HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nickchen66
Inventar |
#8169 erstellt: 17. Dez 2011, 13:46 | |||
Sehe ich auch so. Ich nehm' PK1 immer noch dann & wann als Indoor-Portable und bin jedes Mal aufs Neue erstaunt, wie fein die Dinger klingen. Von meinem hab'-keine-Lust-mehr-auf-Dynamiker sind die Yuins explizit ausgenommen. Die Bass-Performance ist aber halt sehr stark von der Ohranatomie abhängig. Wenn die nicht sonderlich dichten können, klingt's natürlich sehr dünn. Dann muß man tinkern, oder von der Benutzung absehen... |
||||
miwe4
Ist häufiger hier |
#8170 erstellt: 17. Dez 2011, 13:49 | |||
Also zwei verschiede Größen Foam Tips nehmen?
[Beitrag von miwe4 am 17. Dez 2011, 13:54 bearbeitet] |
||||
|
||||
AllgäuDSL
Stammgast |
#8171 erstellt: 17. Dez 2011, 15:04 | |||
Ich hatte mir im September die "UniqueMelody Mage" gegönnt, direkt in China bestellt, nach 4 Wochen hatte ich sie dann in den Ohren! |
||||
Dermoloch
Ist häufiger hier |
#8172 erstellt: 18. Dez 2011, 15:58 | |||
Habe mir jetzt einen Sennheiser HD 558 bestellt |
||||
miwe4
Ist häufiger hier |
#8173 erstellt: 18. Dez 2011, 17:14 | |||
Und ich habe mir jetzt mal die Logitech Ultimate Ears TripleFi 10 Earphones bestellt. Ich bin gespannt. Stellt sich noch die Frage, ob Comply Foam Tips angeraten sind. und ggf. T-500 oder TX-500. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8174 erstellt: 18. Dez 2011, 17:16 | |||
Comply Tips (in Größe M) sind dabei. Viele Grüße, Markus |
||||
Terr0rSandmann
Inventar |
#8175 erstellt: 18. Dez 2011, 17:16 | |||
Es liegen 2 Paar Comply Foam Tips bei den UE TF 10 bei |
||||
miwe4
Ist häufiger hier |
#8176 erstellt: 18. Dez 2011, 19:02 | |||
Super, vielen Dank Euch für diese tolle Info. Habt Ihr denn schon mal die Unterschiede der T-Version und der TX-Version festgestellt bzw. nachempfunden? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8177 erstellt: 18. Dez 2011, 20:05 | |||
Ich für meinen Teil - noch nie probiert (die TX). |
||||
H4pPY
Stammgast |
#8178 erstellt: 18. Dez 2011, 21:01 | |||
Soweit ich weiß unterscheiden die sich nur in der Farbe. Zumindest ist das Bei meinen tx 100 zu den t 100 so. Schwarz und grau , wie auf der Homepage Gruss |
||||
miwe4
Ist häufiger hier |
#8179 erstellt: 18. Dez 2011, 21:58 | |||
Beim Hersteller steht ja so etwas wie "gewachst". |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8180 erstellt: 18. Dez 2011, 22:01 | |||
Ja, die TX haben eine Wachsoberfläche, ähnlich wie bei den Shure Foamies. |
||||
miwe4
Ist häufiger hier |
#8181 erstellt: 18. Dez 2011, 22:30 | |||
Was nützt es? Oder einfach nur besser zu befestigen und zu entfernen? Fettabweisend (besser zu reinigen)? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8182 erstellt: 18. Dez 2011, 22:32 | |||
Die Poren saugen sich nicht so schnell mit Ohrenschmalz zu. Das heißt, die kann man (potentiell) länger verwenden. |
||||
miwe4
Ist häufiger hier |
#8183 erstellt: 18. Dez 2011, 22:53 | |||
