HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KH... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
|
Heute gekauft / neueste Errungenschaften... (KH+KHV!)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Horvath
Gesperrt |
#17641 erstellt: 09. Jun 2016, 05:23 | ||
Kann ihn ja nicht jeder mögen
|
|||
badera
Inventar |
#17642 erstellt: 09. Jun 2016, 06:08 | ||
Was Horvath sagt. Außerdem bist Du zu unwichtig, um mich daran zu reiben. Davon ab: Welchen geschlossenen KH in der Preisklasse (gern auch bis 300 Eur) würdest Du denn stattdessen empfehlen und warum? |
|||
|
|||
Horvath
Gesperrt |
#17643 erstellt: 09. Jun 2016, 06:10 | ||
Wie bitte? |
|||
ApeOfTheOuterspace
Inventar |
#17644 erstellt: 09. Jun 2016, 06:12 | ||
badera hat dir zugestimmt, nimmt seine Signatur offensichtlich selbst nicht ernst und hat ayran aufgefordert Alternativen zum MSR anzuführen. |
|||
Horvath
Gesperrt |
#17645 erstellt: 09. Jun 2016, 06:19 | ||
Ja so ausführlich brauch ichs auch nicht |
|||
sarah.10.03
Stammgast |
#17646 erstellt: 09. Jun 2016, 12:46 | ||
Horvath
Gesperrt |
#17647 erstellt: 09. Jun 2016, 12:55 | ||
Der DSS2 ist halt nicht für Hifi Kh Konzipiert worden hat kaum Power. |
|||
sarah.10.03
Stammgast |
#17648 erstellt: 09. Jun 2016, 13:07 | ||
Ja, das stimmt wohl. Zum Zocken ist der eigentlich auch echt ganz cool. Den Verstärker hätte ich aber eigentlich auch weniger gebraucht als den DAC, benutze im Moment hauptsächlich die D770 mit 80 Ohm. |
|||
traxx555
Stammgast |
#17649 erstellt: 09. Jun 2016, 14:26 | ||
sarah.10.03
Stammgast |
#17650 erstellt: 09. Jun 2016, 15:13 | ||
Klar Ich habe die Kombi direkt bei Schiit Europe gekauft. Sind da natürlich etwas teurer (in Euro) als die entsprechenden Dollar Preise in Amerika, aber abzüglich Versand und Zoll bist Du dann ungefähr wieder beim selben Preis. Abwicklung war dementsprechend unproblematisch. Sind nicht ganz so schnell wie Thomann oder Amazon, aber hat (inklusive Zahlung per Überweisung) auch "nur" eine Woche gedauert, damit war ich jetzt noch einverstanden. |
|||
AG1M
Inventar |
#17651 erstellt: 09. Jun 2016, 16:27 | ||
Finde den kleinen Schiit Stack auch eine gute Alternative zur ODAC/O2 Kombi, viel Spass damit. |
|||
salatsalatsalat
Ist häufiger hier |
#17652 erstellt: 09. Jun 2016, 17:09 | ||
Horvath
Gesperrt |
#17653 erstellt: 09. Jun 2016, 17:38 | ||
Gute Kh leider berührte bei mir meine Ohren den Treiber |
|||
salatsalatsalat
Ist häufiger hier |
#17654 erstellt: 09. Jun 2016, 17:47 | ||
danke, werde mal drauf achten. |
|||
Lord_of_the_Files
Stammgast |
#17655 erstellt: 09. Jun 2016, 17:57 | ||
Ich kenn da nen guten Schönheits-Chirurgen. Im 2 für 1 Paket kann man der Freundin dann noch... Ach lassen wir das. |
|||
ZeeeM
Inventar |
#17656 erstellt: 09. Jun 2016, 17:58 | ||
|
|||
Horvath
Gesperrt |
#17657 erstellt: 09. Jun 2016, 18:05 | ||
Hab absolut keine abstehenden Ohren und sehr gross sind sie auch nicht. habe in diversen Foren gelesen das dieses Problem mehrere haben aber ich bin damit nicht klargekommen |
|||
sarah.10.03
Stammgast |
#17658 erstellt: 09. Jun 2016, 18:12 | ||
