe: http://www.bol.de/sh...5.html?ProvID=271803 hält Leonard Nimoy eine kurze Ansprache. Da hört man sehr deutlich ob ein KH einen Buckel um 100Hz hat, oder im Bereich bis 1Khz eine Gerade, die durchaus ansteigend oder absteigend sein kann. |
||||||||
Remanerius
Inventar |
#6572 erstellt: 14. Nov 2010, 14:58 | |||||||
Ich glaube, sein Post bezog sich eher darauf:
[Beitrag von Remanerius am 14. Nov 2010, 14:58 bearbeitet] |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#6573 erstellt: 14. Nov 2010, 15:03 | |||||||
Jähtzt woh ich dahs lehse.. |
||||||||
Son_Goten23
Inventar |
#6574 erstellt: 14. Nov 2010, 15:06 | |||||||
Sony PFR-V1 (dank Matzio drauf gekommen!) Koss ESP 9 + (Speiseteil) wenigstens einen Klassiker muss man ja haben! |
||||||||
elektrosteve
Inventar |
#6575 erstellt: 14. Nov 2010, 16:13 | |||||||
[Beitrag von elektrosteve am 14. Nov 2010, 16:15 bearbeitet] |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
#6576 erstellt: 14. Nov 2010, 20:11 | |||||||
elektrosteve
Inventar |
#6577 erstellt: 14. Nov 2010, 20:28 | |||||||
Ich bin kein Ultraneutralhörer aber ich habe doch garnicht so verkehrt am EQ geschraubt. Die 110hz bleiben aber dort wo sie sind, ohne hat er mir dann schon zu wenig Bass. Und was den Hochton angeht, ich bin ausgeprägten Hochton gewohnt. Ich komme schliesslich vom 681B und habe hier ein Paar Klipsch stehen. |
||||||||
Son_Goten23
Inventar |
#6578 erstellt: 14. Nov 2010, 20:31 | |||||||
@ elektrosteve: habe selber einen DT990 (willkommen im Club ) aber du musst mal einen Sony PFR-V1 hören, der hat Höhen...! |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge |
kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306