Also wenn Nachkauf, dann die. Prima. Manch einer im Forum jammert ja, mit denen würde man den Klang verschlechtern. Kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Zumal die besser gegen Außengeräusche abkapseln. |
||||
webspid0r
Hat sich gelöscht |
#8184 erstellt: 18. Dez 2011, 23:25 | |||
Nun ja, je nachdem wie weit der Schaumstoff über das Schallröhrchen hinausragt, wird dementsprechend viel Hochton gedämpft. Auch wenn man ihn soweit wie möglich nach hinten zieht, so hab ich doch das Gefühl, dass im Vergleich zu Silikon die Klangsignatur etwas anders ist, was wohl an der stärkeren Absorption des Schaumstoff liegen muss. Blindtesten kann ich es aber leider nicht |
||||
miwe4
Ist häufiger hier |
#8185 erstellt: 19. Dez 2011, 00:41 | |||
Vielen Dank. Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt über meine Neuerwerbung. Und mein B&W C5 ist soeben auch über die Bucht verkauft. Jetzt kann es Weihnachten werden. |
||||
RobN
Inventar |
#8186 erstellt: 19. Dez 2011, 07:59 | |||
Oh, ausgerechnet die? Bitte nicht falsch verstehen, klanglich sind sie wirklich top und erreichen fast genau meine Idealvorstellung. Aber vom Tragekomfort her gibt es wohl leider kaum etwas schlechteres. Wobei es bei mir seltsam ist: es gibt Tage, da sitzen sie (vor allem links, wie gesagt) einfach super - zack, rein und passt. Allenfalls muss ich alle halbe Stunde mal den rechten etwas nachjustieren. Dann gibt es aber auch Tage, an denen sie überhaupt nicht halten und sitzen wollen und ständig rausrutschen oder schmerzhaft zu drücken anfangen. Ich glaube langsam, ich habe komische Ohren. Wenn man schon mit dem Sitz von anderen In-Ears seine Probleme hat, sind die TF10 eigentlich nicht gerade das empfohlene Mittel zur Verbesserung. Wobei es aber wohl durchaus auch Leute gibt, denen gerade die besser passen als alles andere, vielleicht gehörst du ja auch dazu. Ich drücke natürlich die Daumen dafür! Bei mir sitzen die Comply Foams beim TF10 übrigens sogar eher unbequemer, weil ich sie tiefer ins Ohr stecken muss und dann ständig dran rum rücke. Und ich habe den Eindruck, dass neben minimal Höhen (was bei TF10 nicht so schlimm ist) auch der Tiefbass etwas flöten geht. Auch wenn man ja sonst eher Gegenteiliges liest. [Beitrag von RobN am 19. Dez 2011, 07:59 bearbeitet] |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8187 erstellt: 19. Dez 2011, 10:20 | |||
iBasso D-Zero USB DAC/KHV: Das Ding ist echt klein (kleiner als ein FiiO E7). Hier im Vergleich zu einem Cowon C2: Rückseite: Das Ding ist sogar ein USB DAC. Und hat einen Gain-Wahlschalter. Gekostet hat er mich umgerechnet 105 Euro (bestellt direkt von der iBasso-Webseite). Samstag bestellt, heute eingetroffen! Per DHL. Der Zoll hat weder Steuern noch Gebühren verlangt, und hat auch nicht gemerkt, dass das Ding kein CE-Zeichen hat. Wenn jetzt noch die Leistungsdaten stimmen, könnte das glatt ein E7-Killer sein. Alles weitere dann im pKHV-Thread. Viele Grüße, Markus |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
#8188 erstellt: 19. Dez 2011, 13:58 | |||