Danke Hatte den Objective2+ODAC auch mit in der engeren Auswahl, fand das Gesamtpaket bei Schiit aber dann doch irgendwie ansprechender. |
|||
Horvath
Gesperrt |
#17659 erstellt: 09. Jun 2016, 18:23 | ||
Schiit ist immer ansprechender |
|||
ayran
Inventar |
#17660 erstellt: 09. Jun 2016, 19:45 | ||
Ja, ja ich gebe es ja zu: Ich habe nicht innerhalb von wenigen Jahren durch das Hypen einiger weniger KH und das Anpreisen selbiger in allen erdenklichen Kaufberatungsthreads über 1000 Posts erreicht. Habt Rücksicht mit mir. Ich lerne noch mich zu wiederholen. Da für mich vor allem die Tonalität eines Hörers wichtig ist und ich keine zu stark verfärbten Mitten mag - für tonal korrekte Mitten aber auch mal mehr Bass/Hochton in Kauf nehme - ist die Auswahl natürlich nicht riesig. Aber nur mal ein paar Beispiele von Hörern, die mir auch ungemoddet tonal besser gefallen: Beyerdynamic DT150, AKG K545 (verfärbt auch in den Mitten), NAD Viso HP 50, ja selbst ein CAL! 2 gefällt mir tonal besser. Am besten hat mir ohne Mod der Focal Spirit Pro gefallen in der letzten Zeit. Den gabs mal neu für ca. 150€. Der ist aber ebenso eine Schraubzwinge wie der MSR7 und hat dazu noch kleine Polster. Der DT150, Viso HP 50, Cal 2 haben mir aber Stock zu wenig Hochton/klingen mir zu warm. Würde ich aber eher in Kauf nehmen, als den MSR7. Der lässt sich bestimmt auch auf gut trimmen. Gut verarbeitet ist er ja und schick finde ich ihn auch. Da ich selten geschlossene OverEars nehme - bin da eher der InEar-Typ - habe ich nun einen modifizierten AKG K545 mit Velourpolstern. Das reicht mir. Braucht keinen KHV, isoliert gut, tonal sauber und bequem ist er auch. |
|||
sarah.10.03
Stammgast |
#17661 erstellt: 09. Jun 2016, 20:05 | ||
Machen denn Mods wirklich viel aus? Ich hab das schon öfter mal gelesen, dass irgendjemand ein bestimmtes KH Modell gemoddet besitzt. Hatte mich schon immer gefragt ob das dann eher sowas wie von festen zu wechselbaren Kabel ist, oder wirklich eher auf den Klang bezogen ist. |
|||
ayran
Inventar |
#17662 erstellt: 09. Jun 2016, 20:14 | ||
Da geht ja prinzipiell alles. Sei es Kabel, Klang, Schale oder was auch immer. Für mich sind vor allem klangliche Mods interessant. So kann man aus einem sehr guten Hörer noch die ideale Abstimmung für einen selbst bekommen. Ob das jetzt Welten sind ist sicherlich relativ. Wenn man das jemanden Vergleichshören lässt, der von Kopfhörern keine Ahnung hat, dann merkt der das vermutlich nicht. Für mich ist es aber maßgeblich und ich habe für mich festgestellt, dass ich fast an jedem Stock-Hörer etwas zu nörgeln habe tonal. Das muss auch nicht immer aufwendig sein. Manchmal reicht auch schon ein simpler Polsterwechsel für ein gutes Ergebnis: siehe Fischer Audio Jubilate. Alle Bügel-Kopfhörer, die ich derzeit hier habe, sind klanglich modifiziert [Beitrag von ayran am 09. Jun 2016, 20:16 bearbeitet] |
|||
sarah.10.03
Stammgast |
#17663 erstellt: 09. Jun 2016, 20:41 | ||
Machst Du das denn selber, oder lässt Du das machen? Also Polster wechseln schaffe ich auch gerade noch... aber da hört es auch schon fast auf. Find das ja immer toll, wenn ich Leute sehe, die neue Kabel anlöten und neue Buchsen für die KH installieren etc. *träum* |
|||
daniel______
Stammgast |
#17664 erstellt: 09. Jun 2016, 20:46 | ||
also hätt echt nicht erwartet das er so gut klingt und bequem is er auch noch mit den Shure Polstern, kostet dann zwar 40 Euro ... Teufel Real und Real Z können da nicht mithalten |
|||
xMAXx
Ist häufiger hier |
#17665 erstellt: 09. Jun 2016, 21:04 | ||
[bjarne]
Stammgast |
#17666 erstellt: 09. Jun 2016, 21:32 | ||
Kann ich verstehen! Ich fand sie mit den Sony Hybrids ausgewogen und vor allem sehr bequem. |
|||
YMaxP
Stammgast |
#17667 erstellt: 09. Jun 2016, 22:18 | ||
Schiit vs ifi wäre sicher mal interessant |
|||
sarah.10.03
Stammgast |
#17668 erstellt: 09. Jun 2016, 23:06 | ||
Welchen ifi meinst Du denn? |
|||
ayran
Inventar |
#17669 erstellt: 10. Jun 2016, 06:46 | ||
Geht mir ähnlich Wenn es mit einem Polsterwechsel und einer Dämmscheibe getan ist, dann versuche ich mich auch selbst. Das funktioniert u.a. auch am Panasonic HTF600 sehr gut. Der ist klanglich wirklich sehr gut mit anderen Polstern und für mich benötigt es noch eine leichte Dämmung hinterm Polster. Die Filzscheiben von Beyer oder etwas dicker tun es da ganz gut. Wenn der noch besser aussehen würde und etwas robuster wäre, wäre das ein Überteil. Aber für 50€ mit neuen Polstern ist mir noch nichts besseres begegnet. Da konnten auch die Superluxe nicht mithalten. Wenn es mehr braucht als neue Polster für die Klangoptimierung, dann lasse ich es machen. |
|||
YMaxP
Stammgast |
#17670 erstellt: 10. Jun 2016, 10:22 | ||
Einer der preislich in der selben Liga ist. Der nano iDSD vielleicht? sonst der micro iDSD oder iDAC2 |
|||
sarah.10.03
Stammgast |
#17671 erstellt: 10. Jun 2016, 13:58 | ||
Achso, ja. Dachte Du hättest einen bestimmten im Kopf. Dann los, mach doch mal. Kannst ja dann berichten. |
|||
AG1M
Inventar |
#17672 erstellt: 10. Jun 2016, 16:02 | ||
Da ich die eine Stufe größeren Schiit DAC/KHV schon hatte, sind diese beide in meinen Augen und Ohren absolut gleichwertig hochwertig zu iFi, die Schiit Geräte sind einfach perfekt als Stationäre Lösung, die iFi Gerte mehr für die portable/semi portable Lösung + nette Zusatzfunktionen die auch ihren Charme haben. |
|||
petitrouge
Inventar |
#17673 erstellt: 10. Jun 2016, 18:29 | ||
Jepp, sehr ich auch so,.....auch wenn ich den iDSD gerade etwas degradiert habe und er derzeit nur als DAC seinen Dienst versieht. Grüße Jens PS: Damit es nicht ganz OT wird, der Wyrd im Bild ist neu. [Beitrag von petitrouge am 10. Jun 2016, 18:31 bearbeitet] |
|||
32miles
Inventar |
#17674 erstellt: 10. Jun 2016, 18:31 | ||
Sind die LEDs wirklich so hell, dass man keine Raumbeleuchtung mehr braucht oder kommt das nur auf dem Foto so rüber? |
|||
petitrouge
Inventar |
#17675 erstellt: 10. Jun 2016, 18:40 | ||
Kommt nur auf dem Photo vom Handy so rüber und der Spiegelung seitens dem Schiit Mjolnir. Aber die Leuchten sind Heller als vom Mjolnir. Grüße Jens |
|||
YMaxP
Stammgast |
#17676 erstellt: 10. Jun 2016, 19:23 | ||