Wenn der Postmann 2mal klingelt: Der Klipsch S4 und der Meelec CC51 erhalten von Meltie. Vielen Dank für die tollen Hörer. Da werden sich meine Bälger aber freuen. Und ein Überraschungspäckchen aus Berlin: Ein Cube C30 mit Cube F1 Hörer. Das ist so geil das Teil. Vielen, vielen Dank sepinho, damit hast Du mir wirklich eine große Freude gemacht. Was fehlt jetzt noch vom Weihnachtsmann? Ein 2. Paar Ohren, damit ich die Hörer auch alle nutzen kann. |
||||
C3r3S
Ist häufiger hier |
#8189 erstellt: 20. Dez 2011, 00:51 | |||
Dermoloch
Ist häufiger hier |
#8190 erstellt: 20. Dez 2011, 16:28 | |||
Mein Sennheiser HD558 ist heute angekommen. Erster Eindruck: er ist auf keinen Fall schlechter als meine Shure SE425, wenn nicht sogar besser. Auf jeden Fall bin ich sehr zufrieden mit dieser Investition. |
||||
The_Duke
Stammgast |
#8191 erstellt: 21. Dez 2011, 14:39 | |||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
#8192 erstellt: 21. Dez 2011, 18:12 | |||
Viel Spaß damit! *schnief* |
||||
The_Duke
Stammgast |
#8193 erstellt: 21. Dez 2011, 19:42 | |||
Danke Bin aber noch etwas unschlüssig was den Bassbereich angeht (siehe Review Thread). Vielleicht ist der T1 aber auch einfach nur korrekt und der 880'er zu aufgedunzen und ich habe mich nur dran gewöhnt. Was den Rest angeht ist der T1 in meinen Ohren einfach genial. |
||||
Hubert789
Inventar |
#8194 erstellt: 21. Dez 2011, 19:58 | |||
Und die TX haben noch ein Sieb oder Netz in der Öffnung, um dort das Eindringen unerfreulicher Körperabsonderung zu verhindern... Grüße Hubert |
||||
miwe4
Ist häufiger hier |
#8195 erstellt: 21. Dez 2011, 20:35 | |||
Dafür sind meine triple.fi 10 angekommen. Mal schauen. Ob ich direkt ein paar TX-500 ordere, bevor ich die zugehörigen "verschwende"? |
||||
The_Duke
Stammgast |
#8196 erstellt: 21. Dez 2011, 21:02 | |||
Ich vermute HuoYuanjia ist deprimiert, weil er mir seinen Gutschein überlassen hat anstatt ihn sich selbst zu kaufen. |
||||
KoRnasteniker
Inventar |
#8197 erstellt: 21. Dez 2011, 21:16 | |||
Am Fr bestellt und am Di angekommen! (Von Deutschland nach Österreich) Mein Lob geht an Sepinho und die Post Gruss Thomas PS.: Durch den kleinen bin ich dem Bassabfall am KH-Out meines HP2510p auf die Schliche gekommen. BTW.: Der Unterschied in der Lautstärke zwischen Low- und Hi- Gain ist jetzt nicht so groß. Ach ja: Iphone-3.5mm Klinken mag der Fiio nicht. Dem ist mit einem einfachen Adapter von 3.5mm auf 3.5mm Klinke entgegenzuwirken [Beitrag von KoRnasteniker am 21. Dez 2011, 22:01 bearbeitet] |
||||
Hirsch2k
Stammgast |
#8198 erstellt: 21. Dez 2011, 21:22 | |||
Schon vor einer Weile gekommen, die LME 49990 Opamps auf Adapter. Leider keine Bilder, weil schon in meinem Audinst verbaut Der Klangunterschied? Welten! Diese analytische Luftigkeit... Nun, Spaß beiseite Der Hochton klingt imho tatsächlich nicht mehr so scharf sondern seidiger als bei dem Stock LME 49860 des Audinst. Gruß, Hirsch2k |
||||
RobN
Inventar |
#8199 erstellt: 22. Dez 2011, 08:03 | |||