@petitrouge Sorry für OT aber warum hast du den kleinen ifi nano iDSD als "das schlechteste was ich je besass" in deinem Profil? |
|||
petitrouge
Inventar |
#17677 erstellt: 10. Jun 2016, 19:33 | ||
Sorry das bezieht sich auf den Schiit Lyr und das damit verbundene Einschaltploppen und ein extremes Grundrauschen. Sorry das geht gar nicht. Das hat der jetzige Mjolnir II gar nicht. Grüße Jens |
|||
Mr._Blonde
Stammgast |
#17678 erstellt: 10. Jun 2016, 21:43 | ||
Seit gestern bei mir: Audio-Technica ATH-OX5. War ein Schnapper für 29 Euro und dafür liefert er sensationell ab. Starke Auflösung, schön musikalisch und eine recht gute Bühne. Für das Geld ein Geheimtipp! |
|||
Ghoster52
Inventar |
#17679 erstellt: 10. Jun 2016, 23:54 | ||
petitrouge
Inventar |
#17680 erstellt: 11. Jun 2016, 06:46 | ||
Hehehe......da bin ich jetzt endlich angelangt Ein offener und derzeit ein geschlossener und 3 In-Ears. Denke wenn der Fostex Red kommt wird der Philipps mich auch wieder verlassen. Grüße Jens [Beitrag von petitrouge am 11. Jun 2016, 06:48 bearbeitet] |
|||
milio
Inventar |
#17681 erstellt: 11. Jun 2016, 09:58 | ||
Ach, wie oft lesen wir hier von "meine Reise ist zu Ende" oder ähnlich optimistischem Wunschdenken! Vor ein paar Jahren dachte ich auch: 1 over-Ear, 1 in-Ear. Naja, vielleicht außer dem dynamischen in-Ear noch ein Multi-BA. Eigentlich bräuchte man zum offenen over-Ear ja noch einen geschlossenen. Wie klingt denn eigentlich ein halb-offener? Der in-Ear hat nur 2 Treiber, aber der andere da hat 3 Treiber? . . . . ! --> Resultat: 6 over-Ears, 6 in-Ears (dabei sind zwischenzeitlich noch ein paar mehr durch meine Hände gegangen) Also, soviel zum "Ende" meiner Reise - und dabei sind das noch Kinkerlitzchen, wenn ich mir so den Durchsatz/Bestand einiger Kollegen hier anschaue. Ich plädiere also: lasst uns aufrecht und ohne Komplexe zu unserem Laster stehen und solche Aussagen wie "ich bin angekommen" in Zukunft mit temporärer Foren-Sperre ächten! Dann hat der Kollege Zeit zum Nachdenken und Nachkaufen. Schönes Wochenende Allerseits. |
|||
voodoomann
Stammgast |
#17682 erstellt: 11. Jun 2016, 10:31 | ||
......... ......... Amen ..... |
|||
Ghoster52
Inventar |
#17683 erstellt: 11. Jun 2016, 10:32 | ||
Das Zauberwort bei Köpfhörer heißt Abstimmung Wenn die Signatur zu 100% passt, brauch es keine drölf oder was weiß ich wieviele KH's Ich stehe auf Magnetostaten, nur muß nicht unbedingt "Hiltiman" oder "Aufesse" drauf stehen. |
|||
Horvath
Gesperrt |
#17684 erstellt: 11. Jun 2016, 10:33 | ||
Die Reise macht doch spass soll er zumindest |
|||
Ghoster52
Inventar |
#17685 erstellt: 11. Jun 2016, 10:50 | ||
Den "Spaß" haben nur die Hersteller Irgendwann auf der "Reise" erkennt man, daß es kein besser gibt, sondern nur anders ... Ich habe meinen Weg gefunden und einen Hörer im Haus den es so nicht zu kaufen gibt |
|||
Horvath
Gesperrt |
#17686 erstellt: 11. Jun 2016, 10:56 | ||
Ich auch mit hats fun gemacht die verschiedenen Hörer zu probieren .... |
|||
petitrouge
Inventar |
#17687 erstellt: 11. Jun 2016, 13:33 | ||