Süß, der Kleine! Den bringt mir u.a. der Weihnachtsmann, habe ich läuten hören Ich habe festgestellt, dass meine eigentlich recht gute Soundkarte (ESI Audiotrak Prodigy HD2) trotz auch recht gutem integrierten KHV nicht mit dem TripleFi 10 zu harmonieren scheint, er klingt dort ziemlich dumpf im Vergleich zum iPod. Bin mal gespannt, wie das mit dem Fiio aussieht. |
||||
doc_elvis
Stammgast |
#8200 erstellt: 22. Dez 2011, 10:13 | |||
die wollte ich mir zu weihnachten ebenfalls gönnen, aber die reparatur meines autos ging vor. (und dann gabs die amazon ja nochmal günstiger, aber die kohle hat nicht mehr gereicht... ) |
||||
zEeoN
Inventar |
#8201 erstellt: 22. Dez 2011, 13:48 | |||
Pass bloss auf mit dem Sieveking Der ist bei mir an der Unterkante gesplittert, weil er mir auf dem letzten cm zum Regal runtergefallen ist Viel Spass mit dem T1... Einer der "Riesen-Drei" (Das schlage ich mal so vor ) Statt den großen drei AKG K701, Sennheiser HD 650 & Beyerdynamic DT 880 Pro 600 Ohm Sind das dann eben Sennheiser HD 800, Denon AH-D 7000 und Beyerdynamic T1. Den AH-D 7000 will ich iiiirgendwann vll. auch noch haben Aber psst... |
||||
petitrouge
Inventar |
#8202 erstellt: 22. Dez 2011, 17:24 | |||
Ersetzs den D7000 durch den LCD2 dann passt es. Grüsse Jens |
||||
Elhandil
Inventar |
#8203 erstellt: 22. Dez 2011, 17:30 | |||
Also mein Denon verbläst alle anderen genannten Kandidaten. Folglich müssen dir mal die Ohren langgezogen werden, am besten noch vor Weihnachten. |
||||
manolo_TT
Inventar |
#8204 erstellt: 22. Dez 2011, 18:18 | |||
ATH w5000 |
||||
Trance_Gott
Inventar |
#8205 erstellt: 22. Dez 2011, 20:25 | |||
[Beitrag von Trance_Gott am 22. Dez 2011, 20:27 bearbeitet] |
||||
Elhandil
Inventar |
#8206 erstellt: 22. Dez 2011, 20:38 | |||
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit. Wenn das Gewicht nicht wäre, hätte ich ihn auch behalten. |
||||
The_Duke
Stammgast |
#8207 erstellt: 22. Dez 2011, 20:39 | |||
Danke für den Tipp. Ich bin mir aber noch nicht schlüssig ob ich das gesamte Paket behalte oder nicht. Das der T1 meinem aktuellen 880'er (600 Ohm) ist eigentlich allen Belangen weit überlegen ist, ist glaube ich klar. Einzig der Bass/Tiefbass und deren Intensität ist mir beim T1 ein bisschen zu wenig. Ich frage mich jetzt, liegt das daran das ich durch den 880'er ein bisschen "versaut" wurde und der T1 den Bass endlich korrekt darstellt oder ob der T1 einfach nichts abliefert. Leider ist im Umkreis von 150km von mir kein HD800 hörbar (Hifi Laden) und das macht einen Vergleich schwer. Die LCD-2 scheinen auch alle vergriffen zu sein, so dass ich keinen Demo-Hörer bekommen kann. Der LCD-2 könnte nämlich laut Beschreibung genau mein Ding sein. Glückwunsch Trance Gott. Ein bisschen neidisch bin ich ja schon. @Elhandil: das Gewicht würde mich nicht stören. Als Motorradfahrer ist man andere Gewichte gewohnt [Beitrag von The_Duke am 22. Dez 2011, 20:40 bearbeitet] |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
#8208 erstellt: 22. Dez 2011, 20:40 | |||
Schöne Sachen! Glückwunsch an alle. @Trance_Gott Die Kopfhörer-Halterung sieht ja sehr "filigran" aus. Rasten die silberenen Stäbe der Höhenverstellung ein? Grüße [Beitrag von NX4U am 22. Dez 2011, 20:42 bearbeitet] |