Ich habe jetzt soviel gehört und gehabt....siehe Profil. Das ich für mich fertig bin. Als Jungspund, würde ich das nicht behaupten Meine erste Suche nach den für mich neutralen endete mit dem UERM. Das ist bis dato auch so geblieben. Weiterhin sehe ich dies auch so bei den offenen.....ansonsten hätte ich meinen LCD und Anni nicht vertickt. Das was ich mir offenhalten ist die Frage nach dem geschlossenen. Da der Fostex erst im September ankommt.....danach sehen wir weiter. Ganz abgesehen, gibt es auch noch viele andere Dinge wofür ich mein Geld ausgeben möchte. In diesem Sinne allen anderen noch viel Spaß bei Ihrem Hobby Grüße Jens [Beitrag von petitrouge am 11. Jun 2016, 13:34 bearbeitet] |
|||
MOM86
Stammgast |
#17688 erstellt: 11. Jun 2016, 16:11 | ||
Ich wollte schon seit längerem den Sony MDR-1A und habe den Kopfhörer jetzt zu einem guten Kurs bekommen. Klanglich macht der Sony einfach nur Spaß und ist einer der bequemsten Kopfhörer, die ich bisher benutzt habe. Auf dem IPad ist der Sony ausreichend laut, was mir auch wichtig war. Was mich überrascht hat: ich nutze den alten Philips SBC HD 1502 Dolby headphone Verstärker mir dem Philips Fidelio X1. Obwohl dieser ein offener Kopfhörer ist und für Blu Rays sehr gut geeignet ist, macht der Sony mir hier sogar mehr Spass Gerade Explosionen kommen beim Sony intensiver rüber, wahrscheinlich weil der Philips offen ist, was wiederum eine größere Bühne erzeugt...ich muss hier nochmal beide direkt vergleichen in den nächsten Tagen. |
|||
Horvath
Gesperrt |
#17689 erstellt: 11. Jun 2016, 16:31 | ||
Wsnl weil er Geschlossen ist mehr Bassdruck der Philips hat keine grosse Bühne. |
|||
sarah.10.03
Stammgast |
#17690 erstellt: 11. Jun 2016, 19:27 | ||
Xa89
Stammgast |
#17691 erstellt: 11. Jun 2016, 20:09 | ||
Das Dutzend kann ich irgendwie nachvollziehen. Man braucht schließlich Kopfhörer mit unterschiedlicher Impedanz. Das wären also 2 offene, 2 geschlossene und zwei mobile. Nach drei Stunden Hörgenuss hat man heiße Ohren und dann ist es erfrischend wenn man das Double aus dem Kühlfach holt und weiter hört. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC+Soundkarte+(KHV?)+KH Limbonic am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 7 Beiträge |
KH + KHV für PC sparkman am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 32 Beiträge |
kh/khv einspielen? faq? civicep1 am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 17 Beiträge |
[s] KHV und KH Mr._Blonde am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 16.09.2007 – 2 Beiträge |
KHV zerstört KH lunee am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 27 Beiträge |
KHV fernbedienbar? KH-Verlängerung? madhatter am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 10 Beiträge |
Reußenzehn KHV und KH? kempi am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 7 Beiträge |
KH an Receiver oder KHV Geizeskrank am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 5 Beiträge |
Teurerer KH oder billigerer KH mit KHV? nähmaschine am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 9 Beiträge |
Meine Errungenschaften als Neuling / Großer Dank achim66 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.305