||||
Schlussmitlustig
Hat sich gelöscht |
#8209 erstellt: 22. Dez 2011, 21:21 | |||
@Trance Gott herzlichen Glückwunsch zum LCD2, habe sie selber seit ein paar Wochen , und bin nach wie vor begeistert davon Habe bisher nichts besseres gehört @NX4U Die Kopfhörerhalterung ist nicht wirklich filigran. Richtig einrasten funktioniert aber trotzdem ( bei mir zumindest ) nicht wirklich. Ich muss zwischendurch immer mal die Schraube seitlich an den Stäben nachziehen. Sonst aber toll verarbeitet Gruß aus Köln Wolfgang |
||||
Trance_Gott
Inventar |
#8210 erstellt: 22. Dez 2011, 21:59 | |||
Bei mir rastet die Halterung einwandfrei ein. Kann mir schon vorstellen, dass Sie nach einer Zeit nachlassen wenn man dauernd die Position wechselt. Dann schraubt man halt fest. Die Holzbox finde ich sehr gut. Was mich etwas stört ist, dass man die XLR Stecker zum Verstauen in der Holzbox vom KH abmontieren muss. Aber das ist jetzt Meckern auf hohem Niveau. Ich höre gerade Porcupine Tree. Der LCD2 zaubert ein breites Lächeln in mein Gesicht. |
||||
scars
Ist häufiger hier |
#8211 erstellt: 22. Dez 2011, 23:10 | |||
Bei mir wurds heute zwar "nur" ein T 70 aber genau selbe erfahrungen habe ich ebenfalls gemacht (Habe seit Jahren einen DT880) Klanglich wirklich der helle Wahnsinn, aber mir scheint der Bass etwas schwach. |
||||
m00hk00h
Inventar |
#8212 erstellt: 22. Dez 2011, 23:12 | |||
Das liegt daran, dass er schwächer als beim DT880 ist. Das war für mich auch das KO-Kriterium beim T70. m00h |
||||
My$ter¥
Stammgast |
#8213 erstellt: 22. Dez 2011, 23:19 | |||
Schicker LCD-2, Trance_Gott. [Beitrag von My$ter¥ am 22. Dez 2011, 23:21 bearbeitet] |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
#8214 erstellt: 23. Dez 2011, 08:53 | |||
I call dibs! Bevor du ihn zurück schickst, schick mir nochmal eine Mail. Kannst dir auch Zeit lassen. |
||||
Matzio
Inventar |
#8215 erstellt: 23. Dez 2011, 09:25 | |||
Okay, das war das endgültige K.O.-Kriterium! Aber ein paar mehr Gedanken zur Alltagstauglichkeit darf sich der (nicht-chinesische) Hersteller schon machen.... Wie sieht's denn mit der Plastikbox aus, passt's da? |
||||
Musikaddicted
Inventar |
#8216 erstellt: 23. Dez 2011, 10:25 | |||
ne da muss man auch abstecken... |
||||
Trance_Gott
Inventar |
#8217 erstellt: 23. Dez 2011, 10:28 | |||
Viel Spass damit! Ich bin AT Fan und würde denn auch gerne hören. Die Bühnendarstellung soll brilliant sein. So ein Funfaktor wie mein W1000x wird er aufgrund des geringen Bassbereichs wahrscheinlich nicht bieten, dafür aber die neutralere und entspanntere Darstellung. Berichte mal wie er Dir gefällt. |
||||
Peterb4008
Inventar |
#8218 erstellt: 23. Dez 2011, 10:29 | |||
Nöööö nix abmontieren. |
||||
Trance_Gott
Inventar |
#8219 erstellt: 23. Dez 2011, 10:30 | |||
Unter dem Seidentuch ist wahrscheinlich Schaumstoff. Denn könnte man zurechtschneiden für die beiden Steckverbinder. Vielleicht mach ich das noch. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge |
kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306